In Antwort auf tamra_11873453
Ja:/
In diesem aber auch schon im letzten Jahr sind die Tops echt sehr luftig und gerade und weit geschnitten. Ich muss sagen es kann gut aussehen. Allerdings trage ich, da ich einen zierlichen Oberkörper habe auch lieber figurbetonte Tops. Sonst fühle ich mich auf der einen Seite wie ein Sack auf der anderen wirkt man flach und so. Genauso auch bei Kleidern. Gibt es in diesen Jahr kaum eine Auswahl an figurbetonten Kleidern? Naja gut. Ich wollte ja auf deine Frage anworten. Einfach im Internet suchen. Vielleicht Zalando, Asos oder so. So direkt gibt es in allen Modeläden den gleichen Stil an Klamotten. Bei h&m, zara gibts es echt nur haufenweise weiter flatter Tops, die wenn man schlank ist die Figur null unterstreichen ( gut sind aucg Schöne Sachen dabei)
Was allerdings noch modern ist sind die Tops mit den "Schößchen" die sind wunderschön feminin. Findet man überall.
Danke
ich finde sogar dass es die weitgeschnittenen und unförmigen Klamotten nun schon weitaus länger als 2 Jahre modern sind.
Leider wird es von Jahr zu Jahr schlimmer und es gibt kaum mehr 'normal' und tailliert geschnittene Kleidung.
Meine Kleidung kaufe ich fast ausschließlich im Netz.... bei Zalando und den ganzen gängigen shops ist es leider überall das selbe. Wo man hinsieht nur noch flatterhemdchen, untaillierte Oberteile und überweite T-Shirts. Am Schlimmsten ist Esprit geworden finde ich, die schneidern mittlerweile gefühlt mindestens 4 Nummern größer. Also statt einer 34 darf ich dann Größe 42 tragen und das sieht nunmal wirklich doof aus.
Früher hatte ich Kleidergröße 36, als die Kleidung noch normal geschnitten war. Jetzt müsste ich vermutlich auf Jugendkleidung umsteigen, damit sie passt. Hier sind mir die Sachen aber leider zu kurz.
Wahrscheinlich hilft hier nur abwarten und Tee trinken, bis sich die Mode wieder in eine andere Richtung entwickelt.....
Gefällt mir