Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Mode eines jeden Teenies!!! *grins*

Letzte Nachricht: 13. November 2006 um 8:20
A
an0N_1218486299z
03.11.06 um 9:59

- Kurzes Steppjäcken mit Fellkragen,
- Bauchfrei (rausquillender Hüftspeck)
- Ohringe mit einem Durchmesser von ein Traktorrad
- 20,95 Euro Röhrenjeans, die in 19,95 Euro-Deichmann Stiefeln reingepresst werden....

Hab ich noch was vergessen??????? *grins*
Bestimmt!!!!!!


Dr. Lovet

Mehr lesen

A
amrit_12766409
03.11.06 um 10:13

Gröhl
schlimm oder. und dann wundern die sich, dass sie Nierenentzündungen bekommen. obwohl ich bauchfrei bei Teenies schon lange nicht mehr gesehen hab.

Gefällt mir

J
jeana_12652453
03.11.06 um 10:49

Dein Spott
macht Dich "net nett" ... ist wohl pubertärer Ursprungs

Eine konstruktive Kritik wäre besser:
Schreib doch mal, wie ein modisches "Teenie-Outfit" für Herbst/Winter 2006/2007 Deiner Meinung nach zusammengestellt werden soll, bin gespannt

LG, Patchy

Gefällt mir

A
an0N_1218486299z
03.11.06 um 11:13
In Antwort auf jeana_12652453

Dein Spott
macht Dich "net nett" ... ist wohl pubertärer Ursprungs

Eine konstruktive Kritik wäre besser:
Schreib doch mal, wie ein modisches "Teenie-Outfit" für Herbst/Winter 2006/2007 Deiner Meinung nach zusammengestellt werden soll, bin gespannt

LG, Patchy

Nö..bin schon aus der Pubertät raus...
Teenie-Outfit 2006/2007????

wie wärs mit einem Teenie-Outfit ohne Jahre??

Sondern ein Outfit, dass einem Teenie steht, wenn man dazu die Größe und die Figur beachtet????

War das konstruktiv genug?

Dr. Lovet

Gefällt mir

Anzeige
J
jeana_12652453
03.11.06 um 12:03
In Antwort auf an0N_1218486299z

Nö..bin schon aus der Pubertät raus...
Teenie-Outfit 2006/2007????

wie wärs mit einem Teenie-Outfit ohne Jahre??

Sondern ein Outfit, dass einem Teenie steht, wenn man dazu die Größe und die Figur beachtet????

War das konstruktiv genug?

Dr. Lovet

War das konstruktiv genug?
Nein.

>"Nö..bin schon aus der Pubertät raus..."
aber nicht sehr lange

>wie wärs mit einem Teenie-Outfit ohne Jahre??
schlecht - weil viele deutsche Teenies von heute nicht wie "Beatles" sondern z.B. wie "Tokio-Hotel" aussehen möchten ... d.h. "UpToDate" und nicht von "Gestern" - übrigens nicht nur Teenies

>Sondern ein Outfit, dass einem Teenie steht, wenn man dazu die Größe und die Figur beachtet????
Da machst Du Dir aber sehr einfach. Du beobachtest und spottest wohl gerne über das Menschen-Aussehen in Deiner Umgebung (auf Deinem Schulhof?) - aber um selbst einen Vorschlag oder ein Bespiel für ein zeitgemäßes Outfit zu geben, fehlt Dir vermutlich an Selbstvertrauen (wie bei allen "Lästermäulen", die ich kenne) - es könnten doch andere über mich lachen - oder?

LG, Patchy

Gefällt mir

A
akoni_11931066
03.11.06 um 12:10

Teeniemode
Zum Vertäuen der Jeans zwischen dem runden Po und dem Hüftspeck fehlt noch ein billiger güldener Gürtel.

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
03.11.06 um 12:23
In Antwort auf jeana_12652453

War das konstruktiv genug?
Nein.

>"Nö..bin schon aus der Pubertät raus..."
aber nicht sehr lange

>wie wärs mit einem Teenie-Outfit ohne Jahre??
schlecht - weil viele deutsche Teenies von heute nicht wie "Beatles" sondern z.B. wie "Tokio-Hotel" aussehen möchten ... d.h. "UpToDate" und nicht von "Gestern" - übrigens nicht nur Teenies

>Sondern ein Outfit, dass einem Teenie steht, wenn man dazu die Größe und die Figur beachtet????
Da machst Du Dir aber sehr einfach. Du beobachtest und spottest wohl gerne über das Menschen-Aussehen in Deiner Umgebung (auf Deinem Schulhof?) - aber um selbst einen Vorschlag oder ein Bespiel für ein zeitgemäßes Outfit zu geben, fehlt Dir vermutlich an Selbstvertrauen (wie bei allen "Lästermäulen", die ich kenne) - es könnten doch andere über mich lachen - oder?

LG, Patchy

Aber es stimmt doch!
klar ist es was allgemein gehalten. doklovet hätte ruhig seine modevorschläge sagen können.
aber viele judendliche müssen doch lernen, was geschmack ist. viele ziehen sachen an, weil sie gerade modern sind, aber ihnen gar nicht stehen. hüfthosen bei schwabbeligen hüften oder der bund ist zu eng, aber die hose ja sooo cool, röcke bei fußballerwaden, röhrenjeans bei zu dünnen beinen.
und im nachhinein, also wenn sie älter werden, schämen die sich dafür. ich habe, weil es so angesagt war spaghetti-oberteile zu mini-röcken getragen oder einen knielangen röck, obwohl der gar nicht zu meiner figur passte. nie wieder!!!
grüße

Gefällt mir

Anzeige
J
jarod_12098475
03.11.06 um 12:53
In Antwort auf an0N_1263940899z

Aber es stimmt doch!
klar ist es was allgemein gehalten. doklovet hätte ruhig seine modevorschläge sagen können.
aber viele judendliche müssen doch lernen, was geschmack ist. viele ziehen sachen an, weil sie gerade modern sind, aber ihnen gar nicht stehen. hüfthosen bei schwabbeligen hüften oder der bund ist zu eng, aber die hose ja sooo cool, röcke bei fußballerwaden, röhrenjeans bei zu dünnen beinen.
und im nachhinein, also wenn sie älter werden, schämen die sich dafür. ich habe, weil es so angesagt war spaghetti-oberteile zu mini-röcken getragen oder einen knielangen röck, obwohl der gar nicht zu meiner figur passte. nie wieder!!!
grüße

Absolutamente prima statemente - Bella!
Ok, hat nix mit Sprache zu tun, aber deine Kurzerörterung: Alle Daumen hoch!!!


asteus

Gefällt mir

J
jeana_12652453
03.11.06 um 14:21
In Antwort auf an0N_1263940899z

Aber es stimmt doch!
klar ist es was allgemein gehalten. doklovet hätte ruhig seine modevorschläge sagen können.
aber viele judendliche müssen doch lernen, was geschmack ist. viele ziehen sachen an, weil sie gerade modern sind, aber ihnen gar nicht stehen. hüfthosen bei schwabbeligen hüften oder der bund ist zu eng, aber die hose ja sooo cool, röcke bei fußballerwaden, röhrenjeans bei zu dünnen beinen.
und im nachhinein, also wenn sie älter werden, schämen die sich dafür. ich habe, weil es so angesagt war spaghetti-oberteile zu mini-röcken getragen oder einen knielangen röck, obwohl der gar nicht zu meiner figur passte. nie wieder!!!
grüße

Wenn Du mal kinder hast, wirst Du des besseren belehrt
>aber viele judendliche müssen doch lernen, was geschmack ist.
sie werden und wollen nicht lernen ... und "MÜSSEN" geht schon mal gar nicht

Die Teenie-Zeit ist die Zeit der Rebellion - und je nach Charakter von größeren oder kleineren Ausmassen. Rebelliert wird gegen alles: meistens gegen die Alten, gegen deren (spießige) Regeln und gegen bestimmte gesellschaftliche Verhaltensmuster. Dieses "Reifwerden" manifestiert sich vor allem in der Kleidung: je "krasser" desto besser - mit dem allgemeingeltenden guten Geschmack hat das wirklich nichts zu tun

Schönes Beispiel: die "Ozzy Osbourne's"-Family ("The Osbournes" Sitcom) und die damaligen Teenies Jack & Kelly ...

LG, Patchy

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218486299z
03.11.06 um 14:36
In Antwort auf jeana_12652453

Wenn Du mal kinder hast, wirst Du des besseren belehrt
>aber viele judendliche müssen doch lernen, was geschmack ist.
sie werden und wollen nicht lernen ... und "MÜSSEN" geht schon mal gar nicht

Die Teenie-Zeit ist die Zeit der Rebellion - und je nach Charakter von größeren oder kleineren Ausmassen. Rebelliert wird gegen alles: meistens gegen die Alten, gegen deren (spießige) Regeln und gegen bestimmte gesellschaftliche Verhaltensmuster. Dieses "Reifwerden" manifestiert sich vor allem in der Kleidung: je "krasser" desto besser - mit dem allgemeingeltenden guten Geschmack hat das wirklich nichts zu tun

Schönes Beispiel: die "Ozzy Osbourne's"-Family ("The Osbournes" Sitcom) und die damaligen Teenies Jack & Kelly ...

LG, Patchy

Dann würde ich mal sagen
mit der "Rebellion" schiessen sie sich nämlich ein Eigentor.

Gefällt mir

J
jeana_12652453
03.11.06 um 14:42
In Antwort auf an0N_1218486299z

Dann würde ich mal sagen
mit der "Rebellion" schiessen sie sich nämlich ein Eigentor.

Wen stört das?
take it easy ... is not your problem.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263940899z
03.11.06 um 15:19
In Antwort auf jeana_12652453

Wenn Du mal kinder hast, wirst Du des besseren belehrt
>aber viele judendliche müssen doch lernen, was geschmack ist.
sie werden und wollen nicht lernen ... und "MÜSSEN" geht schon mal gar nicht

Die Teenie-Zeit ist die Zeit der Rebellion - und je nach Charakter von größeren oder kleineren Ausmassen. Rebelliert wird gegen alles: meistens gegen die Alten, gegen deren (spießige) Regeln und gegen bestimmte gesellschaftliche Verhaltensmuster. Dieses "Reifwerden" manifestiert sich vor allem in der Kleidung: je "krasser" desto besser - mit dem allgemeingeltenden guten Geschmack hat das wirklich nichts zu tun

Schönes Beispiel: die "Ozzy Osbourne's"-Family ("The Osbournes" Sitcom) und die damaligen Teenies Jack & Kelly ...

LG, Patchy

Wer sagt denn, dass ich kein kind habe?
gruß

Gefällt mir

J
jeana_12652453
03.11.06 um 15:32
In Antwort auf an0N_1263940899z

Wer sagt denn, dass ich kein kind habe?
gruß

Im Teenie-Alter?
LG, Patchy

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263940899z
03.11.06 um 15:36
In Antwort auf jeana_12652453

Im Teenie-Alter?
LG, Patchy

Klar,
meine brüder, die erzogen habe, meine stieftochter, meine stiefschwester. das reicht doch. und glaub nicht nur weil ich die schwester oder stiefmutter habe ich ein leichteres spiel.

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
03.11.06 um 15:38
In Antwort auf an0N_1263940899z

Klar,
meine brüder, die erzogen habe, meine stieftochter, meine stiefschwester. das reicht doch. und glaub nicht nur weil ich die schwester oder stiefmutter habe ich ein leichteres spiel.

Sorry,
die ich erzogen habe. das ich fehlte.
lg

Gefällt mir

Anzeige
G
g|l_12957801
03.11.06 um 19:50

Ok
bauchfrei tragen viele. finde ich wegen der gesundheit nicht sehr förderlich aber bitte. nur das mit den röhren in stiefeln tragen eigentlich nicht nur teenies. genauso wie diese ohrringe. beispiel jennifer lopez. aber meine güte so ne teenieklamottenphasen hat doch jeder mal. ich schaus mir an und denk mir mein teil. das geht auch wieder vorbei.
p.s.: im übrigen hast du ja wohl auch nicht unbedingt sehr viel stil und modegeschmack wie man schon merken konnte also würde ich hier nicht immer so über andere herziehen

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
03.11.06 um 20:31

Les mal richtig...
dann verstehst du was wir meinen.
gruß

Gefällt mir

Anzeige
K
kala_12854034
03.11.06 um 22:54

Ja
da hast du recht,ist eher was für den sommer

Gefällt mir

F
fanny_12516731
03.11.06 um 23:25
In Antwort auf jeana_12652453

War das konstruktiv genug?
Nein.

>"Nö..bin schon aus der Pubertät raus..."
aber nicht sehr lange

>wie wärs mit einem Teenie-Outfit ohne Jahre??
schlecht - weil viele deutsche Teenies von heute nicht wie "Beatles" sondern z.B. wie "Tokio-Hotel" aussehen möchten ... d.h. "UpToDate" und nicht von "Gestern" - übrigens nicht nur Teenies

>Sondern ein Outfit, dass einem Teenie steht, wenn man dazu die Größe und die Figur beachtet????
Da machst Du Dir aber sehr einfach. Du beobachtest und spottest wohl gerne über das Menschen-Aussehen in Deiner Umgebung (auf Deinem Schulhof?) - aber um selbst einen Vorschlag oder ein Bespiel für ein zeitgemäßes Outfit zu geben, fehlt Dir vermutlich an Selbstvertrauen (wie bei allen "Lästermäulen", die ich kenne) - es könnten doch andere über mich lachen - oder?

LG, Patchy

Ich find's ja witzig....
weil gerade die Beatles (nicht in deren Anzug-Periode) ja bis heute noch die Mode nachhaltig beeinflussen! Woher kommen denn bitte die schmalen Röhren und Hosen, Waist-coats usw......

Tokio-Hotel ist auch nur eine modische Folge aus Beatles, The Cure und ein bisserl Punk. Ob's gefällt oder gar gekonnt ist, ist wohl wieder eine andere Frage.
Grüßle!!

Gefällt mir

Anzeige
F
fanny_12516731
04.11.06 um 14:29

Aus heutiger Sicht mag das sicher so aussehen
Jedoch prägten die Beatles (siehe Hamburg) neben Elvis, J. Dean und Co. schon Ende der 50er bzw. auch ab 1960 das Modebild des kommenden Jahrzehnts.

Genauso wie Marlene Dietrich um 1930 schon den Hosenanzug für die Frauenwelt revolutionierte und damit einen weltweit öffentlichen Skandal provozierte......

Wer noch alte Bravos zu Hause hat, kann das sehr gut beobachten wie sich das entwickelt hat. Die Beatles sorgten für entsprechende Schlagzeilen mit ihrem äußerst rebellischen Auftreten. Fernseh- und Radioanstalten sorgten sich sogar ernsthaft um den "Verfall der Jugend", die davon maßgeblich beeinflußt wurde. Weitere Beatbands der 60er folgen dem modischen Vorbild. Die Doors bildeten den etwas düsteren und härteren Gegenpol.

Die Popkultur hat bis heute ihren Einfluß auf die Modewelt. Auch die Flower-Power-Zeit in den 70ern, die ihr modisches Aufbegehren aus der damals aktuellen politischen Situation herauskehrte, ist nicht auf die damaligen Modedesigner zurückzuführen. Diese folgten dem Trend aber recht schnell.

Die späten 70er und frühen 80er wurden vom Punk beeinflußt. Siehe Vievienne Westwood, die aus der Punkbewegung heraus ihr eigenes Modelabel für Punker und Musiker gründete und es später damit sogar auf die Laufstege schaffte. Weiter wichtig waren auch David Bowie, später Depeche Mode, The Cure und viele mehr....

Wenn heute Madonna eine Leggings oder die Minogue eine knappe Hotpants auf der Bühne tragen, reagiert die Modewelt augenblicklich und sorgt für entsprechenden Nachschub. Egal ob auf dem Laufsteg oder später dem Massenmarkt.

Gefällt mir

F
fanny_12516731
04.11.06 um 17:20

Das lässt sich
doch nicht in zwei verschiede Schubladen aufteilen. Männer- wie Frauenmode gehen regelmäßig in einander über. Wo sind denn da noch wirkliche Grenzen?
Die schmalen Röhrenhosen, die Waist-coats, der Uniformstil à la Sgt. Pepper, Cowboystiefel, die großen Newsboy-Caps. Alles Dinge, die heute in die Frauenmode ganz selbstverständlich Einzug gefunden haben und reißenden Absatz finden.

Selbst anfangs kleine Bands haben natürlich auch erstmal klein angefangen. Sogar der Entertainer und Musiker Götz Alsmann ließ in jungen Jahren von seiner Mutter eigenständige Kleidung (Rockabilly) nähen, damit er sich damit von der Masse abheben konnte. Denn die damalige reguläre Mode konnte seinen Vorstellungen gar nicht nachkommen!! Bei den anderen Bands, die damals in den Startlöchern standen war das nicht anders. Selbst die Rockband Queen ließ in ihren Anfängen die Kleidung von Freunden nach ihren Vorstellungen anfertigen. David Bowie und die Sex Pistols ebenso. Man muss selbst als John Lennon nicht höchstpersönlich an der Nähmaschine sitzen, nur um zu einem neuen Look nach eigenen Wünschen zu kommen.

Natürlich sieht die ganze Maschinerie in der Musikbranche heute völlig anders aus. Die Stars haben bereits ihre persönlichen Einkäufer und Image- und Kostümbildner. Aber wer hatte das damals schon in den 60ern oder konnte es sich gar leisten? Bzw. wer wäre deren rebellischen Wünschen überhaupt nachgegangen? War doch viel zu bieder diese Zeit. Das lässt sich mit heute kaum noch vergleichen.

Gefällt mir

Anzeige
F
fanny_12516731
04.11.06 um 23:32

Wie engstirnig.....
Aber schön, dass es zu Deiner Erheiterung beigetragen hat.

Es ist sehr wohl bekannt, dass George Harrison schon in frühen Jahren seine Hosen und anderes mehr selbst umgenäht hat, weil schlicht das Geld für neue Klamotten gefehlt hat.
Selbst in der Autobiographie von Queen kannst Du bei Interesse selbst nachlesen, dass die Band in ihren Anfängen noch selbst für ihre Kostüme verantwortlich war. (als sie noch nicht berühmt waren)

Und wer sich auch nur ein bisschen mit Vivienne Westwoods Werdegang auseinandergestzt hat, wüsste, dass sie für die Sex Pistols Klamotten geschneidert hatte. Du glaubst doch nicht etwa allen Ernstes, dass sich damals ausgerechnet ein Punk dazu herabgelassen hätte, Couturemode oder konventionelle Kleidung zu kaufen und zu tragen??

Die Sache mit Götz Almann weiß ich zudem aus erster Hand. Falls Du das so dermaßen lächerlich findest, kann ich Dir auch nicht helfen.

Dir sind wohl auch die Existentialisten entgangen, die das Modebild der 50er und 60er entscheidend mitprägten. Darunter waren auch sehr viele Frauen, die sich den sogenannten "Cäsar-Haarschnitt" zulegten und dunkle, rebellische Kleidung weit abseits der damals gängien Mode trugen. Übrigens nachzulesen in jedem seriösen Mode- oder Designlexikon!

Darin findest Du auch Hinweise, dass Dior zu diesen Zeiten bevorzugt im Luxus schwelgte. Eine logische Folge der Nachkriegsjahre in denen sich die Wirtschaft erholte und man wieder zeigen wollte was man hat. Dies fand aber wenig Zuspruch in der Jugendkultur, um die es hier ja unter anderem auch geht.

Mit den Uniformjacken habe ich lediglich den Verlauf der Modebewegungen weitergeführt und "Ursprünge" aufgezeigt. Selbstverständlich sind diese Jacken auch Bestandteil der späten 60er Jahre. Genaugenommen war das 1967! Allerdings haben sie erst heute Einzug in die Frauenmode gefunden.

Die Mode der Sixties ist "heute" für beiderlei Geschlechter attraktiv. Etwas anderes habe ich nie behauptet! Die Trends, die damals entstanden sind, findet man heute an jeder Ecke.

Befass Dich doch mal näher mit der Modegeschichte, bevor Du andere unfundiert auslachst.

Gefällt mir

J
jeana_12652453
05.11.06 um 1:20
In Antwort auf fanny_12516731

Wie engstirnig.....
Aber schön, dass es zu Deiner Erheiterung beigetragen hat.

Es ist sehr wohl bekannt, dass George Harrison schon in frühen Jahren seine Hosen und anderes mehr selbst umgenäht hat, weil schlicht das Geld für neue Klamotten gefehlt hat.
Selbst in der Autobiographie von Queen kannst Du bei Interesse selbst nachlesen, dass die Band in ihren Anfängen noch selbst für ihre Kostüme verantwortlich war. (als sie noch nicht berühmt waren)

Und wer sich auch nur ein bisschen mit Vivienne Westwoods Werdegang auseinandergestzt hat, wüsste, dass sie für die Sex Pistols Klamotten geschneidert hatte. Du glaubst doch nicht etwa allen Ernstes, dass sich damals ausgerechnet ein Punk dazu herabgelassen hätte, Couturemode oder konventionelle Kleidung zu kaufen und zu tragen??

Die Sache mit Götz Almann weiß ich zudem aus erster Hand. Falls Du das so dermaßen lächerlich findest, kann ich Dir auch nicht helfen.

Dir sind wohl auch die Existentialisten entgangen, die das Modebild der 50er und 60er entscheidend mitprägten. Darunter waren auch sehr viele Frauen, die sich den sogenannten "Cäsar-Haarschnitt" zulegten und dunkle, rebellische Kleidung weit abseits der damals gängien Mode trugen. Übrigens nachzulesen in jedem seriösen Mode- oder Designlexikon!

Darin findest Du auch Hinweise, dass Dior zu diesen Zeiten bevorzugt im Luxus schwelgte. Eine logische Folge der Nachkriegsjahre in denen sich die Wirtschaft erholte und man wieder zeigen wollte was man hat. Dies fand aber wenig Zuspruch in der Jugendkultur, um die es hier ja unter anderem auch geht.

Mit den Uniformjacken habe ich lediglich den Verlauf der Modebewegungen weitergeführt und "Ursprünge" aufgezeigt. Selbstverständlich sind diese Jacken auch Bestandteil der späten 60er Jahre. Genaugenommen war das 1967! Allerdings haben sie erst heute Einzug in die Frauenmode gefunden.

Die Mode der Sixties ist "heute" für beiderlei Geschlechter attraktiv. Etwas anderes habe ich nie behauptet! Die Trends, die damals entstanden sind, findet man heute an jeder Ecke.

Befass Dich doch mal näher mit der Modegeschichte, bevor Du andere unfundiert auslachst.

Sorry, aber ich musste auch herzlich lachen
ich glaube Du gräbst immer tiefer in Deinem jungen Wissen-Chaos (Existentialisten (sic!), "Cäsar-Haarschnitt", "Sex Pistols", "Götz Alsmanns"-Mama und der Rockabilly-Trend , Queen, Vivienne Westwood ...) und bringst noch mehr die Mode-Perioden, Bands und Zusammenhänge durcheinander als es erlaubt ist.

Bevor Du jemanden "unfundiertes Lachen" vorwirfst - schlage bitte selbst nach - z.B. wann die Bands, mit denen Du uns um die Ohren wirfst überhaupt gegründet worden sind ... Alles nicht die 60-er! Und was hat Vivienne Westwood und "Punk" in den Sixties zu suchen?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du wenig Verständnis für den Stil und das Lebensgefühl der Sixties-Era hast, und Dich deshalb entweder zu der Hippie- oder zu der noch späteren Punk-Periode flüchtest.

>Die Trends, die damals entstanden sind, findet man heute an jeder Ecke.
Falsch. "Sixties"-Look ist nicht alleine am Minirock oder Skinny-Jeans auszumachen - dazu gehört viel mehr - u.a. der spezielle Schnitt verbunden mit Stoffen und Muster (s. "Biba London"). Damit Du eine bessere Vorstellung von der sehr schönen Zeit der 60-er bekommst, schau Dir am besten die abgefahrene Film-Parodie "Austin Powers" an - das hilft Dir vielleicht etwas mehr davon zu verstehen ...

LG, Patchy

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263940899z
05.11.06 um 1:54

So viel ahnung von mode hab ich jetzt nicht...
aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich stars in anfangszeiten ihren klamotten auch selbst ausgesucht haben und auch haben nähen lassen von ihren eifrigen müttern. ein aktuelles beispiel ist doch bill (oder tom, weiß leider nicht wer wer ist) von th. guck dir seine klamotten an. jeder schüttelt den kopf, denn damit sieht er nicht nur rockig aus, sondern auch wie ein mädchen. würde wahrscheinlich kaum ein stylist machen. und der rest der band ist ja auch komplett anders gekleidet. und er hat den ausgeflippten klamotten-stil auch schon von klein auf. also hat das kein/e stylist/in geändert. vlt verfeinert. aber seinen stil beibehalten. warum soll das bei den großen stars nicht auch am anfang gewesen sein? schwer vorstellbar, aber vlt haben die mamas wirklich die sachen genäht. damals war das geld ja auch noch knapper und die frauen konnten das auch noch...

Gefällt mir

F
fanny_12516731
05.11.06 um 2:42
In Antwort auf jeana_12652453

Sorry, aber ich musste auch herzlich lachen
ich glaube Du gräbst immer tiefer in Deinem jungen Wissen-Chaos (Existentialisten (sic!), "Cäsar-Haarschnitt", "Sex Pistols", "Götz Alsmanns"-Mama und der Rockabilly-Trend , Queen, Vivienne Westwood ...) und bringst noch mehr die Mode-Perioden, Bands und Zusammenhänge durcheinander als es erlaubt ist.

Bevor Du jemanden "unfundiertes Lachen" vorwirfst - schlage bitte selbst nach - z.B. wann die Bands, mit denen Du uns um die Ohren wirfst überhaupt gegründet worden sind ... Alles nicht die 60-er! Und was hat Vivienne Westwood und "Punk" in den Sixties zu suchen?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du wenig Verständnis für den Stil und das Lebensgefühl der Sixties-Era hast, und Dich deshalb entweder zu der Hippie- oder zu der noch späteren Punk-Periode flüchtest.

>Die Trends, die damals entstanden sind, findet man heute an jeder Ecke.
Falsch. "Sixties"-Look ist nicht alleine am Minirock oder Skinny-Jeans auszumachen - dazu gehört viel mehr - u.a. der spezielle Schnitt verbunden mit Stoffen und Muster (s. "Biba London"). Damit Du eine bessere Vorstellung von der sehr schönen Zeit der 60-er bekommst, schau Dir am besten die abgefahrene Film-Parodie "Austin Powers" an - das hilft Dir vielleicht etwas mehr davon zu verstehen ...

LG, Patchy

Wohl ein Missverständnis
Die anderen Dekaden sind lediglich "zusätzliche" Beispiele!! Es dreht sich ja nicht immer alles "nur" um die 60er Jahre, selbst wenn sie gerade wieder modern geworden sind.

Wenn ich andere Epochen und Musiker zusätzlich aufgreife, dann doch nur, dass jene angesprochenen Bands mal genauso klein angefangen haben wie die Beatles damals in den frühen 60igern. Eine Aufzählung demnach! Von durcheinanderbringen kann also keine Rede sein. Oder hab ich mich etwa so unverständlich ausgedrückt? ...huijui

Gefällt mir

Anzeige
A
akoni_11931066
05.11.06 um 11:25
In Antwort auf fanny_12516731

Aus heutiger Sicht mag das sicher so aussehen
Jedoch prägten die Beatles (siehe Hamburg) neben Elvis, J. Dean und Co. schon Ende der 50er bzw. auch ab 1960 das Modebild des kommenden Jahrzehnts.

Genauso wie Marlene Dietrich um 1930 schon den Hosenanzug für die Frauenwelt revolutionierte und damit einen weltweit öffentlichen Skandal provozierte......

Wer noch alte Bravos zu Hause hat, kann das sehr gut beobachten wie sich das entwickelt hat. Die Beatles sorgten für entsprechende Schlagzeilen mit ihrem äußerst rebellischen Auftreten. Fernseh- und Radioanstalten sorgten sich sogar ernsthaft um den "Verfall der Jugend", die davon maßgeblich beeinflußt wurde. Weitere Beatbands der 60er folgen dem modischen Vorbild. Die Doors bildeten den etwas düsteren und härteren Gegenpol.

Die Popkultur hat bis heute ihren Einfluß auf die Modewelt. Auch die Flower-Power-Zeit in den 70ern, die ihr modisches Aufbegehren aus der damals aktuellen politischen Situation herauskehrte, ist nicht auf die damaligen Modedesigner zurückzuführen. Diese folgten dem Trend aber recht schnell.

Die späten 70er und frühen 80er wurden vom Punk beeinflußt. Siehe Vievienne Westwood, die aus der Punkbewegung heraus ihr eigenes Modelabel für Punker und Musiker gründete und es später damit sogar auf die Laufstege schaffte. Weiter wichtig waren auch David Bowie, später Depeche Mode, The Cure und viele mehr....

Wenn heute Madonna eine Leggings oder die Minogue eine knappe Hotpants auf der Bühne tragen, reagiert die Modewelt augenblicklich und sorgt für entsprechenden Nachschub. Egal ob auf dem Laufsteg oder später dem Massenmarkt.

Mode der 60er
Hier ist eine recht fundierte Abhandlung der Mode der 60er:
http://www.vam.ac.uk/collections/fashion/1960s/ind-ex.html

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1263940899z
05.11.06 um 16:18

Sag mal amacone:
du verstehst wohl gar nichts, oder? du drehst alles um. ich habe nie behauptet, dass anfängerbands irgendeinen einfluss auf die modewelt haben. das haben die in der tat erst, wenn sie bekannter werden. du hast dich ja nur köstlichst darüber amüsiert, dass morro behauptet hat, in den anfangsjahren haben auch die mittlerweile großen internationalen stars sich ihre kleidung selbst ausgesucht und vlt sogar genäht. das wollte ich mit einem beispiel nur nochmal anschaulich machen. ein weiteres beispiel ist zb gwen stefanie. jetzt wo sie richtig im geschäft ist, entwirft sie ihre eigene mode-linie. ich habe nie behauptet, dass newcomer direkt trends setzen. nochmal meine aufforderung an dich: dreh nicht alles rum und les mal richtig!

Gefällt mir

Anzeige
B
bvzsi_12520193
05.11.06 um 16:57

Na wenn du meinst!^^
also du läusft bestimmt immer in Jogginghose und ausgeleiherten T-Shirts herum!

Also das mit dem Hüftspeck ist wohl manchmal wahr,aber jeder hat doch seinen eigenen Stil! Naja, außer du natürlich!

Was soll dieser Beitrag denn hier bewirken? Meinst du, die Jugend von heute trägt ab sofort nur noch Hosen, die bis unter die Arme gehen?

Tja, wenn man keine Ahnung von Mode hat, sollte man solche Bemerkungen wirklich besser lassen!

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
05.11.06 um 18:27

Oh man...
ich sag dir was ich machen: ich gebs auf. bei dir ist hopfen und malz verloren. viel spaß noch beim weiter verdrehen und stänkern. du bist mir echt zu blöde. sorry. *kopfschüttel*

Gefällt mir

Anzeige
F
fanny_12516731
05.11.06 um 18:49

Nicht immer, aber oft
entstehen Trends auch aus den Nieschen und Randgruppen heraus. Es sind in der Tat anfangs nur kleine Grüppchen, die sich später mit Erfolg etablieren oder eben nicht. Also, ich meine damit lediglich auch nur den Ursprung. Zeitlich gesehen, verläuft es ja relativ unterschiedlich, wie schnell oder langsam sich ein Trend durchsetzt. Bei manchen in ein paar Wochen, bei anderen dauert es wiederum Jahre bis es einem breiten Publikum zugänglich wird.

Am Beispiel der Punkzeit kann man sehen, dass dies eigentlich gar nicht von der ursprüglichen Randgruppe gewollt war, dass ihr Look heute millionenfach kopiert und modisch weiter interpretiert wird. Da es ja gänzlich der damaligen Aussage und Verweigerung entspricht.

Ja, und natürlich nicht zu vergessen, auch kleinere Gruppierungen aus der Literatur- und Kunstszene setzten eigene Trends, auch wenn sie nicht gleich den ganzen Modemarkt überfluten. So leisten sie doch ihren kleinen Beitrag zu den verschiedensten Stilausprägungen eines Jahrzehnts.

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
05.11.06 um 19:23

Darf ich mal fragen
wo ich gesagt habe, dass ich meine brüder - in sachen geschmack - erzogen habe? das hast nur du dir zusammen gekürzt. und wenn du schon bei den guten manieren bist, es ist sehr unhöflich, zu behaupten, jem wäre an der schule vorbei gerauscht (anders: nicht der beste in der schule gewesen zu sein). denn das kannst du nämlich nicht von jemanden sagen, den du gar nicht kennst. so. das zu manieren. außerdem finde ich das noch ärmer, als wenn du mir jetzt gesagt hättest: "du bist mir ebenfalls zu blöd". glaub einfach weiter ich bin höchstens von der reals. und die anderen auch und du bist die schlauste und hast als einzige ahnung. vlt fühlst du dich dann weiterhin gut, wenn du meinst, fremde ohne gesicht runter machen zu können.
und denk mal dran: es gibt noch mehr menschen, die ahnung haben.
dann wünsche ich dir jetzt, wie ich es in deinem "kurzen bildungsexkurs" gelernt habe, weiterhin viel spaß beim lachen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263940899z
05.11.06 um 20:20

Nein,
du hast mich nicht gekränkt. du hättest mich kränken können, wenn wir uns kennen würden. ich mag heiße diskussionen. auch die zwischen dir und morro. ich mag es nur nicht, wenn man meine sachen verdreht. abe rist egal. entschuldigung angenommen. ich finde es toll, wenn das jemand kann. ich selber entschuldige mich dann auch, dass ich ausfallend geworden bin. und hoffentlich treffen wir uns in einer anderen diskussion wieder. vlt sind wir dann ja einer meinung. *g*
lg

Gefällt mir

A
akoni_11931066
05.11.06 um 21:16

Kostüme der Stars
Die Stars waren schon immer in Sachen Mode beraten. Ein Beispiel ist zB die Band ABBA. Die hatten damals den Designer Owe Sandström als Berater. Der Grund war damals schon ein möglichst optimales Marketing. Modetechnisch waren ABBA zB was (Capri)-Leggings betrifft Trendsetter. So hat Agnetha Fältskog bereits 1977 auf der Down-Under Tour hautenge Leggings mit Overknees auf der Bühne getragen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218486299z
06.11.06 um 10:36
In Antwort auf bvzsi_12520193

Na wenn du meinst!^^
also du läusft bestimmt immer in Jogginghose und ausgeleiherten T-Shirts herum!

Also das mit dem Hüftspeck ist wohl manchmal wahr,aber jeder hat doch seinen eigenen Stil! Naja, außer du natürlich!

Was soll dieser Beitrag denn hier bewirken? Meinst du, die Jugend von heute trägt ab sofort nur noch Hosen, die bis unter die Arme gehen?

Tja, wenn man keine Ahnung von Mode hat, sollte man solche Bemerkungen wirklich besser lassen!

*grins*
wer wird sich den gleich aufregen????
na da habe ich ja wohl bei dir ins Schwarze getroffen...

Dr. Lovet

Gefällt mir

A
andriy_12710635
06.11.06 um 10:49

Also ich find
den look einfach schön, )eine klitzekleine Hüftrolle kann sehr sexy sein)! Besonders wenn das Teeni noch cool eine raucht und dabei DrL mit ihren Stiefeln eine Delle ins Auto tritt....

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218486299z
06.11.06 um 11:26

Falsch...
mann sieht nichts anderes mehr an den Teenies als schlechten Geschmack und nocht schlechtere Kleidung.

dr. Lovet

Gefällt mir

A
akoni_11931066
06.11.06 um 12:53
In Antwort auf akoni_11931066

Kostüme der Stars
Die Stars waren schon immer in Sachen Mode beraten. Ein Beispiel ist zB die Band ABBA. Die hatten damals den Designer Owe Sandström als Berater. Der Grund war damals schon ein möglichst optimales Marketing. Modetechnisch waren ABBA zB was (Capri)-Leggings betrifft Trendsetter. So hat Agnetha Fältskog bereits 1977 auf der Down-Under Tour hautenge Leggings mit Overknees auf der Bühne getragen.

Ergänzung
Und hier noch ein Bild von Agnetha Fältskog in ihrem hautengen Dress:
http://66.235.213.139/~abbagall/abba30/concert292.-jpg

Gefällt mir

Anzeige
B
bvzsi_12520193
06.11.06 um 14:07
In Antwort auf an0N_1218486299z

*grins*
wer wird sich den gleich aufregen????
na da habe ich ja wohl bei dir ins Schwarze getroffen...

Dr. Lovet

Ist
doch so. du schreibst hier sonen schrott rein und ich schreibe nur, dass dieser beitrg echt so was von bescheuert ist. jetzt fühlst du dich wohl total toll, dass du hier so beiträge schreibst......

wieso hast du bei mir den in Schwarze getroffen? ich treffe auf dein "muster" auch nicht zu. ich trage hilfiger schuhe, ne' espritjacke und jeans von victoria backham.
dein lieblingsladen ist da bestimmt kik...

außerdem ist mir meine zeit viel zu schade um dir hier zu schreiben...ich habe einiges wichtigeres zutun..... viel spaß bei kik

Gefällt mir

B
bvzsi_12520193
06.11.06 um 14:13
In Antwort auf an0N_1218486299z

*grins*
wer wird sich den gleich aufregen????
na da habe ich ja wohl bei dir ins Schwarze getroffen...

Dr. Lovet

Was
hast du hier eigentlich zusuchen? das heißt doch gofeminin zund nicht gomasculin!?^^

Was bist du eigentlich von Beruf? Mode Designer?

Klar, du trägst dann natürlich auch nur Markensachen, ne'!? JAJA...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218486299z
06.11.06 um 14:19
In Antwort auf bvzsi_12520193

Ist
doch so. du schreibst hier sonen schrott rein und ich schreibe nur, dass dieser beitrg echt so was von bescheuert ist. jetzt fühlst du dich wohl total toll, dass du hier so beiträge schreibst......

wieso hast du bei mir den in Schwarze getroffen? ich treffe auf dein "muster" auch nicht zu. ich trage hilfiger schuhe, ne' espritjacke und jeans von victoria backham.
dein lieblingsladen ist da bestimmt kik...

außerdem ist mir meine zeit viel zu schade um dir hier zu schreiben...ich habe einiges wichtigeres zutun..... viel spaß bei kik

Also nochmal für die Hühner die es noch nicht raffen...
jetzt überleg doch mal gaaaanz langsam Frau Backham:
WAs hat jetzt Kik mit mir und meinem Thema zu tun?

Wenn du Espritjacken trägst und Jeans von der Victoria Backham, was machst du dann hier in diesem Thread??? Angeben???? *grins*

Dr. Lovet

Gefällt mir

A
an0N_1218486299z
06.11.06 um 14:20
In Antwort auf bvzsi_12520193

Was
hast du hier eigentlich zusuchen? das heißt doch gofeminin zund nicht gomasculin!?^^

Was bist du eigentlich von Beruf? Mode Designer?

Klar, du trägst dann natürlich auch nur Markensachen, ne'!? JAJA...

Baujahr 92?
die o. g. Mode dürfte auf dich zugeschnitten sein...*grins*

Dr. Lovet

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218486299z
06.11.06 um 16:01

Mir egal wie
die Skelett-Tussi mit einem Null-IQ geschrieben wird und der Beckham ist auch ne Fußball-Niete..

Dr. Lovet

Gefällt mir

engel5055
engel5055
06.11.06 um 17:29

Hi, doklovet
da du dich ja über die sogenannte teenies-mode lustig machst, hätte ich ne frage an dich. ne, zwei, sorry, bzw. erbitte vorschläge. 1. wie soll sich ein teenie deiner meinung nach anziehen. 2. wie soll sich eine ca. 50 jährige frau anziehen. hätte aber schon bitte genaue vorschläge. von ohrringen bis schuhen!!! wobei die frage schon wieder völlig blöd ist, denn wir ziehen alle an, was wir wollen, egal ob 15 oder 50. aber schreib doch mal, bin neugierig. gruss engel

Gefällt mir

Anzeige
G
g|l_12957801
06.11.06 um 20:44

Hahaha
das sagt ja der richtige. du hast ja wohl was frauen und kleidung mit stil angeht überhaupt keine ahnung. das hast du ja schon bewiesen.

Gefällt mir

H
haze_12578638
06.11.06 um 20:58

Den
goldenen oder weißen Flechtgürtel!!!

Gefällt mir

Anzeige
J
josie_12760264
06.11.06 um 21:32
In Antwort auf haze_12578638

Den
goldenen oder weißen Flechtgürtel!!!

Also goldene Flechtgürtel
sind toll und total in zur Zeit, wirklich schön

Gefällt mir

A
akoni_11931066
06.11.06 um 22:11
In Antwort auf akoni_11931066

Kostüme der Stars
Die Stars waren schon immer in Sachen Mode beraten. Ein Beispiel ist zB die Band ABBA. Die hatten damals den Designer Owe Sandström als Berater. Der Grund war damals schon ein möglichst optimales Marketing. Modetechnisch waren ABBA zB was (Capri)-Leggings betrifft Trendsetter. So hat Agnetha Fältskog bereits 1977 auf der Down-Under Tour hautenge Leggings mit Overknees auf der Bühne getragen.

2. Ergänzung
Die Abba-Mädels 1977 in Spandex-Hosen mit langen Strickoberteilen:
http://www.youtube.com/watch?v=SuB8xWeA59I
Fältskog 1977 im Spandex-Kostüm auf der Down-Under Tour:
http://www.youtube.com/watch?v=4BWEN82A14g

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218486299z
07.11.06 um 8:26

Mein Ego ist sowas von Gesund
und mein Appetit erst!!! *grins*

Dr. Lovet

Gefällt mir

A
an0N_1218486299z
07.11.06 um 11:01

Nö...falsch!
ich zeige gerne jedem dummen Huhn, egal welchen Alters, wo es lang geht...*grins*

Dr. Lovet

Gefällt mir

Anzeige
P
prissy_12561441
07.11.06 um 15:43

Na.....
...aus Tantes Boutique!

Die hat für mich dann auch keine 350 gekostet!

Woher willst du denn wissen, ob ich 14 bin? Meine beiden süßen Cousinen sind 9 und 2 Jahre alt! Tja, das erklärt wohl so einiges, findste nicht!? Leider Kann man keine Punkte im Pseudonym machen, sonst würde ich auch mirre9.2 heißen!

Gefällt mir

Anzeige