Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Mode der 50er Jahre/wie bekommt man seine Frau dazu auch mal diese Kleider zu tragen?

Letzte Nachricht: 19:34
K
kuba_12849421
02.04.09 um 8:59

Wie bekommt man seine Frau, oder allgemein Frauen dazu, Kleider aus den 50er Jahren zu tragen? Mit Petticoat und all dem was dazu gehört. Mir persönlich gefällt der Look der 50er, denn er verkörpert eine gewisse Weiblichkeit, die heute nicht mehr so der Fall ist. Auch die Mode der Männer finde ich toll.
Meiner Frau gefällt die Mode der 50er schon, würde sie auch schon anziehen, aber wie bringt man sie dazu. Wir haben schon oft darüber geredet, hat aber nie so recht gefruchtet. Ihr gefällt es schon, so der Look der 50er, auch mit den anderen Sachen, die Autos der 50er usw.,....aber?
Sollte ich mal mit ihr zu einer Veranstaltung gehen, und wo gibt es den solche im Raum KA oder MA. Wo bekommt den denn solche Klamotten zu kaufen, außer über das Internet. Hier im Raum KA wüsste ich nicht.

Dann hoffe ich mal auf Antworten und Ratschläge

Tuttiboy

Mehr lesen

K
kuba_12849421
02.04.09 um 10:19

Wenigstens etwas
Hallo,

das ist ja wenigstens etwas. Aber ein Tip wie man sie dazu bringt wäre nett. Ich gehe mal davon aus, daß du auch schon mal das Thema 50er mit deiner Frau hattesst. Hast du vielleicht ein paar überzeugende Argumente aus dieser Diskussion für mich übrig?

Gefällt mir

K
kuba_12849421
02.04.09 um 13:46

Hartnäckig
bleiben ist eine Alternative. Man muß aber darauf achten, daß man nicht anfängt zu nerven. Ich habe mir schon überlegt Filme aus den 50er zusammen anzuschauen, diese sind aber meist aus heutiger Sicht ziemlich seicht, um sie auf die Mode aufmerksam zu machen.Mittlerweile gibt es auch schon manche Filme/Serien in diesem Stil. z.B. Mad Men (leider noch nicht bei uns im TV) oder andere. Da sind die "Damen" ja mal toll angezogen. Wo bekommt man, denn solche Sachen und Kostüme her? Die heutigen Filme/Serien mit der 50er Mode sprechen Frauen wohl auch an, aber warum mal nicht auch so ausgehen. Aber der Mainstream von H&M, sOliver, Esprit............usw hat wohl die weibliche Welt fest im Griff.
Eine Shopping-Meile mit Frau planen ist ja o.k., aber dafür muß man ja erst einmal wissen wer solche sachen hat und wo.

Gefällt mir

K
kuba_12849421
02.04.09 um 15:55

Da hast du wohl recht
daß es so etwas eher weniger gibt. Auch in den Shops von Otto, Quelle etc gibt es so was nicht. So weit ich weiß gibt es aber Gruppen die auf diese Mode stehen
Aber wo gibt es denn Frauen die auf die Mode der 50er und Petticoats stehen. Gibt es denn welche?

Gefällt mir

Anzeige
K
kajo_12474640
03.04.09 um 10:09

Da hab ich auch die liebe Not
meine Frau mal in solchen Kleidern zu sehen, die die Weiblichkeit unterstreichen. Ich versteh einfach nicht, wie man als Frau dermassen festgefahren sein kann, auschliesslich Hosen zu tragen oder sonst allgemein den ganzen Kram, den Frau heute angeboten bekommt.
Dass sie mal nen Rock an besonderen Anlässen anzieht, ist das Maximum, was ich bisher erreicht hatte. Wie gern würde ich sie mal in nem richtigen sexy Tanzkleid der 50er Jahre sehen....meine Mutter jedenjalls hatte als junges Mädel so um 1958/59 solche Kleider mit Petticoats getragen.

Frauen, zeigt her Eure Sanduhr-Figur!

Gefällt mir

K
kuba_12849421
06.04.09 um 10:32
In Antwort auf kajo_12474640

Da hab ich auch die liebe Not
meine Frau mal in solchen Kleidern zu sehen, die die Weiblichkeit unterstreichen. Ich versteh einfach nicht, wie man als Frau dermassen festgefahren sein kann, auschliesslich Hosen zu tragen oder sonst allgemein den ganzen Kram, den Frau heute angeboten bekommt.
Dass sie mal nen Rock an besonderen Anlässen anzieht, ist das Maximum, was ich bisher erreicht hatte. Wie gern würde ich sie mal in nem richtigen sexy Tanzkleid der 50er Jahre sehen....meine Mutter jedenjalls hatte als junges Mädel so um 1958/59 solche Kleider mit Petticoats getragen.

Frauen, zeigt her Eure Sanduhr-Figur!

Petticoats
scheinen wohl schon ein Thema zu sein. Anscheinend aber nicht so bei Frauen. Warum nur? Ich habe nix gegen Männer die Frauenkleidung mögen, und unter anderem Petticoats tragen. Leben und leben lassen. Ich hätte auch gerne mal Meinungen von Frauen.
Bin am Samstag beim rumzappen bei DSDS gelandet, die Sendung mag ich zwar nicht, aber eine Kanidatin hatte einen Petticoat an. Ich habe mir sagen lassen, daß die Sängerin immer in diesem Stil auftritt. Finde ich gut. Vielleicht stößt sie etwas an, daß mal andere denn Mut haben, sich alltäglich so zu kleiden.

Gefällt mir

A
an0N_1190773599z
06.04.09 um 16:07

Step by Step
Hallo, also ich muss ehrlich sagen, ich finde Petticoats und Tellerröcke zwar schön. Das Problem ist doch, dass sich viele Frauen mit zuviel aufgebauschtem unwohl fühlen.

Einen netten etwas weiteren Rock (aber kein Petticoat) würde es vielleicht für den anfang tun - Ich persönlich mag ja gerne Bleistiftröcke, od. gerade geschnittene Röcke (Knielänge) - das kann auch nach Fünfzigern aussehen.

Besonders wenn eine Frau schöne Beine hat - dann finde ich es unsinnig alles ab Bauch abwärts unter einem Petticoat zu verstecken - vor allem wenn sie den Oberkörper ungerne betont (Bei Petticoatröcken sollte der Oberkörper betont werden)

Viele Grüße

Gefällt mir

Anzeige
K
kuba_12849421
07.04.09 um 8:47
In Antwort auf an0N_1190773599z

Step by Step
Hallo, also ich muss ehrlich sagen, ich finde Petticoats und Tellerröcke zwar schön. Das Problem ist doch, dass sich viele Frauen mit zuviel aufgebauschtem unwohl fühlen.

Einen netten etwas weiteren Rock (aber kein Petticoat) würde es vielleicht für den anfang tun - Ich persönlich mag ja gerne Bleistiftröcke, od. gerade geschnittene Röcke (Knielänge) - das kann auch nach Fünfzigern aussehen.

Besonders wenn eine Frau schöne Beine hat - dann finde ich es unsinnig alles ab Bauch abwärts unter einem Petticoat zu verstecken - vor allem wenn sie den Oberkörper ungerne betont (Bei Petticoatröcken sollte der Oberkörper betont werden)

Viele Grüße

Eins nach dem anderen
Daß sich Frauen mit einem aufgebauschten Rock unwohl fühlen, kann ich nicht beurteilen. Eher ist ein aufgebauschter Rock in manchen Situationen bestimmt etwas unpraktisch. In diesen Situationen steckt man aber nicht über längere Zeit. Unwohl fühlen sich Frauen, so glaube ich, eher in der heutigen körperbetonten Mode. Das Modediktat schreibt heute Frauen eher enganliegende Kleidungstücke vor. Manche Frauen unterwerfen sich diesem körperbetonten Modediktat mit engen Jeans und Tops. Aber nicht jede Frau hat einen Körper der größe 34-36. Wenn man manche Frauen durch die Gegend laufen sieht, meint man, daß gleich die Nähte platzen. Aber jeder hat das recht sich zu kleiden wie er will, ist ja auch ok. Das gleich sieht man manchmal auch bei Männern.
Bleistiftröcke, auch ein Mode der 50er, sehen mit nicht allzu hohen Pumps und nettem Oberteil sehr sexy aus. Da bin ich bestimmt nicht der einzige Mann der das so empfindet. Aber ob man unter einem Petticoat seine schönen Beine versteckt, glaube ich nicht. Es geht ja um die Gesamterscheinung der Frau, nicht nur um das Bein. Sein schönes Bein kann man auch zu anderren Gelegenheiten zeigen. Und nicht jeder Mann schaut ausschlieslich auf die Beine einer Frau. Umgekehrt ist es ja genauso, jede Frau schaut bei Männern woanders hin. Ist ja irgendwie normal.
Ist es nicht egal ob Petticoat oder Bleistiftrock, der Oberkörper gehört dazu, und ein Bleistiftrock betonnt doch ebenfalls den Oberkörper ab Taillie aufwärts. Wie gesagt es geht um die Gesamterscheinung.
Ich finde Frauen sollten auch mal den Mut haben mit Petticoat einen Stadtbummel zu machen, oder überhaubt den Mut haben, sich mal von dem Mainstream der Bekleidungindustrie zu lösen und und etwas anderes anziehen. Die Augen der Männer werden bestimmt auf sie schauen!

Gefällt mir

K
kuba_12849421
08.04.09 um 15:23

Schade,
hatte mir auch mehr Meinungen erhofft. Vielleicht wirds noch.

Die 50er Mode scheint wohl nicht oder noch nicht Thema bei Frauen zu sein. Es scheint so, daß viele auf diese Mode toll finden, aber diese nicht selbst anziehen möchten.

Gefällt mir

Anzeige
K
kuba_12849421
14.04.09 um 13:45

Diskussion 50er Mode
Einfach ein Kleid kaufen, recht und gut, aber dann sag mir mal wo wenn nicht übers Internet?

Es hat wohl keinen Sinn sich hier mit dem Thema 50er Mode ja oder nein noch länger zu befassen. Es scheint wohl so, daß Frauen zwar die Mode toll finden aber nicht tragen möchten, aus welchen Gründen auch immer. Ich verstehe, es war über Ostern warm, und einen Petticoat zu tragen könnte etwas unangenehm sein.
Wenn man heute durch die Stadt schlendert sieht man nur den modischen Einheitsbrei. Wenn Frau sich modisch abheben will, sollte sie sich auch mal entgegen dem Trend kleiden. Der 50s-Look soll ja wieder kommen, dann ist also nur zu hoffen, dass man ihn auch öfters sieht.

Schade, hätte mir mehr von der Diskussion erhofft.

Also liebe Frauen, habt mehr Mut, wir Männer lassen uns modisch auch nicht hängen

Gefällt mir

K
kuba_12849421
16.04.09 um 9:44

Petticoat/ 50er Mode
Finde ich gut, daß du diese Mode magst. Sieht bestimmt gut aus. Auf der Arbeit die originale Sachen tragen, finde ich auch etwas unpassend. Bleistiftrock auf der Arbeit ist ja auch diese Richtung. In den anderen Punkten gebe ich dir aber nicht ganz recht. Meine Frau schlägt mir auch mal paar Sachen zum anziehen vor, die ich dann auch trage. Sollte man nicht darüber zusammen reden, was der Partner anzieht?

Gefällt mir

Anzeige
K
kuba_12849421
16.04.09 um 14:59

Danke für die Tipps
Deine Meinung, wie weit Harmonie in einer Partnerschaft gehen soll, respektiere ich. Ist man nicht trotzdem eine eigenständige Persönlichkeit auch wenn man sich gegenseitig ergänzt und harmoniert. Der Meinungsaustausch zwischen mir und meiner Frau über Kleidung sind doch nur Vorschläge, was der jeweilige Partner daraus macht ist doch der Eigenständigkeit überlassen. Man sollte sich nicht gegenseitig unter Druck setzen. Wenn man so durch die Strassen läuft, sieht man manchmal Päarchen die im Partnerlook rumlaufen. So weit sollte es nicht gehen. So was finde ich persönlich schrecklich!

Meine Frau findet die Mode der 50er toll und würde sie auch anziehen, wenn es nur mehr Gelegenheiten dazu gäbe, sie auch irgendwo zu beziehen, nicht nur übers Netz. -Danke für deinen Tipp- Wären Möglichkeiten da, sie hätte schon längst einen Petticoat, Kleider und Röcke dazu. Ihr einen Petticoat zu kaufen, also den Grundstein legen, ist eine Möglichkeit, -wiederum Danke für deinen Tipp- aber ist es nicht etwas peinlich als Mann Kleid, Rock und Petticoat für eine Frau zu kaufen. Da braucht man bestimmt eine große Portion Selbstbeherschung. 50er Mode-Läden wird es wahrscheinlich nur in Ballungsräumen geben, und ich wohne in einer sehr ländlich geprägten Umgebung, also muß man weit fahren. Das lässt sich aber nicht ändern.

Sicher braucht man ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein um in dieser Mode öffentlich auszugehen. Aber ist es nicht so, dass jeder jedem hinterher schaut, egal was Mann oder Frau trägt. Hinter jedem Stil der sich von der heutigen Tussi- und Machomode abhebt wird nachgeschaut und gegrölt. Übrigens auch Männer fühlen sich an manchen Tagen so wie du es beschrieben hast.

Verstehe mich nicht falsch und gestatte mir aber eine Frage, wenn Petticoats in der Freizeit, zum Einkaufen, zum Weggehen.., so unpraktisch sind, wieso kleidest du dich so. Ist es das Gefühl, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, oder magst du sie einfach. Würde es gerne mal sehen! Man sieht Frauen/Männer so gut wie gar nicht die diese Mode tragen.

Gruß

Gefällt mir

M
madlyn_12645586
18.04.09 um 20:36

Hey..
es ist doch verdammt schön, wenn der Mann seine Frau am eigenen Faible teilhaben lässt. Ich fürchte aber, dass deine Macht sich über das Schlafzimmer hinaus nur wenig erstreckt. Da kann man aber gewiß was machen.

Wenn du sie z.B. fragst, ob sie nicht das nächste Mal wenn ihr *ihrwissschonwasichmein'*, sich ein Betty Boop Outfit besorgen könnte und dich damit verführen könnte oder eben sie von dir. Das ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber man muss irgendwo anfangen, um die Frau an die 50er heranzuführen, bzw. an deine Wünsche. Du kannst ihr auch die ausgefallensten und die hübschesten Kleider besorgen, nur um sie wieder im Schlafzimmer auszuziehen.. Darauf lässt sie sich mit Sicherheit ein, aber versuch es bei Gott nicht ihr den Kleidungsstil an sich aufzuschwatzen.

Mit Spaß flutscht die Sache, ich mein dein Unterfangen bestimmt noch besser. Bring sie zu einer Rockability-Party zum Tanzen und schau ob sie sich amüsiert. Denn es ist wohl der ganze Flair der 50er der dir gefällt, deucht es mir. Lass sie das auch wissen, mein Guter, und sie wird dich beglücken! - vielleicht aber auch nur im Schlafzimmer ;]


Eine Idee wäre auch eine fifties Party bei euch zuhause zu veranstalten, wo man die Gelegenheit bekommt einfach albern zu sein.

Was ist sie denn für eine, dein Fräulein?


Viel Spaß beim Flankensuchen.

Gefällt mir

Anzeige
K
kuba_12849421
22.04.09 um 11:28
In Antwort auf madlyn_12645586

Hey..
es ist doch verdammt schön, wenn der Mann seine Frau am eigenen Faible teilhaben lässt. Ich fürchte aber, dass deine Macht sich über das Schlafzimmer hinaus nur wenig erstreckt. Da kann man aber gewiß was machen.

Wenn du sie z.B. fragst, ob sie nicht das nächste Mal wenn ihr *ihrwissschonwasichmein'*, sich ein Betty Boop Outfit besorgen könnte und dich damit verführen könnte oder eben sie von dir. Das ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber man muss irgendwo anfangen, um die Frau an die 50er heranzuführen, bzw. an deine Wünsche. Du kannst ihr auch die ausgefallensten und die hübschesten Kleider besorgen, nur um sie wieder im Schlafzimmer auszuziehen.. Darauf lässt sie sich mit Sicherheit ein, aber versuch es bei Gott nicht ihr den Kleidungsstil an sich aufzuschwatzen.

Mit Spaß flutscht die Sache, ich mein dein Unterfangen bestimmt noch besser. Bring sie zu einer Rockability-Party zum Tanzen und schau ob sie sich amüsiert. Denn es ist wohl der ganze Flair der 50er der dir gefällt, deucht es mir. Lass sie das auch wissen, mein Guter, und sie wird dich beglücken! - vielleicht aber auch nur im Schlafzimmer ;]


Eine Idee wäre auch eine fifties Party bei euch zuhause zu veranstalten, wo man die Gelegenheit bekommt einfach albern zu sein.

Was ist sie denn für eine, dein Fräulein?


Viel Spaß beim Flankensuchen.

Zu deiner Frage
sie ist eine ganz normales Fräulein, wie es viele gibt!

Fifthies-Party ist so ne Sache, da fehlt der Platz dazu.
Rockabilly-Party, na ja, muß man sich halt mal umschauen.

Aber mir geht es hier nicht ums "Schlafzimmer", sondern um das Flair der 50er.

Gefällt mir

K
kuba_12849421
22.04.09 um 11:31

Dann werde ich mal
schauen, wie sich deine Vorschläge umsetzen werde. Glockige Röcke wirds wohl bestimmt geben

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
atiya_12769631
24.04.09 um 10:27
In Antwort auf kuba_12849421

Petticoat/ 50er Mode
Finde ich gut, daß du diese Mode magst. Sieht bestimmt gut aus. Auf der Arbeit die originale Sachen tragen, finde ich auch etwas unpassend. Bleistiftrock auf der Arbeit ist ja auch diese Richtung. In den anderen Punkten gebe ich dir aber nicht ganz recht. Meine Frau schlägt mir auch mal paar Sachen zum anziehen vor, die ich dann auch trage. Sollte man nicht darüber zusammen reden, was der Partner anzieht?

Danke
sooo nun wieder eine Frau die gerne würde und sich nicht traut!

ich bin mal wieder in einen Laden gegangen (chiccoree) und hab rausgefunden, dass es langsam wieder in mode kommt. ich finde röcke wunderschön, auch mein freund liebt es, wenn ich welche anziehe! ich bin auch nicht so ein tussi mit kurzen miniröcken und engen oberteilen. werde heute abend in den laden gehen und mir mal was neues kaufen. das geld reicht leider auch nie für neue kleider... naja

danke für die tips!

Gefällt mir

K
kuba_12849421
18.05.09 um 11:47

Problem auch umgekehrt...
Dann bist du also eine Frau,die auf die Mode der 50er steht, toll.

Einige Frauen haben dieses Problem bestimmt auch mit ihren männlichen Partnern. Schön, daß das auch umgekehrt so ist.
Dachte schon, das Thema sei ausdiskutiert. Hat sich ja keiner mehr gemeldet. Aber man sieht, es ist andersherum ja auch ein Thema. Dann geht es halt in diese Richtung. Ist auch O.K. Würde aber immer noch gerne wissen, was Frauen zu dieser Mode meinen.

Gefällt mir

Anzeige
S
sabina_12529635
21.05.09 um 16:11

Der helle Wahnsinn!
Ich finde die Kleidung der 50er Jahre einfach traumhaft. Wir sind im August zu einer Hochzeit eingeladen. Dann werde ich endlich mal so ein Kleid tragen. Schade, dass frau gleich so blöde angestarrt wird, wenn sie so ein sensationelles Kleid trägt. Hoffentlich ändert sich das mal wieder. Denn solch ein Kleid nur für besondere Anlässe aus dem Schrank zu holen, ist einfach zu schade.

Gefällt mir

M
mallt_12773517
21.05.09 um 21:58

Übrigens
Bei Xanaka gibt es zur Zeit gleich drei Modelle knielanger Petticoat-Röcke, die eine mehr als gelungene Mischung zwischen dem Stil der 50er und zeitgemäßer Mode herstellen. Mit einem passenden Top und Ballerinas sieht das toll aus und auch absolut nicht kostümiert...vielleicht empfehlen betroffene Herren ihren Liebsten diese Teile mal Ich habe mir den mit blauem Muster geholt (ist von der Form her der schönste, glaube ich) und bin gestern beim Spazierentragen gleich vier mal gefragt worden, wo ich das den, ich zitiere, "wunderschönen Rock" herhabe.

Gefällt mir

Anzeige
L
louisa_12097140
23.05.09 um 16:00


o gott, was ist dir das so wichtig??
lass sie doch anziehen was sie will !!!

Gefällt mir

Mode der 50er: Diese Retro-Kleider zaubern eine Traumfigur!
D
dzanan_11906015
26.10.10 um 8:41

Oh mein Gott
ich kann Dich verstehen. Meine Frau hat sogar bereits ein Kleid für ihren Petticoat, sowie einen Rock, der auch damit getragen werden kann. Das Kleid trug sie aber bisher immer nur ohne den Unterrock. Später verriet sie mir auch warum. Weil sie damit zu sehr auffallen würde und sie möchte nicht, dass sie angestarrt wird. Das kann ich verstehen, auch wenn es natürlich schade ist, denn die Kombination aus beidem ist ja gerade das schöne

Vielleicht kommt das ja doch noch mal in Mode - heißt man kann es in "normalen" Geschäften wieder kaufen - dann würde sie es auch tragen, weil es dann ja jede tut, der es gefällt...

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
03.01.11 um 9:20
In Antwort auf kuba_12849421

Problem auch umgekehrt...
Dann bist du also eine Frau,die auf die Mode der 50er steht, toll.

Einige Frauen haben dieses Problem bestimmt auch mit ihren männlichen Partnern. Schön, daß das auch umgekehrt so ist.
Dachte schon, das Thema sei ausdiskutiert. Hat sich ja keiner mehr gemeldet. Aber man sieht, es ist andersherum ja auch ein Thema. Dann geht es halt in diese Richtung. Ist auch O.K. Würde aber immer noch gerne wissen, was Frauen zu dieser Mode meinen.

Ist zwar schon etwas her,
aber wie war sie denn, die Hochzeit?

Gefällt mir

P
pauli_12949978
19.09.12 um 12:26

Selber tragen
Meine Frau würde auch keine Petticoats anziehen.
Deshalb ziehe ich sie an. Karneval gehen ich immer als Mädchen der 50.ger Jahre. Ich habe mir mehrere weite Kleider und einige üppige Petticoats zugelegt. So gehe ich seid Jahren an allen Karnevalstagen aus.
Wenn man es mag, ist es ein tolles Gefühl, wenn der Petticoat an den Beinen schwingt.
Am Altweiber-Karneval nehme ich an mir eine geistige Geschlechtsumwandlung vor und erkläre mich für fünf Tage zur Frau und so gehe ich in ganz normale Gaststätten, um zu feiern. Man glaubt nicht, wie oft ich von Frauen zum tanzen aufgefordert werde.
Das geht nutürlich nur dann, wenn man sich als Frau wohlfühlt und sich nicht schämt.
Wer sich das zutraut, einfach mal nachmachen. Es ist ein tolles Erlebnis

Gefällt mir

Anzeige
O
odilon_12909442
21.09.12 um 1:28
In Antwort auf pauli_12949978

Selber tragen
Meine Frau würde auch keine Petticoats anziehen.
Deshalb ziehe ich sie an. Karneval gehen ich immer als Mädchen der 50.ger Jahre. Ich habe mir mehrere weite Kleider und einige üppige Petticoats zugelegt. So gehe ich seid Jahren an allen Karnevalstagen aus.
Wenn man es mag, ist es ein tolles Gefühl, wenn der Petticoat an den Beinen schwingt.
Am Altweiber-Karneval nehme ich an mir eine geistige Geschlechtsumwandlung vor und erkläre mich für fünf Tage zur Frau und so gehe ich in ganz normale Gaststätten, um zu feiern. Man glaubt nicht, wie oft ich von Frauen zum tanzen aufgefordert werde.
Das geht nutürlich nur dann, wenn man sich als Frau wohlfühlt und sich nicht schämt.
Wer sich das zutraut, einfach mal nachmachen. Es ist ein tolles Erlebnis

Wen interessiert denn, ...
... ob du als MANN Petticoats anziehst? Das Thema lautet doch "wie bekommt man seine FRAU dazu auch mal diese Kleider zu tragen?" Wenn du also keinen konstruktiven Vorschlag hast, halt dic aus der Diskussion heraus, du Teilzeit-Transvestit.

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
01.01.16 um 12:30

Schönes Thema
leider schon alt, oder? Doch wieder aktuell?

Ich für meinen Teil hatte dieses Silvester mal wieder einen Anlauf bei meiner Frau genommen. Leider gescheitert.
Sie mag einfach keine Pettis und würde sie nicht mal mehr mir zu Liebe tragen...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1257028199z
02.01.16 um 13:40

Ich mags gerne
wenn ihr die Mode der 50iger ohnehin gut gefällt, dann kann es doch nicht so schwer sein, sie dazu zu bringen, ein Fifties-Kleid zu tragen. Vielleicht solltest Du mit ihr shoppen gehen. Du musst Dich halt vorher schlau machen, wo es in Eurer Stadt ein geeignetes Geschäft gibt.

Ich mag die Mode der Fünfziger auch sehr gerne. Sie hat einen so femininen Charme. Wie gefällt Euch mein Kleid?

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
02.01.16 um 22:18
In Antwort auf an0N_1257028199z

Ich mags gerne
wenn ihr die Mode der 50iger ohnehin gut gefällt, dann kann es doch nicht so schwer sein, sie dazu zu bringen, ein Fifties-Kleid zu tragen. Vielleicht solltest Du mit ihr shoppen gehen. Du musst Dich halt vorher schlau machen, wo es in Eurer Stadt ein geeignetes Geschäft gibt.

Ich mag die Mode der Fünfziger auch sehr gerne. Sie hat einen so femininen Charme. Wie gefällt Euch mein Kleid?

Das Männer diese Kleidung gut finden,
das schließt natürlich auch TVs ein, hat man ja schon gehört. Super interessant wäre es doch mal zu hören, ob es noch Frauen gibt, die es von Geburts an waren, sich diese Kleidung im Alltag für sich vorstellen könnten.

Gefällt mir

Anzeige
S
shoto77176
19:34

es ist toll, dass deine Frau bereits Interesse an der Mode der 50er Jahre zeigt. Eine Möglichkeit, sie dazu zu ermutigen, könnte sein, gemeinsam zu Veranstaltungen zu gehen, die sich auf diese Epoche konzentrieren. Vielleicht gibt es thematische Tanzabende oder Vintage-Märkte in eurer Nähe. Ein schönes könnte ein spannendes Geschenk für sie sein, besonders wenn ihr einen solchen Anlass plant. Für das Finden solcher Kleidung, abseits des Internets, könnten spezialisierte Boutiquen in größeren Städten oder Vintage-Läden eine gute Quelle sein. Es ist auch wichtig, dass sie sich in dem Outfit wohl fühlt, also vielleicht könntet ihr zusammen ein passendes Kleid aussuchen.

Gefällt mir

Anzeige