In Antwort auf behram_12763562
Im Rock radfahren
Hallo Anja!
Ich fahre sehr viel Rad, und das ausschliesslich in Röcken. Am besten geht das mit kurzen Faltenröcken, sogenannten Minikilts. Die haben den Vorteil, dass der Fahrtwind den leichten Stoff vorne zwischen die Beine drückt, so dass man mir nicht von vorne unter den Rock schauen kann. Auch mit weiten, knielangen Bahnenröcken aus Leinen oder Jeans fahre ich gerne, weil die genau dieselben Eigenschaften haben. Nur bei meinen engen Jeansröcken (handbreit über Knie) ist das schlecht, weil sie sich durch die Beinbewegungen immer nach oben schieben und ich sie immer festhalten muß. Daher fahre ich in diesen Röcken nie mit dem Rad.
mfG Ferdi
DANK für Antwort
Wie recht Du hast!Ich bin bisher auch meist in (zu)kurzen Jeansröcken Radgefahren und habe dabei gemerkt wie die hockrutschen..!auch ich musste immmer festhalten und ständig runterschieben. Ich bin ja eine ordentliche Frau die nicht ihren Slip beim Radfahren jedem zeigen tut.
Jetzt müssen längere Röcke her bzw welche die zwischen den Beinen liegenbleiben.
Welche Erfahrung hast Du mit Hosenröcken gemacht?
Ich trag gerne lange weite Röcke aber bei uns an der Nordsee, wo ich seid einer Woche bin ist meistens der doofe Wind, der das einem vermiest.Oder hast Du Rat?Festhalten tue ich ja schon *lächel*
Anja
Gefällt mir