Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Meine Pumps sind zu laut

Letzte Nachricht: 1. Oktober 2008 um 0:03
U
ulla_12446045
30.09.08 um 12:22

Hi,
ich trage nicht besonders oft Pumps und habe bisher auch nur welche mit Keilsandale getragen, die beim Laufen nicht so klackern.
Habe mir vor kurzem aber welche mit Pfennigabsatz besorgt, die mir aber beim laufen zu laut klackern. Manche mögen das ja um die Aufmerksamkeit der Männer auf sich zu ziehen (hab das schon soo oft beobachtet..man hört zum Beispiel in einem Seminarraum das Klackern vom Flur und alle Männer schauen welches heiße Gerät da an der Tür vorbei läuft ) Naja jedenfalls liegt es mir fern die Jungs vom lernen abzuhalten und da wollte ich mal nachfragen ob jemand nen Tipp für mich hat, wie man das Klackern etwas abdämmen kann? Hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht, hab schon überlegt ob ich etwas Kork drunterkleben soll, o.ä.

Mehr lesen

J
jszsi_12849461
30.09.08 um 12:42

Beim Fachmann nachfragen...
Jeder Schuster kann dir den Kunststoffteil am Absatz unten gegen einen aus Gummi ersetzen. Das mindert die Lautstärke ziemlich und kostet rund 7 Euro.

Gefällt mir

U
ulla_12446045
30.09.08 um 12:50
In Antwort auf jszsi_12849461

Beim Fachmann nachfragen...
Jeder Schuster kann dir den Kunststoffteil am Absatz unten gegen einen aus Gummi ersetzen. Das mindert die Lautstärke ziemlich und kostet rund 7 Euro.

Danke
Danke für die Antwort, das ist ja echt günstig, supi!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yoda_12127958
01.10.08 um 0:03

Pfennigabsätze sind laut!
Das sollte man vorher überlegen. Andere, breitere Absatzformen, von denen man diese Lautstärke nicht erwartet, sind manchmal genauso laut. Besonders ärgerlich, wenn es sich um Männer-Cowboystiefel handelt, und man vom Geräusch für eine stöckelnde Frau gehalten wird.
Natürlich weiß zur Abhilfe nur der Fachmann / guter Schuster Rat. Aber ob es für Pfennigabsätze wirklch geräuschdämpfende Besohlung, die sich nicht zu schnell abnutzt gibt?
Einfach was drunter kleben geht ja nicht, die Geometrie des Schuhs passt ja dann nicht mehr. Bei "derberen" oder Keilabsatz-Schuhen ist es wohl eher möglich eine Geräuschdämmung komplett drunter zu kleben und damit die absolute Fußstellung beizubehalten ohne am Absatz zu schleifen.
Gruß Carnevalist

Gefällt mir

Anzeige