Manolo Blahnik
Hallo Mädels! Ich wollte mal fragen, wer von euch Manolo Blahnik Schuhe oder zumindest Designerschuhe trägt. Findet ihr sie wirklich besser? Ich trage sie aber ständig erzählen meine Freundinnen, dass es total doof sei für Schuhe mehr als 50 auszugeben, wobei sie selbst aber Tasche für 1000 Euro haben. Was sagt ihr dazu? Sind 500 in Manolos gut angelegt oder doch eher nicht?
Danke
Mehr lesen
Hi!!!
Also , ich finde es eigetlich schon unnötig so viel kohle für Kleidung und schuhe raus zu hauen!
Ich meine eine Tasche für 1000,-??? Da würde mir echt vile besseres einfallen , damit würde ich mich komplett neu einkleiden!!
Marken sind schon geil, trage auch gerne mal Marken sachen aber er sollte im ramen bleiben , hauptsache das oder die teile sind schön, und stehen mir und ich fühle mich wohl, egal ob da gucci , Prada, manolo Blahnik, LV, von Dutch ..... oder Aldi drauf steht!!
Ich persönlich finde es nicht gut angelegt, eher ne verschwendung, naja obwohl wenn ich ne Millionärin wäre würde ich mir wahrscheinlich auch so einiges unnötiges kaufen , egal was es kostet, aber so neeee besser net!!!
Müsste dafür knapp nen Monat arbeiten!!
Bye Mumu
Gefällt mir
Ok
ich finde das völlig ok,es muss doch jeder selbst wissen,wo seine prioritäten setzt.ich habe auch einen schuh und taschen tick und manche schütteln den kopf.aber wofür arbeiten wir denn den ganzen tag? ich kann aus beruflichen gründen nicht so oft urlaub machen und da gönne ich mir eben mal ein paar neue schuhe.
für 50,- findet man doch heute keine vernünftigen lederschuhe mehr. lg natschi
Gefällt mir
Nur Schuhe?
Ich finde man kann nicht sagen, "es sind nur Schuhe". Man sollte doch mal darüber nachdenken, dass seine Füße einen durchs ganze Leben tragen und man deshalb auf sie besonders achten sollte, oder? Ich finde, dass man den Unterschied vom Deichmanstiletto zu den Blahnikpumps merkt. Ich habe mit gestern noch bei Deichmann Schuhe für 25 Euro gekauft, nur um dann mit meinen Manolos zu Vergleichen. Und da liegen Welten dazwischen. Ich bin jezt echt zu dem Schluss gekommen, dass ich lieber Schuhe für 500 und ne Tasche für 500 kaufe als nur ne Tasche für 975 und Schuhe für 25.
Danke Mädels
Gefällt mir
Krass...
wieviel geld leute für kleidung ausgeben ist teilweise echt unglaublich.
500euro für schuhe?? meine (mit abstand) teuersten haben 60euro gekostet.
1000euro für ne tasche??? meine eine hat 6euro gekostet, ich hab mal eine für 199euro gesehen, die ich schön fand und dachte mir... "wenn ich mal millionärin bin"... vorher wüsste ich mit 200euro echt was besseres anzufangen und mit 1000 sowieso...
gut angelegt? gesund sind high heels eh nie, ob für 200 oder 500euro, ich denke, dass für die gesundheit 20euro in turnschuhe besser angelegt sind als 500 in hochhackige schuhe...
sunseeker
...kanns nicht fassen und geht jetzt lieber ins bett
Gefällt mir
Deichmann ist das Letzte.
Hab da einmal ein Paar Penny Loafer gekauft, weil die ja sooo billig waren, und dann hab ich mir die Füße daran blutig gekratzt. Mein Freund war total entsetzt, als er das gesehen hat. Ich finde, ne gute Summe für Schuhe ist irgendwo zwischen Eur 100 und Eur 250, je nachdem, worum es sich handelt. Würde auch gern weniger ausgeben, aber da kriegt man kaum noch vernünftige Schuhe. Diesen Manolo Hype kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, der sind eh erst seit C&S wirklich bekannt. Finde Bally und Sergio Rossi toll. Außerdem Pierre Cardin, Paul Green und Dune. Wobei Dune superbillig ist, es die aber nicht in D gibt. Achja, ich hab mir letztens superschöne knallrote Lederschuhe von Esprit gekauft. Die haben nur EUR 60 gekostet. Bin mal gespannt, wie lange die halten.
Ich hab keine Lust, großartig auf meine Schuhe aufzupassen und sie zu pflegen, desalb lohnen sich EUR500-Schuhe bei mir absolut nicht.
Gefällt mir
Krass...
wieviel geld leute für kleidung ausgeben ist teilweise echt unglaublich.
500euro für schuhe?? meine (mit abstand) teuersten haben 60euro gekostet.
1000euro für ne tasche??? meine eine hat 6euro gekostet, ich hab mal eine für 199euro gesehen, die ich schön fand und dachte mir... "wenn ich mal millionärin bin"... vorher wüsste ich mit 200euro echt was besseres anzufangen und mit 1000 sowieso...
gut angelegt? gesund sind high heels eh nie, ob für 200 oder 500euro, ich denke, dass für die gesundheit 20euro in turnschuhe besser angelegt sind als 500 in hochhackige schuhe...
sunseeker
...kanns nicht fassen und geht jetzt lieber ins bett
Okay,
das kann ich ja verstehen, dass du dir keine teuren Sachen kaufst, aber ich persönlich hatte noch nie Schuhe an die weniger als 60 Euro gekostet haben, mal abgesehen von den scheiß Deichmann Schuhe die ich vorgestern gekauft habe.
Aber du kannst ja nicht sagen, dass alle Monolos hochhackig sind. Und wenn schon, ob ich mir mit Deichmannstilettos oder Stilettos von Manolo Blahnik die Füße ruiniere ist egal, mit dem kleinen Unterschied, dass Manolos noch bequemer sind. Ich habe auch ein Paar Stiefel von Blahnik und die sind bestimmt nicht ungesund.
Gefällt mir
Deichmann ist das Letzte.
Hab da einmal ein Paar Penny Loafer gekauft, weil die ja sooo billig waren, und dann hab ich mir die Füße daran blutig gekratzt. Mein Freund war total entsetzt, als er das gesehen hat. Ich finde, ne gute Summe für Schuhe ist irgendwo zwischen Eur 100 und Eur 250, je nachdem, worum es sich handelt. Würde auch gern weniger ausgeben, aber da kriegt man kaum noch vernünftige Schuhe. Diesen Manolo Hype kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, der sind eh erst seit C&S wirklich bekannt. Finde Bally und Sergio Rossi toll. Außerdem Pierre Cardin, Paul Green und Dune. Wobei Dune superbillig ist, es die aber nicht in D gibt. Achja, ich hab mir letztens superschöne knallrote Lederschuhe von Esprit gekauft. Die haben nur EUR 60 gekostet. Bin mal gespannt, wie lange die halten.
Ich hab keine Lust, großartig auf meine Schuhe aufzupassen und sie zu pflegen, desalb lohnen sich EUR500-Schuhe bei mir absolut nicht.
Im Grunde genommen...
hast du ja Recht. wahrscheinlich sind Manolo Blahnik nicht viel besser als Sergio Rossi oder auch Dolce&Gabbana. Da kosten High Heels nur 200-300 Euro. Und das ist okay. Ich kaufe Manolo nur, weil die echt angesagt sind und man sie am Design erkennt, wenn man n bisschen Ahnung hat. Sicher sind sie durch SatC populär geworden aber man outet sich mit MB als Insider. Ich pflege meine Schuhe sehr, muss aber sagen, dass MB viel länger halten als Donna Karan oder auf jeden Fall Deichmann, denn das Leder ist viel hochwertiger. Ist wie als wenn man H&M Taschen mit LVs vergleicht .
Bis dann
Gefällt mir
HEEEEEE????
über was für extreme werden hier eigentlich diskuttiert,
also,die schuhe von deichmann für 24,95 waren ja nicht so toll deswegen habe ich mir monola blahniks für 500 euro geholt???
ich meine hier werden klamotten bzw. schuhe zweier ganz weit voneinander entfernter kathegorien veglichen. man kann doch nicht einen discounter mit einem designer vergleichen.
kauft welche schuhe ihr wollt, aber nur mal so zur info:
es gibt auch schuhe mittlerer preiskathegorie,so 50 bis 150 euro.
ich möchte mal gerne wissen was ihr so verdient oder ob ihr reiche mamis und papis habt, dass ihr taschen für 1000 euro habt und schuhe für 500 euro...
Gefällt mir
HEEEEEE????
über was für extreme werden hier eigentlich diskuttiert,
also,die schuhe von deichmann für 24,95 waren ja nicht so toll deswegen habe ich mir monola blahniks für 500 euro geholt???
ich meine hier werden klamotten bzw. schuhe zweier ganz weit voneinander entfernter kathegorien veglichen. man kann doch nicht einen discounter mit einem designer vergleichen.
kauft welche schuhe ihr wollt, aber nur mal so zur info:
es gibt auch schuhe mittlerer preiskathegorie,so 50 bis 150 euro.
ich möchte mal gerne wissen was ihr so verdient oder ob ihr reiche mamis und papis habt, dass ihr taschen für 1000 euro habt und schuhe für 500 euro...
Mami und Papi
helfen doch gerne mit Geld nach. So ist das zumindest bei mir. Ich denke man kann schon Deichmann und Blahnik vergleichen einfach nur um die Schuhe von Deichmann einfach mal als schrecklich hinzustellen. Aber du hast recht, man kann auch gute Schuhe für 150 bekommen. Ich denke, lvlover und luxuslover haben beide gut verdienende Eltern, wobei lvlover noch mehr auf eigenen Beinen steht, sollten sie nicht beide dieselbe Person sein. Mein Papa gibt mir auch gerne Geld, aber man muss es doch nicht so raushängen lassen, dass man reich ist, oder?
Übrigens geht es bei 500 für Schuhe und 500-1000 für ne Tasche erst los.
Gefällt mir
Nein,
die hat meine Mutter bezahlt. Und "Papi" schreibt man nur mit einem "p" in der Mitte. Ich sag ja, wer schreiben kann ist klar im Vorteil!
Gefällt mir
Warum
musst du dich ständig über andere Leute lustig machen, insebsondere solche, die anders sind als du, und über sie herziehen? Ich finde das schade, obwohl ich zugeben muss, dass du gut konterst. Trotzdem habe ich aus dem Fehler mit den Lippen gelernt und meine Konsequenzen gezogen. Aber das ist nun schone länger als eineinhalb Jahre her und du musst das nochmal aufwärmen und dich darüber amüsieren. Ich weiß wirklich nicht, was das soll. Warum kannst du nicht einfach auch ein paar interessante und konstruktive Beiträge schreiben. Ich habe jedenfalls keine Lust mehr auf solche Auseinandersetzungen und Beleidigungen.
Wie wäre es denn mit einem "Waffenstillstand"? Natürlich ist das nur übertragen gemeint.
Bis dann
Gefällt mir
Mami und Papi
helfen doch gerne mit Geld nach. So ist das zumindest bei mir. Ich denke man kann schon Deichmann und Blahnik vergleichen einfach nur um die Schuhe von Deichmann einfach mal als schrecklich hinzustellen. Aber du hast recht, man kann auch gute Schuhe für 150 bekommen. Ich denke, lvlover und luxuslover haben beide gut verdienende Eltern, wobei lvlover noch mehr auf eigenen Beinen steht, sollten sie nicht beide dieselbe Person sein. Mein Papa gibt mir auch gerne Geld, aber man muss es doch nicht so raushängen lassen, dass man reich ist, oder?
Übrigens geht es bei 500 für Schuhe und 500-1000 für ne Tasche erst los.
Mami und Papi helfen bei mir
überhaupt nicht nach.
Ich gehe neben dem Studium arbeiten und habe sehr niedrige Fixkosten. Ich würde meine Eltern nie nach Geld fragen, damit sie mir meine Sachen finanzieren, da ich der Meinung bin, dass ich alt genug bin, um finanziell auf eigenen Beinen zu stehen.
Gefällt mir
Mami und Papi helfen bei mir
überhaupt nicht nach.
Ich gehe neben dem Studium arbeiten und habe sehr niedrige Fixkosten. Ich würde meine Eltern nie nach Geld fragen, damit sie mir meine Sachen finanzieren, da ich der Meinung bin, dass ich alt genug bin, um finanziell auf eigenen Beinen zu stehen.
Okay,
es hätte aber sein können, da ich dachte eine Student/in hätte nicht genug Geld um sich Louis Vuitton Taschen zu kaufen. Aber wenn du das so sagst, finde ich das in Ordnung. Ich würde gerne wissen wie alt du bist, möchte jedoch nicht unhöflich erscheinen. Warum hast du denn sehr niedrige Fixkosten und als was arbeitest du denn? Das soll jetzt nicht arrogant klingen, also verstehe das bitte nicht falsch.
Gefällt mir
Okay,
es hätte aber sein können, da ich dachte eine Student/in hätte nicht genug Geld um sich Louis Vuitton Taschen zu kaufen. Aber wenn du das so sagst, finde ich das in Ordnung. Ich würde gerne wissen wie alt du bist, möchte jedoch nicht unhöflich erscheinen. Warum hast du denn sehr niedrige Fixkosten und als was arbeitest du denn? Das soll jetzt nicht arrogant klingen, also verstehe das bitte nicht falsch.
Ich arbeite
in genau der Branche, in der ich nach meinem Studium auch arbeiten werde. Ich denke, du verstehst, wenn ich jetzt den Namen nicht nenne. Jedenfalls ist es eine sehr große Gesellschaft mit weltweiten Niederlassungen.
Es ist ein Bürojob. Ich arbeite ca 20 Stunden die Woche nebenher. Da kommt also was zusammen ;o)
Ich bin übrigens 24.
Niedrige Fixkosten habe ich deshalb, weil ich mit meinem Freund zusammen wohne, ich also nur ne halbe Miete habe, wir uns ein Auto teilen, etc.
Außerdem habe ich ja erwähnt, dass ich nur ein- bis zweimal im Jahr zu LV gehe. Und soooo teuer sind die ja nu auch nicht.
Gefällt mir
Nicht nur Stilettos
Ich trage auch fast aussschließlich Manolo und es gibt nicht nur Stilettos. Es gibt auch Pumps und Stiefel ohne Absatz und ganz normale flache Schuhe. Außerdem trage ich auch Birkenstock, immer wenn ich zu Hause bin. Aber eigentlich mag ich nur die von Heidi Klum. Andere trag ich nicht. Doch bezweifle ich, dass luxuslover anderen Schuhe außer hochhackig trägt.
Gefällt mir
Wo kauft ihr Manolos???
Hallo! Bin hier gerade auf den Artikel zu den Manolo Blahnik Schuhen gestoßen. Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir mal ein Paar Manolos zu kaufen, habe aber keine Ahnung, wo man sie überhaupt her bekommt!?
Ich war in Amerika mal in einem Manolo Shop - aber ich weiß nicht ob man sie in Deutschland überhaupt irgendwo bekommt.
Kann mir jemand was dazu verraten?
Danke
Gefällt mir
Wo kauft ihr Manolos???
Hallo! Bin hier gerade auf den Artikel zu den Manolo Blahnik Schuhen gestoßen. Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir mal ein Paar Manolos zu kaufen, habe aber keine Ahnung, wo man sie überhaupt her bekommt!?
Ich war in Amerika mal in einem Manolo Shop - aber ich weiß nicht ob man sie in Deutschland überhaupt irgendwo bekommt.
Kann mir jemand was dazu verraten?
Danke
Die Schuhe gibt's
auf jeden Fall im Quartier 206 im Departmentstore in Berlin in der Friedrichstraße. Wenn du sparen willst, dann warte ein bisschen - die werden auch reduziert. Sonst weiß ich noch, dass es sie in London in der Oxford Street im Selfridges gibt und in Frankfurt. Aber wo in Frankfurt weiß ich nicht. Nur hat sich ne Freundin von mir dort mal welche gekauft.
Ich hoffe ich konnte helfen
Bis dann
Gefällt mir
Nein,
das werde ich nicht. Meine Mutter trägt nämlich schon seit es Blahniks gibt, und das ist seit den 70ern der Fall, diese Schuhe. Und sie hatte nie Probleme, denn die Schuhe sind einfach perfekt gearbeitet.
Gefällt mir
Wieso?!?
Gehört dir das Forum oder bist du zuständig, darauf zu achten, über welche Themen man hier reden darf?!?
Hier geht's nun mal um MODE - und woher soll sie kommen, wenn nicht von den Designern?!?
Viele verschiedene Leute dürfen sich ja wohl über viele verschiedene Stile, Marken, Erfahrungen etc. austauschen - denn das ist ja der SINN eines solchen Forums.
Und wenn du keinen Bock hast, über bestimmte Themen zu reden, dass lass es bleiben!
Und kleine Anmerkung: Schuhe, welchen die Blahnik Modelle von gestern ein Vorbild waren, findest du übermorgen optisch, qualitativ und preislich angepasst bei Deichmann.
Wenn du lieber über solche Schuhe redest, weil du diese modischer findest, hast du irgendwas nicht kapiert...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mein freund wollt mir welche schenken...
...hat allerdings keine bekommen. wo bekomm ich die in österreich?
Gefällt mir
Was ist verwerflich daran
über Designerklamotten bzw. deren Preise zu reden? Hier hat ja auch jemand mal gefragt, wie man Buffalo findet, oder H&M. Warum sind Fragen nach Allerweltsmarken legitim, Fragen zu Blahnik, Vuitton etc. aber nicht?
Angeber wird es noch so lange geben, wie es Leute wie dich gibt, die darauf reagieren.
Ein selbstzufriedener Mensch ist u.a. gegen Angeberei immun und er beurteilt andere Menschen auch nicht wegen Äußerlichkeiten. Weder wegen Markenklamotten, No-Name-Klamotten oder wegen ihres Nicks.
Gefällt mir
Meine Güte,
neben lovet und noch ein paar anderen habe ich ja selten etwas primitives wie dich erlebt. Fussballbarbie hat ganz recht in allem was sie sagt. Die Mode die du vom H&M trägst war bestimmt schon ein halbes Jahr vorher bei den Designern zu sehen. Und überhaupt kommt die Mode doch von Designern wie Chanel und Dior. Das sind nun mal die "Ur-Modeschöpfer". Und kein H&M oder Kik oder sonst was.
Und dann wird noch drauf rumgehackt, weil man sich ein paar anständige Klamotten kauft. Weißt du, ich find das echt scheiße. Wenn es dir nicht passt, dann sag es doch nur einmal. Aber es müssen deswegen doch keine ganzen Threads eröffnet werden, oder? Und warum willst du Menschen wie uns loswerden??? Nur weil wir mehr Geld haben und dementsprechend leben? Das kanns doch wohl nicht sein, oder? Mein Gott, wenn du mehr Geld hättest, würdest du vielleicht auch eine andere Einstellung haben als jemand anderes. Dann würdest du hier nicht sagen, dass Markenklamotten überflüssig sind und so. Du würdest mit dem selben Standpunkt hier stehen, wie ich, luxuslover oder lvlover.
Und wenn es leute wie mich nicht gäbe, dann würdest du keine Vogue, Elle usw. lesen könne, weil sich dann niemand mehr über Mode Gedanken machte. Und dementsprechend würden die Designer dicht machen, weil keine Nachfrage mehr da ist. Und dann zu guter letzt würdest du nur scheiß Klamotten vom Deichmann und H&M kriegen weil sie ja nicht mehr von den Designern abschauen können. Aber irgendjemand muss ja gnaz zuletzt in der Kette stehen. Und das bist du mit deiner Meinung und deinen Billigläden
Gefällt mir
Und warum
meckerst du dann, dass ich nicht billig einkaufe sondern teuer? Die einzige die hier Schwachsinn von sich gibt bist du, Schätzchen.
Gefällt mir
Du
weiß aber auch alles besser, oder was? Woher denkst du denn wissen Menschen, die kein Geld haben, wie es den reichen ergeht? Ich trage auch nicht dick auf, sondern erzähle nur wie ich lebe. Und wenn dir das nicht passt, dann lass mich doch einfach mit deinem Blödsinn in Ruhe.
Anscheinend scheinst du ja dann sehr viel Geld zu besitzen, wenn du nicht drüber redest.
Gefällt mir
Du besitzt
auf jeden Fall wenig Durchblick und viel Arroganz.
Mit Phrasen wie "Leuten wie dir" und "auf dein Niveau herablassen" stellst du dich doch als was besseres dar - wobei das genau der Punkt ist, den du eigentlich kritisierst.
Und weil du keine Argumente mehr hast, um deine verbohrten Ansichten zu fundieren, greifst du Beleidigungen.
Ist das immer so bei Leuten mit hohem Niveau?!?
Gefällt mir
Also
bin ich deiner Meinung nach das kleine, blöde Mädchen, das sich von der tollen, niveauvollen, überaus geschätzten mila unterbuttern lässt? Also wenn das so ist, dann muss ich dir natürlich voll zustimmen. Ich muss mit meinem blöden Hir ja wohl den ganzen Sachverhalt falsch verstanden haben.
Entschuldigt bitte Majestät
Gefällt mir
Die Schuhe gibt's
auf jeden Fall im Quartier 206 im Departmentstore in Berlin in der Friedrichstraße. Wenn du sparen willst, dann warte ein bisschen - die werden auch reduziert. Sonst weiß ich noch, dass es sie in London in der Oxford Street im Selfridges gibt und in Frankfurt. Aber wo in Frankfurt weiß ich nicht. Nur hat sich ne Freundin von mir dort mal welche gekauft.
Ich hoffe ich konnte helfen
Bis dann
@chiaraohoven
Hallo !!!
Vielen Dank für die Info! Das hat mir echt total weitergeholfen. Ich schätze ich werd demnächst mal einen Kurztripp nach Berlin machen und mir welche leisten!
Ganz dickes Dankeschön.
Liebes Grüßchen pretty
Gefällt mir
@chiaraohoven
Hallo !!!
Vielen Dank für die Info! Das hat mir echt total weitergeholfen. Ich schätze ich werd demnächst mal einen Kurztripp nach Berlin machen und mir welche leisten!
Ganz dickes Dankeschön.
Liebes Grüßchen pretty
Keine Ursache
Gern geschehen. Wenn es um Maolos geht helf ich immer gerne.
Gefällt mir
Nein,
das kann nicht sein. Er geht viel weiter, reicht sogar bis zu John Galliano. Nein, mal im Ernst. Mein Hobby ist Shoppen und Mode und ich gebe zu ich lebe es exzessiv aus - und ich kann es mir leisten. Warum also nicht? Warum sich lifestyle leisten können es aber nicht tun? Nur damit man vor Leuten wie euch eurer Meinung nach gut dasteht? Nee, bestimmt nicht. Und du, lovet, du weißt ganz genau ob ich das rechnen kann, willst aber nur dass ich drauf eingehe um zu sehen ob ich dir meinen Horizont doch als größer beweisen kann als er deiner Meinung nach ist.
Ich hoffe das nächste mal machste solche Test ein bisschen ausgeklügelter. Man hat doch was im Kopf, nicht?
Gefällt mir
....
jetzt regt euch doch alle mal nicht so auf...es war doch nur ne frage
Gefällt mir
Nö
Hi,
also ich finde das man nie genug für Blahniks ausgeben kann =)
Gefällt mir
Nö
mir müssen schuhe gefallen, sie müssen richtig passen und praktisch sein. das kann auch ein schuh für 10 . ich lege mein geld in werte an, die mir wichtiger sind.
Gefällt mir
Nö
mir müssen schuhe gefallen, sie müssen richtig passen und praktisch sein. das kann auch ein schuh für 10 . ich lege mein geld in werte an, die mir wichtiger sind.
Wertanlage
Ist ein Blahnik nicht eine wundervolle Wertanlage?!?
Immerhin kosten diese Schuhe auch gebraucht noch ein Vermögen.
Der Wertverfall ist demnach ziemlich gering. (Und das ist nicht nur bei Blahnik so.)
Klar könnte man sein Geld z.B. auch in Kunst investieren; doch wo ist da der Unterschied?!?
Ob man einen Baselitz kauft und anguckt oder ein Paar Blahniks kauft und trägt man macht das, um sich an den Dingen zu erfreuen, und weil man die gute Arbeit bzw. das Design schätzt und daher gerne darin *investiert*.
Ich glaube, die Grenzen zwischen Kunst, Design und Mode (der Haute Couture jedenfalls) sind fließend.
Und ich hoffe mal, dass bei denen, die freiwillig an den Klamotten sparen, das Geld nicht für literweise Alkohol, Zigaretten oder sonstige Drogen, oder aber für den Lack des Autos drauf geht.
Denn DAS verstehe ICH nicht: dass manche ihr Geld für solche Dinge ausgeben.
Gefällt mir
Wertanlage
Ist ein Blahnik nicht eine wundervolle Wertanlage?!?
Immerhin kosten diese Schuhe auch gebraucht noch ein Vermögen.
Der Wertverfall ist demnach ziemlich gering. (Und das ist nicht nur bei Blahnik so.)
Klar könnte man sein Geld z.B. auch in Kunst investieren; doch wo ist da der Unterschied?!?
Ob man einen Baselitz kauft und anguckt oder ein Paar Blahniks kauft und trägt man macht das, um sich an den Dingen zu erfreuen, und weil man die gute Arbeit bzw. das Design schätzt und daher gerne darin *investiert*.
Ich glaube, die Grenzen zwischen Kunst, Design und Mode (der Haute Couture jedenfalls) sind fließend.
Und ich hoffe mal, dass bei denen, die freiwillig an den Klamotten sparen, das Geld nicht für literweise Alkohol, Zigaretten oder sonstige Drogen, oder aber für den Lack des Autos drauf geht.
Denn DAS verstehe ICH nicht: dass manche ihr Geld für solche Dinge ausgeben.
Wertanlage
Als Wertanlage würde ich das nicht bezeichnen. Schließlich geht man bei einer Wertanlage davon aus, dass die Sache im Wert steigt oder zumindest man bei Wiederverkauf den gezahlten Preis zurück bekommt. Da können Schuhe nicht dazu gehören, da sie durch den Gebrauch an Wert verlieren. Wer stellt sich schon Schuhe in die Vitrine und benutzt sie nicht.
Ich denke, es ist eine Frage der persönlichen Präferenzen. Der eine gibt gern Geld für teure Schuhe aus, der andere motzt seine Karre auf etc.pp.
Ich würde nie so viel Geld für Schuhe ausgeben, aber wer's toll findet, der soll das tun. Wenn man sich selbst z.B. in Ungarn Schuhe anfertigen lässt, hat man daran sicher mehr Spaß, weil ungarische Schuhe den Ruf haben, die beste Qualität zu haben und zahlt weniger.
Gefällt mir
Die qualität muss stimmen
also manolos sind bestimmt keine schlechten schuhe und wenn jemand 500 dafür übrig hat, gerne. sehen ja wirklich todschick aus
aber die hauptsache ist einfach dass der schuh den du dir kaufst qualität hat und ein schuh für 10 euro hat die mit sicherheit nicht. man sollte da schon ein wenig aufpassen, es geht ja schließlich um die füße und die müssen einen noch das ganze leben lang tragen. ich glaub es gibt auch günstigere marken, die gute schuhe herstellen (und zwar nicht durch kinderarbeit!). allerdings denke ich für einen guten schuh ist das minimum wohl bei 50 .
ich hab von meinen schuhen noch nie blasen bekommen und das soll auch so bleiben. da geb ich lieber mal nen euro mehr aus, als dass ich an der falschen ecke spare.
lg
Gefällt mir
Uhiiii
hier schweifen aber viele mal wieder vom eigentlichen Thema ab....
Wie auch schon gesagt: Schuhe müssen Qualität haben! Das man natürlich die 100 Euro nicht nur wegen der top quality bezahlt ist uns ja wohl allen klar. Man bezahlt natürlich auch dafür, den Namen zu tragen und auch die Sicherheit das dieser Schuh bestimmt nicht von jeder Zweiten getragen wird. Gerechtfertigt finde ich das nicht, aber wer es sich leisten kann, darf doch auch solche teuren Schuhe kaufen. Irgendwie hat Chiara auch recht mit der Aussage, dass ohne die ganzen Designer, die günstigen Läden keine Ware vekaufen könnten. Denn: Zara z.B. bestätigt schließlich in jedem Interview (kürzlich erst in der Textilwirtschaft), dass sie die Schnitte, etc. von den Designer übernehmen und somit günstigere Ware verkaufen, die dem Orginal oder wenigestens dem aktuellen Trend entsprechen.
Ob jetzt Deichmann und Zara, Mango und und und unbedingt billige Läden sind möchte ich nicht beurteilen, aber wer für Design viel Geld ausgibt kann sich sicher sein, das damit nicht Jeder rumläuft.
Punkt. Ich hoffe ich habe jetzt niemanden gekränkt oder angegriffen?!?! Falls doch entschuldige ich mich schonmal dafür, damit hier keine weiteren sinnlosen Gesprche geführt werden müssen.
LG Lucy
Gefällt mir
Hallo Mädels! Ich wollte mal fragen, wer von euch Manolo Blahnik Schuhe oder zumindest Designerschuhe trägt. Findet ihr sie wirklich besser? Ich trage sie aber ständig erzählen meine Freundinnen, dass es total doof sei für Schuhe mehr als 50 auszugeben, wobei sie selbst aber Tasche für 1000 Euro haben. Was sagt ihr dazu? Sind 500 in Manolos gut angelegt oder doch eher nicht?
Danke
Hi, habe mir vor kurzem die Manolo Blahnik Rose gekauft, sitzen echt super!!
Kaufe oft uber die Seite, wenn man Glück hat findet man hier stark reduzierte Sachen!!LadenZeile
cioa
Gefällt mir