Männerschuhe und hohe Absätze
Hallo,
was haltet von Männerschuhen mit hohen Absätzen als Modehit der kommenden Wintersaison?
Nachdem sich die Modedesigner nun bei Frauenmode auch schon bis an die Herrenstile rangepirscht haben, wird es Zeit, dass auch die Männer mal umschwenken.
Zum Glück habe ich selbst Gr. 40/41, so dass ich gerade noch die Möglichkeit habe, mir wenigstens Frauenschuhe zu kaufen. Die sind einfach toller, Männerschuhe sehen ja immer gleich aus und werden mit jedem Jahr umso langweiliger.
Also zum Reinkommen wäre ich für eine Absatzhöhe von 5-7 cm, wobei nach oben hin wie bei Frauenschuhen keine Grenze gesetzt sein sollte.
Teilt doch mal Eure Meinungen mit.
Übrigens: Meine Freundin fand es zuerst auch etwas komisch, als ich Ihr meine Sammlung präsentiert hatte. Mittlerweile findet sie sogar, dass es wirklich so ist, dass z.T. schlanke und nicht allzu riesige Männer in engeren Hosen und hochhackigen Schuhen einfach eine bessere Figur machen.
Gruß
Mirko aus Hannover
Mehr lesen
Keine Traute?
Was ist denn nun, liebe Leute?!
Sagt auch noch mal einer dazu was oder traut sich etwa keiner??
1 -Gefällt mir
Keine Traute?
Was ist denn nun, liebe Leute?!
Sagt auch noch mal einer dazu was oder traut sich etwa keiner??
Nee, wir haben alle angst
...sorry
Gefällt mir
Männerschuhe und hohe Absätze
Servus, ich finde die Idee gut, ich selbst hab auch ein Paar Absatzschuhe allerdings mit Blockabsatz da mir die anderen nicht gefallen, Hab da zum Beispiel welche von Wrangler, die sind klasse, von der Verarbeitung her sind die auch wesentlich besser als Herrenschuhe, in normalen schuhen schwitze ich nach ca 30 min und hab dann feuchte Socken das pack ich überhaupt nicht, dagegen bei den Wrangler ist ds nichtmal nach 6 Stunden der Fall die Socken sind trocken
Absatz ist 6 cm einwandfrei.
Ich wär voll dafür für so nen Modetrend!
Gruß Manni
1 -Gefällt mir
Hohe Absätze für Männer mittlerweile normal
Hallo. Ich kann dir bei dem Problem nachempfinden, das die Schuhmode für Männer immer langweiliger wird. Deshalb bediene ich mich schon seit Jahren auch angeblich "weiblichen" Schuhmodellen. Ich persönlich finde es völlig okay, das ein Mann auch Schuhe mit hohem Absatz anzieht. Zumindest, wenns nicht grad nen Schwergewichtsboxer ist. Sollte wie bei Frau auch zur Figur passen. Seit Jahren nenne ich 3 Paar Stiefel mein eigen und ziehe die auch des öfteren outdoor an. Gibt zwar immer noch von manchen intoleranten Menschen dumme Kommentare, meist aber warscheinlich, weil die eh nur neidisch sind und sich nicht selbst trauen, sowas anzuziehen. Gemäß dem Motto: Ja nicht auffallen. Mich stört sowas gar nicht mehr. Ich finde meine Stiefel schön und kann auch ganz bequem drin laufen, da der Absatz "nur" 10cm hat. Sind solche spitzen, schwarzen mit spitzem Absatz. Allerdings bedarf es auch etwas Übung, damit es nicht so aussieht, als wär man besoffen, wenn man damit läuft. Bisher gabs eigentlich überwiegende positive Resonanz, wenn jemand bemerkt hat, was für Schuhe ich an hab.
Durchaus besteht auch eine große Nachfrage in dem Marktsegment Schuhe/Stiefel mit hohem Absatz ab Größe 41. Laut der Geschichte des Schuhes stehen eigentlich dem Mann auch die hohen Absätze zu. Nicht den Frauen. Etwas Selbstbewußtsein gehört natürlich auch dazu, solche Schuhe/Stiefel anzuziehen und dumme Anmache zu überhören.
Kauft euch doch mal ein Paar schöne Stiefel mit nem Absatz bis 10/11cm und zieht die ruhig an, ihr Männer. Es braucht sich keiner zu schämen. Oder schämen sich Frauen, wenn sie Arbeitsschuhe mit Stahlkappen anhaben??? Wenn man in nem Laden nicht fündig wird, kann EBAY gut aushelfen. Kauft euch am besten nen Paar schwarze, weil die Farbe zu fast jeder Kleidung passt.
Probierts mal aus. Ihr werdet euch wundern, wie schnell das dann plötzlich in Mode kommt.
Gefällt mir
Hohe Absätze für Männer mittlerweile normal
Hallo. Ich kann dir bei dem Problem nachempfinden, das die Schuhmode für Männer immer langweiliger wird. Deshalb bediene ich mich schon seit Jahren auch angeblich "weiblichen" Schuhmodellen. Ich persönlich finde es völlig okay, das ein Mann auch Schuhe mit hohem Absatz anzieht. Zumindest, wenns nicht grad nen Schwergewichtsboxer ist. Sollte wie bei Frau auch zur Figur passen. Seit Jahren nenne ich 3 Paar Stiefel mein eigen und ziehe die auch des öfteren outdoor an. Gibt zwar immer noch von manchen intoleranten Menschen dumme Kommentare, meist aber warscheinlich, weil die eh nur neidisch sind und sich nicht selbst trauen, sowas anzuziehen. Gemäß dem Motto: Ja nicht auffallen. Mich stört sowas gar nicht mehr. Ich finde meine Stiefel schön und kann auch ganz bequem drin laufen, da der Absatz "nur" 10cm hat. Sind solche spitzen, schwarzen mit spitzem Absatz. Allerdings bedarf es auch etwas Übung, damit es nicht so aussieht, als wär man besoffen, wenn man damit läuft. Bisher gabs eigentlich überwiegende positive Resonanz, wenn jemand bemerkt hat, was für Schuhe ich an hab.
Durchaus besteht auch eine große Nachfrage in dem Marktsegment Schuhe/Stiefel mit hohem Absatz ab Größe 41. Laut der Geschichte des Schuhes stehen eigentlich dem Mann auch die hohen Absätze zu. Nicht den Frauen. Etwas Selbstbewußtsein gehört natürlich auch dazu, solche Schuhe/Stiefel anzuziehen und dumme Anmache zu überhören.
Kauft euch doch mal ein Paar schöne Stiefel mit nem Absatz bis 10/11cm und zieht die ruhig an, ihr Männer. Es braucht sich keiner zu schämen. Oder schämen sich Frauen, wenn sie Arbeitsschuhe mit Stahlkappen anhaben??? Wenn man in nem Laden nicht fündig wird, kann EBAY gut aushelfen. Kauft euch am besten nen Paar schwarze, weil die Farbe zu fast jeder Kleidung passt.
Probierts mal aus. Ihr werdet euch wundern, wie schnell das dann plötzlich in Mode kommt.
Mode hin und her!
Wenn ich mal ganz ehrlich und objektiv bin:
So seit Anfang des 20.sten Jahrhunderts haben sich hohe (wohlgemerkt -schlanke-) Absätze in die Frauenschuhmode eingebürgert. Auch wenn es in den 70er/80ern eine Welle gab, in denen Plateaus auch mit höheren Absätzen für Männer der Renner waren, sind wir heute wieder auf dem Standpunkt, dass sich nur das schwache Geschlecht der Absätze bedient.
Ich persönlich warte hier nicht auf den "richtigen Zeitpunkt". Es muss einem auch mal irgendwann egal sein, was das Volk von einem denkt. Denn wie mein Vorredner schon ganz korrekt angemerkt hat: "Gibt zwar immer noch von manchen intoleranten Menschen dumme Kommentare, meist aber warscheinlich, weil die eh nur neidisch sind und sich nicht selbst trauen, sowas anzuziehen."
Und wenn ich den ein oder anderen Blödgucker/Gaffer/Grinsemeier dann mal auf der Straße sehe, dann sind das wirklich meist die Leute, die sich selbst nie die Traute hätten, solches Schuhwerk zu tragen. Obwohl sie es dann doch meist irgendwie mal selbst heimlich in Mamis Schrank schon mal ausprobiert haben.
Die richtige Figur ist natürlich wichtig. Ein weiblicher Elefant auf Stelzen sieht ja nicht unwesentlich anders aus als ein männlicher. Hohe Absätze stehen halt eher schlankeren Typen, rein vom ästhetischen her. Dabei macht es auch keinen großen Unterschied, ob "Er" oder "Sie" solche trägt. Das Problem liegt in der Gewöhnung, "man sieht Männer in Absatzschuhen halt zu wenig i.d. Öffentlichkeit".
Die Schuhindustrie selbst scheint darüber hinaus auch auf zwei Augen blind; ich gehe jede Wette ein, dass der Verkauf von Stiefeln und Schuhen mit Absätzen in den Größen 41-45 weitaus höher sein würde, wenn auch renommierte Produzenten wie Buffalo London, Görtz, Bronx usw. solch eine Produktion in Serie führen würden. Mal ganz abgesehen davon, dass wohl zuerst die typischen Fetischisten zugreifen, als auch bald der durchschnittliche Deutsche nachziehen wird, weil er wohl immer schon neugierig war, wie es ist, mal etwas ästhetischeres an den Füßen zu haben als immer nur die gleichen Latschen, nur in anderen Farben halt.
Im weiteren Sinne hat es auch mit Gleichberechtigung etwas zu tun, zumal die Frauenmode sich für Innovationen schon längst der Stilrichtung der Herren orientiert hat. Es gibt auf diesem Gebiet noch jede Menge zu tun, und wenn ich die Mittel hätte, wäre ich mit meiner Firma für Designerstilettos von Gr. 36-46 schon längst auf dem Markt.
Fraglich bleibt, weshalb die bekannten italienischen Designer, die die Idee der Absätze für Männerschuhe schon mehrfach auch auf dem Laufsteg (!) präsentierten, noch nicht durchgesetzt haben.
Gruß
Mirko
1 -Gefällt mir
Mode hin und her!
Wenn ich mal ganz ehrlich und objektiv bin:
So seit Anfang des 20.sten Jahrhunderts haben sich hohe (wohlgemerkt -schlanke-) Absätze in die Frauenschuhmode eingebürgert. Auch wenn es in den 70er/80ern eine Welle gab, in denen Plateaus auch mit höheren Absätzen für Männer der Renner waren, sind wir heute wieder auf dem Standpunkt, dass sich nur das schwache Geschlecht der Absätze bedient.
Ich persönlich warte hier nicht auf den "richtigen Zeitpunkt". Es muss einem auch mal irgendwann egal sein, was das Volk von einem denkt. Denn wie mein Vorredner schon ganz korrekt angemerkt hat: "Gibt zwar immer noch von manchen intoleranten Menschen dumme Kommentare, meist aber warscheinlich, weil die eh nur neidisch sind und sich nicht selbst trauen, sowas anzuziehen."
Und wenn ich den ein oder anderen Blödgucker/Gaffer/Grinsemeier dann mal auf der Straße sehe, dann sind das wirklich meist die Leute, die sich selbst nie die Traute hätten, solches Schuhwerk zu tragen. Obwohl sie es dann doch meist irgendwie mal selbst heimlich in Mamis Schrank schon mal ausprobiert haben.
Die richtige Figur ist natürlich wichtig. Ein weiblicher Elefant auf Stelzen sieht ja nicht unwesentlich anders aus als ein männlicher. Hohe Absätze stehen halt eher schlankeren Typen, rein vom ästhetischen her. Dabei macht es auch keinen großen Unterschied, ob "Er" oder "Sie" solche trägt. Das Problem liegt in der Gewöhnung, "man sieht Männer in Absatzschuhen halt zu wenig i.d. Öffentlichkeit".
Die Schuhindustrie selbst scheint darüber hinaus auch auf zwei Augen blind; ich gehe jede Wette ein, dass der Verkauf von Stiefeln und Schuhen mit Absätzen in den Größen 41-45 weitaus höher sein würde, wenn auch renommierte Produzenten wie Buffalo London, Görtz, Bronx usw. solch eine Produktion in Serie führen würden. Mal ganz abgesehen davon, dass wohl zuerst die typischen Fetischisten zugreifen, als auch bald der durchschnittliche Deutsche nachziehen wird, weil er wohl immer schon neugierig war, wie es ist, mal etwas ästhetischeres an den Füßen zu haben als immer nur die gleichen Latschen, nur in anderen Farben halt.
Im weiteren Sinne hat es auch mit Gleichberechtigung etwas zu tun, zumal die Frauenmode sich für Innovationen schon längst der Stilrichtung der Herren orientiert hat. Es gibt auf diesem Gebiet noch jede Menge zu tun, und wenn ich die Mittel hätte, wäre ich mit meiner Firma für Designerstilettos von Gr. 36-46 schon längst auf dem Markt.
Fraglich bleibt, weshalb die bekannten italienischen Designer, die die Idee der Absätze für Männerschuhe schon mehrfach auch auf dem Laufsteg (!) präsentierten, noch nicht durchgesetzt haben.
Gruß
Mirko
Einfach andere labern lassen
Ist schon schlimm, das es diese Akzeptanz noch nicht üblich ist. Gut,ich lauf nicht jeden Tag so rum, aber wenns passt und mir gefällt, lass ich mich nicht abhalten.
Buffalo London hat die Marktlücke so langsam erkannt. Zumindest auf Anfrage gibts die meisten Modelle auch in Größen ab 41. Seit einiger Zeit(etwa nen Jahr) gibts auch nen Modell, was als Uni(für M und für W) angeboten und auch gut verkauft wird. Kannst ja mal nachschauen. Style-Nummer ist 1348-80. Ich hab dieses Paar in schwarz.
Ich denke auch, das es nur noch nicht für Männer in Mode gekommen ist, weil man schlichtweg einfach zuwenig Männer mit hohen Schuhen/Stiefeln sieht. Das mit dem Laufsteg hab ich auch mal mitbekommen und es wundert mich, das da in der Richtung nicht weitergegangen wird. Diese Präsentationen waren ne kleine Sensation, die sehr positiv aufgenommen wurde. Warum dieses Sprungbrett nicht dazu als Sprungbrett für einen neuen Modetrend Genutzt wird, weiß ich auch nicht. Eine Nachfrage wird es automatisch geben, wenn mal ein Angebot da wäre.
Naja, die Mode kommt so langsam jetzt hoch. In manchen Clubs oder auch Discotheken ist das schon normal, am Abend mindestens nen Dutzend Männer mit hohen Absätzen zu sehen und keiner stört sich dran. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Gefällt mir
Einfach andere labern lassen
Ist schon schlimm, das es diese Akzeptanz noch nicht üblich ist. Gut,ich lauf nicht jeden Tag so rum, aber wenns passt und mir gefällt, lass ich mich nicht abhalten.
Buffalo London hat die Marktlücke so langsam erkannt. Zumindest auf Anfrage gibts die meisten Modelle auch in Größen ab 41. Seit einiger Zeit(etwa nen Jahr) gibts auch nen Modell, was als Uni(für M und für W) angeboten und auch gut verkauft wird. Kannst ja mal nachschauen. Style-Nummer ist 1348-80. Ich hab dieses Paar in schwarz.
Ich denke auch, das es nur noch nicht für Männer in Mode gekommen ist, weil man schlichtweg einfach zuwenig Männer mit hohen Schuhen/Stiefeln sieht. Das mit dem Laufsteg hab ich auch mal mitbekommen und es wundert mich, das da in der Richtung nicht weitergegangen wird. Diese Präsentationen waren ne kleine Sensation, die sehr positiv aufgenommen wurde. Warum dieses Sprungbrett nicht dazu als Sprungbrett für einen neuen Modetrend Genutzt wird, weiß ich auch nicht. Eine Nachfrage wird es automatisch geben, wenn mal ein Angebot da wäre.
Naja, die Mode kommt so langsam jetzt hoch. In manchen Clubs oder auch Discotheken ist das schon normal, am Abend mindestens nen Dutzend Männer mit hohen Absätzen zu sehen und keiner stört sich dran. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Ja
Also ich für meinen Teil war vor gut einem Jahr mal in einer hannoverschen Groß-Diskothek. Dass ich eine recht lange Stoffschlaghose trug, die u.a. auf der Hüfte saß, hat eigentlich so gut wie keinen gejuckt. Die Tatsache, dass ich unter dem Hosenbein Stilettoabsätze von 10cm trug, hat wohl erst recht kaum einen gestört.
Der ein oder andere Kerl (insbes. diejenigen südländischer Herkunft) hat natürlich immer irgendwann mal die Weisheit mit dem Löffel gefressen und musste unbedingt seine Kollegas auf die spitz zulaufenden Frauenstiefeletten aufmerksam machen.
Als man sich dann darüber köstlich amüsierte, dachte ich mir nur, wie wenig manch einer braucht, um glücklich zu sein...
Und die Schar von weiblichen Besuchern schaut einen ja meist immer von Kopf bis Fuß genauestens an - aber was soll man auch schon anderes tun, dachte ich mir, wenn man rumsitzt und Leute beobachtet.
Im Großen und Ganzen fand ich den Abend gelungen.
Gruß
Mirko
1 -Gefällt mir
Ja
Also ich für meinen Teil war vor gut einem Jahr mal in einer hannoverschen Groß-Diskothek. Dass ich eine recht lange Stoffschlaghose trug, die u.a. auf der Hüfte saß, hat eigentlich so gut wie keinen gejuckt. Die Tatsache, dass ich unter dem Hosenbein Stilettoabsätze von 10cm trug, hat wohl erst recht kaum einen gestört.
Der ein oder andere Kerl (insbes. diejenigen südländischer Herkunft) hat natürlich immer irgendwann mal die Weisheit mit dem Löffel gefressen und musste unbedingt seine Kollegas auf die spitz zulaufenden Frauenstiefeletten aufmerksam machen.
Als man sich dann darüber köstlich amüsierte, dachte ich mir nur, wie wenig manch einer braucht, um glücklich zu sein...
Und die Schar von weiblichen Besuchern schaut einen ja meist immer von Kopf bis Fuß genauestens an - aber was soll man auch schon anderes tun, dachte ich mir, wenn man rumsitzt und Leute beobachtet.
Im Großen und Ganzen fand ich den Abend gelungen.
Gruß
Mirko
Jaja,
die Südländer... Die haben stellenweise das größte Maul in Sachen Mode, meinen, sie wären die Obercoolsten und trauen sich am Ende doch nicht, nen neuen Trend einzuschlagen. Lieber wird auf alten Klischees rumgeritten, gelästert und gelacht. Wie du schon sagtest: schön, wenn es noch Menschen gibt, die mit wenig glücklich zu machen sind...
Aber wie du siehst, waren die Reaktionen eher positiv und dieser Abend wiederholenswert.
Zu der Hüftschlaghose: ich such schon ne ganze Weile lang ne schön knapp und tief auf der Hüfte sitzende Schlaghose. Ob ne Jeans oder ne schwarze Stoffhose, beides mit nem bissl Schlag. Hab leider noch keine gefunden.
Gefällt mir
Jaja,
die Südländer... Die haben stellenweise das größte Maul in Sachen Mode, meinen, sie wären die Obercoolsten und trauen sich am Ende doch nicht, nen neuen Trend einzuschlagen. Lieber wird auf alten Klischees rumgeritten, gelästert und gelacht. Wie du schon sagtest: schön, wenn es noch Menschen gibt, die mit wenig glücklich zu machen sind...
Aber wie du siehst, waren die Reaktionen eher positiv und dieser Abend wiederholenswert.
Zu der Hüftschlaghose: ich such schon ne ganze Weile lang ne schön knapp und tief auf der Hüfte sitzende Schlaghose. Ob ne Jeans oder ne schwarze Stoffhose, beides mit nem bissl Schlag. Hab leider noch keine gefunden.
Ms
Schon mal mit Miss Sixty probiert? Ich selbst habe zwei Cordhosen von MS, Style "Extra Low Tommy". Haben einen Schlag und sitzen (wie die Bezeichnung "extra low" schon sagt) sehr tief auf der Hüfte.
Und sofern einem das Miss Sixty - Emblem auf der Hosenrückseite nicht passt, kann man das auch ganz easy heraustrennen.
Schöne Stoffhosen bekommst Du übrigens bei www.esprit.de, natürlich (nur wieder) in der Damenabteilung. Ich für meinen Teil bestelle dort häufig, v.a. weil der Versand und auch die Rücksendung kostenlos sind.
Gefällt mir
Ms
Schon mal mit Miss Sixty probiert? Ich selbst habe zwei Cordhosen von MS, Style "Extra Low Tommy". Haben einen Schlag und sitzen (wie die Bezeichnung "extra low" schon sagt) sehr tief auf der Hüfte.
Und sofern einem das Miss Sixty - Emblem auf der Hosenrückseite nicht passt, kann man das auch ganz easy heraustrennen.
Schöne Stoffhosen bekommst Du übrigens bei www.esprit.de, natürlich (nur wieder) in der Damenabteilung. Ich für meinen Teil bestelle dort häufig, v.a. weil der Versand und auch die Rücksendung kostenlos sind.
Sexy Pant
Ich habs geschafft...ebay hat sie gehabt...die wohl schärfste Kunstleder-Hüfthose Marke Melrose. Einzelanfertigung, der Bund weggeschnitten und professionell umgenäht. Sitzt also gut 5-6 cm tiefer als so schon sehr tief...Haaaaammer...und der Spaß hat mich nur 18 Euro gekostet. Naja, war net unbedingt die gängigste Größe. Ich hab W27, also etwa Größe 36 rum...
Bin mal gespannt, die müsst diese Woche noch ankommen. Dann beschreib ich mal,wie sie sitzt...aaaaahhh.......*freu*
Gefällt mir
Hohe Abzätze
Toll, finde ich gut. Warum nicht.
Finde sowieso, dass man das tragen sollt was einem gefällt, unteranderem auch einen Rock.
Die Mode für den Mann ist einfach langweilig, da hat die Frau es einfacher. Gruß Tom
1 -Gefällt mir
Nee, wir haben alle angst
...sorry
Beiträge?!
lalala
Gefällt mir
Jaja,
die Südländer... Die haben stellenweise das größte Maul in Sachen Mode, meinen, sie wären die Obercoolsten und trauen sich am Ende doch nicht, nen neuen Trend einzuschlagen. Lieber wird auf alten Klischees rumgeritten, gelästert und gelacht. Wie du schon sagtest: schön, wenn es noch Menschen gibt, die mit wenig glücklich zu machen sind...
Aber wie du siehst, waren die Reaktionen eher positiv und dieser Abend wiederholenswert.
Zu der Hüftschlaghose: ich such schon ne ganze Weile lang ne schön knapp und tief auf der Hüfte sitzende Schlaghose. Ob ne Jeans oder ne schwarze Stoffhose, beides mit nem bissl Schlag. Hab leider noch keine gefunden.
Wart...
...
Gefällt mir
Hohe Absätze für Männer mittlerweile normal
Hallo. Ich kann dir bei dem Problem nachempfinden, das die Schuhmode für Männer immer langweiliger wird. Deshalb bediene ich mich schon seit Jahren auch angeblich "weiblichen" Schuhmodellen. Ich persönlich finde es völlig okay, das ein Mann auch Schuhe mit hohem Absatz anzieht. Zumindest, wenns nicht grad nen Schwergewichtsboxer ist. Sollte wie bei Frau auch zur Figur passen. Seit Jahren nenne ich 3 Paar Stiefel mein eigen und ziehe die auch des öfteren outdoor an. Gibt zwar immer noch von manchen intoleranten Menschen dumme Kommentare, meist aber warscheinlich, weil die eh nur neidisch sind und sich nicht selbst trauen, sowas anzuziehen. Gemäß dem Motto: Ja nicht auffallen. Mich stört sowas gar nicht mehr. Ich finde meine Stiefel schön und kann auch ganz bequem drin laufen, da der Absatz "nur" 10cm hat. Sind solche spitzen, schwarzen mit spitzem Absatz. Allerdings bedarf es auch etwas Übung, damit es nicht so aussieht, als wär man besoffen, wenn man damit läuft. Bisher gabs eigentlich überwiegende positive Resonanz, wenn jemand bemerkt hat, was für Schuhe ich an hab.
Durchaus besteht auch eine große Nachfrage in dem Marktsegment Schuhe/Stiefel mit hohem Absatz ab Größe 41. Laut der Geschichte des Schuhes stehen eigentlich dem Mann auch die hohen Absätze zu. Nicht den Frauen. Etwas Selbstbewußtsein gehört natürlich auch dazu, solche Schuhe/Stiefel anzuziehen und dumme Anmache zu überhören.
Kauft euch doch mal ein Paar schöne Stiefel mit nem Absatz bis 10/11cm und zieht die ruhig an, ihr Männer. Es braucht sich keiner zu schämen. Oder schämen sich Frauen, wenn sie Arbeitsschuhe mit Stahlkappen anhaben??? Wenn man in nem Laden nicht fündig wird, kann EBAY gut aushelfen. Kauft euch am besten nen Paar schwarze, weil die Farbe zu fast jeder Kleidung passt.
Probierts mal aus. Ihr werdet euch wundern, wie schnell das dann plötzlich in Mode kommt.
Hohe Absätze für Sie und Ihn
Liebe Absatzfreunde!
Ihr habt recht. Stöckelschuhe können sowohl Ladies wie auch Gentlemen gut stehen, wenn 'fran' sie zu tragen weiß, einen guten, klassisch-dezenten Kleidungstil pflegt und die richtige Figur dafür hat. Nun... ich (männlich) habe gut reden; ich bin groß (ohne Absätze 187 cm), gertenschlank und ein eleganter Anzugtyp.
Ich war vor einem Vierteljahrhundert einer der ersten Männer, die anfingen, zum festlichen Anzug resp. Smoking im Theater, in der Oper, auf Parties klassische, spitze Pömps (ich schreib's mit Ö) auf hohen Bleistiftabsätzen zu tragen. (War auch in der Zeitung in meiner Vaterstadt Bad Aachen.) Leider machte ich mich dadurch resp. darauf nicht grad beliebt... und meine angestrebte CDU-Parteikarriere wurde für immer abgeschnitten, weil die 'Bonzen' befürchtet hatten, ich würde in die Homosexuellen-Ecke gesteckt werden. (Nota bene... 1980 herum wäre Herr W. nicht Reg. BgMstr geworden. Ich will nicht mißverstanden werden; ich habe nichts gegen friedliche homophile Männer oder Frauen /die Campagne gegen Frau Schawan fand ich ekelhaft/, bleibe aber treu heterosexuell.)
Ich kann auf hohen Stöckelschuhen schon immer besser laufen als mit Flachlingen. Meine Lieblingshöhe beträgt ca 125mm. (Die Löwe'sche, d.i. meine Absatzformel:
H = 4(G - 14)
wobei H : Idealhöhe in mm, G : Größe gem. dt. (genauer: italien.) Tabelle; das Ergebnis ist zu runden auf eine durch fünf teilbare Zahl. (Bei mir: Gr. 45 weniger 14 ist gleich 31, das mal 4 macht 124, gerundet 125mm.)
Die Bleistiftabsätze zw. 120 und 130 mm empfinde ich auch nicht als 'hoch', meine schlanken, biegsamen Füße sind auf solch hochhackigen Pömps in der Optimalstellung. Die dünnen Stricknadelabsätze schwingen lauffreundlich-dynamisch auch seitlich mit den Schritten und 'kleben' nicht so ermüdend-starr-stampfig Boden wie die (für mich) unbequemen Flachtreter. Auf meinen hohen Stöckelschuhen fühle ich mich im ganzen Körper entspannt und im Geiste freiheitlich. Zudem finde ich die langen, dünnen Stäbchen an den Fersen äußerst elegant und sehr gut passend zum festlichen Anzug mit Krawatte.
Ich habe gut dreißig Paar traumhaft chique klassische Pömps, spitz und zehenansatzfrei dekolletiert, auf dünnen Bleistiftabsätzen in meiner Lieblingshöhe, 120 bis 130 mm, in fast allen dezenten gängigen Farben. Trage sie sehr gerne zu Festen und kann zeitlich unbegrenzt, tag & nacht leichtfüßig wie beschwingt darauf laufen. Nette Damen meinen, die schönen, richtig hochhackigen Stöckelschuhe stünden mir ausnehmend gut, zumal ich sicher, locker und elegant darauf laufen kann.
Es gibt ganz gewiß sehr viele Männer, die gerne hohe Absätze tragen. Zehn Prozent, schätze ich mal. Im berüchtigten elektronischen Riesen-Auktionshaus (drei-zwei-eins-meins!) werden pro Woche (!!) hundert bis zweihundert Paar tolle bleistiftabsätzige Schuhe in den Größen 44 bis 46 verkauft. An wen wohl... vorwiegend an männliche Stöckelfreunde. Wenn sich nur die knappe Hälfte traute, zum modernen Anzug mit Krawatte die schicken hohen Pömps in der Öffentlichkeit zu tragen... dann würden die megaspießigen Rügen bald aufhören.
Ob fran einen Club gründen solle... Elegante Damen und Herren, die gemeinsam auf schicken hochhackigen Schuhen eine Großstadttour machen: City-Bummel, Museum, Caféhaus, Theater, Abendessen... Beim zweitenmal wäre die Presse da. Und dann hätten wir unser erstrebtes 'Echo'...
Was meint Ihr...
Uebrigens: Stöckelschuhe für Kavaliere, das ist nicht neu. Ihr kennt bestimmt das repräsentative Gemälde von Hyacinthe Rigaud: Ludwig XIV., Kg v. Frankreich, auf hohen Schleifenpömps, in weißen Strümpfen. Es wird wieder Zeit, die seit Jahrzehnten knuffe-langweilige Männerschuhmode lustig-elegant aufzulockern
Mit fröhlichen Klick-Klick-Grüßen
Löwe.
Gefällt mir
Trage ich schon lange
Nur leider ist es schwer welche zu kaufen
Habe Glück dass ich Größe 42 habe und somit manchmal von Buffalo London ein paar finde, die nicht zuuu feminin sind, ich trage auch ehr nen Block Absatz, kann auch etwas schmaler sein, nur ganz dünn da fehlt mir 1. der Mut, 2. die Toleranz der Umwelt, denn irgendwo lege ich da schon wert drauf, frauen ziehen die Schuhe ja auch ehr wegen ihrer erscheinung an, nicht weil man darin besser läuft, wenn ich jetzt schuhe trage die keinem gefallen, schieß ich mir ja selbst nen Bock
Liebe Grüße
maxxi
Gefällt mir
Wozu Herrenschuhe mit hohen Absätzen?
Seit Jahren habe ich aufgehört nach Herrenschuhen zu suchen, die Absätze haben. Da ich mit 1,70 nicht gerade über ein Gardemaß verfüge, habe ich mir Damenstiefel mit 5cm Blockabsatz gekauft. An nicht zu warmen Tagen trage ich eine Jeans darüber und kann den ganzen Tag in den Stiefeln herumlaufen.
Gefällt mir
*grusel*
fehlt nur noch das Faltenröckchen, Feinstrumpfhosen, die Schminke und eine Perücke.
Absätze wie bei italienischen Schuhen und Cowboystiefeln sind ok, aber alles was drüber ist, sieht einfach bescheuert aus. Auch wenn man Prince heißt (wobei ich es bei ihm verstehen kann).
Grüße
Buffy
Gefällt mir
Uaaah..
...gruselig, grausam, nee, geht gar nicht!
Ich fand das damals schon bei Prince kacke (auch wenn Prince ansich nicht schlecht finde ), und bei "normalen" Männern noch schlimmer.
Das ist einfach zu feminin und sieht nicht schön aus.
Gefällt mir
Uaaah..
...gruselig, grausam, nee, geht gar nicht!
Ich fand das damals schon bei Prince kacke (auch wenn Prince ansich nicht schlecht finde ), und bei "normalen" Männern noch schlimmer.
Das ist einfach zu feminin und sieht nicht schön aus.
Also nee...
dann lasst ihr frauen doch die füße von turnschuhen und sicherheitsschuhen,könnt ich jetzte sagen.
sieht doch auch verdammt maskulin und männlich aus...
ich will mich jetzt aber nicht mit dir auf eine stufe stellen und alles halbwegs unbekannte oder selten gesehenes verurteilen,anstatt für neuerungen offen zu sein und alles objektiv zu beurteilen und nicht pauschal über einen kamm zu scheren. a lá: was der bauer nicht kennt,isst er nicht...
HALLOOOOO... wir haben 2005 und nicht 1961.
gleichberechtigung für alle.
ihr wollt sie doch auch.
ich trag seit jahren in halbwegs regelmäßigen abständen auch schöne stiefel mit hohen spitzen absätzen. kann gut drin laufen,es sieht klasse aus und bekomm eigentlich nur positive resonanz.
also,warum dann nicht...?
Gefällt mir
Also nee...
dann lasst ihr frauen doch die füße von turnschuhen und sicherheitsschuhen,könnt ich jetzte sagen.
sieht doch auch verdammt maskulin und männlich aus...
ich will mich jetzt aber nicht mit dir auf eine stufe stellen und alles halbwegs unbekannte oder selten gesehenes verurteilen,anstatt für neuerungen offen zu sein und alles objektiv zu beurteilen und nicht pauschal über einen kamm zu scheren. a lá: was der bauer nicht kennt,isst er nicht...
HALLOOOOO... wir haben 2005 und nicht 1961.
gleichberechtigung für alle.
ihr wollt sie doch auch.
ich trag seit jahren in halbwegs regelmäßigen abständen auch schöne stiefel mit hohen spitzen absätzen. kann gut drin laufen,es sieht klasse aus und bekomm eigentlich nur positive resonanz.
also,warum dann nicht...?
Ich..
..bin durchaus für Neuerungen offen. Männerröcke finde ich zum Beispiel sehr witzig und auch cool. Du kannst auch gerne Absätze tragen, wenn Du willst. Es war nur leider mal gefragt, wie wir dies finden, und ich muß sagen, daß es doch sehr - pardon - tuntig aussieht. Und ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß das 80-90% der "Frauheit" auch so sieht.
Wenn Du sie schön findest, trag sie. Ich trage mit Sicherheit auch mal Sachen, die einige Leute nicht schön finden. Aber who cares?
Steh wenigstens dazu und rechtfertige Dich nicht.
Gefällt mir
Ich..
..bin durchaus für Neuerungen offen. Männerröcke finde ich zum Beispiel sehr witzig und auch cool. Du kannst auch gerne Absätze tragen, wenn Du willst. Es war nur leider mal gefragt, wie wir dies finden, und ich muß sagen, daß es doch sehr - pardon - tuntig aussieht. Und ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß das 80-90% der "Frauheit" auch so sieht.
Wenn Du sie schön findest, trag sie. Ich trage mit Sicherheit auch mal Sachen, die einige Leute nicht schön finden. Aber who cares?
Steh wenigstens dazu und rechtfertige Dich nicht.
Und
grad eben das ist es ja...
tuntig.......
wie definierst du das wort?
kann man im anschluß auch grad sagen,das es "schwul" aussieht,oder der träger schwul ist. beides grad eben nicht unbedingt zutreffend. es sind doch nur klamotten. es kann ja nicht sein,das "mann" estimmte kleidung nicht anziehen soll/darf,weil die angeblich nur für frauen ist. sagen wir eher,das ein mann diverse klamotten nicht anziehen soll,weil es nicht seinem style entspricht oder ihm nicht steht.
beispiel: ein bodybuilder mit 190cm und 110kg im cocktailkleid...
aber nem feminineren kerlchen mit guter figur kann man fast anziehen. wenn er auchnet grad schon fast das rentenalter erreicht hat. z.b.: knapp geschnittene hüfthosen in weiß und nen paar modische schöne weiße flipflop mit kleinem absatz...
so sitz ich grad vorm pc...
Gefällt mir
Und
grad eben das ist es ja...
tuntig.......
wie definierst du das wort?
kann man im anschluß auch grad sagen,das es "schwul" aussieht,oder der träger schwul ist. beides grad eben nicht unbedingt zutreffend. es sind doch nur klamotten. es kann ja nicht sein,das "mann" estimmte kleidung nicht anziehen soll/darf,weil die angeblich nur für frauen ist. sagen wir eher,das ein mann diverse klamotten nicht anziehen soll,weil es nicht seinem style entspricht oder ihm nicht steht.
beispiel: ein bodybuilder mit 190cm und 110kg im cocktailkleid...
aber nem feminineren kerlchen mit guter figur kann man fast anziehen. wenn er auchnet grad schon fast das rentenalter erreicht hat. z.b.: knapp geschnittene hüfthosen in weiß und nen paar modische schöne weiße flipflop mit kleinem absatz...
so sitz ich grad vorm pc...
Tuntig..
..ist für mich, wenn jemand sich als Mann ZU weiblich kleidet. Wie ich schon sagte, ein Mann in einem Männerrock (mit derben Stiefeln) ist durchaus cool, aber irgendwo hört der Spaß auch auf - auch wenn jemand eher feminin ist. MEINER Meinung nach.
Und das mit den Klischees ist doch umgekehrt genauso - wenn eine Frau sich nicht schminkt, kurze Haare hat und derbe Männerklamotten anzieht, wird sie auch in eine "die sieht ja lesbisch aus"-Schublade gesteckt.
Ich habe um Gottes Willen nichts gegen sexuell anders geneigte Menschen - aber für mich persönlich sollte man schon erkennen, daß ein Mann ein Mann (ich rede jetzt nicht von Macho-Prolltypen mit dicken Muckis!) ist und eine Frau eine Frau.
Gefällt mir
Tuntig..
..ist für mich, wenn jemand sich als Mann ZU weiblich kleidet. Wie ich schon sagte, ein Mann in einem Männerrock (mit derben Stiefeln) ist durchaus cool, aber irgendwo hört der Spaß auch auf - auch wenn jemand eher feminin ist. MEINER Meinung nach.
Und das mit den Klischees ist doch umgekehrt genauso - wenn eine Frau sich nicht schminkt, kurze Haare hat und derbe Männerklamotten anzieht, wird sie auch in eine "die sieht ja lesbisch aus"-Schublade gesteckt.
Ich habe um Gottes Willen nichts gegen sexuell anders geneigte Menschen - aber für mich persönlich sollte man schon erkennen, daß ein Mann ein Mann (ich rede jetzt nicht von Macho-Prolltypen mit dicken Muckis!) ist und eine Frau eine Frau.
Finde
nicht,das ein paar schuhe einen mann ZU weiblich erscheinen lassen...
ne frau erkennt man doch auch an kurzen haaren und in hosen als frau. umgekehrt denke ich,das man auch problemlos einen mann erkennen würde,wenn der schuhe mit hohen absätzen anhat.
wenn er ne komplette "damen-montur" anhat,ok...sag ich nix gegen ,das das vlt nicht so doll ist. details der kleidung kann und darf man nach geschmack und belieben gern ändern,da es nicht unbedingt die geschlechtserkennung erschwert.
Gefällt mir
Einfach andere labern lassen
Ist schon schlimm, das es diese Akzeptanz noch nicht üblich ist. Gut,ich lauf nicht jeden Tag so rum, aber wenns passt und mir gefällt, lass ich mich nicht abhalten.
Buffalo London hat die Marktlücke so langsam erkannt. Zumindest auf Anfrage gibts die meisten Modelle auch in Größen ab 41. Seit einiger Zeit(etwa nen Jahr) gibts auch nen Modell, was als Uni(für M und für W) angeboten und auch gut verkauft wird. Kannst ja mal nachschauen. Style-Nummer ist 1348-80. Ich hab dieses Paar in schwarz.
Ich denke auch, das es nur noch nicht für Männer in Mode gekommen ist, weil man schlichtweg einfach zuwenig Männer mit hohen Schuhen/Stiefeln sieht. Das mit dem Laufsteg hab ich auch mal mitbekommen und es wundert mich, das da in der Richtung nicht weitergegangen wird. Diese Präsentationen waren ne kleine Sensation, die sehr positiv aufgenommen wurde. Warum dieses Sprungbrett nicht dazu als Sprungbrett für einen neuen Modetrend Genutzt wird, weiß ich auch nicht. Eine Nachfrage wird es automatisch geben, wenn mal ein Angebot da wäre.
Naja, die Mode kommt so langsam jetzt hoch. In manchen Clubs oder auch Discotheken ist das schon normal, am Abend mindestens nen Dutzend Männer mit hohen Absätzen zu sehen und keiner stört sich dran. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Frage
Hallo
Ich finde auch hohe Absätze und spitze Stiefel sehr aufregend
ich habe mal eine frage diese Stiefel von Buffalo wo kann man die bestellen.
freundliche Grüße
Gefällt mir
Also nee...
dann lasst ihr frauen doch die füße von turnschuhen und sicherheitsschuhen,könnt ich jetzte sagen.
sieht doch auch verdammt maskulin und männlich aus...
ich will mich jetzt aber nicht mit dir auf eine stufe stellen und alles halbwegs unbekannte oder selten gesehenes verurteilen,anstatt für neuerungen offen zu sein und alles objektiv zu beurteilen und nicht pauschal über einen kamm zu scheren. a lá: was der bauer nicht kennt,isst er nicht...
HALLOOOOO... wir haben 2005 und nicht 1961.
gleichberechtigung für alle.
ihr wollt sie doch auch.
ich trag seit jahren in halbwegs regelmäßigen abständen auch schöne stiefel mit hohen spitzen absätzen. kann gut drin laufen,es sieht klasse aus und bekomm eigentlich nur positive resonanz.
also,warum dann nicht...?
Man fasse sich mal an den Kopf
Hi Coolstyle,
kennst mich sicher noch von den "alten Beiträgen" (siehe unten). War aber schon lange nicht mehr im Forum.
Habe gerade den Talk zwischen Dir und "ninjaja" (richtig geschrieben?) gelesen. Übelst, wie starr einige Mädels immer noch in Punkto Mode denken. Dabei wollen sie oft selbst so modebewusst und insbesondere in allen Bereichen des Lebens auch gleichberechtigt sein.
Aber dem etwas modebewussteren Mann mal etwas Verständnis entgegenzubringen - wohl nicht.
Irgendwann 2003 hatten sich in Italien auf dem Catwalk mal Männer in Anzügen und 7 cm-spitzen Absätzen präsentiert. Die Reaktion der dort modebewussten Frauen soll u.a. in die Richtung gegangen sein, dass man das wohl nicht unbedingt unästhetisch fand, sondern dass die armen Frauen wohl befürchteten, der Mann würde nun der armen Frau auch noch "den Absatz wegnehmen" könnte.
Die Sache war dann wohl vorerst vom Tisch. Also, für mich ist das alles Käse hoch drei.
Viele Frauen (sowie auch Männer) können auch schon gar nicht aus sozialen und gesellschaftlichen Gründen nichts anderes sagen als dass es schrecklich aussehe, wenn ein Mann feminin gekleidet ist. Andere Aussagen würden eher einen selbst ausgrenzen, wobei man dann schnell in Verdacht gerät, selbst noch "vom anderen Ufer zu stammen".
Aber ich verstehe das. Trotzdem trage ich auch weiter Absätze und sehe aber ganz gewiss nicht dabei aus wie der Depp der Nation!
Coolstyle gibt übrigens den korrekten Denkansatz: Ein Elefant auf Stelzen (also eine dicke Frau bzw. ein dicker Mann auf Absätzen) sieht echt bescheuert aus. Aber ein schlanker 1,76m - Mann, der ein gepflegtes Äußeres aufweist und nicht mal 70 kg wiegt, dem können feminine Klamotten sehr wohl stehen!
Die Frage müsste daher dahin gehen, was für ein TYP VON MANN High Heels bzw. feminine Kleidung trägt. Und dann sollte man sich mal von der Vorstellung lösen, dass jeder gleich, der sich solchermaßen kleidet, schwul, eine Tunte oder sonst irgendwas perverses ist!
Vielleicht mal ein paar Bilder von mir zu der Geschichte. Würde mal gerne ein paar Meinungen dazu hören, v.a. ob einige nun immer noch so denken wie bisher.
1) http://156.imageshack.us/156/9430/359fl.jpg
2) http://156.imageshack.us/156/5525/373bb.jpg
3) http://156.imageshack.us/156/8177/361lm.jpg
Schöne Grüße
Mirko
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Männer in hohen Absätzen
ich würde es prima finden wenn die modemacher endlich mal ekennen würden das ach wir Männer gern in High heels laufen und das es bei den meisten sehr Sexy aussiehtHohe schlanke Absätze sind irgendwie nur für die Frau gedacht habe ich manchmal das gefühl ich trage gern heels und fühle mich wohl darin die modeschöpfer müssten mal wieder an die 70er jahre erinnert werden da gab es zumindest Plateoschuhe für Männer und frauen und das war doch auch ok warum also keine pfennigabsätze für den Mann von heute
Bernd
1 -Gefällt mir
Hohe Absätze für Männer mittlerweile normal
Hallo. Ich kann dir bei dem Problem nachempfinden, das die Schuhmode für Männer immer langweiliger wird. Deshalb bediene ich mich schon seit Jahren auch angeblich "weiblichen" Schuhmodellen. Ich persönlich finde es völlig okay, das ein Mann auch Schuhe mit hohem Absatz anzieht. Zumindest, wenns nicht grad nen Schwergewichtsboxer ist. Sollte wie bei Frau auch zur Figur passen. Seit Jahren nenne ich 3 Paar Stiefel mein eigen und ziehe die auch des öfteren outdoor an. Gibt zwar immer noch von manchen intoleranten Menschen dumme Kommentare, meist aber warscheinlich, weil die eh nur neidisch sind und sich nicht selbst trauen, sowas anzuziehen. Gemäß dem Motto: Ja nicht auffallen. Mich stört sowas gar nicht mehr. Ich finde meine Stiefel schön und kann auch ganz bequem drin laufen, da der Absatz "nur" 10cm hat. Sind solche spitzen, schwarzen mit spitzem Absatz. Allerdings bedarf es auch etwas Übung, damit es nicht so aussieht, als wär man besoffen, wenn man damit läuft. Bisher gabs eigentlich überwiegende positive Resonanz, wenn jemand bemerkt hat, was für Schuhe ich an hab.
Durchaus besteht auch eine große Nachfrage in dem Marktsegment Schuhe/Stiefel mit hohem Absatz ab Größe 41. Laut der Geschichte des Schuhes stehen eigentlich dem Mann auch die hohen Absätze zu. Nicht den Frauen. Etwas Selbstbewußtsein gehört natürlich auch dazu, solche Schuhe/Stiefel anzuziehen und dumme Anmache zu überhören.
Kauft euch doch mal ein Paar schöne Stiefel mit nem Absatz bis 10/11cm und zieht die ruhig an, ihr Männer. Es braucht sich keiner zu schämen. Oder schämen sich Frauen, wenn sie Arbeitsschuhe mit Stahlkappen anhaben??? Wenn man in nem Laden nicht fündig wird, kann EBAY gut aushelfen. Kauft euch am besten nen Paar schwarze, weil die Farbe zu fast jeder Kleidung passt.
Probierts mal aus. Ihr werdet euch wundern, wie schnell das dann plötzlich in Mode kommt.
Hohe Absätze
dem ganzen kann ich nur zu stimmen aber nicht nur Stiefel es sollten alle varianten für den mann (von heute)hergestellt werden.Unsere gesellschafft die sich tolerent und modebewußt schimmpft ist aber leider sehr konservativ und viele frauen haben vermutlich mehr Angst das wir Männer ihnen etwas wegnehmen was sie lange für sich beansprucht haben,wenn die meiste anzahl von männern in pumps rumlaufen wird es für die frauen unintressant sich bestimmte Schuhe zu kaufen um damit aufzu fallen die Ohrringe haben sich ja auch durch gestzt und damit sind die preise und die Vielfältigkeit zurück gegangen ich trage gern high heels und werde dies auch weiterhin tun
1 -Gefällt mir
Männer in hohen Absätzen
ich würde es prima finden wenn die modemacher endlich mal ekennen würden das ach wir Männer gern in High heels laufen und das es bei den meisten sehr Sexy aussiehtHohe schlanke Absätze sind irgendwie nur für die Frau gedacht habe ich manchmal das gefühl ich trage gern heels und fühle mich wohl darin die modeschöpfer müssten mal wieder an die 70er jahre erinnert werden da gab es zumindest Plateoschuhe für Männer und frauen und das war doch auch ok warum also keine pfennigabsätze für den Mann von heute
Bernd
Jawohl ja
Genau das finde ich auch, warum sollen wir Männer nicht hohe Schuhe tragen.
Ich z.B. trage gerne Stiefel mit ca. 10cm Absatz zu Jeans mit Schlag und es hat noch nie jemand gesagt dass es doof aussieht!
Im gegenteil, wenn sich dann überhaupt mal jemand dazu äussert, dann positiv!
Also ich habe mittlerweile kein Problem mehr damit - voraussgesetzt es passt zum Outfit!
Pinkfarbende Sanaletten würde ich nicht unbedingt zur schwarzen Jeans tragen - das wär mir dann doch zu feminin - aber Schwarze oder braune Stiefel zu einer hübschen Schlaghose ist alles andere als häßlich!
Also traut Euch und Ihr werdet sehen - kein Problem!
Gefällt mir
Hmmmm...
Also ich persönlich stehe auch nicht auf High Heels.
Aber andererseits trage ich viel "weibliche" Kleidung. Eher unauffällig (Seidenrolli in 42 statt 48 , Samt-Jeans vor allem nur weibliche Unterwäsche: Bodies, Strumpfhosen wenns kalt ist). Ich fühle mich auch ein Stück "weiblich" (feminin) und meine Freundin akzeptiert das, ja schätzt das (mein "anders sein"), weil sie auch andere Erfahrungen gemacht hat. Pumps würde ich schon gerne einmal tragen...
Wichtig ist, dass jeder nach seiner Fasson glücklich wird. (Leider) ist es in unserer Gesellschaft praktisch nicht möglich, sich als Mann nicht voll männlich zu geben. Das wird weder von der Frauenwelt noch von der Männerwelt akzeptiert (Ausnahmen bestätigen die Regel). Meine Freundin akzeptiert z.B. auch mein Nachthemd aus Seidenjersey (völlig ohne Schnörkel, wie ein langes Unterhemd). Aber ein Nachthemd mit Spitze (was ich auch sehr schön finde) mag sie gar nicht.
Jetzt hat sie mir einen Rock gekauft, wenn ich damit raus gehen würde wäre sie wieder nicht froh... Sie wollte mir halt einen Gefallen tun. Also alles schwierig.
Ein "richtiger" Mann hält sich also an die Bedingungen, trägt das was für ihn gemacht wurde... Womit wir wieder an der Stelle sind: was ist mit den Frauen? Sie können *ALLES* tragen, was sie wollen. Kommt eine Frau im Anzug mit Krawatte daher (selbstverständlich nicht ganz geschlossen, sondern etwas leger weiter geöffnet - so sollte ich mal zu einem Kunden kommen!) so finden das alle toll.
Ich finde das schon ungerecht und eigentlich traurig. Aber alles lamentieren hilft nichts. Ich muss mich in der Rolle einfinden. Zu Hause kann ich Kleider tragen und was alles (Hauptsache, der Postbote klingelt nicht oder es kommt kein Unerwarteter Besucht: dann schnell rein in die adäquate Kleidung!).
Ich trage weiter Damenpullis, Seidenwäsche, Strickjacken, die die Knöpfe auf der "falschen" Seite haben.
Allen einen schönen Tag!
Gefällt mir
So so
Das tolle ist: Ist mir egal!!!
Gefällt mir
Jawohl ja
Genau das finde ich auch, warum sollen wir Männer nicht hohe Schuhe tragen.
Ich z.B. trage gerne Stiefel mit ca. 10cm Absatz zu Jeans mit Schlag und es hat noch nie jemand gesagt dass es doof aussieht!
Im gegenteil, wenn sich dann überhaupt mal jemand dazu äussert, dann positiv!
Also ich habe mittlerweile kein Problem mehr damit - voraussgesetzt es passt zum Outfit!
Pinkfarbende Sanaletten würde ich nicht unbedingt zur schwarzen Jeans tragen - das wär mir dann doch zu feminin - aber Schwarze oder braune Stiefel zu einer hübschen Schlaghose ist alles andere als häßlich!
Also traut Euch und Ihr werdet sehen - kein Problem!
Ich sage nur "ja".
Ich sehe, es sind nicht gerade wenig, die es im Prinzip "begriffen" haben. Und Andersansichten a la Kollegin mila131 (s.o.) gibt's natürlich überall - aber wie auch bei dieser Aussage gilt für mich: Wo keine Argumente sind, kann mich bestimmt auch nichts vom Gegenteil überzeugen. Und einfach nur die Aussage "...das sieht doch blöd aus..." ist für mich ein Fake.
Gefällt mir
Männer in hohen Absätzen
ich würde es prima finden wenn die modemacher endlich mal ekennen würden das ach wir Männer gern in High heels laufen und das es bei den meisten sehr Sexy aussiehtHohe schlanke Absätze sind irgendwie nur für die Frau gedacht habe ich manchmal das gefühl ich trage gern heels und fühle mich wohl darin die modeschöpfer müssten mal wieder an die 70er jahre erinnert werden da gab es zumindest Plateoschuhe für Männer und frauen und das war doch auch ok warum also keine pfennigabsätze für den Mann von heute
Bernd
Stöckelschuhe für sie und ihn
Hello Stöckel-Kollege!
Genau so sehe ich das auch.
Ich trage seit knapp dreißig Jahren klassische Pömps auf Bleistiftabsätzenzum festlichen Anzug resp. Smoking, Lieblingshöhe ca 125 mm, und kann den ganzen Tag locker, sicher wie beschwingt darauf laufen. Den Damen gefällt es.
Ich empfehle die schicken Stöckel allen eleganten Gentlemen!
Es gibt sehr viele Männer, die gerne auf hohen Absätzen gehen, mindestens 10%.
Wenn nur die Hälfte davon die Courage hätte, in der Öffentlichkeit schicke hochhackige Schuhe zu tragen (doch bitte dezent, auf vertretbaren Höhen, ohne Plateau, Schnickschnack und Brüllcouleur), dann würde die Allgemeinheit diese Moderichtung sehr schnell akzeptieren. Der Fehler liegt an den meisten maskulinen Absatzträgern selbst: sie trauen sich nicht.
Wie wäre es mal mit einem wirklich eleganten Stöckel-Treffen für Ladies and Gentlemen... aber so, daß die Ladies Frauen und die Gentlemen Männer bleiben. Im Prinzip nichts gegen cross dressers und drag queens/kings (chacun à son goût), aber sie mögen ihre eigenen Treffen haben. Uns geht es speziell um elegante Pömps auf hohen Sriftabsätzen.
Mit fröhlichen Klick-Klick-Grüßen
Löwe.
Gefällt mir
Anaconda55
Bin selber Liebhaber und zugleich Träger von High Heels(meistens 12cm)-zu Hause immer, auswärts ab und zu. Meine Frau hat nicht dagegen.
Gruss
anaconda
Gefällt mir
Hohe Abzätze
Toll, finde ich gut. Warum nicht.
Finde sowieso, dass man das tragen sollt was einem gefällt, unteranderem auch einen Rock.
Die Mode für den Mann ist einfach langweilig, da hat die Frau es einfacher. Gruß Tom
Für
meinen Freund will ich hoffen, dass er auf so nen "Trend" verzichtet. Ich finds einfach nicht schön und ich hab auch nicht wirklich Lust, mich an so nen Trend zu gewöhnen.
Gefällt mir
Hi Leute
Also ich kann zu dem Thema nur sagen, daß ich es gut finde daß endlich mal mehr Männer und auch Frauen sich damit anfreunden können. Den Männern wünsche ich mehr Mut dazu und den Frauen weniger Angst daß ihnen was weggenommen wird. Ich selbst trage auch fast nur feminine Hosen mit Schlag und Oberschenkel eng. Hüfthosen ob Jeans oder Stoff, sieht man auch am Schnitt oder Design das es wirklich Damenhosen sind. Hab bisher immer nur positive Resonanz bekommen vor allem von Frauen ob 18 oder 58Jahre alt. Auch Stiefel mit 10-12cm Absatz hatte ich dazu schon an, so das er halt ein wenig verdeckt wird aber schon noch auffällt. Auch da nur positive Bemerkungen, sieht gut aus, sieht toll aus usw. Nur was mr aufgefallen ist, ist daß die Absätze nicht zu laut sein sollten, also evt. andere Sohle drauf machen, nen weicheren Gummi, denn da sind die Damen dann doch eher so daß das Klackern ihnen vorbehalten bleiben sollte.
Deine Frage sollte aber vor allem Männern gestellt werden, und die sollten dann auch wirklich mal Ihren Mann stehen nd ehrlich darauf antworten und nicht Angst davor haben sie könnten Ihre männlichkeit verlieren denn genau das gegenteil ist der Fall. Grade von männern wird man nämlich blöd angeschaut und angemacht, da ist die öffentlich ausgedrückte Toleranz der Männer nämlich nicht so groß, da sie ja Ihr Gesicht verlieren könnten aber insgeheim wenn man sie dann beobachtet riskieren viele dann doch nen ziemlich neidischen Blick auf die Schuhe und Hosen.
Zu meiner Person damit man sich das besser vorstellen kann. Ich bin 182cm groß und wiege 92kg, habe eine gute Statur was Muskeln angeht(kein fitnessstudio und auch nicht zu prozig) bin halt Handwerker und da lassen sich ein paar Mukis nicht vermeiden. bin auch nicht dick oder mollig wie man wegen des Gewchts vieleicht meinen könnte.
Schöne Grüße euer Martin
Gefällt mir
Ein Rad ab!
Das muß man haben, um hier überhaupt was zu schreiben, weil sich zwei sicher unversöhnliche Lager gegenüberstehen. Ich tu's trotzdem.
Hohe Absätze wurden für Männer 'erfunden' - Könige und anderes Herrschervolk wollte körperliche Mindergröße ausgleichen.
Die Frauen haben gemerkt, dass das Bein mit hohen Absätzen länger ( =erwachsener = 'fortpflanzungsfähiger') wirkt und haben das als verstecktes (?) Sexualsignal adaptiert.
Infolge kam es nach dem Verschwinden der (Regional)Herrscher auch zum Verschwinden des höheren Absatzes für den Mann.
Blockabsätze sind orthopädisch übrigens gefährlicher als Stilettos.
Obgleich ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann oder will, wieso Kleidungsstücke durch Begriffsbestimmung weiblich (Strumpfhose, Schaftstiefel, Bodies etc.)oder männlich (da fällt mir tatsächlich nix ein, was Frauen nicht tragen 'dürften' ...)sein sollen, fällt mir allerdings auch nichts Brauchbares ein, warum Männer plötzlich höhe Absätze tragen sollten.
Es kann wohl generell weder am Herrscheranspruch liegen und wohl auch nicht am das andere Geschlecht sexuell stimulierenden optischen Beinlängenzuwachs.
Bleibt zu unterstellen, dass der Träger selbst einen irgenwie gearteten Lustgewinn draus zieht - wie zum Beispiel aus dem Tragen von Gummihosen. Ist aber wohl eher psychologisch zu erklären als mit irgendwie abenteuerlich konstruierten Begriffen der Gleichberechtigung. Wird wohl auch niemand erwarten, dass das 'Mode' wird, oder?
Also Männer, wenn euch das Spass macht, tut was ihr wollt. Aber ein zusätzlich homoerotisch angehauchtes Männerbild mit hochhackigen Schuhen braucht die Welt nicht wirklich.
Oder wie wäre es mit Schnallenschuhen zu Bundhosen mit Spitzenbesatz für den Herrn?
asteus
Gefällt mir
Jetzt ist es soweit
..hier mit ziehe ich mich endgültig aus dem mode forum zurück. männer und frauenunterwäsche, röcken, strumpfhosen und jetzt auch noch high heels? nein danke...das will ich mir nicht mal vorstellen. am besten finde ich dass alle hier sagen viele würde so ein erscheinungsbild nicht tolerieren. schon mal dran gedacht dass wir das einfach hässlich finden? diese meinung könnt ihr doch auch so hinnehmen. ganz besonders schön find ich auch sätze wie: absätze/strumpfhosen/röcke etc. wurden im 12jhrd für männer gemacht. gut find ich auch: frauen haben angst dass wir männer ihnen jetzt auch den absatz wegnehmen lol. NEIN leute. wir haben keine angst wir haben nur geschmack. von mir aus tragt was ihr wollt aber aktzeptiert auch dass es viele nicht schön finden. und das nicht weil wir angst um unseren schönen absatz o.ä. haben oder intolerant sind...
ciao
Gefällt mir
Jetzt ist es soweit
..hier mit ziehe ich mich endgültig aus dem mode forum zurück. männer und frauenunterwäsche, röcken, strumpfhosen und jetzt auch noch high heels? nein danke...das will ich mir nicht mal vorstellen. am besten finde ich dass alle hier sagen viele würde so ein erscheinungsbild nicht tolerieren. schon mal dran gedacht dass wir das einfach hässlich finden? diese meinung könnt ihr doch auch so hinnehmen. ganz besonders schön find ich auch sätze wie: absätze/strumpfhosen/röcke etc. wurden im 12jhrd für männer gemacht. gut find ich auch: frauen haben angst dass wir männer ihnen jetzt auch den absatz wegnehmen lol. NEIN leute. wir haben keine angst wir haben nur geschmack. von mir aus tragt was ihr wollt aber aktzeptiert auch dass es viele nicht schön finden. und das nicht weil wir angst um unseren schönen absatz o.ä. haben oder intolerant sind...
ciao
Fast meine Meinung
könnte ich sagen, wenn ich es auch nicht gar so restriktiv ausdrücken würde. Mich interessiert z.B.
sehr wohl der psychologische Hintergrund (nicht die blosse Akzeptanz oder Ablehnung), warum Männer gefälligst das, Frauen aber das tragen sollten.
Männerspitzenwäsche, bitteschön, auch über diverse Gebrauchsartikel der eher der femininen Garderobe zugerechneten Teile kann man ja reden. Männer in Strapsen braucht's aber wirklich nicht.
Aber mir will scheinen, dass ein erklecklicher Prozentsatz der Postings hier eher ein 'Forum Fetisch' (meinetwegen ...) als ein Forum Mode bräuchte, wobei hier scheinbar immer wieder das Rad neu erfunden werden soll.
Vielleicht liesse sich das ja einrichten, wobei man schon im Vorhinein weiss, dass die Grenzen ohne Moderator auch da wieder fliessend sein werden.
Nur so zum Nachdenken ...
asteus
Gefällt mir
Männer und Heels
Selbstverständlich kann ein schlanker Mann mit Pumps gut aussehen. Allerdings sollte er inklusive Absatz die 185cm Marke nicht sprengen. Straß, Schleifen und sonstiges Zierwerk sehen oftmals auch bei Frauen arg übertrieben aus. Genauso der Männerrock: Ein langer schlichter Rock kann die männlichkeit noch unterstreichen. Muß es unbedingt ein 21cm Faltenmini sein? "Reife" Mode unterscheidet kaum zwischen "weiblich" und "männlich". Die extravagenzen tragen eigentlich nur Teenie Girlies, die im Rahmen ihrer sozialisation darauf angewiesen sind, mit ihren Reizen zu experimentieren. Ein erwachsener Mann, am besten noch mit Bodybuilder- oder Couch Potatoe Figur ist in den Fummeln keine Bereicherung des Stadtbildes. Übrigens sind auch Frauen, die die entsprechenden extrem Figuren haben, nicht mit der erotischen Mode kompatibel. Und da haben wir auch schon des Pudels Kern. Die Bekleidung muß zur Figur passen, nicht zum tatsächlichen oder gewünschten Geschlecht.
Ein schlanker Mann hat mehr körperliche Ähnlichkeit mit einer schlanken Frau, als mit einem dicken Mann. Ich persönlich trage durchaus auch "Damenhosen", jedoch weil mir die Paßform eher zusagt, als die der Männerabteilung. Dazu eine kleine Anekdote: Eines Tages kam ich mit einer "Damenhose" bekleidet in ein Bekleidungsgeschäft, wo ich zielstrebig - in der Damenabteilung - auf eine Verkäuferin zuging, auf meine Hose zeigte, und meinen Wunsch nach einer Hose in der Art, wie ich sie trüge, äußerte. Sie antwortete, daß sie dort nur Damenhosen hätte, und die Herrenabteilung eine Etage weiter oben sei.
Auch die Frau vom Fach sah den Unterschied nicht, was dafür spricht, daß der "geschlechtsspezifische" Unterschied in der Schnittführung nicht so gravierend ist, wie der Figurspezifische. Und "Damenwäsche" an Männerkörpern. Nun, es gibt Teile, die passen und sehen gut aus, und es gibt Teile, da steht man(n) vor einem Rätsel. Was soll zB der BH an einem Mann? Erst, wenn der Kerl etwas fülliger ist, hat er einen "Busen" der aber auch durch einen BH nicht schöner wird. Er wird in Reizwäsche genauso ästhetisch sein, wie die Frau mit gleicher Figur.
Gefällt mir
Männer und Heels
Selbstverständlich kann ein schlanker Mann mit Pumps gut aussehen. Allerdings sollte er inklusive Absatz die 185cm Marke nicht sprengen. Straß, Schleifen und sonstiges Zierwerk sehen oftmals auch bei Frauen arg übertrieben aus. Genauso der Männerrock: Ein langer schlichter Rock kann die männlichkeit noch unterstreichen. Muß es unbedingt ein 21cm Faltenmini sein? "Reife" Mode unterscheidet kaum zwischen "weiblich" und "männlich". Die extravagenzen tragen eigentlich nur Teenie Girlies, die im Rahmen ihrer sozialisation darauf angewiesen sind, mit ihren Reizen zu experimentieren. Ein erwachsener Mann, am besten noch mit Bodybuilder- oder Couch Potatoe Figur ist in den Fummeln keine Bereicherung des Stadtbildes. Übrigens sind auch Frauen, die die entsprechenden extrem Figuren haben, nicht mit der erotischen Mode kompatibel. Und da haben wir auch schon des Pudels Kern. Die Bekleidung muß zur Figur passen, nicht zum tatsächlichen oder gewünschten Geschlecht.
Ein schlanker Mann hat mehr körperliche Ähnlichkeit mit einer schlanken Frau, als mit einem dicken Mann. Ich persönlich trage durchaus auch "Damenhosen", jedoch weil mir die Paßform eher zusagt, als die der Männerabteilung. Dazu eine kleine Anekdote: Eines Tages kam ich mit einer "Damenhose" bekleidet in ein Bekleidungsgeschäft, wo ich zielstrebig - in der Damenabteilung - auf eine Verkäuferin zuging, auf meine Hose zeigte, und meinen Wunsch nach einer Hose in der Art, wie ich sie trüge, äußerte. Sie antwortete, daß sie dort nur Damenhosen hätte, und die Herrenabteilung eine Etage weiter oben sei.
Auch die Frau vom Fach sah den Unterschied nicht, was dafür spricht, daß der "geschlechtsspezifische" Unterschied in der Schnittführung nicht so gravierend ist, wie der Figurspezifische. Und "Damenwäsche" an Männerkörpern. Nun, es gibt Teile, die passen und sehen gut aus, und es gibt Teile, da steht man(n) vor einem Rätsel. Was soll zB der BH an einem Mann? Erst, wenn der Kerl etwas fülliger ist, hat er einen "Busen" der aber auch durch einen BH nicht schöner wird. Er wird in Reizwäsche genauso ästhetisch sein, wie die Frau mit gleicher Figur.
Einspruch
Hallo adk71,
stimmt:
- Selbstverständlich kann ein schlanker Mann mit Pumps gut aussehen.
- Die Bekleidung muß zur Figur passen, nicht zum tatsächlichen oder gewünschten Geschlecht.
- Ein schlanker Mann hat mehr körperliche Ähnlichkeit mit einer schlanken Frau, als mit einem dicken Mann.
stimmt nicht:
- Allerdings sollte er inklusive Absatz die 185cm Marke nicht sprengen.
Sorry, aber das ist Dein Geschmack! Vielleicht weil Du selber oder Deine Partnerin relativ klein ist? Wenn große Menschen zusammenkommen, können diese auch genauso hohe Schuhe tragen. Im Gegenteil, das ist endlich mal die Chance für großgewachsene Frauen, auch mal hohe Schuhe zu tragen.
- Genauso der Männerrock: Ein langer schlichter Rock kann die männlichkeit noch unterstreichen. Muß es unbedingt ein 21cm Faltenmini sein?
Wenn es demjenigen gefällt, warum nicht? Ist genauso Geschmackssache, und es gibt auch genung Menschen denen solche Minis selbst an Models nicht gefallen. Nur, warum sollten sich andere nach Deinem Geschmack richten? Wenn es Dir nicht gefällt, bleibt Dir immer noch die Möglichkeit woanders hin zu sehen.
- Ein erwachsener Mann, am besten noch mit Bodybuilder- oder Couch Potatoe Figur ist in den Fummeln keine Bereicherung des Stadtbildes.
Speziell mit der Couch Potatoe, da hab ich auch lange gedacht wie Du - bis ich in einem anderen Forum lernen mußte das auch das Geschmackssache ist: Es gibt durchaus und nicht zu wenige Menschen, denen etwas mehr Figur gut gefällt, erst recht wenn sie so reizvoll verpackt ist. Auch wenn das Dich und mich nicht reizt, gibt uns das noch lange nicht das Recht die Wünsche und Geschmäcker dieser Menschen zu verurteilen.
Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn jemand einen anderen Geschmack hat, so ist der nicht besser oder schlechter, nur anders. Jeder der was anderes behauptet äußert sich zumindest unbedacht (davon gehe ich erstmal aus), oder ist überheblich.
Gruß
Jürgen
Gefällt mir
Einspruch
Hallo adk71,
stimmt:
- Selbstverständlich kann ein schlanker Mann mit Pumps gut aussehen.
- Die Bekleidung muß zur Figur passen, nicht zum tatsächlichen oder gewünschten Geschlecht.
- Ein schlanker Mann hat mehr körperliche Ähnlichkeit mit einer schlanken Frau, als mit einem dicken Mann.
stimmt nicht:
- Allerdings sollte er inklusive Absatz die 185cm Marke nicht sprengen.
Sorry, aber das ist Dein Geschmack! Vielleicht weil Du selber oder Deine Partnerin relativ klein ist? Wenn große Menschen zusammenkommen, können diese auch genauso hohe Schuhe tragen. Im Gegenteil, das ist endlich mal die Chance für großgewachsene Frauen, auch mal hohe Schuhe zu tragen.
- Genauso der Männerrock: Ein langer schlichter Rock kann die männlichkeit noch unterstreichen. Muß es unbedingt ein 21cm Faltenmini sein?
Wenn es demjenigen gefällt, warum nicht? Ist genauso Geschmackssache, und es gibt auch genung Menschen denen solche Minis selbst an Models nicht gefallen. Nur, warum sollten sich andere nach Deinem Geschmack richten? Wenn es Dir nicht gefällt, bleibt Dir immer noch die Möglichkeit woanders hin zu sehen.
- Ein erwachsener Mann, am besten noch mit Bodybuilder- oder Couch Potatoe Figur ist in den Fummeln keine Bereicherung des Stadtbildes.
Speziell mit der Couch Potatoe, da hab ich auch lange gedacht wie Du - bis ich in einem anderen Forum lernen mußte das auch das Geschmackssache ist: Es gibt durchaus und nicht zu wenige Menschen, denen etwas mehr Figur gut gefällt, erst recht wenn sie so reizvoll verpackt ist. Auch wenn das Dich und mich nicht reizt, gibt uns das noch lange nicht das Recht die Wünsche und Geschmäcker dieser Menschen zu verurteilen.
Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn jemand einen anderen Geschmack hat, so ist der nicht besser oder schlechter, nur anders. Jeder der was anderes behauptet äußert sich zumindest unbedacht (davon gehe ich erstmal aus), oder ist überheblich.
Gruß
Jürgen
Einspruch abgelehnt.
Ich war der Meinung, daß es hier um Meinungsäußerung und nicht um politisch korrektes Geschwafel geht.
Und wenn ich bestimmte Dinge unästhetisch finde, dann ist es mein gutes Recht, dies zu äußern. Wenn jemand mich häßlich findet, so ist es mein Problem, mit dieser Meinungsäußerung fertig zu werden. Es ist völlig überheblich, von anderen zu erwarten, daß sie auf meine Fettnäpfchen Rücksicht nehmen.
Das mit den 185cm Körpergröße....da gibt es eine prominente Transe...Ru Paul (glaube ich) nennt er sich. Es kommt einfach nicht gut, wenn sich jemand um aus der Dachrinne zu trinken bücken muß. Außerdem können dann die kleineren im aufrechten Stand ohne Probleme unter den 21cm Mini gucken. Ich selbst zähle mich mit meinen 195cm nicht unbedingt zu den kleineren und ich habe auch Erfahrung mit Heels gesammelt. (des öfteren den Kopf am Türrahmen gestoßen). Übrigens sehen zu kurze Minis und zu hohe Absätze auch bei vielen Frauen nicht mehr gut aus bzw gehört nicht mehr auf die Straße sondern in privatere Bereiche. Denn irgendwann beginnt das, was man gemeinhin Exhibitionismus nennt.
Sicherlich findet auch irgendjemand einen 150Kg Mann in Strapsen und 25cm Heels schön, und das soll er auch. Ist nur nicht mein Ding.
Aber schön, daß du dich der Diskussion nicht entziehst, sondern deinen Kommentar abgibst.
Oder wie Voltaire es seinerzeit so schön sagte: "Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber daß Du sie sagen darfst, dafür setze ich mich ein."
Gefällt mir
Genau meine meinung
Männer im Rock oder in High Heels gehen genauso wenig, wie Frauen nicht im Rock und ohne hübsche Schürze und ohne Schleife im Haar - ist doch völlig klar!
Gefällt mir
Uaaah..
...gruselig, grausam, nee, geht gar nicht!
Ich fand das damals schon bei Prince kacke (auch wenn Prince ansich nicht schlecht finde ), und bei "normalen" Männern noch schlimmer.
Das ist einfach zu feminin und sieht nicht schön aus.
Kleine anmerkung
OK, Du wolltest sagen, dass es Dir nicht gefällt - finde ich voll i.O. - aber warum sagst Du es nicht einfach so?
"Das sieht nicht schön aus" klingt fast so, als würden alle so empfinden (müssen) ...
Gefällt mir
Jetzt ist es soweit
..hier mit ziehe ich mich endgültig aus dem mode forum zurück. männer und frauenunterwäsche, röcken, strumpfhosen und jetzt auch noch high heels? nein danke...das will ich mir nicht mal vorstellen. am besten finde ich dass alle hier sagen viele würde so ein erscheinungsbild nicht tolerieren. schon mal dran gedacht dass wir das einfach hässlich finden? diese meinung könnt ihr doch auch so hinnehmen. ganz besonders schön find ich auch sätze wie: absätze/strumpfhosen/röcke etc. wurden im 12jhrd für männer gemacht. gut find ich auch: frauen haben angst dass wir männer ihnen jetzt auch den absatz wegnehmen lol. NEIN leute. wir haben keine angst wir haben nur geschmack. von mir aus tragt was ihr wollt aber aktzeptiert auch dass es viele nicht schön finden. und das nicht weil wir angst um unseren schönen absatz o.ä. haben oder intolerant sind...
ciao
... muss ich 'mal übersetzen
xca... meint natürlich: "Das gefällt mir nicht" und "ist nicht mein Geschmack" und "Ich finde es hässlich".
Ach ja - und dass es wichtig ist, den gleichen Geschmack wie viele andere zu haben ...
Gefällt mir
Fast meine Meinung
könnte ich sagen, wenn ich es auch nicht gar so restriktiv ausdrücken würde. Mich interessiert z.B.
sehr wohl der psychologische Hintergrund (nicht die blosse Akzeptanz oder Ablehnung), warum Männer gefälligst das, Frauen aber das tragen sollten.
Männerspitzenwäsche, bitteschön, auch über diverse Gebrauchsartikel der eher der femininen Garderobe zugerechneten Teile kann man ja reden. Männer in Strapsen braucht's aber wirklich nicht.
Aber mir will scheinen, dass ein erklecklicher Prozentsatz der Postings hier eher ein 'Forum Fetisch' (meinetwegen ...) als ein Forum Mode bräuchte, wobei hier scheinbar immer wieder das Rad neu erfunden werden soll.
Vielleicht liesse sich das ja einrichten, wobei man schon im Vorhinein weiss, dass die Grenzen ohne Moderator auch da wieder fliessend sein werden.
Nur so zum Nachdenken ...
asteus
... habe nachgedacht
und dabei ist herausgekommen, dass es für die Fetischisten genügend Foren gibt, in denen sie sich tummeln können. Die brauchen das gar nicht hier zu tun ... also werden sie wohl auch nicht hierher kommen.
Ich bin übrigens hier, weil ich "Feminismus" - wie die meisten anderen "..ismen auch" - weitestgehend für intolerant und absolutistisch halte ... und ganz so falsch liege ich scheinbar gar nicht. Und so eine Bestätigung des eigenen Vorurteils macht doch immer wieder Spass.
Gefällt mir
Ein Rad ab!
Das muß man haben, um hier überhaupt was zu schreiben, weil sich zwei sicher unversöhnliche Lager gegenüberstehen. Ich tu's trotzdem.
Hohe Absätze wurden für Männer 'erfunden' - Könige und anderes Herrschervolk wollte körperliche Mindergröße ausgleichen.
Die Frauen haben gemerkt, dass das Bein mit hohen Absätzen länger ( =erwachsener = 'fortpflanzungsfähiger') wirkt und haben das als verstecktes (?) Sexualsignal adaptiert.
Infolge kam es nach dem Verschwinden der (Regional)Herrscher auch zum Verschwinden des höheren Absatzes für den Mann.
Blockabsätze sind orthopädisch übrigens gefährlicher als Stilettos.
Obgleich ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann oder will, wieso Kleidungsstücke durch Begriffsbestimmung weiblich (Strumpfhose, Schaftstiefel, Bodies etc.)oder männlich (da fällt mir tatsächlich nix ein, was Frauen nicht tragen 'dürften' ...)sein sollen, fällt mir allerdings auch nichts Brauchbares ein, warum Männer plötzlich höhe Absätze tragen sollten.
Es kann wohl generell weder am Herrscheranspruch liegen und wohl auch nicht am das andere Geschlecht sexuell stimulierenden optischen Beinlängenzuwachs.
Bleibt zu unterstellen, dass der Träger selbst einen irgenwie gearteten Lustgewinn draus zieht - wie zum Beispiel aus dem Tragen von Gummihosen. Ist aber wohl eher psychologisch zu erklären als mit irgendwie abenteuerlich konstruierten Begriffen der Gleichberechtigung. Wird wohl auch niemand erwarten, dass das 'Mode' wird, oder?
Also Männer, wenn euch das Spass macht, tut was ihr wollt. Aber ein zusätzlich homoerotisch angehauchtes Männerbild mit hochhackigen Schuhen braucht die Welt nicht wirklich.
Oder wie wäre es mit Schnallenschuhen zu Bundhosen mit Spitzenbesatz für den Herrn?
asteus
Frage
Wer entscheidet eigentlich, was die Welt braucht und was nicht? - Und wen interessiert das?
Gefällt mir
Missverständnis
Hey, Männer >>sollen<< nicht Röcke tragen - manche Männer >>wollen<< das einfach. Aber weil Mann das so selten sieht, suchen sie nach Zustimmung - weil: So richtig wohl fühlt man sich als "Abweichler" ja nicht immer, vor allem, weil die Konformisten gerne wie die Geier über einen herfallen - und das tut dann irgendwie weh.
Übrigens: Männer, die in Röcken 'rumlaufen, richten sich dabei eher nicht nach der Mode, scheint mir - sondern sie versuchen, eine neue Mode zu machen.
Gefällt mir
*grusel*
fehlt nur noch das Faltenröckchen, Feinstrumpfhosen, die Schminke und eine Perücke.
Absätze wie bei italienischen Schuhen und Cowboystiefeln sind ok, aber alles was drüber ist, sieht einfach bescheuert aus. Auch wenn man Prince heißt (wobei ich es bei ihm verstehen kann).
Grüße
Buffy
...wieder so jemand
der wo genau weiss, was ok und was bescheuert ist ...
"Ich finde ... ok" und "Ich finde ... bescheuert" heisst das! "bescheuert" und "ok" ist fast immer subjektiv.
Gefällt mir
Jawohl ja
Genau das finde ich auch, warum sollen wir Männer nicht hohe Schuhe tragen.
Ich z.B. trage gerne Stiefel mit ca. 10cm Absatz zu Jeans mit Schlag und es hat noch nie jemand gesagt dass es doof aussieht!
Im gegenteil, wenn sich dann überhaupt mal jemand dazu äussert, dann positiv!
Also ich habe mittlerweile kein Problem mehr damit - voraussgesetzt es passt zum Outfit!
Pinkfarbende Sanaletten würde ich nicht unbedingt zur schwarzen Jeans tragen - das wär mir dann doch zu feminin - aber Schwarze oder braune Stiefel zu einer hübschen Schlaghose ist alles andere als häßlich!
Also traut Euch und Ihr werdet sehen - kein Problem!
Aus welchem Grund sollten Männer etwas nicht tragen dürfen, Frauen dürfen aber alles tragen?
Ist das nicht sehr sehr seltsam?
Entscheidend sollte immer sein ob etwas gut aussieht oder nicht, ob sich jemand in etwas wohl fühlt oder nicht. Und ganz einfach, was jemand eben tragen will.
Ich dachte wir hätten die Antike und das Mittelalter hinter uns gelassen, in denen das Tragen von bestimmten Kleidungsstücken bestimmten Ständen/Bevölkerungsgruppen vorbehalten bzw. verboten war.
Dieser Schuh ist absolut cique und kein bisschen feiminin oder
Gefällt mir