Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Männerrock

Letzte Nachricht: 26. Februar 2013 um 9:21
M
maleah_12504796
19.07.05 um 20:02

Nachdem mein Mann das angenehme Traggefühl von seidenen Dessous erlickt hat und seit einigen Monaten täglich Dessous unter seinen Anzügen trägt möchte ich ihn mit einem Männerrock überraschen. Neulich haben wir nämlich in unserer Gegend ein Paar gesehen und der Mann hatte einen Rock an.
Mein Mann hat darauf gesagt, mit einem Männerrock würde er auch auf die Strasse gehen. Welch eine Freude für mich!
Auch die Dessous würde er darunter anziehen und ich würde ihm sogar noch einen besonders schönen Unterrock besorgen.
Meine Frage - Was ist der Unterschied von einem Männerrock zum Damenrock und wo bekommt man solche.
Kann Mann auch im Damenrock als Mann auf die Strasse?

Mehr lesen

S
sherah_12045416
19.07.05 um 21:36

???
???

Gefällt mir

M
moray_831053
21.06.06 um 17:43

Männerrock
Hallo

ich habee eben Deinee Anfrage vom letzten Jahr gelesen!

Ich hoffe Du hast zwischenzeitlich einen Rock für Deinen Mann gefunden!

Ich habe nur Damenröcke (Herrenröcke sind mir zu teuer und sehen mir zu steif aus), die sind aber lang,weit und einfarbig und meine engsten Freundinnen sagen das mir diee Röcke sehr gut stehen, bei mir sieht es wegen meinem langen fetzigen Vollbart halt auch ziemlich freakig aus!

Liebe Grüße vom McKennaBW, aus BW

1 -Gefällt mir

J
jerome_12955486
29.07.07 um 2:49

Männerrock
also ich hatte mal einen männerrock,nee,das ist nix, sehr unbequem, rack und der stoff war sehr fest, er war so im carco-style,
die damenröcke sind da wesentlich angenehmer zu tragen, auch die modelle sind da viel schöner, man hat da ne riesenauswahl, wobei auf der strasse trage ich hosen,z.t. auch damenhosen,sie sind einfach besser im schnitt, darunter natürlich damenunterwäsche,
im damenrock oder im kleid würde ich mich nicht auf die strasse trauen,die trage ich nur zuhause,
wobei die dunkelziffer,d.h.männer ,die gerne frauenkleidung tragen sehr hoch ist,selbst ehemänner schlüpfen immer öfter mal in damenwäsche - und kleidung, wie man des öfteren nachlesen kann, zum teil sogar mit einwilligung und unterstützung der ehefrau.

1 -Gefällt mir

Anzeige
C
cadfan_12939754
25.08.08 um 15:14

Männerrock
hallo Sabine868,
ich bin selbst seit Jahren (verheirateter)
Männerrockträger und habe meine Röcke in der
Regel machen lassen. Dabei kann ich Sabine Seidel
(mode-trend-s.de) empfehlen. Sie macht Röcke
nach Maß, natürlich auch Damnenröcke shr preiswert
und von hoher Qualität. Als Hauptunterschied zum
Dameenrock sollte man ihn entsprechend der Hose
vorne schließen, um das Männerpisoir benutzen zu
können. Ansonsten gehört natürlich etwas Mut dazu.
Die negativen Kommentare sind eher selten und kommen
wenn überhaupt nur von den Dummen, deren Meinung
mich nicht tangiert. LG Awar

1 -Gefällt mir

H
hamnet_12272111
25.08.08 um 20:53

Der Unterschied
zwischen Männer- und Frauenröcken: Männerrockhersteller gibt es nur sehr wenige, sehr exklusive, und infolgedessen recht kostspielige mit geringer Auswahl. Ein einziges Mal habe ich den Fehler gemacht mir einen Herrenrock zu kaufen, im Februar 2000 einen von Freeman T. Porter für 169,- DM. Als ich den dann zum Änderungsschneider brachte, um ihn wie alles für mich anpassen zu lassen, meinte der "da hätten Sie auch gleich Damengröße 36 kaufen können!" Ich also zurück in den Laden, in die Damenabteilung geschaut, und siehe da, da hing der gleiche Rock nur mit anderem Größen- und Preisschild - für 79,- DM!!! Beide wurden mit Reißverschluß hinten geschlossen, beide waren gleich lang, ... alles gleich bis auf die Größenauswahl und den Preis.

Natürlich bietet die größere Auswahl in der Damenabteilung auch eine größere Chance für Fehlgriffe, sei es vom Stil, von der Qualität oder wie auch immer. Aber das, was Du für teures Geld als Herrenrock kaufen kannst, bekommst Du in größerer Auswahl zu günstigeren Preisen auch in der Damenabteilung. Und da Herrenröcke so selten sind, findest Du die passenden Röcke in der Damenabteilung gar noch eher!

Gruß
Jürgen

2 -Gefällt mir

L
linos_12244806
25.08.08 um 21:08
In Antwort auf jerome_12955486

Männerrock
also ich hatte mal einen männerrock,nee,das ist nix, sehr unbequem, rack und der stoff war sehr fest, er war so im carco-style,
die damenröcke sind da wesentlich angenehmer zu tragen, auch die modelle sind da viel schöner, man hat da ne riesenauswahl, wobei auf der strasse trage ich hosen,z.t. auch damenhosen,sie sind einfach besser im schnitt, darunter natürlich damenunterwäsche,
im damenrock oder im kleid würde ich mich nicht auf die strasse trauen,die trage ich nur zuhause,
wobei die dunkelziffer,d.h.männer ,die gerne frauenkleidung tragen sehr hoch ist,selbst ehemänner schlüpfen immer öfter mal in damenwäsche - und kleidung, wie man des öfteren nachlesen kann, zum teil sogar mit einwilligung und unterstützung der ehefrau.

Damenhosen besser im Schnitt?
Das mag sein. Aber besser im Schritt ganz sicher nicht.

Ich habe weit über hundert Damenhosen in meiner Sammlung und geschätzte 90% davon sind im Schritt für Männer zu eng.

Gefällt mir

Anzeige
L
linos_12244806
25.08.08 um 21:12
In Antwort auf hamnet_12272111

Der Unterschied
zwischen Männer- und Frauenröcken: Männerrockhersteller gibt es nur sehr wenige, sehr exklusive, und infolgedessen recht kostspielige mit geringer Auswahl. Ein einziges Mal habe ich den Fehler gemacht mir einen Herrenrock zu kaufen, im Februar 2000 einen von Freeman T. Porter für 169,- DM. Als ich den dann zum Änderungsschneider brachte, um ihn wie alles für mich anpassen zu lassen, meinte der "da hätten Sie auch gleich Damengröße 36 kaufen können!" Ich also zurück in den Laden, in die Damenabteilung geschaut, und siehe da, da hing der gleiche Rock nur mit anderem Größen- und Preisschild - für 79,- DM!!! Beide wurden mit Reißverschluß hinten geschlossen, beide waren gleich lang, ... alles gleich bis auf die Größenauswahl und den Preis.

Natürlich bietet die größere Auswahl in der Damenabteilung auch eine größere Chance für Fehlgriffe, sei es vom Stil, von der Qualität oder wie auch immer. Aber das, was Du für teures Geld als Herrenrock kaufen kannst, bekommst Du in größerer Auswahl zu günstigeren Preisen auch in der Damenabteilung. Und da Herrenröcke so selten sind, findest Du die passenden Röcke in der Damenabteilung gar noch eher!

Gruß
Jürgen

Für 79 Mark ...
... kaufe ich mindestens ein Dutzend Röcke.

1 -Gefällt mir

H
hamnet_12272111
26.08.08 um 16:19

Ich steh' mir gerade auf der Leitung
Hallo unicat,

von einem Dutzend habe ich nichts geschrieben, nur von einem einzelnen Rock.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Anzeige
H
hamnet_12272111
26.08.08 um 16:22

Stimmt so nicht
bei Männern wie bei Frauen gibt es unterschiedliche Figuren, und dafür auch unterschiedliche Schnitte. Ich zB brauche recht stark taillierte Teile, sonst sind sie entweder um die Hüfte zu eng oder in der Taille zu weit. Genauso gibt es auch Frauen ohne "Ars.. in der Hose".

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ilias_12560194
16.01.09 um 3:10

Im Rock auf die Strasse
Ja klar, warum denn nicht? Angezogen ist man im Rock oder Hose. Nun, was ist Damenhose oder Herrenrock.
Fuer Damen sind Hosen anders geschnitten, wie schon beschrieben im Schritt deutlich unterschiedlich.
Damenroecke sind manchmal im Schnitt unteschiedlich, wie auch richtig bemerkt im Hueftbereich. Ich habe aber auch gelernt, dass die Hersteller fuer Roecke schon seit Jahren Unisex-Modelle fabrizieren, also eine Art Rock, die bei Damen etwas maennlich wirken, trotzdem aber gern gekauft werden, besonders von Maedchen - aber auch von juengeren Frauen.

Umgekehrt passt das nun wieder nicht, Herrenroecke werden weniger von Frauen gekauft, deshalb sind sie so teuer (kleinere Mengen in der Fabrikation).
Maennerhosen sind bei den meisten Frauen -Ausnahme Jeans- tabu, sie haben naemlich keine Passform, sehen oft wie ein geteilter Sack aus, in der Qualitaet hoch, die Farbauswahl ist meist auf ein "freundliches" Grau, Schwarz oder Braun beschraenkt, mit etwas Glueck findet man im Sommer dann noch beige im Angebot. So, also was steht denn wirklich zur Auswahl?

Summasumarum: Die Erweiterung der Auswahl fuer Maenner tut Not, und sie ist auf dem Weg. In den USA wird gerade oeffentlich darueber diskutiert wie lang ein Maennerrock sein sollte, nachdem festgestellt wurde, dass der Rock fuer den Mann seit dem Herbst 2008 offiziell eingefuehrt ist/wurde, also auch kein Tabuthema mehr ist. In den Farben sind die besprochenen Modelle [nach meiner Meinung] etwas zu gewagt, etwas zu auffallend - aber dafuer hat man in den USA jetzt grosse Auswahl an Roecken (auch Kleider uebrigens) fuer Maenner. Die ersten Kurse werden angeboten, wie sich Maenner im Rock bewegen sollen (richtiges Buecken eingeschlossen), und man lernt, welche Schuhe zu welchem Rock passen. Sie sind da ganz schoen fortschrittlich.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1291926499z
16.01.09 um 15:08

Männerrock
Hallo Sabine,
ich selbst habe in der Öffentlichkeit noch keinen Rock getragen. Aber dennoch möchte ich mich, auch bei meiner geringfügigen Erfahrung, an der Diskussion beteiligen.
Ich finde, das die Männerröcke zu schwer in Stoff und Schnitt gehalten sind. Im Vergleich zu den Röcken, die Für die Frauen bestimmt sein sollen, würde ich mich lieber dort bedienen wollen. Sie sind einfach schöner und mann fühlt sich dort auch bestimmt wohler. Und wenn die Moralapostel unter den Mitmenschen über den Rock an deinem Mann diskutieren, ist es eh gleich, ob er einen Herren- oder Damenrock trägt.

Schlußendlich aber will ich dir meinen Respekt übermitteln, weil du deinen Mann so tatkräftig unterstützt, was mir immer wieder eine Freude ist von solchen wunderbaren Frauen zu hören.

LG
Willi406

2 -Gefällt mir

T
tyrone_11986021
04.04.12 um 13:13

Mut zum Rock
Glückwunsch zu Ihrem mutigen Mann! Frauenröcke passen Männern nicht immer gut (außer Wickelröcke), da sollte er besser zum shoppen mitkommen. Es gibt auch hier und da Männerröcke, z.B. auf skyrt.de

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
aldo_12722513
21.07.12 um 13:53

Traumhaft der Mann ist zu beneiden
Liebe Sabine,

ich wollte meine Frau würde so mitziehen wie Du es tust. Wenn ich Sabine wäre ich würde meine MAnn dazu in Liebe zwingen!
Ich habe auch den Spleen für Röcke. Es ist echt nun mal so dass Frauen einfach die schönere Klamotten haben als die Männer. ICh an deiner Stelle würde die Nummer mit deinem Ehemann auf liebevolle Weise etwas verschärfen, ich glaub der würde Dich dafür umarmen . Bei Interesse einfachzurückschreiben.
Liebe Grüße Stephan

Gefällt mir

A
aldo_12722513
10.10.12 um 9:56

Dein Artikel vom 19.7.2005
Werte Sabine, der Glückliche Mann und Dir ein Lob, dass Du so mit machst. Ich wurde hier durch dieses Portal aufmerksam gemacht, dass Du mir geschrieben hast. Jetzt lese ich den Artikel. Ich habe in den letzten Jahren immer mal gegoogelt nur mit den Stichworten Männer in Röcker oder Männerörcke. Es gibt immer mehr Ateliers die sich auf sowas spezialisiert haben. OB ein Mann sich im Damenrock auf die Straße trauen kann???? Würe mal sagen ja aber icht in deiner Umgebung wo Du wohnst. Was für Dich okay sein mag, kann für die andren befremdend sein. Im Jahre 15 hundert bis 17 Hundert da waren die französichen Edelmänner in meinen Augen ja schon weiblich verspielt gekleidet. Mit Ihren vielen Rüschen an den Ärmeln und Hemdkragen. Ich finde es einfach schade, dass Frau empnzipation zeigen darf, wenn dies aber mein Mann machen würde, wird er schräg angeschaut. Aber mal daraus eine Modewelle zu machen hat sich bisher noch keiner getrau. Herzliche Grüße Stephan 0152-235605914

1 -Gefällt mir

Anzeige
O
odilon_12909442
10.10.12 um 14:11

Teile deine Einstellung, ...
... aber ich würde generell keine Röcke anziehen, weil ich Röcke auch generell für Damenkleidung halte. Ich lasse den Damen die Röcke gerne exklusiv, weil ich es gut finde, wenn sich der Unterschied zwischen Mann und Frau auch an der Kleidung bemerkbar macht.

Gefällt mir

K
kajo_12474640
10.10.12 um 16:00
In Antwort auf odilon_12909442

Teile deine Einstellung, ...
... aber ich würde generell keine Röcke anziehen, weil ich Röcke auch generell für Damenkleidung halte. Ich lasse den Damen die Röcke gerne exklusiv, weil ich es gut finde, wenn sich der Unterschied zwischen Mann und Frau auch an der Kleidung bemerkbar macht.

Seit wann
sind Röcke Damenkleidung?
Ich sehe Frauen nur in Hosen! Von daher darf durchaus angezweifelt werden, ob Röcke generell "Damenkleidung" sind.
Ansonsten: Ob Damen- oder Herrenrock - es kommt auf den Schnitt, die Passform und die Gesamterscheinung an. Mancher Mann sieht sicherlich in einem Rock besser aus als eine Frau in einer Hose.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aldo_12722513
26.02.13 um 9:21

Männerröcke
Es gibt wenn man googeln geht durch Ateilers für Männerrröcke
die haben aber alle einen kleinen NAchteil. Wenn Männer erregt sind weil Sie einen Rock tragen dürfen oder müssen, dann gibts halt ne Beule nach vorne Raus. Zwangsentsamung oder mehrfacher Akt der Liebe ist dahher ratsam .
Grüßle Stephan

Gefällt mir

Anzeige