Anzeige

Forum / Fashion & Trends

"Männermode" gibts nicht !!

Letzte Nachricht: 1. März 2011 um 11:43
A
alison_12375637
25.10.10 um 0:33

Also ich lese hier immer was Männern die MÄNNERMODE langweilig finden und lieber Frauenklamotten tragen wollen.
Dazu dachte ich mir folgendes (Bitte drüber nachdenken und posten) :

Punkt 1)
-----------
Von 100% der Klamotten die so angeboten werden sind etwa 80% für Frauen vorgesehen. Die restlichen 20% (man sagt dazu auch "Männermode ") der Klamoten werden von JEDEM und ALLEM getragen (Männer, Frauen, Außerirdische, Tiere, usw. ). Und warum ist dies so? Nun ja, diese 20% der Kleidung sehen so schlicht und unscheinbar und reizlos und zeitlos und öde und zum teil kartoffelsackmäßig aus dass JEDER was damit anfangen kann. Diese Tatsache erklärt auch sehr gut warum es für Frauen kein Problem war auch diese sogenannte "Männermode" zu tragen, umgekehrt es aber nicht so einfach möglich ist (Frauenmode ist ziemlich das Gegenteil von dem was ich oben geschrieben habe)

Punkt 2)
-----------
Es gibt hier Männer die fordern andere Männer auf mutig zu sein und (so Pioniermäßig) Frauenkleidung zu tragen.
LEUTE SO FUNKTIONIERT MODE NICHT!
Wer was trägt oder nicht trägt enscheiden nicht irgendwelche einzelnen "Helden" (obwohl ich Respekt vor solchen Aktionen habe) sondern die Spacken von der Modeindustrie. Und da es sich bei denen meist um Halbschwule Männer die irgeneinen bizarren Frauenfetisch nachgeilen, entwerfen die auch hauptsächlich (schöne) Mode für Frauen. Männer kriegen dann höchstens noch die modischen Reste ab(Anzug,Poloemd,usw). Tja Leute so ist das nunmal. Deswegen gebe ich mein Geld auch lieber für andere Sachen Aus (Technik, Nutten, Drogen, Alk, usw) als für diese Mode. Klamotten gibts sehr günstig bei REWE, REAL, ALDI und Co. . Nackt geht ja auch nicht, Zu kalt.Nun Ja

Gruß

Mehr lesen

A
alison_12375637
25.10.10 um 0:43

KorrekturErklärung
Huuch ,
1Sekunde nach abschicken des Comments sah ich unten folgendes:

Provozierende, aggressive, vulgäre oder absichtlich obszöne Beitrage sind verboten. Darüber hinaus werden alle Beiträge, die irgendeine Art von Werbung beinhalten, nicht tolleriert.
Das Forum ist ein nur für die Mitglieder von goFeminin.de reservierter Treffpunkt.


Da mir doch das ein oder andere

Gefällt mir

A
alison_12375637
25.10.10 um 0:49
In Antwort auf alison_12375637

KorrekturErklärung
Huuch ,
1Sekunde nach abschicken des Comments sah ich unten folgendes:

Provozierende, aggressive, vulgäre oder absichtlich obszöne Beitrage sind verboten. Darüber hinaus werden alle Beiträge, die irgendeine Art von Werbung beinhalten, nicht tolleriert.
Das Forum ist ein nur für die Mitglieder von goFeminin.de reservierter Treffpunkt.


Da mir doch das ein oder andere

KorrekturErklärung"
unschöne Wörtchen entglitten ist bitte ich dies mir nachzusehen.
Gruß

(sonst Löschen, ich schick dann nochmal eien Jugendfreie Version vorbei)

Gefällt mir

K
kajo_12474640
25.10.10 um 8:22

Und nun?
Nungut,

in Punkt 1) stimme ich Dir mehr oder weniger zu, Männedrmode gibt's nicht, denn per Definition ist Mode was, was sich ständig im Wandel betrifft, von daher, kann man nicht von Männermode sprechen, denn es wird uns seit 20 Jahren der gleiche Mist ohne grössere Änderung angeboten. Deshalb gehen Frauen shoppen, während Männer nur für Ersatzbeschaffung sorgen,

Du sprichts hie von Frauenkleidung tragenden Männer - sorry, aber erst musst Du uns erstmal Deine Definition von "Frauenkleidung" erläutern.
Denn zunächst ist Kleidung einfach nur Kleidung. Dass zw. zwei Geschlechtern unterschieden wird, ist lediglich von der Modeindustrie hausgemacht.
Denn Kleidung ist geschlechtsneutral und kann von jedem getragen werden, sofern sie zu ihm/ihr passt, unabhängig vom Geschlecht.
Streng genommen gibt es also nur Kleidung aus der DAMENABTEILUNG bzw. aus der MÄNNERABTEILUNG.

Folglich soll man nicht von Männern sprechen, die Frauenkleidung tragen, sondenr von Männern, die sich ihre eigene Mode kreieren, dazu gehört auch, dass man sich die Anregungen aus der Damenabteilung nimmt. Das heisst, nur weil es bestimmte Kleidung zur Zeit rein von Frauen getragen wird, muss es nicht heissen, dass es nicht auch auf den Mann übertragbar ist, sofern man sich in seinem Spiegelbild gefällt.
Dazu gehöre auch ich, ich trage Wäsche, Gürtel, Hosen, Schuhe aus der Damenabteilung, und nicht Damenwäsche, Damengürtel, Damenhosen und Damenschuhe.

Und letztlich gibt es trotzdem auch einiges an für Männer tragbare Männerkleidung - man muss sich ledlich von den Discountern, die nur Mainstreammode anbieten, fernhalten, und sich mal in exklusiveren Läden, bzw. auch bei ebay, umsehen.
Vor allem muss man dabei wissen: Was will ich?
Ich jedenfalls kann mich über mangelnde Männerkleidung nicht beklagen - man muss lediglich wissen, wo man fernab von Anzug und Co einkaufen geht.
War erst vorgestern bei H&M und hatte dort tatsächlich einiges gefunden - zur Zeit scheint körperbetonte Herrenkleidung gross im Kommen zu sein. In der entsprechenden Abteilung war auch recht viel Betrieb
Im Gegensatz dazu in der Ecke für Businesskleidung hab ich niemanden gesehen - was darauf schliessen lässt, dass Geschäftskleidung mehr und mehr in Abseits gerät..

Achja, seit ich weiss, was mir steht, und ich mich zw. Damen- und Männerabteilung ungehindert bewegen kann, und vor allem auch fündif werde, habe ich ebanfalls den Drang, Shoppen zu gehen und immer wieder Schuhe zu kaufen.
Kleidung kaufen soll nämlich Spass machen und nicht nur ein notwendiges Übel, nur weil einem der letzte Feinripp-Schlüpfer den Geist aufgegeben hat.

Nein, ich halte mich nicht für einen Helden, weil ich Sachen aus der Damenabteilung trage.
Wozu auch? Ich will lediglich mir selbst gefallen und mich in meiner Haut wohlfühlen.
Frauen tun das ja auch.

Last not least: Du sollst unterscheiden zw. Crossdresser/Transvestiten und Männern, die ihre Kleiderauswahl bereichern möchte.

Ich gehöre da ganz klar zu Letzterem, also bin ich auch kein "Frauenkleider tragender Mann"

Gefällt mir

Anzeige
F
fadi_12949741
22.01.11 um 21:53
In Antwort auf kajo_12474640

Und nun?
Nungut,

in Punkt 1) stimme ich Dir mehr oder weniger zu, Männedrmode gibt's nicht, denn per Definition ist Mode was, was sich ständig im Wandel betrifft, von daher, kann man nicht von Männermode sprechen, denn es wird uns seit 20 Jahren der gleiche Mist ohne grössere Änderung angeboten. Deshalb gehen Frauen shoppen, während Männer nur für Ersatzbeschaffung sorgen,

Du sprichts hie von Frauenkleidung tragenden Männer - sorry, aber erst musst Du uns erstmal Deine Definition von "Frauenkleidung" erläutern.
Denn zunächst ist Kleidung einfach nur Kleidung. Dass zw. zwei Geschlechtern unterschieden wird, ist lediglich von der Modeindustrie hausgemacht.
Denn Kleidung ist geschlechtsneutral und kann von jedem getragen werden, sofern sie zu ihm/ihr passt, unabhängig vom Geschlecht.
Streng genommen gibt es also nur Kleidung aus der DAMENABTEILUNG bzw. aus der MÄNNERABTEILUNG.

Folglich soll man nicht von Männern sprechen, die Frauenkleidung tragen, sondenr von Männern, die sich ihre eigene Mode kreieren, dazu gehört auch, dass man sich die Anregungen aus der Damenabteilung nimmt. Das heisst, nur weil es bestimmte Kleidung zur Zeit rein von Frauen getragen wird, muss es nicht heissen, dass es nicht auch auf den Mann übertragbar ist, sofern man sich in seinem Spiegelbild gefällt.
Dazu gehöre auch ich, ich trage Wäsche, Gürtel, Hosen, Schuhe aus der Damenabteilung, und nicht Damenwäsche, Damengürtel, Damenhosen und Damenschuhe.

Und letztlich gibt es trotzdem auch einiges an für Männer tragbare Männerkleidung - man muss sich ledlich von den Discountern, die nur Mainstreammode anbieten, fernhalten, und sich mal in exklusiveren Läden, bzw. auch bei ebay, umsehen.
Vor allem muss man dabei wissen: Was will ich?
Ich jedenfalls kann mich über mangelnde Männerkleidung nicht beklagen - man muss lediglich wissen, wo man fernab von Anzug und Co einkaufen geht.
War erst vorgestern bei H&M und hatte dort tatsächlich einiges gefunden - zur Zeit scheint körperbetonte Herrenkleidung gross im Kommen zu sein. In der entsprechenden Abteilung war auch recht viel Betrieb
Im Gegensatz dazu in der Ecke für Businesskleidung hab ich niemanden gesehen - was darauf schliessen lässt, dass Geschäftskleidung mehr und mehr in Abseits gerät..

Achja, seit ich weiss, was mir steht, und ich mich zw. Damen- und Männerabteilung ungehindert bewegen kann, und vor allem auch fündif werde, habe ich ebanfalls den Drang, Shoppen zu gehen und immer wieder Schuhe zu kaufen.
Kleidung kaufen soll nämlich Spass machen und nicht nur ein notwendiges Übel, nur weil einem der letzte Feinripp-Schlüpfer den Geist aufgegeben hat.

Nein, ich halte mich nicht für einen Helden, weil ich Sachen aus der Damenabteilung trage.
Wozu auch? Ich will lediglich mir selbst gefallen und mich in meiner Haut wohlfühlen.
Frauen tun das ja auch.

Last not least: Du sollst unterscheiden zw. Crossdresser/Transvestiten und Männern, die ihre Kleiderauswahl bereichern möchte.

Ich gehöre da ganz klar zu Letzterem, also bin ich auch kein "Frauenkleider tragender Mann"

Männermode
Ich würde gerne schreiben was ich denke, nein lieber nicht, so langweillig und fade in hundert Jahren wird sich nichts ändern. Ein Wunder wärs - und Medien Reklamen sind auch Schuld dran. Frauen wollen bestimmt mehr Mut bei Männermode. Nur Männer sind feig und fad in Mode Jung bis alt. Nur Langärmlige Hemden und Sakko zählt- Is so... sonst bist heist bist schwul weil schlagwort der Jungen. Hör ich immer, von den Mutigen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
fadi_12949741
22.01.11 um 22:15
In Antwort auf kajo_12474640

Und nun?
Nungut,

in Punkt 1) stimme ich Dir mehr oder weniger zu, Männedrmode gibt's nicht, denn per Definition ist Mode was, was sich ständig im Wandel betrifft, von daher, kann man nicht von Männermode sprechen, denn es wird uns seit 20 Jahren der gleiche Mist ohne grössere Änderung angeboten. Deshalb gehen Frauen shoppen, während Männer nur für Ersatzbeschaffung sorgen,

Du sprichts hie von Frauenkleidung tragenden Männer - sorry, aber erst musst Du uns erstmal Deine Definition von "Frauenkleidung" erläutern.
Denn zunächst ist Kleidung einfach nur Kleidung. Dass zw. zwei Geschlechtern unterschieden wird, ist lediglich von der Modeindustrie hausgemacht.
Denn Kleidung ist geschlechtsneutral und kann von jedem getragen werden, sofern sie zu ihm/ihr passt, unabhängig vom Geschlecht.
Streng genommen gibt es also nur Kleidung aus der DAMENABTEILUNG bzw. aus der MÄNNERABTEILUNG.

Folglich soll man nicht von Männern sprechen, die Frauenkleidung tragen, sondenr von Männern, die sich ihre eigene Mode kreieren, dazu gehört auch, dass man sich die Anregungen aus der Damenabteilung nimmt. Das heisst, nur weil es bestimmte Kleidung zur Zeit rein von Frauen getragen wird, muss es nicht heissen, dass es nicht auch auf den Mann übertragbar ist, sofern man sich in seinem Spiegelbild gefällt.
Dazu gehöre auch ich, ich trage Wäsche, Gürtel, Hosen, Schuhe aus der Damenabteilung, und nicht Damenwäsche, Damengürtel, Damenhosen und Damenschuhe.

Und letztlich gibt es trotzdem auch einiges an für Männer tragbare Männerkleidung - man muss sich ledlich von den Discountern, die nur Mainstreammode anbieten, fernhalten, und sich mal in exklusiveren Läden, bzw. auch bei ebay, umsehen.
Vor allem muss man dabei wissen: Was will ich?
Ich jedenfalls kann mich über mangelnde Männerkleidung nicht beklagen - man muss lediglich wissen, wo man fernab von Anzug und Co einkaufen geht.
War erst vorgestern bei H&M und hatte dort tatsächlich einiges gefunden - zur Zeit scheint körperbetonte Herrenkleidung gross im Kommen zu sein. In der entsprechenden Abteilung war auch recht viel Betrieb
Im Gegensatz dazu in der Ecke für Businesskleidung hab ich niemanden gesehen - was darauf schliessen lässt, dass Geschäftskleidung mehr und mehr in Abseits gerät..

Achja, seit ich weiss, was mir steht, und ich mich zw. Damen- und Männerabteilung ungehindert bewegen kann, und vor allem auch fündif werde, habe ich ebanfalls den Drang, Shoppen zu gehen und immer wieder Schuhe zu kaufen.
Kleidung kaufen soll nämlich Spass machen und nicht nur ein notwendiges Übel, nur weil einem der letzte Feinripp-Schlüpfer den Geist aufgegeben hat.

Nein, ich halte mich nicht für einen Helden, weil ich Sachen aus der Damenabteilung trage.
Wozu auch? Ich will lediglich mir selbst gefallen und mich in meiner Haut wohlfühlen.
Frauen tun das ja auch.

Last not least: Du sollst unterscheiden zw. Crossdresser/Transvestiten und Männern, die ihre Kleiderauswahl bereichern möchte.

Ich gehöre da ganz klar zu Letzterem, also bin ich auch kein "Frauenkleider tragender Mann"

Männermode
sEHR GEEHRTER Herr: jEDER sATZ JEDE ZEILE WAS Sie Schreiben, is so gut tut so gut. Nur ichglaube nicht das sich die Männermode in den nächsetn 100 Jahren (hi)ändern wird. Wir Männer sind und bleiben Modemuffel für das Sommergewnd. - bissal mehr haut zeigen zu dürfen geht welt unter bei männer richtige männer und medien. Reklamen usw. Is so brauchst nur reklame anschauen im TV und Zeitungen. Entschuldige wenn ich som schreibe aber ich schreibe mir frust von seele. Weil ich das vom 4rten? lebensjahr schon so erkannt habe. Heute bin ich alt.

Gefällt mir

K
kajo_12474640
24.01.11 um 8:55
In Antwort auf fadi_12949741

Männermode
sEHR GEEHRTER Herr: jEDER sATZ JEDE ZEILE WAS Sie Schreiben, is so gut tut so gut. Nur ichglaube nicht das sich die Männermode in den nächsetn 100 Jahren (hi)ändern wird. Wir Männer sind und bleiben Modemuffel für das Sommergewnd. - bissal mehr haut zeigen zu dürfen geht welt unter bei männer richtige männer und medien. Reklamen usw. Is so brauchst nur reklame anschauen im TV und Zeitungen. Entschuldige wenn ich som schreibe aber ich schreibe mir frust von seele. Weil ich das vom 4rten? lebensjahr schon so erkannt habe. Heute bin ich alt.

Zum Thema Haut zeigen
Du beschreibst, wenn Männer mehr Haut zeigen, geht die Welt unter - im Grunde wenn man sich nach den Medien richtet, stimmt das auch. Und die zementierte Einstellung mancher Frauen, die einen Mann nur dann als Mann wahrnehmen, wenn er im Anzug erscheint, tut das Übrige noch dazu.
Nun aber: Wenn Männer keine Haut zeigen dürfen, und kurze Kleidung so verpönt bleiben soll - dann frage ich mich ernsthaft, was den Frauen eigentlich an den Männern gefällt
Wenn er keine Reize zeigen soll Wenn er alles verdecken soll?

Frauen wollen augenscheinlich MÄNNLICHE Männer - aber woran wollen sie denn Männlichkeit erkennen, wenn jeder Mann seinen Körper, selbst wenn dieser noch so aus der Form geraten ist, problemlos in Anzug oder der kartoffelsackähnlichen Mode verstecken kann?
Ich stelle mir nur mal vor, wenn Frau in einer Disconacht (und da kommts erst recht auf gutaussehende Männer an) einen Mann erobert, und er sich entblättert, wenn es zur Sache gehen soll - und sie sieht dann, dass er statt Sixpack ne Bierwampe hat und statt Fussballerbeine nur Streichhölzer hat?
Na?
Ich denke mal, Frauen hätten es auch lieber (wenn es nur nach Äusserlichkeiten gehen soll), wenn Mann seinen trainierten Body zeigen kann.
Kann mir keiner erzählen, dass Frauen nicht gerne auch Männern nachschauen. Und Frauen, die einen Mann an der Seite haben, der es sich leisten kann, kurz zu tragen, wollen doch auch zeigen, was sie da Schönes haben, oder?
Dass Männer auf visuelle Reize der Frau reagieren, ist unbestritten - aber das muss nicht heissen, dass das bei Frauen nicht der Fall sein soll.
Unter anderem kann ich mir persönlich kaum vorstellen, dass Frauen es toll finden, wenn Männer in Schlabberkleidung und versifften Turnschuhen rumlaufen. Und immer nur Anzug - sorry, aber wer glaubt, Anzug sei das einzig Kleidsame am Mann, wo dessen Männlichkeit daran festgemacht wird, der hat einfach gar nichts verstanden.

Dass Männer keine Haut zeigen dürfen, ist einfach nur eine von der Gesellschaft hausgemachte Diskriminierung, mehr nicht. Und weil ich mich solchem Schwachsinn nicht unterwerfe, trage ich im Sommer ganz selbstbewusst Hotpants, offene Sandalen und ärmellose Oberteile.
WEIL ES MIR GEFÄLLT UND ICH DAS RECHT HABE, MICH IN MEINER KLEIDUNG WOHLZUFÜHLEN

Gefällt mir

Anzeige
N
naruto_12544262
01.02.11 um 19:26
In Antwort auf alison_12375637

KorrekturErklärung"
unschöne Wörtchen entglitten ist bitte ich dies mir nachzusehen.
Gruß

(sonst Löschen, ich schick dann nochmal eien Jugendfreie Version vorbei)


Trotzdem ein ziemlich geiler Kommentar!!!

Gefällt mir

Q
qerkin_11875921
01.03.11 um 11:43

Wie wäre es mit der Auflösung der Sterotype?
Wie wäre es denn mit dem praxisfähigeren Schritt, einfach die Schilder Herren- bzw. Damenmode abzuhängen und das jedem Mann nach seinem Geschmack selbst zu überlassen.
Nur mal so, meine "Männlichkeit", die sehr stolz ist auf Geschmack und Individualismus, um sich vom Männerstereotyp zu verwahren ist so bunt und wird bestaunt.
Ich habe mit dem Geschlechter-Quatsch ein für alle mal gebrochen.

Gefällt mir

Anzeige