Männer in heels
Was halten die frauen von Männer die high heels tragen?
Mehr lesen
Um mal auf dem selben Niveau zu antworten...
Wie finden Sie Frauen in Hosen? Lesbisch!
1 -Gefällt mir
Um mal auf dem selben Niveau zu antworten...
Wie finden Sie Frauen in Hosen? Lesbisch!
mit der frage kann man sich nicht vergleichen
Gefällt mir
mit der frage kann man sich nicht vergleichen
Wieso?
Das ist ebenso ein Klischee, das ich jetzt mal so in den Raum stelle.
Und ich glaube, so vor dreißig Jahren hätte ich dafür viel Beifall bekommen.
Um es ganz klar zu sagen, ich habe was gegen Stereotype, bei allen Menschen, und auch gegen Schubladendenken. Heute können Frauen alles anziehen. Das ist gut so. Aber Männer werden in gewisse Ecken geschoben. Das ist weniger gut. Ich würde mal sagen, dass jeder das anziehen sollte was ihm gefällt. Das hat was mit Gleichberechtigung zu tun. Das Wort schwul klingt dabei wie eine hohle Phrase, die erstens diskriminierend und zweitens stereotypisierend wirkt.
Ich finde es anmaßend, wenn ich Männer, die nicht in ihr Stereotyp passen wollen, so hergezogen wird - und gerade von einer Frau, die eigentlich wissen müsste, was Stereotype und Geschlechterrollen bei Frauen angerichtet haben und noch anrichten. Offenbar schon vergessen. Ich kann mich noch erinnern, da waren Frauen mit Hosen als Mannsweiber abgestempelt. Meine Mutter musste meinen Vater laut Gesetz noch fragen, ob sie ein eigenes Konto haben durfte...
Jetzt fangen manche Männer an, etwas feminines so gleichwertig zu finden, dass sie es sogar selber übernehmen und damit Gleichberechtigung sichtbar anerkennen. Sie schämen sich nicht mehr, auch teilweise feminin zu sein! Und dann kommt gerade von einer Frau das Wort "schwul"? Na herzlichen Glückwunsch!
Gefällt mir
mit der frage kann man sich nicht vergleichen
Es gibt Leute, die mögen bestimmte Sachen nicht ...
ich zitiere mal:
"..., oberflächlich .
Am aller meisten mag ich nicht , wenn leute nicht axeptieren können wie er ist und das sie denken sie währen was besseres ! "
nur mal so am Rande bemerkt.
Gefällt mir
Ambivalent
Also ehrlich gesagt, ich halte nichts davon.
High Heels sind entweder zierlich und passen damit nicht zu Männern, oder sie sind klobig und schauen nicht gut aus.
Mag sein, dass das vor einigen Jahrhunderten anders war. Hin und wieder sieht man Männer im Kleidungsstil des Barocks oder eines Wolfgang Amadeus Mozart herumlaufen. Dann handelt es sich aber meistens um Konzertkartenverkäufer, die Touristen Konzertkarten für Touristenkonzerte andrehen und so auffallen wollen wollen. Für den Alltag würde sich aber kaum jemand heute so anziehen. Kleidung sagt ja auch etwas aus, und die Frage ist, was will ich damit aussagen und wie wird das verstanden.
Andererseits kann ich aber solchen Männern auch ein Verständnis entgegenbringen, denn wir Frauen kleiden uns ja auch oft ganz männlich, klobig und unansehnlich und überhaupt nicht zierlich. Wer mit dem Feuer spielt, darf sich nicht wundern, wenn es zu brennen beginnt. Da müssen, so glaube ich, auch wir Frauen uns an der Nase nehmen. Ich bin weder für das eine noch das andere.
Gefällt mir

Pro
Also meine Freundin stört es nicht wenn ich ab und zu High Heels trage sie würde auch mit mir so auf die Straße gehn weiß ja nicht wie eure Meinungen dazu sind
Gefällt mir
Ambivalent
Also ehrlich gesagt, ich halte nichts davon.
High Heels sind entweder zierlich und passen damit nicht zu Männern, oder sie sind klobig und schauen nicht gut aus.
Mag sein, dass das vor einigen Jahrhunderten anders war. Hin und wieder sieht man Männer im Kleidungsstil des Barocks oder eines Wolfgang Amadeus Mozart herumlaufen. Dann handelt es sich aber meistens um Konzertkartenverkäufer, die Touristen Konzertkarten für Touristenkonzerte andrehen und so auffallen wollen wollen. Für den Alltag würde sich aber kaum jemand heute so anziehen. Kleidung sagt ja auch etwas aus, und die Frage ist, was will ich damit aussagen und wie wird das verstanden.
Andererseits kann ich aber solchen Männern auch ein Verständnis entgegenbringen, denn wir Frauen kleiden uns ja auch oft ganz männlich, klobig und unansehnlich und überhaupt nicht zierlich. Wer mit dem Feuer spielt, darf sich nicht wundern, wenn es zu brennen beginnt. Da müssen, so glaube ich, auch wir Frauen uns an der Nase nehmen. Ich bin weder für das eine noch das andere.
Mein Geschmack ...
... ist es auch nicht so wirklich, wobei, es kommt glaube ich zum einen auf die Kombination, zum anderen auch auf die Absatzhöhe an.
Was ich mir durchaus vorstellen kann sind Blockabsätze bis etwa 5 oder 7 cm sowie auch Wedges in etwa der selben Höhe. Ich habe letztes Jahr mal zwei Herren damit gesehen (schwarz, vom Stil her Richtung Rick Owens) und sie sahen wirklich gut aus. Wobei da dfas ganze Outfit wirklich stimmig war.
Gefällt mir
Ambivalent
Also ehrlich gesagt, ich halte nichts davon.
High Heels sind entweder zierlich und passen damit nicht zu Männern, oder sie sind klobig und schauen nicht gut aus.
Mag sein, dass das vor einigen Jahrhunderten anders war. Hin und wieder sieht man Männer im Kleidungsstil des Barocks oder eines Wolfgang Amadeus Mozart herumlaufen. Dann handelt es sich aber meistens um Konzertkartenverkäufer, die Touristen Konzertkarten für Touristenkonzerte andrehen und so auffallen wollen wollen. Für den Alltag würde sich aber kaum jemand heute so anziehen. Kleidung sagt ja auch etwas aus, und die Frage ist, was will ich damit aussagen und wie wird das verstanden.
Andererseits kann ich aber solchen Männern auch ein Verständnis entgegenbringen, denn wir Frauen kleiden uns ja auch oft ganz männlich, klobig und unansehnlich und überhaupt nicht zierlich. Wer mit dem Feuer spielt, darf sich nicht wundern, wenn es zu brennen beginnt. Da müssen, so glaube ich, auch wir Frauen uns an der Nase nehmen. Ich bin weder für das eine noch das andere.
Hier mal ein Link!
Hier schicke ich Dir mal einen Link von unserem Queer-Walk:
http://www.jenatv.de/soziales/Toleranzbaustelle_Homosexualitaet:_Zum_Queer_Walk_soll_ueber_sexuelle_Verschiedenheit_aufgeklaert_werden-2766.html
BTW, die beiden Herren (einer bin ich) gehen so auf die Straße und auch arbeiten. Ich finde, das sieht richtig gut aus an uns. Sind eben keine typischen Klischee-Kerle und das wollen wir auch nicht!
LG
Gefällt mir
Mal wieder die üblische Klischeekeule
schwingen, wenn man nix Gescheiteres über die Lippen bringen kann.
Dann kann ich Dir sagen, dass Schwule die Letzten wären, welche in Heels daherkämen. Oder glaubst Du, sie würden, da sie ja eh schon mit gesellschaftlicher Diskriminierung rechnen müssen, diese noch zusätzlich herausfordern?
Alle die der Meinung sind Männer die Röcke oder andere Alternative Kleidung tragen seien schwul oder Fetischisten, sollten sich mal diese Seite anschauen: www.gay-businessmeeting.de/bm/index.php?option=com_content&view=article&id=46&Itemid=29.
Aber Vorsicht, jene die einen Anzug für das Ultimative und absolut Männliche Kleidungsstück halten könnten schockiert sein.
Gefällt mir
NAJA LEUTE
Ist ja eure meinung . Ganz ehrlich jetzt ! Was würdet ihr denken als normaler Mensch , wenn ein Boy mit Higheels durch die gegend läuft ?. Sorry
Aber wie gesagt jeder sieht das anders .
Als Anwalt würde ich es noch gelten lassen aber doch nicht im Alltag
Gefällt mir
Erlaubt ist was gefällt
Also, wenn du es schön findest und High Heels gerne trägst, dann sei mutig und zieh sie an und lass dir den Spaß an ihnen nicht vermiesen!
Erlaubt ist, was gefällt!
(Pass aber auf, wohin du sie anziehst, nicht daß du mit dummen, intoleraten Menschen Probleme bekommst.)
Was jetzt mein ganz persönliches Geschmacksempfinden betrifft ... Ganz spontan kann ich mir eher Rocker-mäßige Stiefel oder Cowboystiefel (also traditionelle Männerschuhe) mit hohen Absätzen an einem Mann schick vorstellen. Aber auch feminine Pumps können in der richtigen Kombination und der richtigen Situation sicher gut aussehen ...
Gefällt mir
NAJA LEUTE
Ist ja eure meinung . Ganz ehrlich jetzt ! Was würdet ihr denken als normaler Mensch , wenn ein Boy mit Higheels durch die gegend läuft ?. Sorry
Aber wie gesagt jeder sieht das anders .
Als Anwalt würde ich es noch gelten lassen aber doch nicht im Alltag
Was müsste ich dann denken...
... wenn mir ne Frau im Boyfriend-Look begegnet. Sorry, bitte mit gleichem Maß messen.
Da ich mich auch zu den normalen Menschen rechne, die aber in der Lage sind, nicht immer gleich Schubladen aufmachen zu müssen, würde ich mir denken:
"Mann mit Stöckelschuhen, interessant..., sieht ungewöhnlich aber eigentlich ganz gut aus (wenn die Figur dazu passt)..."
So kam ich nämlich selbst dazu.
Nur mal so zur Info: High Heels haben Männer erfunden, nämlich beim berittenen Militär. Und im Barock und Rokoko sind Männer auf hohen Hacken rumgelaufen. Wers nicht glaubt, bitte ins Schuhmuseum nach Pirmasens fahren.
Und wenn man sich mal klar macht, dass ein Schuh ein Schuh ist, egal welche Form, dann lässt sich auch das stereotype Kopfkino darüber abschalten. Ich glaube nicht, dass die feinen Herren im Barock schwul waren, wieso sollten dann heute Männer mit hohen Hacken so sein?
Also Gender-Scheuklappen abnehmen und mal wertfrei über andere Männer"bilder" nachdenken, die brauchen wir nämlich dringend. Mal ganz ehrlich, wenn ich immer mal so ne Umfragen lese, dann bin ich von meiner Person her der Traum-Typ jeder Frau. Aber meine Person will sich eben auch visuell vom 08/15-Mann abgrenzen und hat andere Bedürfnisse als Kumpels, Fußball, Autos und Bier. Meine Freundin hat das erkannt.
Gefällt mir
Ich sage..
nur was ich davon halte ,, das heißt nicht gleich Menschen ohne Niveau
1. müsste ich LÜGEN , Unehrlich sein , wenn das so in meinen Eigenschaften steht
Kann sein das Männer früher mal solche Schuhe getragen haben , aber wir sind nicht mehr in Mittelalter und ich halte eher wenig was davon . Die Mode hat sich geändert und es ist nicht mehr In ( Männer in Highheels ) zu sehen .
Heute ist 2011 .
Ich versteh einfach nicht was daran so gut aussehen soll ? Ist doch heut zu tage lächerlich , vielleicht sehen das manche Leute anders aber in meiner hinsicht NOgo !
Gefällt mir
Ich sage..
nur was ich davon halte ,, das heißt nicht gleich Menschen ohne Niveau
1. müsste ich LÜGEN , Unehrlich sein , wenn das so in meinen Eigenschaften steht
Kann sein das Männer früher mal solche Schuhe getragen haben , aber wir sind nicht mehr in Mittelalter und ich halte eher wenig was davon . Die Mode hat sich geändert und es ist nicht mehr In ( Männer in Highheels ) zu sehen .
Heute ist 2011 .
Ich versteh einfach nicht was daran so gut aussehen soll ? Ist doch heut zu tage lächerlich , vielleicht sehen das manche Leute anders aber in meiner hinsicht NOgo !
Sorry
Aber hier kann man bei Dir wieder sagen: Die Katze beisst sich in den eigenen Schwanz .
Mode LEBT von Veränderung. Sie hatte sich geändert, ändert sich und wird sich immer verändern. Andernfalls würde es keine Mode geben, sondern nur Uniformen.
Und da Mode sich ständig im Wandel befindet, besteht durchaus die Möglichkeit, dass z.B. im Jahre 2020 hohe Absätze für Männer wieder modern werden, und es somit nicht mehr ungewöhnlich sein wird, wenn Männer wieder Absätze tragen.
Heels ein Nogo? Nun, dann kommt einer, der weiss das nicht und tut es einfach. Und wenn man dann noch auf einen Trendscout trifft, der das als neue Modeidee aufgreift...
Und dann gibt es noch "Nogo's", wobei man sich die Frage stellen muss, WARUM kann Mann das nicht tragen? Nun, da ich keine stich-und hiebfeste gültige Antwort darauf finden kann, trage ich auch einiges, was andere als NoGo empfinden. Mich schert das nicht die Bohne, ich trage, was MIR gefällt, und nicht, was die Gesellschaft von mir erwartet.
Gefällt mir
NAJA LEUTE
Ist ja eure meinung . Ganz ehrlich jetzt ! Was würdet ihr denken als normaler Mensch , wenn ein Boy mit Higheels durch die gegend läuft ?. Sorry
Aber wie gesagt jeder sieht das anders .
Als Anwalt würde ich es noch gelten lassen aber doch nicht im Alltag
Wieso so eingleisig?
Heut zu tage ist es doch nur die Gesellschft die so eingleisig läuft, wenn plötzlich 7 von 10 Männern auf der Straße in High Heels laufen würden, würde es in einem halben Jahr keinen mehr interesieren.
Zumal einige Männer in High Heels besser laufen können als die Damen.
Ich zähle mich auch dazu.
Meine Partnerin hat sich Buffalos zuschicken lassen mit 13cm. Sie konnte damit nicht laufen, ich schon.
Da hat sie auch nicht doof geguckt.
Gefällt mir
Goldrichtig!!!
Ich kann nur zustimmen. Ich bin zwar hetero, aber das heißt noch lange nicht, dass ich in Hetero-Stereotype zwängen (lassen) muss.
Ich habe damit eine neue große Freiheit und ein neues Lebensgefühl entdeckt, weil ich die ganzen von Männern erwarteten Stereotype über Bord geworfen habe. Ich zeige mich jetzt offen und ehrlich als Individuum mit individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Eigenschaften. Auch in meiner Stadt ist das kein Problem - ganz im Gegenteil. Durch beständige Diskussion mit den Menschen privat und im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen (Queer-Walk) habe ich mir Akzeptanz und oft Sympathie und Bewunderung geschaffen. Es gibt wohl wenige Männer, die von Frauen als Coach zum Laufen auf hohen Hacken gebeten werden. Überlege mir, ein kleines Nebengeschäft draus zu machen. Selbstverständlich bringe ich das auch Männern bei.
Ergo, Authentizität überzeugt mehr als Darstellung von Stereotypen! Meine Freundin sieht das inzwischen auch so und ist recht stolz. Ich kann nur zustimmen und sagen, es lohnt sich, den Männlichkeitsnorm-Quatsch zu überwinden und sich davon frei zu machen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Zurück zum ersten Post
An den TS:
Immer wieder lese ich Beiträge, in denen Männer fragen, was Frauen davon halten, wenn:
- Männer in High Heels laufen
- Männer Damenhosen tragen
- Männer Leggings/Hotpants tragen
und und und....
Und jedesmal stelle ich mir Die Frage:
Wozu immer dieses Rechtfertigungsbedürfnis und diese Unsicherheit?
Mann soll doch einfach nur das tragen, was einem gefällt, andere Meinungen sollten an einem vorbei gehen.
KLEIDUNG EGAL WELCHEN GESCHLECHTS IST FÜR ALLE DA Wozu haben wir denn die Gleichberechtigung bzw. das Gleichstellungsgesetz?
Warum müssen wir uns nach Stereotypen und Rollenbildern richten, welche eh nur rein von der Gesellschaft gemacht worden sind? Und die Industrie das auch entsprechend umsetzt?
Hat Euch Männer je eine Frau gefragt, was Männer davon halten, wenn man als Frau Hosen trägt? Oder gar den Boyfriendlook in Schlabberjeans und Karohemd trägt?
Ich hab bisher noch von keiner Frau gehört, welche eine entsprechende Unsicherheit an den Tag legt.
FRAUEN TUN ES EINFACH
UND GENAUSO SOLLTEN WIR MÄNNER ES AUCH TUN. NICHT FRAGEN; EINFACH MACHEN!
Ich handhabe es schon seit Jahren so. Mir ist es einfach zu dumm, nach einer Rechtfertigung zu suchen, weshalb ich dies oder das trage. Ich gehe ins Geschäft, begebe mich in BEIDE Abteilungen (Hinweisschilder werden konsequent ignoriert)
und was mir gefällt, kaufe ich und trage ich auch. BASTA!
Wenn jemand sich darüber mockiert - und? WEGSCHAUEN! Ist doch so einfach. Ich bin ich und gefalle mir in meinem Spiegelbild. Und so begebe ich mich dann auch an die Öffentlichkeit.
Seit ich meinen Modestil frei auslebe, geht es mir bedeutend besser und empfinde es als eine sehr grosse Bereicherung meiner Lebensqualität. Und wer glaubt, in seiner absurden "Männlichkeits-Wahn"Rolle verharren zu müssen, mit solchen hab ich kein Mitleid, da sag ich nur: Selbst schuld
Ich würde nie eine Frau fragen, was sie von meinem Outfit hält; weil ich ganz genau weiss, was dann aus ihren Mündern kommt. Und leider habe ich die Erfahrungen gemacht, dass die wenigsten Frauen Ahnung von Mode haben oder gar Stilsicherheit haben.
Sehe ich ja immer noch jeden Tag zuhauf auf der Strasse.
An die Männerwelt: TRAGT, WAS EUCH GEFÄLLT, NIEMAND HAT EURE MODEWÜNSCHE MADIG ZU MACHEN. Dumme Kommentare zum einen Ohr rein, zum anderen raus. DAS ist männlich
Alles klar jetzt?
Dann mal los, und nehmt Euch die Freiheiten wieder, welche uns weggenommen worden sind.
Es ist höchste Zeit für die E-man(n)-zipierung wir sind eh schon 50 Jahre zu spät dran.
Gefällt mir
Zurück zum ersten Post
An den TS:
Immer wieder lese ich Beiträge, in denen Männer fragen, was Frauen davon halten, wenn:
- Männer in High Heels laufen
- Männer Damenhosen tragen
- Männer Leggings/Hotpants tragen
und und und....
Und jedesmal stelle ich mir Die Frage:
Wozu immer dieses Rechtfertigungsbedürfnis und diese Unsicherheit?
Mann soll doch einfach nur das tragen, was einem gefällt, andere Meinungen sollten an einem vorbei gehen.
KLEIDUNG EGAL WELCHEN GESCHLECHTS IST FÜR ALLE DA Wozu haben wir denn die Gleichberechtigung bzw. das Gleichstellungsgesetz?
Warum müssen wir uns nach Stereotypen und Rollenbildern richten, welche eh nur rein von der Gesellschaft gemacht worden sind? Und die Industrie das auch entsprechend umsetzt?
Hat Euch Männer je eine Frau gefragt, was Männer davon halten, wenn man als Frau Hosen trägt? Oder gar den Boyfriendlook in Schlabberjeans und Karohemd trägt?
Ich hab bisher noch von keiner Frau gehört, welche eine entsprechende Unsicherheit an den Tag legt.
FRAUEN TUN ES EINFACH
UND GENAUSO SOLLTEN WIR MÄNNER ES AUCH TUN. NICHT FRAGEN; EINFACH MACHEN!
Ich handhabe es schon seit Jahren so. Mir ist es einfach zu dumm, nach einer Rechtfertigung zu suchen, weshalb ich dies oder das trage. Ich gehe ins Geschäft, begebe mich in BEIDE Abteilungen (Hinweisschilder werden konsequent ignoriert)
und was mir gefällt, kaufe ich und trage ich auch. BASTA!
Wenn jemand sich darüber mockiert - und? WEGSCHAUEN! Ist doch so einfach. Ich bin ich und gefalle mir in meinem Spiegelbild. Und so begebe ich mich dann auch an die Öffentlichkeit.
Seit ich meinen Modestil frei auslebe, geht es mir bedeutend besser und empfinde es als eine sehr grosse Bereicherung meiner Lebensqualität. Und wer glaubt, in seiner absurden "Männlichkeits-Wahn"Rolle verharren zu müssen, mit solchen hab ich kein Mitleid, da sag ich nur: Selbst schuld
Ich würde nie eine Frau fragen, was sie von meinem Outfit hält; weil ich ganz genau weiss, was dann aus ihren Mündern kommt. Und leider habe ich die Erfahrungen gemacht, dass die wenigsten Frauen Ahnung von Mode haben oder gar Stilsicherheit haben.
Sehe ich ja immer noch jeden Tag zuhauf auf der Strasse.
An die Männerwelt: TRAGT, WAS EUCH GEFÄLLT, NIEMAND HAT EURE MODEWÜNSCHE MADIG ZU MACHEN. Dumme Kommentare zum einen Ohr rein, zum anderen raus. DAS ist männlich
Alles klar jetzt?
Dann mal los, und nehmt Euch die Freiheiten wieder, welche uns weggenommen worden sind.
Es ist höchste Zeit für die E-man(n)-zipierung wir sind eh schon 50 Jahre zu spät dran.
Sehr richtig!
Kleidung ist für alle da! Um das kurz zu berichtigen. Sie hat kein Geschlecht.
Was die Rechtfertigungsbedürfnisse von manchen Männern hier angeht, das fehlen mir oft die Worte. Offensichtlich wurde denen wie in einer Gehirnwäsche eingeimpft, dass sie etwas Verbotenes tun.
Ich kann da Unsicherheit verstehen, weil es für Männer ungewohnt ist, einer Gruppendynamik nicht zu entsprechen. Aber die Einsicht habe ich für mich erreicht. Ohne diese Männer-Gruppendynamik lebe ich glücklicher und freier und diese ganzen Zwänge "...was ein Mann tun und lassen soll..." habe ich eingemottet.
Das habe ich von Frauen gelernt, nicht darauf zu warten, von Leuten die Absolution zu bekommen, sondern einfach Ideen umsetzen und machen! Rechtfertigen muss ich mich vor niemandem. Ich bin so wie ich bin!
Scade, dass so viele Männer da nicht über ihren Schatten springen können, weil sie Angst vor Sanktionen der Kumpels oder anderer Frauen haben. Dabei ist diese Angst unbegründet. Mit einem selbstsicheren Auftrteten erntet man eher Respekt, Neid und Bewunderung anstatt von Hohn. Tolles Gefühl!
Ich bin nur nicht der Meinung, dass Männern Freiheiten weggenommen wurden. Vor lauter Männlichkeitshysterie haben sich Männer solche Freiheiten selbst weggenommen, nämlich weil sie in Zeiten der Vereinnahmung männlicher Domänen durch Frauen zu borniert waren, es auch umgekehrt zu machen.
Da sind Männer selbst schuld! Tja, vor lauter Männlichkeitswahn haben sich so manche Herren da selbst ein Ei gelegt. Ich hoffe, dass in Zukunft immer mehr kapieren werden, dass es Männer nicht peinlich sein muss, sich auch mal was feminin konnotiertes anzueignen. Das zeigt nämlich einerseits, dass sie etwas feminin konnotiertes als gleichwertig mit maskulin konnotiertem empfinden (kein Chauvinismus mehr!) und dass sie selbst beginnen, Konsequenzen für sich aus dem Emanzipationsprozess zu ziehen.
Leider gibt es da noch genügend v.a. männliche Zeitgenossen, die zu doof sind, so etwas zu reflektieren oder die ihre eigene Unsicherheit in Sachen ihrer eigenen Identität mit dem Abwerten des Anderen verstecken möchten. Aber bei solcxhen Menschen kann man nur sagen: Gegen Dummheit und bornierter Arroganz gibts leider keine Medizin. Die werden es (jetzt mal nicht nur auf Mode bezogen) immer schwerer haben, mit dem Wandel der Zeit mitzukommen.
Gefällt mir
Zurück zum ersten Post
An den TS:
Immer wieder lese ich Beiträge, in denen Männer fragen, was Frauen davon halten, wenn:
- Männer in High Heels laufen
- Männer Damenhosen tragen
- Männer Leggings/Hotpants tragen
und und und....
Und jedesmal stelle ich mir Die Frage:
Wozu immer dieses Rechtfertigungsbedürfnis und diese Unsicherheit?
Mann soll doch einfach nur das tragen, was einem gefällt, andere Meinungen sollten an einem vorbei gehen.
KLEIDUNG EGAL WELCHEN GESCHLECHTS IST FÜR ALLE DA Wozu haben wir denn die Gleichberechtigung bzw. das Gleichstellungsgesetz?
Warum müssen wir uns nach Stereotypen und Rollenbildern richten, welche eh nur rein von der Gesellschaft gemacht worden sind? Und die Industrie das auch entsprechend umsetzt?
Hat Euch Männer je eine Frau gefragt, was Männer davon halten, wenn man als Frau Hosen trägt? Oder gar den Boyfriendlook in Schlabberjeans und Karohemd trägt?
Ich hab bisher noch von keiner Frau gehört, welche eine entsprechende Unsicherheit an den Tag legt.
FRAUEN TUN ES EINFACH
UND GENAUSO SOLLTEN WIR MÄNNER ES AUCH TUN. NICHT FRAGEN; EINFACH MACHEN!
Ich handhabe es schon seit Jahren so. Mir ist es einfach zu dumm, nach einer Rechtfertigung zu suchen, weshalb ich dies oder das trage. Ich gehe ins Geschäft, begebe mich in BEIDE Abteilungen (Hinweisschilder werden konsequent ignoriert)
und was mir gefällt, kaufe ich und trage ich auch. BASTA!
Wenn jemand sich darüber mockiert - und? WEGSCHAUEN! Ist doch so einfach. Ich bin ich und gefalle mir in meinem Spiegelbild. Und so begebe ich mich dann auch an die Öffentlichkeit.
Seit ich meinen Modestil frei auslebe, geht es mir bedeutend besser und empfinde es als eine sehr grosse Bereicherung meiner Lebensqualität. Und wer glaubt, in seiner absurden "Männlichkeits-Wahn"Rolle verharren zu müssen, mit solchen hab ich kein Mitleid, da sag ich nur: Selbst schuld
Ich würde nie eine Frau fragen, was sie von meinem Outfit hält; weil ich ganz genau weiss, was dann aus ihren Mündern kommt. Und leider habe ich die Erfahrungen gemacht, dass die wenigsten Frauen Ahnung von Mode haben oder gar Stilsicherheit haben.
Sehe ich ja immer noch jeden Tag zuhauf auf der Strasse.
An die Männerwelt: TRAGT, WAS EUCH GEFÄLLT, NIEMAND HAT EURE MODEWÜNSCHE MADIG ZU MACHEN. Dumme Kommentare zum einen Ohr rein, zum anderen raus. DAS ist männlich
Alles klar jetzt?
Dann mal los, und nehmt Euch die Freiheiten wieder, welche uns weggenommen worden sind.
Es ist höchste Zeit für die E-man(n)-zipierung wir sind eh schon 50 Jahre zu spät dran.
Danke für den Beitrag
In den Köpfen Vieler gibt es da wenig Toleranz.
Warum sollte ein Mann nicht Pumps oder High Heels tragen? Trage zum Anzug oft Strumpfhose und Pumps. Außer ein paar merkwürdigen Blicken kaum Reaktionen.
Wenn es mehr Männer, die gern Heels tragen, gäbe, die dies auch öffentlich tun würden, dann wäre es bald kein Thema mehr.
Gefällt mir
Hi
was ich davon halte mein erster gedanke ist:
1. von wo hat der die High heels ?
2. kann sein das der schwul ist!
3. sieht garnichtmal so schlecht aus !
Gefällt mir
Hi
was ich davon halte mein erster gedanke ist:
1. von wo hat der die High heels ?
2. kann sein das der schwul ist!
3. sieht garnichtmal so schlecht aus !
Irgendwie finde ich das erste Kopfkino süß
Hi,
also ich musste jetzt so ein bißchen schmunzeln. Zeigt aber schön, wie Gedankengänge oft so sind. Ich kriege das auf der Straße auch öfters mit.
Aber zuerst mal Danke für das Kompliment (3.)! Ich finde auch, dass es bei einer passenden Figur recht gut aussieht (schlank, lange Beine, usw.). Deswegen ziehe ich auch gerne High Heels an. Naja, und die Auswahl bei Herrenschuhen erinnert mich irgendwie an ein Trauerkabinett, weil es jedes - aber auch wirklich jedes Jahr - die selben "Klassiker" gibt. Da finde ich mich nicht wieder und da ich nicht an Geschlechterrollen glaube, habe ich auch kein Problem damit, in der "Damen"abteilung zu kaufen. Sieht schicker aus, gibt mehr Auswahl, passt teilweise auch besser.
Das führt auch gleich zu 1.: Ich kaufe High Heels vor allem über das Netz. Da gibts einige gute Shops, die gute Qualität zu günstigen Preisen verkaufen. Mein Geschmack ist eher elegant und da kann ich mit ... me-Boots wenig anfangen. Meine Kragenweite ist eher 1969, Gianmarco Lorenzi, Louboutin, usw. Diese Marken haben einfach einen sehr guten Tragekomfort. Aber wenn ich mal was Schönes bei Deichmann finde, kaufe ich das auch.
Zu 2. kann ich Dir mit 90%iger Wahrscheinlichkeit versichern, dass Männer, die hohe Hacken tragen hetero sind. Ich selbst bin es auch, obwohl ich auch kein Problem hätte wenn es nicht so wäre. Aber in den wenigsten Fällen lässt sich von Kleidung auf eine sexuelle Orientierung schließen. Das ist nur so ein Klischee. Wo ich mir aber ziemlich sicher bin ist, dass solche Männer meistens weder Machos noch Chauvis sind, sondern im Gegenteil großen Respekt vor Frauen und denen ihnen zugeschriebenen Eigenschaften haben. Bei mir ist das auch so. Anders als bei vielen Männern ist mir etwas als feminin Zugeschriebenes genauso viel wert wie etwas als maskulin Zugeschriebenes. Deswegen kann ich auch ohne mich peinlich zu fühlen so rausgehen. Das hat den Vorteil, dass ich selbst - nicht wie viele Männer - Angst davor habe, bloß nicht als typischer Kerl mit allen Klischees anzukommen, sondern da wesentlich entspannter bin. Meine Freundin hat die selben Vorteile. Sie muss ihre Weibchen-Rolle auch nicht leben, sondern kann so sein wie sie ist. Und diese Einstellung findet sich bei Männern leider recht selten. Leider halten allzu viele - gerade Männer - an solchen Geschlechterklischees fest und identifizieren sich nur darüber, was ihnen vorgelebt wird, anstatt sich mal über sich selbst Gedanken zu machen. Dabei wäre das sehr positiv. Aus meiner Erfahrung fühle ich mich viel freier als Viele. Ich bin Mann ohne das gleich jedem vorführen zu müssen. Schade nur, dass sich so viele Menschen zum Sklaven des Mainstreams machen, obwohl sie das eigentlich gar nicht sind.
LG
Unicat
Gefällt mir
Sieht gut aus!!
ja da hast du recht, sieht wirklich gut aus.
ich weiß das passt jetzt nicht so gut dazu aber ich trage auch unheimlich gerne high heels, am liebsten den ganzen tag über, habe nur das problem das ich mich nur in heels nicht raustraue aus angst das mich jemmand aus meiner familie erkennt und dann bin ich bei ihnen unten durch, gibt es eine möglichkeit mit Make-Up und outfits sich so zu stylen das man mich nicht erkennt?
Gefällt mir
Sieht gut aus!!
ja da hast du recht, sieht wirklich gut aus.
ich weiß das passt jetzt nicht so gut dazu aber ich trage auch unheimlich gerne high heels, am liebsten den ganzen tag über, habe nur das problem das ich mich nur in heels nicht raustraue aus angst das mich jemmand aus meiner familie erkennt und dann bin ich bei ihnen unten durch, gibt es eine möglichkeit mit Make-Up und outfits sich so zu stylen das man mich nicht erkennt?
Ehrlich währt am längsten!
Deswegen mein guter Rat: Diskussion mit Familie suchen, erklären, Argumente suchen (etwa Gender-Studies und Geschlechterrollen bzw. -stereotype). Sagen, dass Du dem Männerstereotyp nicht entsprichst, entsprechen willst/kannst. Und überzeugen. Das ist der Weg! Und keine Heimlichtuerei. Wenn Du das heimlich machst und dann erwischt wirst, dann sieht das so aus, als hättest Du was zu verbergen.
Und mal ehrlich, ein Schuh ist ein Schuh ist ein Schuh. Mit Puller oder Schnumpel hat das nunmal logischerweise garnichts zu tun!
Fazit: Bereden, durchsetzen, rausgehen!
Gefällt mir
Ehrlich währt am längsten!
Deswegen mein guter Rat: Diskussion mit Familie suchen, erklären, Argumente suchen (etwa Gender-Studies und Geschlechterrollen bzw. -stereotype). Sagen, dass Du dem Männerstereotyp nicht entsprichst, entsprechen willst/kannst. Und überzeugen. Das ist der Weg! Und keine Heimlichtuerei. Wenn Du das heimlich machst und dann erwischt wirst, dann sieht das so aus, als hättest Du was zu verbergen.
Und mal ehrlich, ein Schuh ist ein Schuh ist ein Schuh. Mit Puller oder Schnumpel hat das nunmal logischerweise garnichts zu tun!
Fazit: Bereden, durchsetzen, rausgehen!
Leichter gesagt als getann
ich verstehe dich und habe es auch versucht mit andeutungen und so weiter aber eins kann ich dir garantieren mein vater ist da das größte problem er wird das nie verstehen das er mir schon klar gemacht. da habe ich keine chance und werde ihn bestimmt nicht umstimmen können, aber mal nebenbei ist es denn möglich das styling so zu machen das man mich nicht erkennt? geht ja nicht nur um die familie sondern auch das ich wirklich als frau durchgehe denn dann fühle ich mich richtig wohl wenn ich das alles selber so hinbekommen, und wer weiß vielleicht wenn es wirklich überzeugend ist kann ich dann meinen vater überzeugen das es mein größter traum schon immer wahr ein frau zu sein. ich hoffe du verstehst mich.
Gefällt mir
Leichter gesagt als getann
ich verstehe dich und habe es auch versucht mit andeutungen und so weiter aber eins kann ich dir garantieren mein vater ist da das größte problem er wird das nie verstehen das er mir schon klar gemacht. da habe ich keine chance und werde ihn bestimmt nicht umstimmen können, aber mal nebenbei ist es denn möglich das styling so zu machen das man mich nicht erkennt? geht ja nicht nur um die familie sondern auch das ich wirklich als frau durchgehe denn dann fühle ich mich richtig wohl wenn ich das alles selber so hinbekommen, und wer weiß vielleicht wenn es wirklich überzeugend ist kann ich dann meinen vater überzeugen das es mein größter traum schon immer wahr ein frau zu sein. ich hoffe du verstehst mich.
Kommt jetzt drauf an, was Dir wichtiger ist
Ich hatte ja schon gesagt, diskutieren ist hier wichtig und die ordentliche Diskussionsvorbereitung deinerseits. So wäre mein Weg. Und ich bin bis jetzt sehr gut damit gefahren. Und es ist ja nun weiß Gott nicht so schwer, etwas mal aus dem Web zum Thema Intersexualität oder Transgender zu ziehen.
Aber, Deine Entscheidung!
Rein technisch geht das schon. Da braucht man ne Perücke, Unmengen an Schminke, einen sehr guten Nassrasierer und etwas Talent, um sich auch zu schminken. Aber ich denke mal, dass ich Dir da speziell nicht viel dazu sagen kann, denn ich style mich nicht betont wie eine Frau.
Vielleicht könntest Du da mal im Forum Kosmetik mehr erfahren.
Gefällt mir
Leichter gesagt als getann
ich verstehe dich und habe es auch versucht mit andeutungen und so weiter aber eins kann ich dir garantieren mein vater ist da das größte problem er wird das nie verstehen das er mir schon klar gemacht. da habe ich keine chance und werde ihn bestimmt nicht umstimmen können, aber mal nebenbei ist es denn möglich das styling so zu machen das man mich nicht erkennt? geht ja nicht nur um die familie sondern auch das ich wirklich als frau durchgehe denn dann fühle ich mich richtig wohl wenn ich das alles selber so hinbekommen, und wer weiß vielleicht wenn es wirklich überzeugend ist kann ich dann meinen vater überzeugen das es mein größter traum schon immer wahr ein frau zu sein. ich hoffe du verstehst mich.
Ich denke
dass diese Seite Dir einiges an Informationen bringen kann:
http://www.julaonline.de/index.htm
Gefällt mir
Danke für den Beitrag
In den Köpfen Vieler gibt es da wenig Toleranz.
Warum sollte ein Mann nicht Pumps oder High Heels tragen? Trage zum Anzug oft Strumpfhose und Pumps. Außer ein paar merkwürdigen Blicken kaum Reaktionen.
Wenn es mehr Männer, die gern Heels tragen, gäbe, die dies auch öffentlich tun würden, dann wäre es bald kein Thema mehr.
Glaube ich nicht
Also ehrlich, bin fast jeden zweiten Tag in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von fast 500.000 Menschen, und ich habe NOCH NIE einen Mann in Pumps gesehen. Ich glaube dass viele hier schreiben was sie sich vielleicht wünschen oder vorstellen, aber mir braucht keiner erzählen dass er mit Anzug und Pumps in die Arbeit geht. Eher das er nach der Arbeit nach Hause kommt und dann Pumps anzieht, selbst das ist ein wenig abartig.
Fetisch ist schön und gut, aber Märchen erzählen ist das andere. Ich glaube jemanden der auf Frauenschuhe steht ist nicht geholfen wenn jemand das Märchen von Pumps und Anzug erzählt.
Wie gesagt, in den letzten 10 Jahren habe ich nicht einen einzigen Mann in Frauenschuhe gesehen, auch es war ein Transvestit! Selbst Schwule würden niemals Frauenschuhe anziehen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Gefällt mir
Glaube ich nicht
Also ehrlich, bin fast jeden zweiten Tag in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von fast 500.000 Menschen, und ich habe NOCH NIE einen Mann in Pumps gesehen. Ich glaube dass viele hier schreiben was sie sich vielleicht wünschen oder vorstellen, aber mir braucht keiner erzählen dass er mit Anzug und Pumps in die Arbeit geht. Eher das er nach der Arbeit nach Hause kommt und dann Pumps anzieht, selbst das ist ein wenig abartig.
Fetisch ist schön und gut, aber Märchen erzählen ist das andere. Ich glaube jemanden der auf Frauenschuhe steht ist nicht geholfen wenn jemand das Märchen von Pumps und Anzug erzählt.
Wie gesagt, in den letzten 10 Jahren habe ich nicht einen einzigen Mann in Frauenschuhe gesehen, auch es war ein Transvestit! Selbst Schwule würden niemals Frauenschuhe anziehen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ein bisschen Mathe
Wie viele dieser 500.000 Menschen hast Du denn bewusst wahrgenommen?. Wahrscheinlich nicht mehr als 1%. Und bei wie viel Prozent davon hast Du darauf geachtet welche Art von Schuhen sie tragen?. Wahrscheinlich auch nicht mehr als 10%. Rein mathematisch betrachtet weißt du nur von ca. 0,1% der Menschen in deiner Umgebung welches Schuhwerk sie tragen.Daraus die Schlussfolgerung zu ziehen es gäbe keine Männer die Absatzschuhe tragen ist wegen der zu kleinen Datenbasis nicht möglich um nicht zu sagen falsch.
Ich persönlich trage Absatzschuhe mit Ausnahme der Arbeitszeit (Sicherheitschuhe) täglich.
Gefällt mir
Wieso so eingleisig?
Heut zu tage ist es doch nur die Gesellschft die so eingleisig läuft, wenn plötzlich 7 von 10 Männern auf der Straße in High Heels laufen würden, würde es in einem halben Jahr keinen mehr interesieren.
Zumal einige Männer in High Heels besser laufen können als die Damen.
Ich zähle mich auch dazu.
Meine Partnerin hat sich Buffalos zuschicken lassen mit 13cm. Sie konnte damit nicht laufen, ich schon.
Da hat sie auch nicht doof geguckt.
Gleiche Schuhgröße
hast Du die gleiche Schuhgröße wie Deine Freundin?
Zum Thema und doffe Menschen wie ich es scheinbar bin. Also ich fühle mich keinem Gruppenzwang unterstellt bzw. sehe es nicht so als müsste ich der Gesellschaft einen gefallen tun wenn ich als Mann Männerschuhe trage.
Ich finde Männer in Frauenschuhen und Frauenklamotten nicht normal (um es höfflich auszudrücken) und das sehen auch 99% der Menschen so, da braucht mir keiner was erzählen und wenn mir hier einer schreibt dass es anders ist dann lügt er sich in die eigene Tasche.
Wenn jemand gerne Frauenschuhe anzieht, dann soll er es machen, ist ja sein Ding! ABER keiner von denen soll mir erzählen dass er mit 13cm Pumps zum Bäcker geht oder ein Citycenter!
Ich denke wenn ich ín der Stadtmitte drei Stunden an einem Sonnentag im Strassencafe sitze, ist es eine doch sehr große Menschenmenge was da so an einem vorbeizieht. Und ich habe NOCH NIE einen Mann mit einem Absatz gesehen der auffällt, und ich schau auf die Schuhe! Am lustigsten finde ich ja den Typen hier der behauptet er ziehe Pumps zum Anzug an, also ein größeres Märchen braucht mir keiner erzählen. In welchem Job der Welt, in dem man(n) Anzug trägt würde einen Kollegen in Pumps akzeptieren, mmh?
Meine Wunschvorstellung wäre auch eine Freundin die 24 Stunden in High Heels rumläuft, aber ich sag dass es ein Traum ist. Hier sind so viele Träumer die andere in dem Glauben lassen dass sie es wirklich in der Öffentlichkeit ausleben obwohl sie es sich nur vorstellen und wünschen würden. Das finde ich richtig falsch! Ich bin mir sicher dass sich hier 9 von 10 Usern angesprochen fühlen. Gut, wenn jemand Strapse unter der Hose anzieht kann ich ja noch glauben, aber beruflich bin ich auch mal über die Stadtgrenzen hinausgekommen und war auch schon auf einigen Messen, und NIEMALS Mann mit Pumps.
Also wenn ich einen Mann in der Stadt mit 10cm Absätzen sehen würde, könnte ich mich vor lachen nicht mehr halten und das hat nichts damit zu tun dass ich mich nicht auslebe bzw. das ich mich einer Gesellschaft unterordne. So ein Blödsinn.
Gefällt mir
Tja ...
welch wahre Worte
Gefällt mir
Richtig
Als Mann kann ich den nur zu stimmen. Das Problem sind nicht die Frauen, sondern die anderen Männer.
Frauen haben meistens kein Problem damit, solange das ganze nicht sexuell ist.
Bei den Männern ist immer irgendwie die Angst da, als schwul abgestempelt zu werden. Zwar wird einem immer versichert, dass man nicht homophob ist, oder sobald der Kollege vielleicht schwul sein könnte, weil er etwas nicht nach Schema F tut, dann geht das ganze los.
Habe nur sehr wenige Kollegen, die das ganze cool finden. Man kann sie glaub auf einer Hand abzählen.
Ehrlich gesagt, bin ich das Thema hier auch langsam satt. Und der Ablauf ist immer der gleiche Jemand schreibt, wie gerne Damenschuhe tragen würde, tut das aber nur im Keller bei sich zu hause, weil er sich nicht getraut (und ins Geheim sich eigentlich dafür schämt, nicht "normal" zu sein). Dann folgt eine Antwort, er solle es tun, und nicht reden. Dann kommt eine Antwort, dass es ja schwul sei. Dann platzt Unicat den Kragen, und er trägt einen langen Monolog vor, unterstützt von teerpirat.
Eigentlich sollte man ein eigenes Forum aufmachen nur zu diesem Thema.
Gefällt mir