Mal ne Frage
Hallöchen alle miteinander,
ich (19) habe am 03.08. eine Ausbildung als Bürokauffrau in einem Autohaus begonnen.
Nun haben mich meine Kolleginnen darauf angesprochen, dass es in der Firma nicht gerne
gesehen ist, wenn weibliche Angestellte Jeans tragen, flache Schuhe und "unbestrumpft" sind.
Zugegeben meine Kolleginnen tragen fast ausnahmslos Röcke, Stöckelschuhe und Strumpfhosen.
Ich habe bisher eigentlich "normale" Hosen und Ballerinas getragen. Nun werde ich wohl mein erstes
Gehalt zum shoppen verbrauchen. Gibt hier Mädels die ähnliches Problem haben, oder bin ich die
einzige mit einer gewissen "Kleiderordnung"?
LG, Miriam
Mehr lesen
Personalabteilung
Ich würde beim Ppersonalch fragen, wie die Kleiundordnung ist, vor allem weil du erst seit zwei Wochen dort arbeitest. Dann weisst du es ganz genau, und gibt nicht unnötig Geld aus, nur weil deine Kolleginnen mit deinen Kleidern nicht einverstanden waren.
Gefällt mir
Hallo Miriam,
tatsächlich kann Dir Dein Arbeitgeber Kleidung vorschreiben: in einem gewissen Rahmen, und bis zum Vertragsabschluß. Nachdem Du unterschrieben hast, hat er rechtlich keine Möglichkeit mehr das nachträglich zu fordern. Wenn es nicht im Vertrag steht, würde das eine Änderungskündigung erfordern, und die ist bei einer Azubine nahezu unmöglich. Soweit zur rechtlichen Seite.
Allerdings, das wurde Dir auch so nicht gesagt, sondern "es ist nicht gerne gesehen", und das ist gefährlich. In der Probezeit kann Dir der Arbeitgeber relativ einfach ohne Angabe von Gründen kündigen, danach auch wenn der Betrieb weniger als 5 Mitarbeiter hat (Teilzeitkräfte zählen aber auch nur zum Teil). Ich könnte mir auch vorstellen bzw. halte es nach der Aussage Deiner Kolleginnen aus dem Bauch heraus für wahrscheinlich, dass er bei einer 19-jährigen im ersten Lehrjahr noch ein Auge zudrückt und es dann auch noch bis zum Ende der Lehre toleriert wie Du Dich kleidest, aber Dich dann nicht übernehmen wird auch wenn Du sonst von Deiner Leistung erste Wahl für ihn wärst.
Aus dem Grunde hätte ich an Deiner Stelle keine Angst aufgrund des Gerdes Deiner Kolleginnen und würde erst mal gar nicht reagieren, sondern nur Augen und Ohren offenhalten. Was die Kolleginnen sagen ist dabei weitestgehend irrelevant, ausser vielleicht seiner persönlichen Sekretärin. Was Vorgesetzte oder Chef sagen oder auch nur andeuten ist da wesentlich wichtiger. Dann solltest Du Dir überlegen was Du erreichen willst: ist das für Dich "nur" eine Lehrstelle, oder willst Du danach dort weiter arbeiten? (noch zu früh für eine Entscheidung) Bestätigen sich die Thesen Deiner Kolleginnen und Du willst dort weiter arbeiten oder auch nur mit einem makellosen Top-Arbeitgeberzeugnis gehen, dann würde ich zu Beginn des letzten Lehrjahres meinen Stil umstellen; dann sieht der Chef auch den Wandel und ist ganz stolz auf "seine" Ausbildung.
Gruß
Jürgen
Gefällt mir
Personalabteilung
Ich würde beim Ppersonalch fragen, wie die Kleiundordnung ist, vor allem weil du erst seit zwei Wochen dort arbeitest. Dann weisst du es ganz genau, und gibt nicht unnötig Geld aus, nur weil deine Kolleginnen mit deinen Kleidern nicht einverstanden waren.
Ich denk auch
dass Du am besten beim Personalchef direkt fragen sollst. So bist Du auf der sicheren Seite. Im Grunde finde ich manche Kleiderordnung ziemlich überzogen. Dass man nicht mit Mini und bauchfreiem Top ins Büro geht, versteht sich ja von selbst, aber was spricht eigentlich dagegen, wenn Du eine dezente Jeans, eine Bluse und etwas schickere Ballerinas trägst? Das jetzt mal nur aus meiner Perspektive, aber letztendlich entscheidet Dein Arbeitgeber, wie Du Dich kleidest.
Gefällt mir
Habs Heute mal ausprobiert,
und habe mir Getern von meiner Freundin die in einer Bank arbeitet ein knielanges Kostüm und etwa 8cm hohe Pumps geliehen. Dazu ne schwarze Strumpfhose und siehe da, es wurde fast ein roter Teppich für mich ausgerollt. Ich kam mir zum ersten Mal dazugehörig vor.
Werde mir jetzt am WE mal ein paar Röcke und Schuhe bei meiner Freundin leihen und mal sehen wie es in den nächsten Tagen so ist.
Gefällt mir
Habs Heute mal ausprobiert,
und habe mir Getern von meiner Freundin die in einer Bank arbeitet ein knielanges Kostüm und etwa 8cm hohe Pumps geliehen. Dazu ne schwarze Strumpfhose und siehe da, es wurde fast ein roter Teppich für mich ausgerollt. Ich kam mir zum ersten Mal dazugehörig vor.
Werde mir jetzt am WE mal ein paar Röcke und Schuhe bei meiner Freundin leihen und mal sehen wie es in den nächsten Tagen so ist.
Aufpassen
Wenn du jetzt jeden Tag mit 8 cm Pumps arbeiten gehst, sind deine Füsse in 10 Jahren kaputt, und das willst du sicher nicht.
Vielleicht kannst du Höhe reduzieren, 4 cm sind für Arbeit ja sicher noch genug.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich denk auch
dass Du am besten beim Personalchef direkt fragen sollst. So bist Du auf der sicheren Seite. Im Grunde finde ich manche Kleiderordnung ziemlich überzogen. Dass man nicht mit Mini und bauchfreiem Top ins Büro geht, versteht sich ja von selbst, aber was spricht eigentlich dagegen, wenn Du eine dezente Jeans, eine Bluse und etwas schickere Ballerinas trägst? Das jetzt mal nur aus meiner Perspektive, aber letztendlich entscheidet Dein Arbeitgeber, wie Du Dich kleidest.
Ich denke
das Problem ist, dass Jeans nun einmal mit Freizeitkleidung assoziiert werden - nicht zu unrecht. Sie sind ok in kreativen Berufen, aber in traditionellen Bürobetrieben deplaziert, das verstehe ich durchaus. Ich glaube, gegen die Ballerinas hätte keiner etwas, wenn sie zu einem (passenden) Rock oder Hosenanzug getragen werden würden. Ein Bankkaufmann rennt ja auch nicht unbedingt in Jeans zur Arbeit.
Gefällt mir
Du
hast im Grunde Glück zur Zeit - Röcke und Kleider sind modisch wieder "da" und in X wunderschönen Variationen erhältlich, ganz im Gegensatz zu der Sackmode der 90er. Die Auswahl ist also riesig, davon würde ich auch außerhalb des Jobs Gebrauch machen, wer weiß, wie lange man noch so viele schöne Sachen findet. Sogar so etwas wie Orsay hat mittlerweile auf den Trend reagiert und die Modelinie auf eine sehr weibliche, klassisch angelehnte Schiene umgestellt. Wenn du Ideen brauchst - geh mal in "Coco Chanel" der gerade anläuft, das ist genau der Stil der jetzt wieder in der Mode interpretiert wird. Oder schau dich in der nächstgelegenen Zara-Filiale um, da kann man glaube ich mittlerweile alles zusammenkaufen und trifft genau ins (kleine) Schwarze.
Schuhe musst du aber tatsächlich nicht unbedingt SO hohe tragen, zumindest ein stetiger Höhenwechsel ist auch für die Füße gesünder. Es gibt zudem genügend Röcke oder Kleider, zu denen nicht allzu sportlich aufgemachte Ballerinas wunderbar passen.
Gefällt mir
Kleiderordnung
"Kleider mache Leute"... Auch bei mir im Geschäft ist es eine gewisse Kleiderordnung, gerade nackte Beine sind unerwünscht. Ist für mich aber kein Problem, da ich sehr gerne Feinstrumpfhosen oder Strümpfe zu den Röcken trage. Sicherlich geht das ein bißchen ins Geld, aber viele Teile kann ich auch in der Freizeit tragen und komme damit gut an.
Schwarze Strumofhosen würde ich allerdings gerade im Sommer nie tragen, lieber eine hautfarbene Feinstrumpfhose oder auch hautfarbene Netzstrumofhose (luftiger und trotzdem megaedel...)
Gefällt mir

Habs Heute mal ausprobiert,
und habe mir Getern von meiner Freundin die in einer Bank arbeitet ein knielanges Kostüm und etwa 8cm hohe Pumps geliehen. Dazu ne schwarze Strumpfhose und siehe da, es wurde fast ein roter Teppich für mich ausgerollt. Ich kam mir zum ersten Mal dazugehörig vor.
Werde mir jetzt am WE mal ein paar Röcke und Schuhe bei meiner Freundin leihen und mal sehen wie es in den nächsten Tagen so ist.
Schön
Vorschreiben kann dir das keiner, aber das es nicht gern gesehen ist ist in vielen Berufsgruppen halt so. Und wie du selbst festgestellt hast wird man halt (leider) in angemessener Kleidung mehr geachtet.
Ich finde es toll dass du das ausprobiert hast und wünsche dir dass es dir selbst auch gefällt was du trägst und dich damit in der Firma wohl fühlst!
Gefällt mir
Habs Heute mal ausprobiert,
und habe mir Getern von meiner Freundin die in einer Bank arbeitet ein knielanges Kostüm und etwa 8cm hohe Pumps geliehen. Dazu ne schwarze Strumpfhose und siehe da, es wurde fast ein roter Teppich für mich ausgerollt. Ich kam mir zum ersten Mal dazugehörig vor.
Werde mir jetzt am WE mal ein paar Röcke und Schuhe bei meiner Freundin leihen und mal sehen wie es in den nächsten Tagen so ist.
Geht doch!
Super, dass Du's probiert hast und es gleich gut angekommen ist. Kleider machen eben doch Leute.
Die gleiche Erfahrung macht man als Mann mit dem typischen männlichen Business-Outfit gemacht: Kaum trägt man eine Krawatte und ein Sakko, wird man plötzlich von Leuten ernst genommen die einen sonst keines Blickes würdigen.
Das kann man gut oder schlecht finden - aber es ist nunmal so.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und ein gutes Händchen bei der Klamottenwahl.
Gefällt mir