Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Magermodels - Wie seht ihr das?

Letzte Nachricht: 5. Mai 2013 um 21:04
A
an0N_1195995099z
04.05.13 um 19:42

Hallo,
ich wusste ehrlich gesagt nicht in welches Forum ich mit dieser Frage sollte, also möchte ich mich im Vorraus schon mal entschuldigen falls sie hier fehl am Platz ist.
Also, ich frage mich schon lange warum die ganzen Models so dünn sind. Ich denke nicht, dass ich die einzige bin, die denkt, dass diese Schlankheit übertrieben ist. Bei vielen ist das echt nicht mehr gesund und ich finde auch das es viele (im Gegensatz zu denen mollige) Frauen gibt, die trotzdem super aussehen. Wie hat sich das überhaupt entwickelt? Ich finde, wenn die Proportionen in Ordnung sind sieht jede Frau gut aus, außer natürlich bei ungesundem Übergewicht, aber das definiert ja sowieso jeder anders.
Ich finde zum Beispiel eine Frau mit Größe 38 - 40, die schöne Kurven hat sieht besser aus als eine Frau die mit Kleidergröße 32 - 34 nur noch wie ein Stock aussieht. Es haben sich ja auch total viele über dieses Foto von Kim Kardashian ( http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mfbq-kadashian_31582106_mbqf-1364471592-29702612/3,w%3D650,c%3D0.bild.jpeg ) aufgeregt und meinten sie wäre fett. Aber wenn man schwanger ist dann nimmt man halt zu und ich kenne viele die wesentlich dicker sind als sie auf diesem Foto und als ich Beyoncé in der Werbung von H&M gesehen habe, dachte ich eigentlich die ist doch viel zu 'dick' um für H&M zu modeln im Gegensatz zu den Models die die sonst so haben.
Also bin ich die einzige die das so sieht? Wie steht ihr zu den Models?
LG

Mehr lesen

Anzeige
J
jelle_11894181
05.05.13 um 21:04

Das fand ich jetzt ehrlich gemein.
Ich bin eine Größe 34-36 und habe nicht abgenommen oder ähnliches, sondern bin einfach so dünn. Solche wie mich jetzt als nicht hübsch oder so zu bezeichnen find ich schon arg böse.

0-sizes sind die, die zu dünn sind. 32-34 ist noch relativ gängig, glaube ich.
Aber ja, ich finde Magermodels krass. Ich finde auch so Serien wie GNTM so übertrieben und manipulierend. Man sieht sich die Mädchen da an, die laaange Beine haben, spindeldürr sind und ist traurig darüber, dass man selbst nicht so aussieht.
Und dass die "zu dick" seien ist ja mal die absolute Höhe. Die alle zusammen sind wahrscheinlich immer noch dünner als Heidi Klum selbst.
Ich verstehe auch nicht wie sich die Gesellschaft so ändern konnte. Wenn man denkt, wie das Frauenbild in den 50er Jahren war: kurvig, gebährfreudig, wohlernährt. Früher ja auch schon. Wer dick war, galt als gesund.
Doch heute ist das umgedreht. Früher galt blass als schön, da man nicht draußen arbeiten musste (Adel) und heute springen sie alle ins Solarium, um eine "Bikini-Bräune" zu erhalten. Wirklich interessant wie sich das entwickelt.
Ich versteh nicht mal den biologischen Sinn hinter der Modefigur von heute, Männer suchen ja immer noch unbewusst nach Frauen mit breiten Hüften und so weiter.

Für mich bleibt das alles ein Rätsel.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Anzeige