Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Liddesdale (lw)

Letzte Nachricht: 26. Januar 2011 um 22:10
D
delice_12880664
25.01.11 um 21:46

hallo zusammen,

ich hätte eine ffrage: weiß hier jemand, was genau der unterschied ist zwischen der klassichen barbour liddesdale und dieser neuen liddesdale lightweight? letztere ist ja auch etwas günstiger (weniger futter? oder sowas?)

und wenn ich schon dabei bin: taugt diese Jacke als übergangsjacke für Frühjahr oder als Sommerjacke für kalte abende bzw. kurze regenschauer?

danke schonmal für euere hilfe.

liebe grüße

Mehr lesen

O
ofilia_11910176
26.01.11 um 12:07

Liddesdale Lightweight
Es gibt drei große Unterschiede. Der Vorteil der Lightweight gegenüber der klassischen ist, dass man sie super verstauen kann, sie passt selbst in kleine Reisetaschen, ich habe sie deswegen immer dabei wenn ich wegfahre. Ein Nachteil ist, dass sie etwas schmaler und kürzer ist, sieht dann zwar schön sportlich aus, aber gerade bei Blazern, wenn sie etwas länger sind, sieht das dann unordentlich aus, wenn etwas vorguckt.
Und richtig, die Lightweight ist dünner, für ein warmes Frühjahr und Sommerabende ideal, wenn du gut schichtest dann kann es auch mal etwas frischer werden. Ich z.B. trage oft darunter eine Bluse darüber einen Kaschmirpulli und am Hals ein Nicki-Tuch und Burberry Schal, aufpassen die Sachen sollten dünner sein sonst beult die Jacke. Richtig "wasserdicht" sind weder die klassische noch die light Liddesdale, aber sie sind wasserabweisend, also für leichten Regen geeignet. Perfekt z.B. auch beim Wandern oder zum Jagdsport. Insgesamt sind die günstigen Liddesdalejacken natürlich nicht so exklusiv wie die anderen Barbourmodelle, da das glänzende Material etwas billiger ist.
Wenn Wasserdichtheit wichtig ist musst du ein Wachsmodell nehmen (z.b. Durham oder Katel). Ich habe derzeit insgesamt sechs Barbourjacken, es gibt kaum etwas schöneres finde ich, ob in lässiger Kombination wie oben beschrieben dazu Hose und Timberland Docksteps (ein absolut perfekter Freizeit- und Studenten-Look) aber auch zu Röcken etc.

Gefällt mir

D
delice_12880664
26.01.11 um 17:44
In Antwort auf ofilia_11910176

Liddesdale Lightweight
Es gibt drei große Unterschiede. Der Vorteil der Lightweight gegenüber der klassischen ist, dass man sie super verstauen kann, sie passt selbst in kleine Reisetaschen, ich habe sie deswegen immer dabei wenn ich wegfahre. Ein Nachteil ist, dass sie etwas schmaler und kürzer ist, sieht dann zwar schön sportlich aus, aber gerade bei Blazern, wenn sie etwas länger sind, sieht das dann unordentlich aus, wenn etwas vorguckt.
Und richtig, die Lightweight ist dünner, für ein warmes Frühjahr und Sommerabende ideal, wenn du gut schichtest dann kann es auch mal etwas frischer werden. Ich z.B. trage oft darunter eine Bluse darüber einen Kaschmirpulli und am Hals ein Nicki-Tuch und Burberry Schal, aufpassen die Sachen sollten dünner sein sonst beult die Jacke. Richtig "wasserdicht" sind weder die klassische noch die light Liddesdale, aber sie sind wasserabweisend, also für leichten Regen geeignet. Perfekt z.B. auch beim Wandern oder zum Jagdsport. Insgesamt sind die günstigen Liddesdalejacken natürlich nicht so exklusiv wie die anderen Barbourmodelle, da das glänzende Material etwas billiger ist.
Wenn Wasserdichtheit wichtig ist musst du ein Wachsmodell nehmen (z.b. Durham oder Katel). Ich habe derzeit insgesamt sechs Barbourjacken, es gibt kaum etwas schöneres finde ich, ob in lässiger Kombination wie oben beschrieben dazu Hose und Timberland Docksteps (ein absolut perfekter Freizeit- und Studenten-Look) aber auch zu Röcken etc.

Super
danke. kannst du mir vielleicht noch sagen, wie die lw in der grösse ausfällt? ist die viel schmaler, also muss man eine nummer grösser kaufen? vor allem die länge der ärmel, mir sind fast alle ärmel immer zu lang.
die wachsjacken sind eig. schon toll, aber erstens sind die doch ziemlich teuer und zweitens haben die diesen typischen wachsgeruch der mich stört. habe auch keine lust aufs nachwachsen oder ständig wachs an den fingern und anderen stücken pappen zu haben. ich will eine einfache klassiche pflegeleichte übergangsjacke die nach was aussieht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

O
ofilia_11910176
26.01.11 um 20:05
In Antwort auf delice_12880664

Super
danke. kannst du mir vielleicht noch sagen, wie die lw in der grösse ausfällt? ist die viel schmaler, also muss man eine nummer grösser kaufen? vor allem die länge der ärmel, mir sind fast alle ärmel immer zu lang.
die wachsjacken sind eig. schon toll, aber erstens sind die doch ziemlich teuer und zweitens haben die diesen typischen wachsgeruch der mich stört. habe auch keine lust aufs nachwachsen oder ständig wachs an den fingern und anderen stücken pappen zu haben. ich will eine einfache klassiche pflegeleichte übergangsjacke die nach was aussieht.

Größe
Nein, viel schmaler ist sie nicht, die normale Größe sollte passen, Ärmel kann man ja auch kürzen, wenn sie nicht passt, kannst du sie ja auch zurückschicken, ich bestelle online grundsätzlich in zwei Größen und behalte dann die passende . Eigentlich müsste man die Jacke auch in jedem besseren Kaufhaus finden oder bei Frankonia.
Es gibt übrigens auch noch eine extra schmale Variante ("shaped liddesdale"), die habe ich aber noch nicht gesehen. Nur bei den Wachsjacken sollte man allerdings immer größer nehmen, weil das viel besser aussieht. Und ja, am Geruch scheiden sich die Geister, ich mag ihn, trage die Jacke aber seltener z.B. bei Reisen im Zug, aber gern, wenn ich viel draußen bin, z.b. wandern oder bei der Jagd.

Viel Spaß mit der Jacke

Gefällt mir

Anzeige
D
delice_12880664
26.01.11 um 22:10
In Antwort auf ofilia_11910176

Größe
Nein, viel schmaler ist sie nicht, die normale Größe sollte passen, Ärmel kann man ja auch kürzen, wenn sie nicht passt, kannst du sie ja auch zurückschicken, ich bestelle online grundsätzlich in zwei Größen und behalte dann die passende . Eigentlich müsste man die Jacke auch in jedem besseren Kaufhaus finden oder bei Frankonia.
Es gibt übrigens auch noch eine extra schmale Variante ("shaped liddesdale"), die habe ich aber noch nicht gesehen. Nur bei den Wachsjacken sollte man allerdings immer größer nehmen, weil das viel besser aussieht. Und ja, am Geruch scheiden sich die Geister, ich mag ihn, trage die Jacke aber seltener z.B. bei Reisen im Zug, aber gern, wenn ich viel draußen bin, z.b. wandern oder bei der Jagd.

Viel Spaß mit der Jacke

Prima
ist bestellt

Gefällt mir

Anzeige