In Antwort auf gabija_12383039
High heels
so die hochzeit ist vorbei und sie war wunderschön. Ich konnte auf meinen high heels richtig gut laufen und brauchte auch keine flachen schuhe mit nehmen. und tanzen konnte ich mit meinen high heels auch richtig gut. Ich wollte die schuhe gar nicht mehr ausziehen. Ich bin auch nicht hingefallen oder sonstwas. also eure tips haben echt geholfen und an die werde ich mich ab jetzt immer halten wenn ich mir neue high heels kaufe auf jeden fall werde ich jedem eure tipps empfelen. Und übung macht den Meister auf solchen schuhen zu laufen aber wenn man es übt klappt es. High Heels sind einfach nur cool. Ich werde jetzt öfters welche tragen
Gratulation
Hallo flotte Biene!
Das freut mich wirklich sehr, dass du das in so kurzer Zeit so flott geschafft hast und so ohne Probleme mit den High Heels zurechtgekommen bist, und dir noch dazu unsere Tipps geholfen haben.
Ich habe es zwar erhofft, erwartet habe ich einen so schnellen und durchgreifenden Erfolg allerdings nicht. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass du nicht schon zuvor gelegentlich höhere Absätze getragen hast. Gleich mit 12cm anfangen, ist eine beachtenswerte Leistung.
Erinnere mich an meine Tanzschulzeit. Meine Tanzlehrerin hat uns Mädels immer gesagt, dass Damen zum Tanzen Schuhe mit Absätzen benötigen und diese flachen Ballerinas nicht zum Tanzen geeignet wären.
Ich bin auch leidenschaftliche High Heels Trägerin und genieße es, mich in hohen Schuhen fortzubewegen. Ich sage immer, mit High Heels geht man nicht einfach, sondern man schreitet sehr bewusst voran. Sie sind Ausdruck meiner Weiblichkeit und geben mir ein sehr gutes Gefühl.
Richtiges Gehen will aber geübt sein. Nur so macht das Tragen von High Heels wirklich Spass. Je genauer deine Schritte, je natürlicher der Gang, je automatischer die Abläufe, desto mehr wirst du dich in den High Heels wohlfühlen. Ich trage meine High Heels auch sehr oft für alltägliche Erledigungen wie z.B. beim Einkaufen. Warum auch nicht, wenn das Gehen damit keine Probleme bereitet. Ganz im Gegenteil, so brauche ich mich erst nicht auf Zehenspitzen stellen, wenn ich einmal auf Waren aus höherliegenden Regalen zugreifen möchte. Und bei niedrigen Regalen in die Hocke gehen, ist mit High Heels auch einfacher, weil bei abgewinkeltem Fuss der Absatz ganz einfach mehr Stabilität verleiht.
High Heels verzeihen aber keinen Fehler. Eine kleine Unachtsamkeit, und der Fuss knickt um oder der Absatz verhängt sich in einem Kanalgitter. Gehfehler, schiefe Füße (z.B. O-Beine oder nicht parallelgerichtete Füße), falsches Auftreten, nicht zu 100% passende Schuhe darf sich frau bei High Heels einfach nicht leisten, denn sonst bereiten High Heels fürchterliche Qualen. Ich glaube, dass das die Ursache dafür ist, warum Frauen sehr unterschiedliche Erfahrungen mit High Heels haben.
Eine High Heels Trägerin soll aber damit auch nicht übertreiben. Regelmäßige Dehnübungen und das Erhalten der Gelenkigkeit ist beim regelmäßigen Tragen von High Heels sehr wichtig. Zwar ist Durchhalten, auch wenn manches nicht mehr so leicht ist (z.B. Laufen), nötig, du sollst aber jede Pause nutzen, um deine Füße auch zu entspannen, damit sie sich von den Strapazen erholen können
Ich wünsche dir alles Gute und viel Freude mit deinen High Heels und freue mich, dass du jetzt auch zu unserem Club von High Heels Liebhaberinnen gehörst.
LG,
Yvonne
Gefällt mir