Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Laufen auf dem Absatznagel

Letzte Nachricht: 15. Februar 2011 um 13:36
L
london_11918256
14.01.08 um 11:52

Hallo,

ich bin 16 und trage total gern meine spitzen schwarzen Stiefel mit dünnen hohen Stöckeln (10 cm). Am Anfang habe ich sie nur zum Weggehen, in der Disco und auf Partys angezogen, inzwischen gehe ich mit ihnen aber auch in die Schule. Nachdem ich sie jetzt fast jeden Tag anhabe, sind sie schon ziemlich abgewetzt, vor allem die Absätze und die Spitzen. Der Gummi unterm Absatz ist schon ganz runter, ich laufe nur noch auf dem Nagel. Beim Gehen hört man das natürlich ziemlich (und ich glaube, man sieht die kaputten Absätze wahrscheinlich auch beim Laufen), und letzte Woche hat mich in der Strassenbahn eine Frau deswegen angesprochen, ich müsste mir dringend mal meine Schuhe reparieren lassen. Ich war ganz schön überrascht, dass mich jemand deswegen anspricht. Mich hat das Gehen auf dem Nagel bisher noch nicht gestört und ich sehe auch ziemlich oft andere Mädels, die runtergelaufene Absätze haben. Was ist denn so schlimm daran? Zum Reparieren lohnen sich meine Stiefel eigentlich nicht mehr ...
Wer von Euch hat denn auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. was haltet Ihr von der Sache?
Gibts unter Euch Mädels, die selber auch auf dem Absatznagel laufen?

LG
Jenny

Mehr lesen

E
even_11953221
17.01.08 um 18:36

Geht mir öfters
genau so *seufz*. Allerdings bin ich da nicht allein - den Mädels aus unserer Clique passiert es auch immer wieder.
Bin jetzt 17 (und ein paar Monate) und schon seit einiger Zeit leidenschaftliche Heelsträgerin. Scheint einer von den Ticks zu sein, die meine Ma vererbt hat.
Egal - auf jeden Fall hab ich mir letztens ein fast nagelneues Paar Pumps dadurch versaut, daß ich nicht rechtzeitig dieses winzige Kunststoffteil durch Metall ersetzen lassen hab (mach ich jetzt regelmäßig, weil die Kunstoffdinger, oder Gummi, oder was-auch-immer-das-ist, eh nicht lange halten).
Na ja, also zwei, dreimal in der City angehabt und dann am Weekend zu ner Party im Club. Am nächsten Tag hab ich echt nen Schreck gekriegt wie meine Absätze aussehen. Nix mehr mit Nagel - komplett weg, das Leder ausgefranst und eingerissen und überall Kratzer.
Ich muß aber auch zugeben, daß ich nicht wirklich so auf meine Absätze Rücksicht nehme und ständig überall hin Stöckel trage. Aber noch nicht mal ne Woche und schon den Absatz komplett ruiniert *heul*.
Meine Ma wollte mich dann drüber weg trösten und mir die Pumps nochmal kaufen - aber die gab es nicht mehr!
Dafür hab ich mir dann coole superhohe Stiefel und ein anderes Paar Pumps kaufen dürfen *freu*.
Angesprochen hat mich außer den Mädels aus der Clique - wir vergleichen ab-und-zu mal die Absatzhöhe und den Zustand - noch keiner auf meine manchmal recht mitgenommenen Absätze.
An deiner Stelle würd ich die Stiefel jetzt solange tragen, bis es echt nicht mehr geht. Aber schon mal ein Nachfolgepaar besorgen *zwinker*

LG
Bianca

Gefällt mir

L
london_11918256
18.01.08 um 11:47
In Antwort auf even_11953221

Geht mir öfters
genau so *seufz*. Allerdings bin ich da nicht allein - den Mädels aus unserer Clique passiert es auch immer wieder.
Bin jetzt 17 (und ein paar Monate) und schon seit einiger Zeit leidenschaftliche Heelsträgerin. Scheint einer von den Ticks zu sein, die meine Ma vererbt hat.
Egal - auf jeden Fall hab ich mir letztens ein fast nagelneues Paar Pumps dadurch versaut, daß ich nicht rechtzeitig dieses winzige Kunststoffteil durch Metall ersetzen lassen hab (mach ich jetzt regelmäßig, weil die Kunstoffdinger, oder Gummi, oder was-auch-immer-das-ist, eh nicht lange halten).
Na ja, also zwei, dreimal in der City angehabt und dann am Weekend zu ner Party im Club. Am nächsten Tag hab ich echt nen Schreck gekriegt wie meine Absätze aussehen. Nix mehr mit Nagel - komplett weg, das Leder ausgefranst und eingerissen und überall Kratzer.
Ich muß aber auch zugeben, daß ich nicht wirklich so auf meine Absätze Rücksicht nehme und ständig überall hin Stöckel trage. Aber noch nicht mal ne Woche und schon den Absatz komplett ruiniert *heul*.
Meine Ma wollte mich dann drüber weg trösten und mir die Pumps nochmal kaufen - aber die gab es nicht mehr!
Dafür hab ich mir dann coole superhohe Stiefel und ein anderes Paar Pumps kaufen dürfen *freu*.
Angesprochen hat mich außer den Mädels aus der Clique - wir vergleichen ab-und-zu mal die Absatzhöhe und den Zustand - noch keiner auf meine manchmal recht mitgenommenen Absätze.
An deiner Stelle würd ich die Stiefel jetzt solange tragen, bis es echt nicht mehr geht. Aber schon mal ein Nachfolgepaar besorgen *zwinker*

LG
Bianca

Hi!
Hi Bianca,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich bin auch ne echt leidenschaftliche Heelsträgerin, hab fast immer nur Schuhe mit 10cm-Stöckeln drunter an.
Bei meinen Stiefeln waren die Gummiflecken unter den Absätzen auch schon nach 1 Monate weg, das geht echt total schnell. Wenn dann unten erstmal der Nagel rausschaut und der Stöckel nicht mehr geschützt ist, gehts auch tierisch schnell weiter mit dem Ablaufen. Ich hab meine Stiefel jetzt seit 3 Jahren und war damit noch nie beim Schuster. Inzwischen sind sie deswegen natürlich schon wirklich sehr runtergelaufen und auch die Absatznägel selber sind schon recht schief abgetragen. Wenn ich aftrete, kippe ich schon ein bißchen zur Seite weg. Aber noch kann ich drin gehen. Ich denke auch, dass ich die Stiefel weiter anziehe, bis sie endgültig so kaputt sind, dass es echt gar nicht mehr geht. Danke Dir dass Du das auch so siehst. Find ich klasse.

LG
Jenny

Gefällt mir

E
even_11953221
18.01.08 um 17:34
In Antwort auf london_11918256

Hi!
Hi Bianca,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich bin auch ne echt leidenschaftliche Heelsträgerin, hab fast immer nur Schuhe mit 10cm-Stöckeln drunter an.
Bei meinen Stiefeln waren die Gummiflecken unter den Absätzen auch schon nach 1 Monate weg, das geht echt total schnell. Wenn dann unten erstmal der Nagel rausschaut und der Stöckel nicht mehr geschützt ist, gehts auch tierisch schnell weiter mit dem Ablaufen. Ich hab meine Stiefel jetzt seit 3 Jahren und war damit noch nie beim Schuster. Inzwischen sind sie deswegen natürlich schon wirklich sehr runtergelaufen und auch die Absatznägel selber sind schon recht schief abgetragen. Wenn ich aftrete, kippe ich schon ein bißchen zur Seite weg. Aber noch kann ich drin gehen. Ich denke auch, dass ich die Stiefel weiter anziehe, bis sie endgültig so kaputt sind, dass es echt gar nicht mehr geht. Danke Dir dass Du das auch so siehst. Find ich klasse.

LG
Jenny

Hallo,
Jenny.
Heels find ich ziemlich cool. Bin da abba auch erblich vorbelastet *g* - meine Ma trägt soweit ich zurück denken kann, auch fast nur Schuhe mit hohen Stöckeln. Wir haben schon nen Abo beim Schuster *lach*.
Nee, im Ernst - normalerweise lass ich mir eigentlich immer gleich Metallflecken unter die Absätze machen, oder achte drauf, daß ich mir gleich Schuhe oder Stiefel kaufe, wo so der halbe Absatz aus Metall ist.
Nachteil dabei ist, den Metallabsatz kannste nich wieder ersetzen "Vorteil" hingegen, daß gerade diese Absätze immer mega dünn sind. Muß nur aufpassen, wo ich damit hintrete (mach ich immer viel zu selten, aber Heels sind für mich so normal, daß ich da nicht besonders drauf achte).
Alle Achtung - drei Jahre hab ich, glaub ich, noch kein Paar Schuhe gehabt. Zumindest keins, was ich dann noch angezogen hab.
Wie schon gesagt, ich pflege meine Schuhe jetzt auch nicht wirklich gut, hab aber auch keine Probs mit Ersatz.
Die Pumps deren Absatz letztens so arg gelitten haben, sehen jetzt auch wirklich schlimm aus. Ich hab sie dann noch 2x angehabt, aber jetzt sind die Absätze voll unansehnlich *schulterzuck*.
Wo du echt aufpassen solltest sind schiefe Absätze - nicht gut!
Hast du noch andere Lieblingsschuhe außer den Stiefeln?

LG
Bianca

Gefällt mir

Anzeige
L
london_11918256
19.01.08 um 15:35
In Antwort auf even_11953221

Hallo,
Jenny.
Heels find ich ziemlich cool. Bin da abba auch erblich vorbelastet *g* - meine Ma trägt soweit ich zurück denken kann, auch fast nur Schuhe mit hohen Stöckeln. Wir haben schon nen Abo beim Schuster *lach*.
Nee, im Ernst - normalerweise lass ich mir eigentlich immer gleich Metallflecken unter die Absätze machen, oder achte drauf, daß ich mir gleich Schuhe oder Stiefel kaufe, wo so der halbe Absatz aus Metall ist.
Nachteil dabei ist, den Metallabsatz kannste nich wieder ersetzen "Vorteil" hingegen, daß gerade diese Absätze immer mega dünn sind. Muß nur aufpassen, wo ich damit hintrete (mach ich immer viel zu selten, aber Heels sind für mich so normal, daß ich da nicht besonders drauf achte).
Alle Achtung - drei Jahre hab ich, glaub ich, noch kein Paar Schuhe gehabt. Zumindest keins, was ich dann noch angezogen hab.
Wie schon gesagt, ich pflege meine Schuhe jetzt auch nicht wirklich gut, hab aber auch keine Probs mit Ersatz.
Die Pumps deren Absatz letztens so arg gelitten haben, sehen jetzt auch wirklich schlimm aus. Ich hab sie dann noch 2x angehabt, aber jetzt sind die Absätze voll unansehnlich *schulterzuck*.
Wo du echt aufpassen solltest sind schiefe Absätze - nicht gut!
Hast du noch andere Lieblingsschuhe außer den Stiefeln?

LG
Bianca

Hi
Bianca,
danke Dir für Deine Zeilen.
Ich bin wahrscheinlich so wie Du auch mit den Heels durch meine Mama vorbelastet, sie trägt zwar nicht nur aber doch ziemlich oft hohe Absätze, und das schaut man sich als Tochter dann wohl doch ab, zumal es einfach toll aussieht und auch den Jungs voll gefällt.
Ich gebe schon zu, dass ich meine Schue eigentlich so gut wie gar nicht pflege und sie wirklich so lange trage, bis sie so kaputt sind, dass ich nicht mehr drin laufen kann - also die Sohlen komplett bis innen drin durchgelaufen sind und die Schue ein richtiges Loch drin haben oder die Absätze so arg schief sind, dass ich mich nicht mehr auf ihnen halten kann. Ansonsten ist es mir ziemlich egal, wie meine Schue aussehen und wie abgelaufen sie sind, solange sie ihren Zweck noch erfüllen. Und da kann es dann schon sehr lange dauern, bis ich mich von einem Paars Schue trenne. Meine ältsten waren etwas über 4 Jahre, bis sie dann endgültig weg mußten, weil die Sohlen total durch waren. Ich kann mich immer nur extrem schwer von Schuhen trennen, die meine Lieblingsschuhe sind, und da macht es mir dann auch nichts aus, wenn die schon völlig hinüber sind. Ich hab bisher uach noch keine Probleme damit gehabt, auf etwas schiefen Absätzen zu laufen, solange sie noch nicht so schief sind, dass ich umknicke beim auftreten. Und soweit ist es bei meinen Stiefeln zum Glück noch nicht, auch wenn die Heels nicht mehr ganz gerade sind. Wo ich echt Glückmit habe ist, dass meine Eltern sehr tolerant sind was mein Outfit angeht. Sie haben zwar schon ein paar Mal gemeint, meine Stiefel wären schon wirklich reiffürdie Mülltonne, aber wenn ich sie trotzdem weiter tragen möchte, lassen sie mich das Gott sei dank dann auch machen, ohne dass es Zoff gibt. Sind schon echt klasse die beiden!
Außer dem Paar Lieblingsstiefel habe ich noch zwei weitere Paare hohe und ziemlich spitze Stiefel, zwei Paar Pumps mit mittelhohem Absatz, ein Paar Ballerinas, ein Paar Flip-Flops und ein Paar Puma Future Cats, wobei ich mal nachgeschaut habe und festgestellt habe, dass eigentlich alle meine Schuhe mit Absätzen drunter bis auf den Nagel abgelaufen sind. Geht aber eben leider auch immer total schnell.

LG
Jenny

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
even_11953221
20.01.08 um 11:20
In Antwort auf london_11918256

Hi
Bianca,
danke Dir für Deine Zeilen.
Ich bin wahrscheinlich so wie Du auch mit den Heels durch meine Mama vorbelastet, sie trägt zwar nicht nur aber doch ziemlich oft hohe Absätze, und das schaut man sich als Tochter dann wohl doch ab, zumal es einfach toll aussieht und auch den Jungs voll gefällt.
Ich gebe schon zu, dass ich meine Schue eigentlich so gut wie gar nicht pflege und sie wirklich so lange trage, bis sie so kaputt sind, dass ich nicht mehr drin laufen kann - also die Sohlen komplett bis innen drin durchgelaufen sind und die Schue ein richtiges Loch drin haben oder die Absätze so arg schief sind, dass ich mich nicht mehr auf ihnen halten kann. Ansonsten ist es mir ziemlich egal, wie meine Schue aussehen und wie abgelaufen sie sind, solange sie ihren Zweck noch erfüllen. Und da kann es dann schon sehr lange dauern, bis ich mich von einem Paars Schue trenne. Meine ältsten waren etwas über 4 Jahre, bis sie dann endgültig weg mußten, weil die Sohlen total durch waren. Ich kann mich immer nur extrem schwer von Schuhen trennen, die meine Lieblingsschuhe sind, und da macht es mir dann auch nichts aus, wenn die schon völlig hinüber sind. Ich hab bisher uach noch keine Probleme damit gehabt, auf etwas schiefen Absätzen zu laufen, solange sie noch nicht so schief sind, dass ich umknicke beim auftreten. Und soweit ist es bei meinen Stiefeln zum Glück noch nicht, auch wenn die Heels nicht mehr ganz gerade sind. Wo ich echt Glückmit habe ist, dass meine Eltern sehr tolerant sind was mein Outfit angeht. Sie haben zwar schon ein paar Mal gemeint, meine Stiefel wären schon wirklich reiffürdie Mülltonne, aber wenn ich sie trotzdem weiter tragen möchte, lassen sie mich das Gott sei dank dann auch machen, ohne dass es Zoff gibt. Sind schon echt klasse die beiden!
Außer dem Paar Lieblingsstiefel habe ich noch zwei weitere Paare hohe und ziemlich spitze Stiefel, zwei Paar Pumps mit mittelhohem Absatz, ein Paar Ballerinas, ein Paar Flip-Flops und ein Paar Puma Future Cats, wobei ich mal nachgeschaut habe und festgestellt habe, dass eigentlich alle meine Schuhe mit Absätzen drunter bis auf den Nagel abgelaufen sind. Geht aber eben leider auch immer total schnell.

LG
Jenny

Tja,
das mit den Absätzen ist halt das Dilemma - sollen sie schick und ohne Kratzer und Macken aussehen, sind die Schuhe entweder neu *g*, oder supergepflegt (und das kommt bei mir leider echt nicht vor).
Aber du hast schon recht: Töchter machen es den Müttern nach. Wobei mir Heels auch so supi gefallen und ich nur selten "flach" laufe. Was übrigens meinem Freund auch seeehr gefällt *g* (je höher, je lieber).
Allerdings, so extrem wie deine Schuhe auszusehen scheinen, zieh ich meine nicht mehr an. Muß aber auch zugeben, daß ich mit Nachschub nicht das Prob habe - mein Freund geht gerne mit mir shoppen, und meine Ma hat mir einige prima Shops im Net gezeigt. Blöd nur, wenn ich ihr mal wieder beichten muß, daß ich mich beim shoppen im Net hab hinreissen lassen und es mal wieder eine größere Rechnung wird. Bisher hat sie meist gelacht, aber ich hatte auch schon 4 Monate Shoppingverbot *seufz*.
Ich hoffe mal, deine Aufzählung beinhaltet nur deine Lieblingsschuhe (Flip-flops, brrrrr), sonst halt ich mal lieber die Klappe über meine Sammlung.

LG
Bianca

Gefällt mir

G
giulia_12296330
05.01.11 um 21:47

Pumps auf dem Nagel laufen
Also ehrlich, sooo schlimm finde ich das auch nicht, ich zieh zwar mein schuhe lieber aus als dass ich die absätze auf kopfsteinpflaster kaputt laufe, aber trotzdem sind bei mir viele absätze hinüber. Naja, wenn der nagel rauskommt höre ich es zumindest, hihi, stört mich aber nicht, problem ist eher dass ich damit schon mal den holzfußboden in einem geschäft ruiniert habe. Wenn die absätze schief oder runter sind, nehm ich die mit in urlaub an den strand, das überleben sie meist nicht, aber ich finde das nicht peinlich oder assi. Manchmal sehe ich sogar andere attraktive frauen mit kaputten schuhen und wir amüsieren uns drüber, cool.

Gefällt mir

Anzeige
G
gittan_12345556
15.02.11 um 13:36

Absatznagel macht schreckliches Kratzgeräusch
Die Dame war vielleicht genau so geräuschempfindlich wie ich.
Das Absatzproblem kenne ich, nur kann ich keinen Schritt mehr weitergehen, wenn ich doch mal den Gummi durchlaufe oder verliere und auf dem Absatznagel trete. Das Geräusch, das der Absatznagel beim Auftreten macht, ist für mich ebenso schlimm, wie das Kratzen mit den Fingernägeln über die Tafel in der Schule (Gänzehaut).
Kommt zum Glück nur selten vor. Außerdem trage ich lieber Plateau-Absatz (http://www.pumps.de/plateau-pumps) aus Bequemlichkeit.
Wenn es dich selbst nicht stört, sei froh!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige