Kostüme / Anzüge
Hallo ihr Lieben,
könnt ihr mir Onlineshops für schöne Kostüme und Anzüge fürs Büro empfehlen, die nicht omahaft sind???
Mehr lesen
Einen guten Anzug
kauft man im Geschäft. Wenn er gut sitzen soll, muss man ein paar anprobieren. Das gleiche gilt sicherlich für Hosenanzüge und Kostüme.
Was meinst Du mit omahaft? Tweetkostüm mit Brosche
Im Büro ist klassische Kleidung vorteilhaft, wie eigentlich in fast allen Lebenslagen. Obwohl es natürlich auch Büros ohne Kundenverkehr gibt, in denen die Mitarbeiter eher in Couch-Klamotten arbeiten...
Gefällt mir
Einen guten Anzug
kauft man im Geschäft. Wenn er gut sitzen soll, muss man ein paar anprobieren. Das gleiche gilt sicherlich für Hosenanzüge und Kostüme.
Was meinst Du mit omahaft? Tweetkostüm mit Brosche
Im Büro ist klassische Kleidung vorteilhaft, wie eigentlich in fast allen Lebenslagen. Obwohl es natürlich auch Büros ohne Kundenverkehr gibt, in denen die Mitarbeiter eher in Couch-Klamotten arbeiten...
In Couchklamotten....
....oder in stilvollen Klamotten! Es gibt eine Menge zwischen Anzug und Schlabberlook - man muss nur das Richtige finden, was auch typgerecht ist.
Das setzt allerdings Kenntnisse in der Mode voraus, die leider nicht jeder Mann hat.
Und leider muss ich in letzter Zeit zunehmend feststellen, dass nur eine Minderheit von Frauen wirklich Ahnung von stilvoller Kleidung haben.
"Anschauungsmaterial" von der Strasse fehlt also, weshalb die Frage zum bürogerechten Anzug (sofern Kundenverkehr vorhanden) durchaus seine berechtigung hat.
Für Frauen gibt es auch leider nicht das passende Pendant zum Herrenausstatter.
1 -Gefällt mir
Einen guten Anzug
kauft man im Geschäft. Wenn er gut sitzen soll, muss man ein paar anprobieren. Das gleiche gilt sicherlich für Hosenanzüge und Kostüme.
Was meinst Du mit omahaft? Tweetkostüm mit Brosche
Im Büro ist klassische Kleidung vorteilhaft, wie eigentlich in fast allen Lebenslagen. Obwohl es natürlich auch Büros ohne Kundenverkehr gibt, in denen die Mitarbeiter eher in Couch-Klamotten arbeiten...
Aber
in welchem Geschäft ? Bisher wurde ich nur bei Karstadt und P & C fündig..
Gefällt mir
In Couchklamotten....
....oder in stilvollen Klamotten! Es gibt eine Menge zwischen Anzug und Schlabberlook - man muss nur das Richtige finden, was auch typgerecht ist.
Das setzt allerdings Kenntnisse in der Mode voraus, die leider nicht jeder Mann hat.
Und leider muss ich in letzter Zeit zunehmend feststellen, dass nur eine Minderheit von Frauen wirklich Ahnung von stilvoller Kleidung haben.
"Anschauungsmaterial" von der Strasse fehlt also, weshalb die Frage zum bürogerechten Anzug (sofern Kundenverkehr vorhanden) durchaus seine berechtigung hat.
Für Frauen gibt es auch leider nicht das passende Pendant zum Herrenausstatter.
Für Frauen gibt es auch leider nicht das passende Pendant zum Herrenausstatter.
Das kann ich nur unterstreichen. Das ist doch eigentlich eine Marktlücke...
Ich kleide mich generell ganz lässig im Büro. Je nach dem, was an dem Tag ansteht.
Selten komme ich im Anzug oder Kostüm, meist habe ich Stoffhosen/ -röcke mit Bluse / schickem Shirt/ Pullover, Bluse, Pullunder, was auch völlig ausreicht.
Es gibt aber dann noch offiziellere Termine, an denen Frau auch mal schnieke sein muss. Da finde ich ein Kostüm immer toll, feminin und doch sehr förmlich. Ich habe bald eine Geschäftsreise. Da möchte ichnicht im Alltagslook bei den offiziellen Besuchen und Terminen mit Presse sein.
Gefällt mir
Für Frauen gibt es auch leider nicht das passende Pendant zum Herrenausstatter.
Das kann ich nur unterstreichen. Das ist doch eigentlich eine Marktlücke...
Ich kleide mich generell ganz lässig im Büro. Je nach dem, was an dem Tag ansteht.
Selten komme ich im Anzug oder Kostüm, meist habe ich Stoffhosen/ -röcke mit Bluse / schickem Shirt/ Pullover, Bluse, Pullunder, was auch völlig ausreicht.
Es gibt aber dann noch offiziellere Termine, an denen Frau auch mal schnieke sein muss. Da finde ich ein Kostüm immer toll, feminin und doch sehr förmlich. Ich habe bald eine Geschäftsreise. Da möchte ichnicht im Alltagslook bei den offiziellen Besuchen und Terminen mit Presse sein.
"lässig im Büro"
Dein "lässiges Outfit" hörts sich Deiner Beschreibung aber recht schick an. Daraus entnehme ich mal, dass Du Sinn für stilvolle Kleidung hast.
Generell versteht man unter lässiger Kleidung eher den Jeans/Turnschu-Verschnitt.
Aber dass es keine DAMENausstatter gibt, ist in der Tat eine Marktlücke. Und irgendwie suggeriert für mich daraus der Eindruck, dass in Führungs/Geschäftspositionen immer noch Männer die Mehrheit sind, und wahrscheinlich deswegen die Notwendigkeit von Anzügen/Kostümen bei Frauen noch nicht erkannt worden ist, obwohl zunehmend immer mehr Frauen in Büroberufen einsteigen, wo auch bestimmte Kleidungsvorschriften vorgeschrieben sind. Ganz schön und gut, aber der erste Gedanke ist dann folgender: Wo kauft man einen guten Hosenanzug oder Kostüm mit Bleistiftrock ein?
In den herkömmlichen Handelsketten mag ja sowas aufzufinden sein, aber wie steht es mit der Verarbeitungsqualität und mit kompetenter Kundenberatung? Die Zeiten, wo man den Laden betritt, und der Verkäufer schon auf Anhieb die passenden Masse erkennen konnte, sind leider vorbei.
Wenn ich jetzt Frau wäre, würde ich jetzt auch nicht auf Anhieb wissen, wo ich entsprechende Businesskleidung finden soll, die auch zu meinem Typ passt.
Bei C&A sicherlich nicht. In Boutiquen vielleicht eher. Der Nachteil ist der höhere Preis.
Aber für einen guten Herrenanzug muss man auch schon einige Hunderter hinblättern.
Vielleicht einfach mal im Kreis Deiner Mitarbeiter(innen) fragen, vielleicht kommst Du an den einen oder anderen "Geheimtip".....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aber
in welchem Geschäft ? Bisher wurde ich nur bei Karstadt und P & C fündig..
Ist doch schonmal ein Anfang
Weiter geht noch Kaufhof, Ansons und manchmal sogar C & A. Wormland auch noch, obwohl etwas überteuert.
In Hamburg wäre noch Polike zu erwähnen mit guten Preisen und guter Qualität . . .
Gefällt mir
Ist doch schonmal ein Anfang
Weiter geht noch Kaufhof, Ansons und manchmal sogar C & A. Wormland auch noch, obwohl etwas überteuert.
In Hamburg wäre noch Polike zu erwähnen mit guten Preisen und guter Qualität . . .
..
Kaufhof hört sich gut an, C&A schau ich manchmal rein, finde aber selten was in dieser Art.DIe Hosensind meist alle gleich geschnitten. Gibt es Wormland auch für Frauen ?
Danke für die Tipps,bin in NRW, Polike sagt mir leider nichts..
Gefällt mir
"lässig im Büro"
Dein "lässiges Outfit" hörts sich Deiner Beschreibung aber recht schick an. Daraus entnehme ich mal, dass Du Sinn für stilvolle Kleidung hast.
Generell versteht man unter lässiger Kleidung eher den Jeans/Turnschu-Verschnitt.
Aber dass es keine DAMENausstatter gibt, ist in der Tat eine Marktlücke. Und irgendwie suggeriert für mich daraus der Eindruck, dass in Führungs/Geschäftspositionen immer noch Männer die Mehrheit sind, und wahrscheinlich deswegen die Notwendigkeit von Anzügen/Kostümen bei Frauen noch nicht erkannt worden ist, obwohl zunehmend immer mehr Frauen in Büroberufen einsteigen, wo auch bestimmte Kleidungsvorschriften vorgeschrieben sind. Ganz schön und gut, aber der erste Gedanke ist dann folgender: Wo kauft man einen guten Hosenanzug oder Kostüm mit Bleistiftrock ein?
In den herkömmlichen Handelsketten mag ja sowas aufzufinden sein, aber wie steht es mit der Verarbeitungsqualität und mit kompetenter Kundenberatung? Die Zeiten, wo man den Laden betritt, und der Verkäufer schon auf Anhieb die passenden Masse erkennen konnte, sind leider vorbei.
Wenn ich jetzt Frau wäre, würde ich jetzt auch nicht auf Anhieb wissen, wo ich entsprechende Businesskleidung finden soll, die auch zu meinem Typ passt.
Bei C&A sicherlich nicht. In Boutiquen vielleicht eher. Der Nachteil ist der höhere Preis.
Aber für einen guten Herrenanzug muss man auch schon einige Hunderter hinblättern.
Vielleicht einfach mal im Kreis Deiner Mitarbeiter(innen) fragen, vielleicht kommst Du an den einen oder anderen "Geheimtip".....
...
Mein Stil ist elegant, eine Kombination von eleganten Tuniken mit angenehmen, geraden Hosen erscheint dann meist alltags- und bürotauglich, wenn man nicht jedes Mal die High Heels anhat.
Turnschuhe mag ich gar nicht, nur für sportliche Zwecke, dafür eher bequeme schöne Ballerinen.
Für den genannten Zweck trage ich dann passend zu der Kleidung auch gerne hohe Schuhe,z. b. schicke Pumps.
Meine Kolleginnen kann ich schlecht fragen,da sich der Großteil nicht in dieser Richtung kleidet.
Da fällt mir eine einzige Kollegin ein, die ich direkt mal fragen werde, danke für den Tipp. Ich bin im öffentlichen Dienst, wo die meisten nicht allzu sehr auf schöne Kleidung achten. Wir haben eine Vorgesetzte, die sich schön kleidet, sie ist allerdings 30 Jahre älter als ich und trägt auch demnach etwas typgerechtes, was mir nicht stehen würde, was diese Sachen kosten, möchte ich gar nicht wissen
Ich würde schon mehr ausgeben, wenn es sich lohnt und die Artikel mir sehr gut gefallen, aber bei einem Effekt von VeroModa zahle ich dann natürlich auch keine 300 Euro dazu...
Leider fehlt es in den Geschäften oft an Kundenorientiertheit. VeroModa, Mexx, Madeleine, S. Oliver und Mango sind so ein paar Geschäfte, in denen man mal was findet.. Alles andere sind oft alles gleich aus.
Ich denke, dass ich in Ländern wie Italien, England, Spanien und Frankreich eher fündig werden würde. Bis auf ein paar modische Details wie im Mom. diese betonten Schultern sehen die Hosenanzüge und Röcke hier in Deutschland fast immer gleich aus. Meine Eltern stammen aus der Türkei, im Urlaub, im türkischen TV, in Zeitschriften konnte ich oft feststellen, dass der Trend dort auch etwas femininer ist. Vielleicht liegt es an dem Körperbau. Die deutsche Frau ist generell schlank und groß, die Südländerin klein und zierlich oder kurvig, während die deutsche Frau gerne ruhige Farben trägt, trägt die Südländerin auch gerne knalliges. Das ist natürlich auch eine Typsache.
Ich glaube, ich bin etwas dazwischen: Ich stell mir z. B . gerade ein marinefarbenes, leicht figurbetontes Kostum vor, was ein paar feminine Details hat (Raffungen,...).
Gefällt mir
Also ich würde dir, wenn du jeden Tag Kostüm tragen möchtest 2-3 Jacketts mit jeweils 2 passenden Hosen empfehlen. Als Farben mitternachtsblau, ein nettes (dunkleres) grau und irgendetwas was dir gefällt. Blos kein schwarz - Das trägt man auf Beerdigungen, als Bestatter oder als Handyverkäufer - ebenfalls mit dazu passenden Hosen.
Da kannst du ruhig für das Jakett einen schön tallierten Schnitt wählen. Bei der Größe nimmst du lieber eine, die im Stehen wie angegossen sitzt, und machst die Knöpfe beim sitzen auf.
Viel wichtiger, als Farbe und Stoff ist meiner Meinung nach die perfekte Passform. Wo man sowas bekommt, da bin ich allerdings auch überfragt. Vielleicht sollte ich mal eine Austattungskette für die Stilvolle Tipse von heute aufmachen
Gefällt mir
Also ich würde dir, wenn du jeden Tag Kostüm tragen möchtest 2-3 Jacketts mit jeweils 2 passenden Hosen empfehlen. Als Farben mitternachtsblau, ein nettes (dunkleres) grau und irgendetwas was dir gefällt. Blos kein schwarz - Das trägt man auf Beerdigungen, als Bestatter oder als Handyverkäufer - ebenfalls mit dazu passenden Hosen.
Da kannst du ruhig für das Jakett einen schön tallierten Schnitt wählen. Bei der Größe nimmst du lieber eine, die im Stehen wie angegossen sitzt, und machst die Knöpfe beim sitzen auf.
Viel wichtiger, als Farbe und Stoff ist meiner Meinung nach die perfekte Passform. Wo man sowas bekommt, da bin ich allerdings auch überfragt. Vielleicht sollte ich mal eine Austattungskette für die Stilvolle Tipse von heute aufmachen
Was
Ist denn das fuer eine Antwort??
Gefällt mir