Können Frauen keine passenden Shuhe kaufen...
zu diesem Schluss kommt man jedenfalls, wenn man die unzähligen Hilferufe zum Thema zu kleine/enge und drückende Schuhe auf dieser Seite liest.
Frauen sollen ja nach allg. Vorurteil eher Schuhe nach Aussehen als mit Verstand kaufen. Also die Bequemlichkeit, Tragbarkeit und Passform werden hinten angesteltt.
Zugegeben auch ich als Mann gerate manchmal in Versuchung einen Schuh in nicht optimaler Größe zu kaufen, wenn es ihn in meiner Größe nicht gibt. Doch dann sind folgende Punkte wichtig:
1. Diesen Schuh oder diese Schuhform möchte ich unbedingt haben.
2. Der Schuh muss den Anschein erwecken, sich trotzdem an den Fuß anzupassen (weiche Lederschuhe können u.U. 2Nr. zu klein sein, ohne annähernd so zu drücken wie Schuhe mit Stahlkappe, die nur sehr knapp sind.
3. Sie dürfen nicht zu teuer sein, max. 30.-, falls es mit dem Anpassen und Ausdehnen doch nicht klappt.
Für manche Frauen scheint ein Schuh auch erst dann zu klein sein, wenn der Fuß absolut nicht mehr hineinpasst. Folge: die Zehen beulen die Kappe aus und werden trotzdem unansehnlich gestaucht, weshalb frau dann keine Schuhe tragen will, die viel Fuß zeigen oder Zehen und Ferse ragen in offenen Schuhen extrem weit über die Sohle raus.
Dazu ein paar Fragen:
1. Warum zwängen sich manche Frauen (nach altchinesischem Vorbild)in viel zu kleine Schuhe, obwohl sie noch passende Schuhe in gängigen Konfektionsgrößen finden könnte? (Es ist verständlich, wenn eine Frau mit Schuhgröße 43 und mehr sich notgedrungen in 41er presst, weils die großen meistens nicht als schicke Modelle gibt, aber unbedingt in 37/38 wenn frau eigentlich 40 hat?)
2. Ab wann ist bei zu kurzen Schuhen nicht nur die Schmerzgrenze, sondern auch die Geschmacksgrenze erreicht? Ab wieviel Nummern zu klein wird's peinlich und sieht nur noch besch... aus?
3. Macht es einen Unterschied ob Mann oder Frau zu kleine Schuhe trägt?
Viel Spass beim Diskutieren
Schuhtist
Mehr lesen
Das werden Männer nie verstehen,
'dieser Schuh muss es sein, ist zwar nicht ganz meine Grösse, aber es wird schon gehen'.
Die passende Grösse ist nämlich nicht mehr da.
Mit Schuhen wird Frauen eine neue Persönlichkeit verkauft. Ein neues Leben. Eine andere Rolle. Oder doch wenigstens der Traum davon. Das hat mit sachdienlichen Anforderungen aber schon rein gar nix zu tun. (Nebenbei gefragt: Was haben allerzierlichste Riemchensandaletten mit 10 cm Stilettoabsatz mit 'Schuhen' des männlichen Verständnisses gemein? Eigentlich nix ... sind nämlich nur Zierat.)
So ähnlich, wie es Männern mit einem neuen Auto geht. Während ich mich erdreiste nach dem Kosten-Nutzen Effekt, Sparsamkeit und Umweltschutz (am besten gar kein Auto!) zu fragen, baut das Gros der Männer mit dem neuen (zu grossen!) Auto (Geländewagen, Cabrio, Luxuslimousine, Sportwagen ...) doch glatt das Selbstgefühl auf, träumt von einem anderen Leben. Der grosse Macker. Der Ansager. Ganz grosser Käse!
Aber immerhin sind Schuhe billiger. Trotz des Kaufauschusses von 30%.
Gell, Frauen?
asteus
Gefällt mir
Hm, das hab ich
eigentlich noch nie beobachtet, dass jemand sich viel zu kleine schuhe kauft, macht auch eigentlich total keinen sinn. Das Schöne am Schuhe kaufen ist ja eigentlich, dass sich die paar zuviel gegessenen Marzipanstücke überhaupt nicht bemerkbar machen, ein Schuh verzeiht jedes zusätzliche Kilo. Ich finde dieses phänomen viel verbreiteter bei Kleidung und vor allem jeanshosen; die Tatsache dass man genug kraft in den Armen hat, um den Hosenknopf zwingen zu können, zuzugehen, ist anscheinend oft genug ausreichend um das Teil als passend zu titulieren und glücklich von der neuen 36er-Hose berichten zu können. Aber manche Schuhe sind auch ziemlich dämlich geschnitten, vielleicht liegts auch da dran.
Gefällt mir
Das werden Männer nie verstehen,
'dieser Schuh muss es sein, ist zwar nicht ganz meine Grösse, aber es wird schon gehen'.
Die passende Grösse ist nämlich nicht mehr da.
Mit Schuhen wird Frauen eine neue Persönlichkeit verkauft. Ein neues Leben. Eine andere Rolle. Oder doch wenigstens der Traum davon. Das hat mit sachdienlichen Anforderungen aber schon rein gar nix zu tun. (Nebenbei gefragt: Was haben allerzierlichste Riemchensandaletten mit 10 cm Stilettoabsatz mit 'Schuhen' des männlichen Verständnisses gemein? Eigentlich nix ... sind nämlich nur Zierat.)
So ähnlich, wie es Männern mit einem neuen Auto geht. Während ich mich erdreiste nach dem Kosten-Nutzen Effekt, Sparsamkeit und Umweltschutz (am besten gar kein Auto!) zu fragen, baut das Gros der Männer mit dem neuen (zu grossen!) Auto (Geländewagen, Cabrio, Luxuslimousine, Sportwagen ...) doch glatt das Selbstgefühl auf, träumt von einem anderen Leben. Der grosse Macker. Der Ansager. Ganz grosser Käse!
Aber immerhin sind Schuhe billiger. Trotz des Kaufauschusses von 30%.
Gell, Frauen?
asteus
Man muss es erleben
Zu kleine Schuhe trotzdem anziehen zu können, und auch nach einigen Schritten trotzdem gehen zu können - diese Gefühl muss man erleben. Auch wenn Schmerzen im Moment da sind - ist es einfach wunderbar in diesem Zwang gehen zu können. Stellt Euch einfach vor, nehmt an einem Wochenende nur einige Schuhe mit die ne' Nummer zu klein sind. Entweder man liebt es oder nicht. Hohe Stöckelschuhe mit 12 cm Absatz in einer 39 statt 40? Es geht, und kleine Füsschen liebt man doch?!
Gefällt mir
Hm, das hab ich
eigentlich noch nie beobachtet, dass jemand sich viel zu kleine schuhe kauft, macht auch eigentlich total keinen sinn. Das Schöne am Schuhe kaufen ist ja eigentlich, dass sich die paar zuviel gegessenen Marzipanstücke überhaupt nicht bemerkbar machen, ein Schuh verzeiht jedes zusätzliche Kilo. Ich finde dieses phänomen viel verbreiteter bei Kleidung und vor allem jeanshosen; die Tatsache dass man genug kraft in den Armen hat, um den Hosenknopf zwingen zu können, zuzugehen, ist anscheinend oft genug ausreichend um das Teil als passend zu titulieren und glücklich von der neuen 36er-Hose berichten zu können. Aber manche Schuhe sind auch ziemlich dämlich geschnitten, vielleicht liegts auch da dran.
Bei der z.Z. noch weit verbreiteten spitzen Mode
fällt dies wahrscheinlich auch nicht so extrem auf. In den Schuhen ist es ja praktisch unmöglich vorne anzustoßen, sind sie auch noch so klein. Aus meiner Schüler und Studentenzeit (liegt ca. 15 Jahre zurück als v.a. flache Schuhe in waren) kann ich jedoch ohne langes Überlegen mindestens fünf Mitschülerinnen/studierende nennen, die sich augenscheinlich in mindestens 2 Nr. zu kurze Schuhe gezwängt haben. Und dabei handelte es sich nicht nur um die damals aktuellen Schlabberschuhe (Espis, Mokkassins, Flechtschuhe etc.) oder die aus der Jugendzeit liebgewonnenen Paare, die den letzten Wachstumsschub der Pubertät nicht mitgemacht haben, sondern regelmäßig auch um neue Schuhe jeglicher Art. Dass dies mehrere Frauen getan haben müssen, konnte man in den letzten Sommern sehen, als die mehr oder weniger unansehlich verkrümmten und gestauchten Zehen in Flipflops sichtbar wurden.
Allerdings wurde meine Fragen bezgl. Geschmacksgrenze bei zu kurzen Schuhen noch nicht beantwortet und ob es einen Unterschied macht ob Mann oder Frau zu zu kurzen Schuhen greift. In vielen Fällen steht man/frau ja auch vor der Entscheidung: richtige Länge, dafür Gefahr zu schlupfen oder lieber zu kurz, dafür fester Halt.
Danke für bisherige Antworten
schuhtist
Gefällt mir
Man muss es erleben
Zu kleine Schuhe trotzdem anziehen zu können, und auch nach einigen Schritten trotzdem gehen zu können - diese Gefühl muss man erleben. Auch wenn Schmerzen im Moment da sind - ist es einfach wunderbar in diesem Zwang gehen zu können. Stellt Euch einfach vor, nehmt an einem Wochenende nur einige Schuhe mit die ne' Nummer zu klein sind. Entweder man liebt es oder nicht. Hohe Stöckelschuhe mit 12 cm Absatz in einer 39 statt 40? Es geht, und kleine Füsschen liebt man doch?!
Kleine Füßchen
sehen zwar toll aus, aber wenn Mann eine Frau nicht nur auf Ihre Füße und Schuhe reduziert, müssen die Füße auch noch gut aussehen, wenn sie aus den Schuhen raus sind.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Füße schön bleiben, wenn frau sie dauernd kleiner macht als sie sind.
Und 39 statt 40, hier fallen die 5mm Längenunterschied wohl noch nicht so auf. 40/41 statt 42 kann ich noch eher nachvollziehen.
Aber wie gesagt, wenn die Zehen durch dauerndes Tragen von zu kurzen Schuhen eher nach Bärenkrallen und ähnlichen verbogenen Gebilden aussehen, sieht der Fuß nicht mehr toll aus und muss dauernd in Schuhen versteckt werden.
Gefällt mir
Kleine Füßchen
sehen zwar toll aus, aber wenn Mann eine Frau nicht nur auf Ihre Füße und Schuhe reduziert, müssen die Füße auch noch gut aussehen, wenn sie aus den Schuhen raus sind.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Füße schön bleiben, wenn frau sie dauernd kleiner macht als sie sind.
Und 39 statt 40, hier fallen die 5mm Längenunterschied wohl noch nicht so auf. 40/41 statt 42 kann ich noch eher nachvollziehen.
Aber wie gesagt, wenn die Zehen durch dauerndes Tragen von zu kurzen Schuhen eher nach Bärenkrallen und ähnlichen verbogenen Gebilden aussehen, sieht der Fuß nicht mehr toll aus und muss dauernd in Schuhen versteckt werden.
Kann mir hier keine weiterhelfen?
Möglich dass Ihr keine Lust habt zu antworten, weil Ihr hier einen weiteren Fetischisten vermutet, ist im Ansatz vielleicht richtig.
Aber mir geht's bei dem Problem um meine persönliche Fußbekleidung!
Darf ein Mann genauso zu kurze Schuhe tragen wie Frauen?
Ab wnann sind zu kurze Dchuhe peinlich? Oder nicht mehr mit Eitelkeit u.Ä. entschuldbar?
Gefällt mir
Kann mir hier keine weiterhelfen?
Möglich dass Ihr keine Lust habt zu antworten, weil Ihr hier einen weiteren Fetischisten vermutet, ist im Ansatz vielleicht richtig.
Aber mir geht's bei dem Problem um meine persönliche Fußbekleidung!
Darf ein Mann genauso zu kurze Schuhe tragen wie Frauen?
Ab wnann sind zu kurze Dchuhe peinlich? Oder nicht mehr mit Eitelkeit u.Ä. entschuldbar?
Zu kleine schuhe...
... gehen meiner meinung nach weder bei männern, noch bei frauen. man sollte sich seine schuhe immer in der passenden größe kaufen, eitelkeit hin oder her. außerdem findet man oft nach langem suchen doch DAS PAAR in seiner eigenen größe.... aber mit schuhgröße 36 kann ich da auch vielleicht nicht wirklich mitreden
Gefällt mir
Zu kleine schuhe...
... gehen meiner meinung nach weder bei männern, noch bei frauen. man sollte sich seine schuhe immer in der passenden größe kaufen, eitelkeit hin oder her. außerdem findet man oft nach langem suchen doch DAS PAAR in seiner eigenen größe.... aber mit schuhgröße 36 kann ich da auch vielleicht nicht wirklich mitreden
Wer wirklich kleine Füße hat...
hat mit der Schuhauswahl und dem Finden von passenden wohl wirklich kaum ein Problem.
Viele Leute, und vor allem Frauen, mit größeren bis großen Füßen haben damit aber wohl doch ein Problem. Das zeigen nicht nur meine persönlichen Beobachtungen, sondern auch Kommentare und Bildbeiträge in entsprechenden Gesundheitssendungen im TV.
Gibt es hier wirklich keine Frauen, die laut Statistik, ihre Schuhe im Durchschnitt eine Nr. zu klein Tragen? Oder wollen sie nur drin, aber nicht dazu stehen?
Warte immer noch auf aussagefähige Tipps, wie verhalten, wenn Schuhe in richtiger Größe zu weit sind oder an falscher Stelle zu eng, so dass sie trotz richtiger Länge zu klein wirken. Unter Voraussetzung, dass Schuh keine Probleme (Drücken o.ä.) verursacht, sondern v.a. Optik!
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das verstehe ich auch nicht ...
... aber so ganz kann ich auch nicht mitreden, denn ich habe Größe 35. Mit Absatzschuhen kann ich auch nicht lange laufen, aber wenn man mal in den Fußgängerzonen genau hinschaut, kann das der Großteil der Frauen nicht. Gerade in Städten mit nicht so guten Straßen stöckeln sich viele einen zurecht. Und so manches Pralinchen glaubt wirklich, daß man mit jeder Figur jeden Schuh tragen kann
Ich denke aber trotzden, daß eher die Schuhform als die -größe ein Problem ist. Wenn ich mal passende Schuhe (Größe 35 - Untergröße) finde, sind sie oft vorn genauso breit wie hinten, obwohl mein Fuß vorn breiter als hinten ist. Also haben die Zehen nicht so viel Platz zur Seite hin, während die Ferse keinen richtigen Halt hat. Aber das ist wohl generell ein Problem, daß bei Absatzschuhen die Zehen unnatürlich gequetscht werden (durch die oft glatte Sohle rutscht der Fuß automatisch nach vorne, die Zehen und der Ballen müssen alles aufhalten). Diese Deformierungen enstehen ja nicht nur durch zu kleine Schuhe. Das wird ein Mann nicht nachvollziehen können, solange er nicht mal in Absatzschuhen eine Zeit lang gelaufen ist.
So, das war jetzt Antwort auf Frage 1. Zu 2 und 3 kann ich nichts sagen.
Viele Grüße
einsel
Gefällt mir
Man muss es erleben
Zu kleine Schuhe trotzdem anziehen zu können, und auch nach einigen Schritten trotzdem gehen zu können - diese Gefühl muss man erleben. Auch wenn Schmerzen im Moment da sind - ist es einfach wunderbar in diesem Zwang gehen zu können. Stellt Euch einfach vor, nehmt an einem Wochenende nur einige Schuhe mit die ne' Nummer zu klein sind. Entweder man liebt es oder nicht. Hohe Stöckelschuhe mit 12 cm Absatz in einer 39 statt 40? Es geht, und kleine Füsschen liebt man doch?!
Du hast recht
Hab Dir eine Nachricht geschrieben.
lg
Susi
Gefällt mir
Wer wirklich kleine Füße hat...
hat mit der Schuhauswahl und dem Finden von passenden wohl wirklich kaum ein Problem.
Viele Leute, und vor allem Frauen, mit größeren bis großen Füßen haben damit aber wohl doch ein Problem. Das zeigen nicht nur meine persönlichen Beobachtungen, sondern auch Kommentare und Bildbeiträge in entsprechenden Gesundheitssendungen im TV.
Gibt es hier wirklich keine Frauen, die laut Statistik, ihre Schuhe im Durchschnitt eine Nr. zu klein Tragen? Oder wollen sie nur drin, aber nicht dazu stehen?
Warte immer noch auf aussagefähige Tipps, wie verhalten, wenn Schuhe in richtiger Größe zu weit sind oder an falscher Stelle zu eng, so dass sie trotz richtiger Länge zu klein wirken. Unter Voraussetzung, dass Schuh keine Probleme (Drücken o.ä.) verursacht, sondern v.a. Optik!
Gruß Schuhtist
Ich habe...
... 37 und ich kann super geil Schuhe kaufen, 37 hat kaum jemand und
die gibt es oft reduziert! Deswegen kann ich die Frauen schon verstehen,
wenn sie die Schuhe unbedingt haben möchten. Bei mir im Deichmann ist es
manchmal blöde, weil die nur 1 oder 2 Paar von der Sorte in 36 oder 37
haben und wenn die weg sind, sind sie weg, da greife ich dann auch
schonmal zu 38 und zieh dicke Socken drin an! *schäm*
Gefällt mir
Ich habe...
... 37 und ich kann super geil Schuhe kaufen, 37 hat kaum jemand und
die gibt es oft reduziert! Deswegen kann ich die Frauen schon verstehen,
wenn sie die Schuhe unbedingt haben möchten. Bei mir im Deichmann ist es
manchmal blöde, weil die nur 1 oder 2 Paar von der Sorte in 36 oder 37
haben und wenn die weg sind, sind sie weg, da greife ich dann auch
schonmal zu 38 und zieh dicke Socken drin an! *schäm*
Also
ich shoppe auch ab und zu in der Männerabteilung, da grösse 42/43 bei der Frauenabteilung meist nich viel los ist.
(oder mancher Katalog nur bis Grösse 41 geht *buuuuuuuh*)
Und ich trage eh mehr bequeme Schuhe (ohne hohen Absatz), wenn man nicht in die breite Norm passt isses immer schwieriger , was zu finden.
Da ich keine Paris Hilton bin (die hat sogar 45!) mus sich halt schauen was passt und bequem ist und noch einigermassen schick.
In zu kleinen Schuhen kann ich nicht laufen und das würde ich mir auch nicht antun, machste nur deien Füsse mit kaputt!
Gibt ja schon Verrückte die sich die Füsse zu Highheels passend Umoperieren lassen *kopf schüttel*
Aber muss jeder selber wissen was er sich zumutet.
Gefällt mir
Beim Durchstöbern des Forums...
bin ich auf diese Frage gestoßen. Sind ja einige interessante, aber auch merkwürdige Antworten dabei.
Könnten sich aber gut mit der Diskussions "mogeln Frauen bei Schuhgröße" ergänzen.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Offenbar nicht...
... weshalb sonst diue vielen Fragen?
Was tun, wenn Schuhe zu klein?
was tun wenn Schuhe drücken?
etc.
Würden Frauen passende Schuhe kaufen, dürften diese Fragen hier nicht auftauchen.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Also
ich shoppe auch ab und zu in der Männerabteilung, da grösse 42/43 bei der Frauenabteilung meist nich viel los ist.
(oder mancher Katalog nur bis Grösse 41 geht *buuuuuuuh*)
Und ich trage eh mehr bequeme Schuhe (ohne hohen Absatz), wenn man nicht in die breite Norm passt isses immer schwieriger , was zu finden.
Da ich keine Paris Hilton bin (die hat sogar 45!) mus sich halt schauen was passt und bequem ist und noch einigermassen schick.
In zu kleinen Schuhen kann ich nicht laufen und das würde ich mir auch nicht antun, machste nur deien Füsse mit kaputt!
Gibt ja schon Verrückte die sich die Füsse zu Highheels passend Umoperieren lassen *kopf schüttel*
Aber muss jeder selber wissen was er sich zumutet.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht!
Aber gibt es bei Frauen vielleicht eine Gemeinsamkeit zwischen Autofahren und Schuhkauf? Schließ setzten sich viele Frauen, die (nach eigenem Bekunden) nicht rückwärtsfahren können, hinters Steuer. Dabei gehört das Rückwärtsfahren genauso zum Autofahren, wie der Absatz zum Stöckelschuh. Bei Schuhen scheint es so zu sein, dass hier weit vor allen anderen Aspekten die Optik steht. Weshalb sonst die vielen Fragen zu Pass- und Laufproblemen auf dieser Seite?
Schlimmer als zu kleine Schuhe sehen natürlich deutlich zu enge Schuhe (v.a. Sandalen aus) wenn dann noch die Füße (aus welchen Gründen auch immer) satrk anschwellen und aus jeder Öffnung des Schuhs wie Presswurst herausquellen.
Gruß Frosch
P.S.: Natürlich sind manche Schuhe bescheuert geschnitten, aber solange sie gekauft werden, wird der Hersteller nichts ändern.
Gefällt mir