Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Klischees- Stichwort Mann, Frau und Shoppen. Bitte um eure Meinung

Letzte Nachricht: 19. Dezember 2014 um 10:01
D
dalal_12053974
16.12.14 um 18:29

Hallo liebe Community,

Im Rahmen meiner Bachelor Thesis befasse ich mich mit dem Thema Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen des Gendermarketing im Handel.

Um mit meiner Befragung und Beobachtung über das Kaufverhalten von Mann und Frau zu beginnen, wollte ich gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören.

Denkt ihr, es gibt Unterschiede bei Männern und Frauen, wenn sie shoppen gehen? Wenn ja, welche?

Glaubt ihr, die Unterschiede werden geringer? Wenn ja, wieso?

Sind das alles Vorurteile oder denkt ihr, dass es tatsächlich so ist?

Ihr könnt mir auch gerne Eure Erfahrungen berichten, mit dem anderen Geschlecht einkaufen zu gehen und mir schreiben, ob ihr lieber mit einem Mann oder einer Frau einkaufen geht.

Ich freue mich über zahlreiche Antworten!

Eure Dagmar

Mehr lesen

K
kajo_12474640
18.12.14 um 12:18

Ich
glaube, ich schreib mal was dazu. Da ich nämlich so gar nicht dem Klischee entspreche, als Mann ein Shoppingmuffel zu sein gegenüber dem Kaufrausch mancher Frauen.
Ich gehe nämlich ausgiebig gerne shoppen, und inzwischen Weiss ich aus meinem Umfeld, dass Männer auch gerne shoppen gehen - unter der Voraussetzung, das ein entsprechendes Angebot vorhanden ist. Und in den allermeisten Fallen wird der Mann nur mit dem Nötigsten abgespeist, um nicht nackt zu sein.
Vor kurzem hat in meiner Stadt eine H&M Filiale des Männersortiment weiestgehend aus dem Programm genommen, dafür aber das Angebot an Damenkleidung umso mehr ausgebaut. Resultat: Für Männer gibts gerade noch auf 3x3 m das Nötigste (was ich höchstens anziehe, um mal eben die Brötchen zu holen), dafür aber gleich 3 Stockwerke Damenkleidung. Und dann wundert man sich, dass Männer nicht gerne shoppen gehen? Bei dem Angebot? Und da wären wir wieder bei folgender Frage angelangt: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Im übertragenden Sinne heisst das: Ohne Angebot keine Nachfrage, ohne Nachfrage kein Angebot. Da beisst sich die Katze in den eigenen Schwanz bzw. gehen die Männer modetechnisch leer aus und suchen ein Kleidungsgeschäft nur noch zwecks Ersatzbeschaffung auf.
Oder man hat eben genug Mumm wie ich z.B und bedient sich BEIDER Abteilungen, und wenn man sich geschickt anstellt, kann das sehr gut funktionieren. da macht das Shoppen trotzdem Spass und kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich mindestens soviel Kleidung und Schuhe besitze wie meine Ehefrau. Zu 80% besteht mein Bestand aus der Damenabteilung - was man aber auf den ersten Blick nicht sofort merkt. Andernfalls wäre mein Kleiderschrank ziemlich leer.
Zuletzt muss ich sagen, dass ich grundsätzlich alleine shoppe. Frauen empfehlen mir meistens, was mir gar nicht gefällt (Anzug u.ä.) und Männer haben meist keine Ahnung. Die meisten Leute scheinen auch gar nicht zu begreifen, dass einem bestimmten Typ, ob Mann oder Frau, auch nur bestimmte Kleidung steht. Kleidung soll ja den Typ und die Persönlichkeit unterstreichen und soll in keinem Falle eine Verkleidung darstellen.

Nun bin ich allerdings gar kein repräsentatives Beispiel, was typisches Kaufverhalten der Geschlechter betrifft, in erster Linie wollte ich darstellen, dass Ausnahmen die Regel bestätigen und auch Männer shoppingsüchtig sein können - allen Klischees zum Trotz.

Hoffe aber trotzdem, Du kannst was mit meinen Ausführungen anfangen.

Gefällt mir

P
pili_12094960
18.12.14 um 12:48


Hi!

Also prinzipiell glaub ich schon, dass es Unterschiede gibt - zumindest bei meinem Freund und mir auf jeden Fall.. Allerdings würd ich nicht sagen, dass man generell davon sprechen kann, dass z.B. Männer eher Shoppingmuffel sind.. Mein Freund shoppt z.B. sehr viel online - das mach ich so gut wie gar nicht.. Auch geben wir unser Geld eher für andere Dinge aus.. Während ich gerne Kleidung einkaufe, kauft er sich maximal 2 Mal im Jahr neue Sachen zum Anziehen.. Dafür ist er halt bei technischen Geräten immer vorn dabei..

Am liebsten geh ich eigentlich mit meiner Schwester shoppen Sie ist einfach die ideale Begleitung

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kajo_12474640
19.12.14 um 10:01

Von
Damenwäsche habe ich gar nichts geschrieben, liest Du eigentlich die Beiträge richtig? Und wenn Du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann lass es einfach.

Gefällt mir

Anzeige