Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Kleidung riecht nach Waschen unangenehm

Letzte Nachricht: 29. September 2014 um 7:47
A
an0N_1187709899z
16.04.12 um 17:59

Hallo Leute,
ich wohne erst seit etwas über einem halben Jahr nicht mehr daheim und hab noch wenig Erfahrung was Haushaltsführung angeht.
Wenn ich Wäsche wasche, vor allem bei T-shirts, die etwas durchgeschwitzt sind, stinken manche Teile auch noch nach dem Waschen wahnsinnig unangenehm. Irgendwie richtig stechend nach Schweiß hab ich das Gefühl, aber schlimmer als ungewaschen. Sowas kann man ja nicht anziehen. Ich benutze für normale Sachen Persil-Waschmittel und für Schwarzes Coral Flüssigwaschmittel. Den Weichspüler hab ich auch schon gewechselt. Ich weiß echt nicht an was das liegen könnte, ich bitte um Hilfe!
Danke schonmal im Vorraus,
lg tictac

Mehr lesen

K
kyla_12282316
15.05.12 um 15:32

Kälter oder heißer
Tshirts in denen man richtig geschwitzt hat entweder mal richtig heiß(90grad) waschen, damit die bakterien absterben, oder in ne tüte und ab in den tiefkühler!

Gefällt mir

A
aoife_11957839
20.07.12 um 12:30

Kann am Material liegen
Schlechte Baumwolle müffelt, da hilft nicht viel. Tiefkühlen kann helfen - aber nur kurzfristig.

Das nächste Mal woanders einkaufen.

1 -Gefällt mir

E
edsel_12893600
11.09.12 um 12:04

90 Grad leere Maschine
Hey,

das kann auch sein, dass sich in deiner Maschine Bakterien angesetzt haben -die verursachen dann den Geruch. Am besten die Maschine mal leer bei 90 Grad waschen lassen, damit die Viecher abgetötet werden. Danach müsstest du wieder alles richtig sauber und geruchsfrei waschen können

LG

Gefällt mir

Anzeige
C
cesira_981237
07.10.12 um 13:09

Essig hilft
Also das mit der 90 grad Wäsche kannste mal gaaaanz schnell wieder vergessenDamit zerstörst du deine Kleidung!
Also ich hatte das Problem auch...du machst Essig in eine Sprühflasche und sprühst es vor dem Waschen auf die betroffenen Stellen,ein paar Minuten einwirken lassen und ganz normal waschen!
Wenn das nicht reicht,dann den Essig ins Fach für die Vorwäsche und das Programm mit Vorwäsche nehmen!
Weischspüler kann trotzdem benutzt werden und keine Sorge-der Essiggeruch ist nach der Wäsche weg!

Gefällt mir

D
dot_12951947
13.04.14 um 20:25

Trocknen
Mir hat mal ein einfersüchtiger Kerl Anti- Floh- oder Milbenwaschmittel ins Waschmittel getan, das Zeug hat gestunken, boa. Sonst sollte man de Wäsche mal anch den waschen trocknen, nicht halben Tag in Waschmaschine lassen

Gefällt mir

A
alina_12677113
15.09.14 um 15:47

Stinken vom Stehen
Meine Wäsche stinkt nur wenn zu viel in der Maschine drinnen war, eine Nacht geblieben ist und wenn ich zu niedrige Temperatur hatte.
Helle Wäsche am besten Koch/Bunt 40-60 und bunte und dunkle Pflegeleicht 40. Nur weiße Wäsche kann auch ruhig mal auf 90 gewaschen werden.

vielleicht nimmst du auch zu wenig Waschpulver? Versuch doch die Dosis zu erhöhen und das Fach mit dem Weichspüler mache ich immer bis zum Rand voll, dann riecht das auch schön

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lia_11969334
24.09.14 um 15:10

3 Möglichkeiten gibt es....
Möglichkeit Nummer eins: Sie haben bei zu niedrigen Temperaturen oder nur im Kurzprogramm gewaschen. Denn Gerüche und Schweiß lösen sich erst bei Temperaturen ab 40 C Grad aufwärts!

Möglichkeit Nr.2: Waschmittelschublade, Flusensieb oder Türgummi wurden länger nicht gereinigt, hier bildet sich im Laufe der Zeit gerne Schimmel, gut erkennbar an der schwarzen Verfärbung. In diesem Fall gründlich säubern und dann bei 90C Waschmaschine mit Hilfe eines speziellen Maschinenreinigers grundreinigen. Ab sofort nach dem Waschen Waschmittelschublade und Trommel eine Weile offen stehen lassen.

Möglichkeit Nr. 3: Es wurde ganz einfach zu wenig Waschmittel verwendet oder zu mildes. Wer ab und zu ein Vollwaschmittel oder Fleckensalz einsetzt, wird mit aprilfrischer Wäsche belohnt!

Gefällt mir

B
basia_12446455
25.09.14 um 21:49

Geruchssinn
Hallo,
Kann es sein, dass dein Geruchssinn sind intakt ist, also Persil riecht nun wirklich nicht nach Schweiß.

Gefällt mir

Anzeige
S
samuli_12238095
26.09.14 um 10:52
In Antwort auf lia_11969334

3 Möglichkeiten gibt es....
Möglichkeit Nummer eins: Sie haben bei zu niedrigen Temperaturen oder nur im Kurzprogramm gewaschen. Denn Gerüche und Schweiß lösen sich erst bei Temperaturen ab 40 C Grad aufwärts!

Möglichkeit Nr.2: Waschmittelschublade, Flusensieb oder Türgummi wurden länger nicht gereinigt, hier bildet sich im Laufe der Zeit gerne Schimmel, gut erkennbar an der schwarzen Verfärbung. In diesem Fall gründlich säubern und dann bei 90C Waschmaschine mit Hilfe eines speziellen Maschinenreinigers grundreinigen. Ab sofort nach dem Waschen Waschmittelschublade und Trommel eine Weile offen stehen lassen.

Möglichkeit Nr. 3: Es wurde ganz einfach zu wenig Waschmittel verwendet oder zu mildes. Wer ab und zu ein Vollwaschmittel oder Fleckensalz einsetzt, wird mit aprilfrischer Wäsche belohnt!

Welches Vollwaschmittel
Clarafloh, welches Vollwaschmittel kannst du empfehlen? Würdest du eher Pulver oder Flüssigwaschmittel bevorzugen? Wie voll sollte man das Weichspülerfach machen?

Gefällt mir

L
lia_11969334
26.09.14 um 16:30
In Antwort auf samuli_12238095

Welches Vollwaschmittel
Clarafloh, welches Vollwaschmittel kannst du empfehlen? Würdest du eher Pulver oder Flüssigwaschmittel bevorzugen? Wie voll sollte man das Weichspülerfach machen?

Waschmittel
Ich ziehe Pulver vor, weil ich mir einbilde, dass ich es so besser bzw. sparsamer dosieren kann. Marken sind nicht sooo wichtig, finde ich, Hauptsache, man hat eines mit Bleiche für weiße Wäsche und ein separates für bunte (ich habe außerdem auch noch ein flüssiges für schwarze, damit es nicht gleich helle bzw. ausgebleichte Flecken gibt, wenn sich das Pulver mal nicht ganz auflösen sollte).

Aber ich gebe zu: Ich nehme für Weißes meistens Persil. Da nehme ich nur 3/4 der empfohlenen Menge, weil ich idR noch Vanish Power White zugeben. So gilbt auch auf Dauer nix aus (das Problem hatte ich früher). Weichspüler haben ja meist eine Kappe zum Dosieren, die mache ich zu 2/3 voll.

Gefällt mir

Anzeige
S
samuli_12238095
29.09.14 um 7:47
In Antwort auf lia_11969334

Waschmittel
Ich ziehe Pulver vor, weil ich mir einbilde, dass ich es so besser bzw. sparsamer dosieren kann. Marken sind nicht sooo wichtig, finde ich, Hauptsache, man hat eines mit Bleiche für weiße Wäsche und ein separates für bunte (ich habe außerdem auch noch ein flüssiges für schwarze, damit es nicht gleich helle bzw. ausgebleichte Flecken gibt, wenn sich das Pulver mal nicht ganz auflösen sollte).

Aber ich gebe zu: Ich nehme für Weißes meistens Persil. Da nehme ich nur 3/4 der empfohlenen Menge, weil ich idR noch Vanish Power White zugeben. So gilbt auch auf Dauer nix aus (das Problem hatte ich früher). Weichspüler haben ja meist eine Kappe zum Dosieren, die mache ich zu 2/3 voll.

Waschmittel
Danke für den Tipp mit Vanish, das werde ich auch ausprobieren.

Gefällt mir

Anzeige