Klamottenwechsel täglich?
Hi!
Ich habe mal eine ganz dumme Frage.
Ich war schon seit Jahren nicht mehr in einer Schule.
Nun ist es am Montag wieder so weit. Zwar keine richtige Schule, aber eine Art Lehrgang und danach fange ich eine neue Ausbildung an, also auch Schule.
Ich weiß nicht mehr, wie ich es damals gemacht habe, darum wollte ich euch Schüler und Azubis mal fragen: Zieht ihr jeden Tag ein neues Outfit an? Oder wie lange lasst ihr Oberteil und Hose/Rock an?
Vielen Dank für eure Antworten, lg ;o)
Mehr lesen
Jeden Tag!
also Oberteil wechsel ich jeden Tag und Hose zieh ich manchmal 2 Tage hintereinander an, aber auch höchstens 2 Tage!
Gefällt mir
Hm...
ich meinte nur, was man in die schule anzieht, nicht wie oft man es wäscht. Also das würde ich auch nicht machen, jeden Tag Klamotten waschen - da würde meine Mum auch wahnsinnig werden, da ich noch keine eigene Waschmaschiene hab...
Also du ziehst quasi den gleichen Rock am Mo und am Do an?
Ich glaub ich hab früher die Hose schon länger als zwei Tage getragen, denn so viele Hosen hab ich nun auch nicht zur Auswahl...
Gefällt mir
Hm...
ich meinte nur, was man in die schule anzieht, nicht wie oft man es wäscht. Also das würde ich auch nicht machen, jeden Tag Klamotten waschen - da würde meine Mum auch wahnsinnig werden, da ich noch keine eigene Waschmaschiene hab...
Also du ziehst quasi den gleichen Rock am Mo und am Do an?
Ich glaub ich hab früher die Hose schon länger als zwei Tage getragen, denn so viele Hosen hab ich nun auch nicht zur Auswahl...
ich meinte nicht, dass ich die sachen jeden Tag wasche, aber man kann sich ja nicht zwei Tage hintereinander mit den gleichen Klamotten sehen lassen...
Gefällt mir
Also
ich weiß nicht, wie es unter Azubis ist, aber in meinem Studiengang (Jura in Passau) fällt definitiv jeder unangenehm auf, der zweimal hintereinander im selben Outfit erscheint. In meinem Bekanntenkreis ist man da besonders picky, darum achte ich darauf, möglichst über eine bis zwei Wochen nicht dieselben Basics (Bluse, Tuch, Rock, Hose) zu tragen und hab auch bei andern mein argwöhnisches Auge drauf. Eine Frage des Stils, sicher. Ab davon finde ichs unhygienisch, wenn man bedenkt, wo man mit seinem Rock am Tag so draufgesessen hat, ohne zu wissen, wer da vorher saß, da hilft auch das standardmäßige drüberwischen mit dem Taschentuch oft nichts, Umwelteinflüsse wie Cafetenmief, Essen, Rauch (gottseidank jetzt weniger) etc. inklusive. Blazer wechsele ich freilich nicht ganz so oft, bei Schuhen oder Mänteln gibt es auch Dopplungen hin und wieder, klar. Was das Waschen angeht, ich würde eigentlich alles bis auf Ultrabasics lieber in die Reinigung geben. Aber klar das muss man sich leisten können. So oder so, mach es einfach von deinem Umfeld abhängig und pass dich an die geltende positive Norm an, oder frag doch mal eine gut gekleidete Mitschülerin oder die Ausbildungsleiterin, was sie erwartet.
Gefällt mir
Also
ich weiß nicht, wie es unter Azubis ist, aber in meinem Studiengang (Jura in Passau) fällt definitiv jeder unangenehm auf, der zweimal hintereinander im selben Outfit erscheint. In meinem Bekanntenkreis ist man da besonders picky, darum achte ich darauf, möglichst über eine bis zwei Wochen nicht dieselben Basics (Bluse, Tuch, Rock, Hose) zu tragen und hab auch bei andern mein argwöhnisches Auge drauf. Eine Frage des Stils, sicher. Ab davon finde ichs unhygienisch, wenn man bedenkt, wo man mit seinem Rock am Tag so draufgesessen hat, ohne zu wissen, wer da vorher saß, da hilft auch das standardmäßige drüberwischen mit dem Taschentuch oft nichts, Umwelteinflüsse wie Cafetenmief, Essen, Rauch (gottseidank jetzt weniger) etc. inklusive. Blazer wechsele ich freilich nicht ganz so oft, bei Schuhen oder Mänteln gibt es auch Dopplungen hin und wieder, klar. Was das Waschen angeht, ich würde eigentlich alles bis auf Ultrabasics lieber in die Reinigung geben. Aber klar das muss man sich leisten können. So oder so, mach es einfach von deinem Umfeld abhängig und pass dich an die geltende positive Norm an, oder frag doch mal eine gut gekleidete Mitschülerin oder die Ausbildungsleiterin, was sie erwartet.
Da musst du ja mindestens 14 verschiedene Hermes-Tüchlein haben
Gefällt mir
Da musst du ja mindestens 14 verschiedene Hermes-Tüchlein haben
Nein,
es sind seit Weihnachten neun !
aber es gibt ja noch andere Marken, 14 Tage nur bei echt auffälligen Sachen, sonst Woche.
Gefällt mir
Nein,
es sind seit Weihnachten neun !
aber es gibt ja noch andere Marken, 14 Tage nur bei echt auffälligen Sachen, sonst Woche.
Ah, na dann passt ja alles
Gefällt mir
ja wenn mans nicht anders von dir erwartet, dann glaub ich dir das es keinen kratzt
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ohje...
Du hast Fragen...
Ist doch egal, wie oft du die Sachen anhast, hauptsache sie sind nicht dreckig oder stinken ^^
Ich persönlich ziehe Oberteile höchstens 2 Tage nacheinander, schätze mal das ist normal so ^^
Wenn die Sachen noch ok sind, dann häng sie in den Schrank und zieh sie irgendwann mal wieder an, wenn dir grade danach ist.
Aber jeden Tag in der Schule ein komplett neues Outfit präsentieren? Wo sind wir denn, aufm Laufsteg?
Ich finde beim Weggehen sollte man nicht jedes Mal dasselbe Top oder dieselbe Hose anhaben, das wird dann irgendwann langweilig, aber in der Schule... Mein Gott, da ists nun wirklich egal ^^
@ Antoinette: Du musst ja in ner sehr komischen Uni studieren, wo man schief angeschaut wird, wenn man ab und zu dasselbe anhat... Wenn man sich solchem Gruppenzwang oder wie man das nennen will beugt, ist man selber schuld, ganz ehrlich...
Gefällt mir
Ja!!
Hallöchen,
ja ich ziehe jeden Tag ein neues Outfit an.
Lg Yasmin
Gefällt mir
Hey... bei mir ist es je nach Laune. Oberteile ziehe ich aber auch nie zwei Tage hintereinander an. Bei Hosen ist es da schon anders
Mal ziehe ich eine Hose tagelang an, aus Bequemlichkeit mir morgens ne neue aus dem Schrank zu suchen, da brauch ich mich dann nur noch an die Oberteile begeben Ihr kennt das ja sicherlich alle, wie entschlossen wir sind, wir haben ja auch nicht genug Anziehsachen!!!
Mal trage ich schicke Anziehsachen mit "Klacker-Schühchen", Bluse oder Weste und mal ganz lässig mit Sneakers und T-shirt. Wie gesagt, je nach Laune und Motivation
Gefällt mir
Wegen Antoinette...
...ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass "sie" eigentlich ein Kerl ist (von der Art her, wie sie schreibt)- und wahrscheinlich irgendein Arbeitsloser, der nix Besseres zu tun hat und sich dann total daran aufgeilt, dass er für eine gutsituierte Jura-Schnepfe gehalten wird. Ich lach mich immer wieder schief bei ihren Beiträgen
Vor allem sind sie jedesmal derart provokativ und die Leute reagieren jedesmal total abgestoßen, dass ein "normaler" Mensch sich hüten würde, hier weiter seine schlauen Ratschläge kundzutun...
Gefällt mir
Wegen Antoinette...
...ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass "sie" eigentlich ein Kerl ist (von der Art her, wie sie schreibt)- und wahrscheinlich irgendein Arbeitsloser, der nix Besseres zu tun hat und sich dann total daran aufgeilt, dass er für eine gutsituierte Jura-Schnepfe gehalten wird. Ich lach mich immer wieder schief bei ihren Beiträgen
Vor allem sind sie jedesmal derart provokativ und die Leute reagieren jedesmal total abgestoßen, dass ein "normaler" Mensch sich hüten würde, hier weiter seine schlauen Ratschläge kundzutun...
@sannalina
Warum nicht einfach akzeptieren, dass ich eine andere Meinung habe als Du? Ich hab nur von meinen Erfahrungen im Freundeskreis berichtet, aber niemanden provozieren wollen und auch nicht beleidigt. Ich habe auch gar nicht verlangt, dass es jeder so machen soll. Ok? Ja ich denke sehr konservativ und elitär und reagiere auf gewisse Modeerscheinungen einfach mal allergisch, aber Ich finde das langsam echt gemein, "Abegstoßen" reagieren doch immer nur dieselben 2-3 Leute, die sich auch sonst hier im Forum mit jedem anlegen. Ich hab auch viel positive response bekommen. Wer nicht mit mir diskutieren will, kann es doch einfach lassen und muss nicht immer gleich auf mobbing gehen. Wie unfair ist das denn?
Gefällt mir
Wegen Antoinette...
...ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass "sie" eigentlich ein Kerl ist (von der Art her, wie sie schreibt)- und wahrscheinlich irgendein Arbeitsloser, der nix Besseres zu tun hat und sich dann total daran aufgeilt, dass er für eine gutsituierte Jura-Schnepfe gehalten wird. Ich lach mich immer wieder schief bei ihren Beiträgen
Vor allem sind sie jedesmal derart provokativ und die Leute reagieren jedesmal total abgestoßen, dass ein "normaler" Mensch sich hüten würde, hier weiter seine schlauen Ratschläge kundzutun...
Tut mir leid, ...
... atoinette ist mit Sicherheit eine Frau. So jemanden wollen wir Männer gar nicht bei uns wissen .
Aber amüsant ist sie schon, und ein wenig bemitleidenswert.
LG
Madinside
Gefällt mir
Ihr Stil ist gut aber manche Denkweisen nicht nachvollziehbar
Hallo,
ich muss sagen ich finde ihren Kleidungsstil toll, ich trage gerne Blusen oder ein schönes Seidentüchlein und halte wenig von zu kurzen Röckchen.
Aber ich kann ihr Denken in Punkto Elite und Freundschaften (Klamottenkriterien) und die Sichtweise auf andere Menschen z. T. absolut nicht nachvollziehen.
Ich bemühe mich aber beim Thema zu bleiben - ich ziehe meine Kleidung schon mal 2 Tage hintereinander an.
Gefällt mir