Kaufverhalten Schuhe - Umfrage
Der aktuelle Fuß-Schuhreport hat's ja aufgedeckt. Manche Schuhe können nicht passen, weil es hinsichtlich Breite und Spannhöhe bis zu 17 Leistenformen je Schuhgröße/länge bräuchte.
Deshalb meine Fragen, wie Ihr Schuhe kauft:
1. Was ist ausschlaggebend (Aussehen, Passform, Preis)?
2. Wenn der Schuh tatsächlich nicht passt (entweder zu klein oder zu groß dazwischen gibt's nix) Ihr ihn aber unbedingt wollt, wofür entscheidet Ihr Euch? eher kleiner, eher zu groß, doch anderen Schuh?
3. Welche Rolle spielt der Preis bei Eurer Entscheidung? Bzw. ab welchem Betrag macht Ihr keine Schuhexperimente mehr?
4. Manche Leute laufen ja mit extrem ausgelatschten (Lieblings)schuhen rum, was nicht besonders toll aussieht.
Wann landen Eure Schuhe in der Tonne?
- wenn man damit nicht (mehr) vernüftig laufen kann
- man mehr neben als im Schuh läuft
- der Schuh entgültig zerfallen ist und tatsächlich nur noch als Fetzen am Fuß hängt.
Mehr lesen
Na dann
gebe ich mal meine Antwort ab:
1. Was ist ausschlaggebend (Aussehen, Passform, Preis)?
- zunächst Aussehen. Dann Passform. Passt der Schuh nicht bzgl. Grösse, lasse ich es. Eher trage ich noch eine Nummer grösser als zu klein, im Zweifelsfall. Mit einer Einlegesohle kann man sich behelfen. Kommt mal vor, dass der Schuh vorne zu eng ist. Habe leider "Entenfüsse". Dann sehe ich auch vom Kauf ab.
2. Wenn der Schuh tatsächlich nicht passt (entweder zu klein oder zu groß dazwischen gibt's nix) Ihr ihn aber unbedingt wollt, wofür entscheidet Ihr Euch? eher kleiner, eher zu groß, doch anderen Schuh?
- Ein Schuh, der gross ausfällt (etwa eine halbe Nummer grösser) kann ich mit Hilfe einer Sohle kompensieren. Ich würde aber nicht vorsätzlich eine Nummer kleiner oder grösser kaufen, nur weil die benötigte Grösse nicht verfügbar ist.
3. Welche Rolle spielt der Preis bei Eurer Entscheidung? Bzw. ab welchem Betrag macht Ihr keine Schuhexperimente mehr?
- Kommt drauf an. So bis 20 denke ich, lasse ich mich auf Experimente ein, weil es im Falle eines Falles kein zu grosser Verlust ist.
4. Manche Leute laufen ja mit extrem ausgelatschten (Lieblings)schuhen rum, was nicht besonders toll aussieht.
Wann landen Eure Schuhe in der Tonne?
- wenn man damit nicht (mehr) vernüftig laufen kann
- man mehr neben als im Schuh läuft
- der Schuh entgültig zerfallen ist und tatsächlich nur noch als Fetzen am Fuß hängt.
- Schuhe landen bei mir schon bereits in der Tonne, wenn sie ziemlich abgetragen sind, selbst wenn man noch gut darin laufen kann. Schuhe sind schliesslich die Visitenkarte, da achte ich peinlichst auf gepflegte Schuhe. Was ich aber manchmal bei anderen Leuten - auch Frauen - sehe, spottet jeder Beschreibung.
Gefällt mir
In Kürze
1. Aussehen, Aussehen, Aussehen
2. immer eher zu klein - kann es nicht haben, wenn der Fuß rutscht oder sonst keinen richtigen Halt hat
3. wenn der Schuhe gefällt, also wenn ich ihn wirklich haben will, dann kaufe ich ihn - auf 1 Größe oder 2 Größen zu klein macht mir das keinen großen Unterschied und bei guten Designermarken sind die sowieso grundsätzlich aus gutem Leder (das passt sich an)
4. Sohle/Absätze komplett kaputt (und sieht auch nach dem Besucht beim Schuhster nimmer gut aus)
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mir
Hallo,
1. Was ist ausschlaggebend (Aussehen, Passform, Preis)?
alles zusammen irgendwie. Hässliche Schuhe können noch zu günstig sein und schöne Schuhe dürfen auch nicht unendlich viel kosten. Ich probiere Schuhe aber immer an und wenn sie nicht gut sitzen, dann kaufe ich sie auch nicht.
2. Wenn der Schuh tatsächlich nicht passt (entweder zu klein oder zu groß dazwischen gibt's nix) Ihr ihn aber unbedingt wollt, wofür entscheidet Ihr Euch? eher kleiner, eher zu groß, doch anderen Schuh?
Naja, da mein rechter Fuß etwa eine halbe Nummer größer ist als mein linker... ich nehme dann aber lieber die größere Größe, kleine Schuhe schaden dem Fuß nur - aber es kommt drauf an, wie sie beim Anprobieren sitzen. Darauf, dass sie sich beim Einlaufen dehnen hoffe ich aber auch nicht und ich finde es ganz schlimm, wenn man bei manchen Leuten quasi so einen Zehenbuckel im Material sieht, wo sich langsam der Zeh im zu kleinen Schuh luft verschafft...
Allerdings würde ich nie noch eine Nummer größer oder kleiner kaufen, nur weil meine Größe nicht da ist. Dann lieber warten oder anderer Schuh.
3. Welche Rolle spielt der Preis bei Eurer Entscheidung? Bzw. ab welchem Betrag macht Ihr keine Schuhexperimente mehr?
Was sind den Experimente. Wenn ich einen Schuh nur mal für einen Abend brauche, dann lieber nur einen für 20 Euro. Ansonsten keine Experimente und Internetbestellungen nur mit einfacher Rückgabemöglichkeit.
4. Manche Leute laufen ja mit extrem ausgelatschten (Lieblings)schuhen rum, was nicht besonders toll aussieht.
Wann landen Eure Schuhe in der Tonne?
Ehrlich gesagt erreichen meine Schuhe eigentlich nie die von die genannten Zustände. Die meisten kommen weg, weil sie mir einfach nicht mehr gefallen oder weil es ein Trendschuh war, der irgendwann einfach gar nicht mehr geht...
Ausnahme sind meine Chucks, die ich bei der Arbeit im Labor trage, aber das sind günstige und die fliegen auch schon, wenn an der Knickstelle das Gummi reißt. Ich finde ungepflegte, ausgelatschte Schuhe einfach hässlich, selbst wenn es meine Lieblingsschuhe wären. Kaputt ist kaputt.
Gefällt mir
Der Ordnung halber auch mein Kaufverhalten
1. Kommt drauf an, wofür ich den Schuh brauche: wenn ich damit regelmäßig und viel laufen will/muss, steht passform im vordergrund, sonst aussehen, Preis, wenn ich den Schuh gut finde aber nicht unbedingt brauche
2. Wenn Schuh vordringlich zum Laufen dann Vernunftsentscheidung. Wenn Schuh nur für gelegentlichen Einsatz, dann ehre zu klein im Glauben/Trugschluss er könnte sich nochweiten bzw. zu weit wird noch weiter
3. Experimente bis maximal 50.-
4. Schuhe fliegen nicht sofort, wenn ich damit mehr gut laufe. Spätestens jedoch, wenn ich mehr neben als im Schuh laufe. Unter letzte Kathegorie vielen Mitte der 80er nur Espis, aber mit denen ist ja jeder entsprechend rumgeschlappt, ganz waren die ja höchstens die ersten 2 Wochen oder?
Gefällt mir
Umfrage
1. Für mich ist es wichtig, wie sie aussehen und ob sie passen.
2.eher für einen anderen Schuh
3.
Entscheide aus dem Bauch, was mir gefällt.
4.
wenn sie mir nicht mehr gefallen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
1. Was ist ausschlaggebend (Aussehen, Passform, Preis)?
alles zusammen irgendwie. Hässliche Schuhe können noch zu günstig sein und schöne Schuhe dürfen auch nicht unendlich viel kosten. Ich probiere Schuhe aber immer an und wenn sie nicht gut sitzen, dann kaufe ich sie auch nicht.
2. Wenn der Schuh tatsächlich nicht passt (entweder zu klein oder zu groß dazwischen gibt's nix) Ihr ihn aber unbedingt wollt, wofür entscheidet Ihr Euch? eher kleiner, eher zu groß, doch anderen Schuh?
Naja, da mein rechter Fuß etwa eine halbe Nummer größer ist als mein linker... ich nehme dann aber lieber die größere Größe, kleine Schuhe schaden dem Fuß nur - aber es kommt drauf an, wie sie beim Anprobieren sitzen. Darauf, dass sie sich beim Einlaufen dehnen hoffe ich aber auch nicht und ich finde es ganz schlimm, wenn man bei manchen Leuten quasi so einen Zehenbuckel im Material sieht, wo sich langsam der Zeh im zu kleinen Schuh luft verschafft...
Allerdings würde ich nie noch eine Nummer größer oder kleiner kaufen, nur weil meine Größe nicht da ist. Dann lieber warten oder anderer Schuh.
3. Welche Rolle spielt der Preis bei Eurer Entscheidung? Bzw. ab welchem Betrag macht Ihr keine Schuhexperimente mehr?
Was sind den Experimente. Wenn ich einen Schuh nur mal für einen Abend brauche, dann lieber nur einen für 20 Euro. Ansonsten keine Experimente und Internetbestellungen nur mit einfacher Rückgabemöglichkeit.
4. Manche Leute laufen ja mit extrem ausgelatschten (Lieblings)schuhen rum, was nicht besonders toll aussieht.
Wann landen Eure Schuhe in der Tonne?
Ehrlich gesagt erreichen meine Schuhe eigentlich nie die von die genannten Zustände. Die meisten kommen weg, weil sie mir einfach nicht mehr gefallen oder weil es ein Trendschuh war, der irgendwann einfach gar nicht mehr geht...
Ausnahme sind meine Chucks, die ich bei der Arbeit im Labor trage, aber das sind günstige und die fliegen auch schon, wenn an der Knickstelle das Gummi reißt. Ich finde ungepflegte, ausgelatschte Schuhe einfach hässlich, selbst wenn es meine Lieblingsschuhe wären. Kaputt ist kaputt.
Zu 2)
Ich finde es eigentlich sehr sexy, wenn sich da so ein kleiner Zehenbuckel im Material zeigt. Verstehe ich nicht, warum das so schlimm ist.
Gefällt mir
Umfrage
1. Was ist ausschlaggebend (Aussehen, Passform, Preis)?
Aussehen und Passform; preis nicht zu billig
2. Wenn der Schuh tatsächlich nicht passt (entweder zu klein oder zu groß dazwischen gibt's nix) Ihr ihn aber unbedingt wollt, wofür entscheidet Ihr Euch? eher kleiner, eher zu groß, doch anderen Schuh?
eher zu groß, mit einlagen kann man die meistens trotzdem tragen.
3. Welche Rolle spielt der Preis bei Eurer Entscheidung? Bzw. ab welchem Betrag macht Ihr keine Schuhexperimente mehr?
ab 40 euro bis 150 euro
4. Manche Leute laufen ja mit extrem ausgelatschten (Lieblings)schuhen rum, was nicht besonders toll aussieht.
Wann landen Eure Schuhe in der Tonne?
- wenn man damit nicht (mehr) vernüftig laufen kann
in die tonne
- man mehr neben als im Schuh läuft
- der Schuh entgültig zerfallen ist und tatsächlich nur noch als Fetzen am Fuß hängt.
Gefällt mir
Schuhe - Hauptsache bequem!
Deshalb meine Fragen, wie Ihr Schuhe kauft:
1. Was ist ausschlaggebend (Aussehen, Passform, Preis)?
Aussehen: eher nebensächlich, Preis, Qualität und Funktionalität sind mir wichtig und bequem sollten die Schuhe natürlich sein.
2. Wenn der Schuh tatsächlich nicht passt (entweder zu klein oder zu groß dazwischen gibt's nix) Ihr ihn aber unbedingt wollt, wofür entscheidet Ihr Euch? eher kleiner, eher zu groß, doch anderen Schuh?
Wenn das Modell einfach nicht passt, dann probiere ich ein anderes an - hilft ja nichts, wenn's nicht passt dann soll es halt nicht sein.
3. Welche Rolle spielt der Preis bei Eurer Entscheidung? Bzw. ab welchem Betrag macht Ihr keine Schuhexperimente mehr?
Ich lass mir gute Schuhe schon was kosten, so 70-100 gebe ich aus. Meine teuersten Schuhe waren Winterstiefel für 180.
Meine Lieblings-Freizeitschuhe sind diese Arbeitsschuhe von Elten: http://www.genxtreme.at/elten-l10-sicherheitsschuhe-s2-sensation-72106.html Bequem und robust.
4. Manche Leute laufen ja mit extrem ausgelatschten (Lieblings)schuhen rum, was nicht besonders toll aussieht.
Wann landen Eure Schuhe in der Tonne?
Meine Schuhe halten immer recht lange, ich pflege sie auch gut. Aber wenn sie irgendwann alt und ungepflegt aussehen nehme ich sie höchstens für Waldspaziergänge mit dem Hund oder schmeiße sie weg.
Gefällt mir
Umfrage
1. Aussehen
2. eher kleiner
3. spielt keine Rolle
4. wenn man damit nicht (mehr) vernünftig laufen kann
Gefällt mir