In Antwort auf ah_12667865
Hehe what?
Also zuerst: komisches Thema, aber wenns dich interessiert.
Ich kaufe mir immer passende schuhe.Ich habe kein problem mit meiner schuhgröße, da ich süße 37 tragen darf.Ich glaube, bei mir sind die hohen absätze das problem, mit denen ich meine füße quäle, wie du es nennst. Aber ich sag immer: wer schön sein will, muss leiden.
Bisher hatte noch keine graviernden probleme mit den schuhen bzw. mit meinen füßen, da ich ja immer wechsle zwischen flachen und hochn Absätzen.
byebye!
Vielleicht...
liegst auch daran, dass viele Schuhe heute sehr spitz sind. Da fallen 1-2 Nr. zu klein nicht sofort nach aussen auf. In meiner Jugend waren eher flache, runde Schuhe und auch Espandrillos bei den Mädels angesagt. Da sah das dann oft schon merkwürdig aus, wenn sich am Obermaterial jede Zehe einzeln abgedrückt hat, die Ferse bei Clogs gut einen cm überstand oder die Zehen in Sandalen schon fast den Asphalt berührten. Trotzdem hatte ich bisweilen den Eindruck, als würde ein Wettstreit herrschen, wer in die kleinsten Schuhe passt.
Beruhigend, dass dieser Irrsinn heute wohl nicht mehr in ist. Zwar hatten damals Frauen mit gr. 41 ähnliche Probleme, wei heute ab Gr. 42, aber den meisten, die sich in zu kurze Schuhe zwängten, hätte 39/40 besser gepasst als 37.
Kann ein derartiges, zusaätliches maltretieren der Füße ja noch nachvollziehen, wenn es aus mangelndem Angebot an Übergrößen entsteht. Solange man aber noch Konfektionsgröße bekommt, reichen die Risiken durch zu spitze und/oder hohe Schuhe.
Gruß Frosch
Gefällt mir