Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Kaninchenkragen - wozu kann ich den tragen?

Letzte Nachricht: 5. Januar 2006 um 15:12
T
tracee_12744667
04.01.06 um 10:33

Ich habe mir gestern einen echten Kaninchenfell-Kragen gekauft (rosa mit Satinband und kleiner Glitzerbrosche dran).
Jetzt wollte ich wissen, wozu ich den alles tragen kann? Die Verkäuferin sagte: Der wertet jedes Outfit auf!
Kann ich den auch überm Pulli oder Shirt tragen?

Mehr lesen

F
faithe_12867911
04.01.06 um 19:51

Ach wie toll..
die verkäuferin sagt, du machst..manchmal kann ich gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen könnte!!!!

pelz/fell wertet sicherlich jedes outfit auf..ABER NUR AUF VIERBEINERN!!!!

Gefällt mir

D
david_12148476
04.01.06 um 20:04
In Antwort auf faithe_12867911

Ach wie toll..
die verkäuferin sagt, du machst..manchmal kann ich gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen könnte!!!!

pelz/fell wertet sicherlich jedes outfit auf..ABER NUR AUF VIERBEINERN!!!!

Jetzt
hat sie den Kragen doch sowieso schon. Kaninchen sind nicht viel anders als Kühe, Schweine usw.

Gefällt mir

F
faithe_12867911
04.01.06 um 20:19
In Antwort auf david_12148476

Jetzt
hat sie den Kragen doch sowieso schon. Kaninchen sind nicht viel anders als Kühe, Schweine usw.

Ähm..
kaninchen sind nicht viel anders als kühe, schweine usw? wie darf ich diesen geistigen erguss verstehen?

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
04.01.06 um 20:23
In Antwort auf faithe_12867911

Ähm..
kaninchen sind nicht viel anders als kühe, schweine usw? wie darf ich diesen geistigen erguss verstehen?

Das
überlasse ich dir.

Gefällt mir

F
faithe_12867911
04.01.06 um 20:47
In Antwort auf david_12148476

Das
überlasse ich dir.

Och..
vielen dank für deine großherzigkeit *lol*.

ne aber mal im ernst: 1. ist es doch schon ein armutszeugnis, das zu kaufen, was einem ne verkäuferin aufschäwtzt und selber null ahnung davon zu haben/keine eigene meinung/style..und 2. (und der für mich persönlich viel ausschlaggebendere (wattn deutsch :-p)grund, warum ich es bullshit finde: es ist soooooo unnütz.

es gibt genug möglichkeiten heutzutage, wärmende kleidung synthetisch herzustellen. das tragen von pelzen, die einmal ein tier trug, ist nicht notwendig. warum man es dennoch macht, kann eigentlich nur auf die arroganz der menschen gegenüber den tieren zu deuten sein. irgendwie ist schon erbärmlich, dass man tierhaut trägt, wenn man ohne ende alternativen zur verfügung hat.

aber ich versteh schon, wenn es einem die verkäuferin rät... *rolleyes'

Gefällt mir

D
david_12148476
04.01.06 um 21:04
In Antwort auf faithe_12867911

Och..
vielen dank für deine großherzigkeit *lol*.

ne aber mal im ernst: 1. ist es doch schon ein armutszeugnis, das zu kaufen, was einem ne verkäuferin aufschäwtzt und selber null ahnung davon zu haben/keine eigene meinung/style..und 2. (und der für mich persönlich viel ausschlaggebendere (wattn deutsch :-p)grund, warum ich es bullshit finde: es ist soooooo unnütz.

es gibt genug möglichkeiten heutzutage, wärmende kleidung synthetisch herzustellen. das tragen von pelzen, die einmal ein tier trug, ist nicht notwendig. warum man es dennoch macht, kann eigentlich nur auf die arroganz der menschen gegenüber den tieren zu deuten sein. irgendwie ist schon erbärmlich, dass man tierhaut trägt, wenn man ohne ende alternativen zur verfügung hat.

aber ich versteh schon, wenn es einem die verkäuferin rät... *rolleyes'

Bitte bitte
Zu 1. Ich schätze ihr hat das auch selber gefallen und sie hat es nicht nur gekauft, weil die Verkäuferin begeistert war (oh Wunder...)

Zu 2. Ist mir schon klar, dass das dein ausschlaggebender Punkt war. Du bist gegen Pelz. Unnütz ist einiges, aber für Gold und Diamanten sterben immerhin keine Tiere.

Ich wollte nur erwähnt haben, dass Kaninchen wenigstens noch gegessen werden... im Gegensatz zu Nerzen, Zobel usw.. Ist ja oft ein Grund weshalb z.B. Kuhfellkram oder Lederschuhe als nicht so grausam wie Pelze aus Nerz angesehen werden. Für mich ist das alles Quatsch, weil es für mich nicht viel Unterschied macht, ob man nun eine Kuh wegen des Fleisches züchtet und abschlachtet oder einen Nerz wegen seines Pelzes und den auch abschlachtet. Ich weiß darüber ganz gut Bescheid und eigentlich finde ich das alles recht ekelhaft und müsste Veganer sein, aber Leder finde ich dann doch ganz schön und Pelze irgendwie auch und ich esse gerne Pute oder Hühnchen....

Selber Pelz kaufen, würde ich aber trotzdem nicht. Ich verurteile aber auch niemanden, der es tut. Das ist mir zu anstrengend.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
04.01.06 um 21:05

Keine Ahnung
wie das Ding aussieht. Kommt drauf an wie groß usw.
Grundsätzlich würde ich mal mit Nein antworten. Bin mir aber nicht sicher.
Soviel zum eigentlichen Thema

Gefällt mir

F
faithe_12867911
04.01.06 um 21:19
In Antwort auf david_12148476

Bitte bitte
Zu 1. Ich schätze ihr hat das auch selber gefallen und sie hat es nicht nur gekauft, weil die Verkäuferin begeistert war (oh Wunder...)

Zu 2. Ist mir schon klar, dass das dein ausschlaggebender Punkt war. Du bist gegen Pelz. Unnütz ist einiges, aber für Gold und Diamanten sterben immerhin keine Tiere.

Ich wollte nur erwähnt haben, dass Kaninchen wenigstens noch gegessen werden... im Gegensatz zu Nerzen, Zobel usw.. Ist ja oft ein Grund weshalb z.B. Kuhfellkram oder Lederschuhe als nicht so grausam wie Pelze aus Nerz angesehen werden. Für mich ist das alles Quatsch, weil es für mich nicht viel Unterschied macht, ob man nun eine Kuh wegen des Fleisches züchtet und abschlachtet oder einen Nerz wegen seines Pelzes und den auch abschlachtet. Ich weiß darüber ganz gut Bescheid und eigentlich finde ich das alles recht ekelhaft und müsste Veganer sein, aber Leder finde ich dann doch ganz schön und Pelze irgendwie auch und ich esse gerne Pute oder Hühnchen....

Selber Pelz kaufen, würde ich aber trotzdem nicht. Ich verurteile aber auch niemanden, der es tut. Das ist mir zu anstrengend.

Bin schon wieder ot..
ad 1.) ist mir schon klar, dass mein kommentar überspitzt war. aber finds halt etwas crazy, sich (egal ob jetzt pelz oder wollschal, whatever) was aufschwatzen zu lassen und dann um rat zu fragen, wozu man (ergo die masse) es eigentlich trägt.

ad 2.) keine sorge, werd mich hier nicht weiter aufplustern, will ja nicht, dass madame um ihre tipps kommt *zwinker*.

ich für meinen teil, fände es zumindest schon einen großer schritt, wenn die haltung und schlachtung dieser tierarten, die dann später zu pelz verarbeitet werden, nicht so grausam wäre.
ich würde es schon als erfolg verbuchen, wenn man diverse länder zb china, korea usw zu einem tierschutzgesetz zwingen (überreden) könnte. am einfachsten mit: keine nachfrage, kein angebot.

schönen abend noch

Gefällt mir

Anzeige
T
tracee_12744667
04.01.06 um 22:24

Oh mann
Natürlich hat mir der Kragen auch sehr gut gefallen. Sonst hätte ich ihn schließlich nicht gekauft. Mir ist auf klar, dass ich den gut zu einem Blazer oder einer Bluse tragen kann; ich wollte halt noch ein paar zusätzliche Styling-Tips. Ich dachte, dass man die in diesem Forum bekommt.
Das Kaninchen war längst schon tot und verspeist, als das Fell zu einem Kragen verarbeitet wurde. Soviel dazu. Wenn ihr mich jetzt noch als Fleischfresser outen wollt.... Bitte.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rosina_11882315
05.01.06 um 0:37
In Antwort auf tracee_12744667

Oh mann
Natürlich hat mir der Kragen auch sehr gut gefallen. Sonst hätte ich ihn schließlich nicht gekauft. Mir ist auf klar, dass ich den gut zu einem Blazer oder einer Bluse tragen kann; ich wollte halt noch ein paar zusätzliche Styling-Tips. Ich dachte, dass man die in diesem Forum bekommt.
Das Kaninchen war längst schon tot und verspeist, als das Fell zu einem Kragen verarbeitet wurde. Soviel dazu. Wenn ihr mich jetzt noch als Fleischfresser outen wollt.... Bitte.

Hallo finchen
pelzkragen passen am besten zu jacken und mänteln, bei pullis oder blusen finde ich es etwas überspitzt, obwohl ich persönlich zu syntetischen sachen greife, ich mag keine pelze als kleidungsstücke (bezieht sich jetzt allerdings auf die dazu ausschließlich gezüchteten, kaninchen ist ein nutztier, das sehe ich nicht so eng) einstellungssache, wenn es dir gefällt warum nicht
lg

Gefällt mir

Anzeige
S
signy_12888523
05.01.06 um 0:37

Wo hast du den her?
ich find die süss..am kragen!!!

Gefällt mir

D
david_12148476
05.01.06 um 1:18
In Antwort auf faithe_12867911

Bin schon wieder ot..
ad 1.) ist mir schon klar, dass mein kommentar überspitzt war. aber finds halt etwas crazy, sich (egal ob jetzt pelz oder wollschal, whatever) was aufschwatzen zu lassen und dann um rat zu fragen, wozu man (ergo die masse) es eigentlich trägt.

ad 2.) keine sorge, werd mich hier nicht weiter aufplustern, will ja nicht, dass madame um ihre tipps kommt *zwinker*.

ich für meinen teil, fände es zumindest schon einen großer schritt, wenn die haltung und schlachtung dieser tierarten, die dann später zu pelz verarbeitet werden, nicht so grausam wäre.
ich würde es schon als erfolg verbuchen, wenn man diverse länder zb china, korea usw zu einem tierschutzgesetz zwingen (überreden) könnte. am einfachsten mit: keine nachfrage, kein angebot.

schönen abend noch

Aber
ob die jetzt ein besseres Leben haben bis sie sicher geschlachtet werden, ist auch egal. Kommt doch aufs selbe raus: Die Tiere leben um zu sterben! Alle Tiere außer Haustiere und Tiere in der Natur. Natürlich kann man Bioeier und Biomilch usw. kaufen, aber das tun die wenigsten, weil es wirtschaftlicher Unsinn ist. Eigentlich darf man da nicht drüber nachdenken, weil es sowieso nur frustriert und man zu keinem befriedigenden Ergebnis kommt und sich nichts ändern wird. Wenn die Nerze erlöst sind, leiden die Hühner wieder und dann die Kühe und die Schweine und Wale und Robben und Hunde in Tierheimen und alles andere.

Keine Nachfrage wird nie zu verwirklichen sein. Das sieht man ja beim Walfleisch oder z.B. auch beim Elfenbein. Das wird ja schon seit Jahrzehnten versucht zu bekämpfen und es ist soweit ich weiß illegal das zu importieren (korrigiert mich, wenn das falsch ist), aber TROTZDEM wird Elfenbein noch verarbeitet, damit sich dumme Leute das irgendwo hinstellen können. Das find ich noch viel schlimmer als Nerzfarmen für Pelze. Weil die Elefanten nämlich nicht extra fürs Elfenbein gezüchtet werden.

Gefällt mir

Anzeige
C
carita_12520900
05.01.06 um 8:17
In Antwort auf david_12148476

Aber
ob die jetzt ein besseres Leben haben bis sie sicher geschlachtet werden, ist auch egal. Kommt doch aufs selbe raus: Die Tiere leben um zu sterben! Alle Tiere außer Haustiere und Tiere in der Natur. Natürlich kann man Bioeier und Biomilch usw. kaufen, aber das tun die wenigsten, weil es wirtschaftlicher Unsinn ist. Eigentlich darf man da nicht drüber nachdenken, weil es sowieso nur frustriert und man zu keinem befriedigenden Ergebnis kommt und sich nichts ändern wird. Wenn die Nerze erlöst sind, leiden die Hühner wieder und dann die Kühe und die Schweine und Wale und Robben und Hunde in Tierheimen und alles andere.

Keine Nachfrage wird nie zu verwirklichen sein. Das sieht man ja beim Walfleisch oder z.B. auch beim Elfenbein. Das wird ja schon seit Jahrzehnten versucht zu bekämpfen und es ist soweit ich weiß illegal das zu importieren (korrigiert mich, wenn das falsch ist), aber TROTZDEM wird Elfenbein noch verarbeitet, damit sich dumme Leute das irgendwo hinstellen können. Das find ich noch viel schlimmer als Nerzfarmen für Pelze. Weil die Elefanten nämlich nicht extra fürs Elfenbein gezüchtet werden.

Endlosdiskusionen
...haben hier wohl keinen Sinn.

Was alles gegen Pelze spricht, davon wird ja jeder schon gehört haben, egal ob Gegner oder Fürsprecher.

Sicher ist so ein echter Pelz schon ein Stück Luxus und schön weich. Aber ich denke auch, dass es gerade heute genug Alternativen gibt, die sich auch sehr schön anfühlen. Das Beste daran ist, zu wissen, dass kein Blut dranklebt. Wer sich mal richtig mit der Haltung und Schlachtung von Pelz-Lieferanten auf 4 Beinen beschäftigt wird entweder dadurch abgeschrekct oder demjenigen ist es einfach sch...egal. Ich jedenfalls könnt heulen wenn ich die Berichte über Robbenbaby-Jäger sehe, die diese süßen kleinen wehrlosen Wesen mit den Kulleraugen bestialisch abschlachten, nur damit irgend ein ignorantes Weib sich das Fell um die Schulter legen kann. Oder den mies gehaltenen Kaninchen, die als Gebärmaschinen genutz werden, umm Massen zu "produzieren" für Fleisch und Fell. Schau so einem Tier mal in die Augen!!!! Und das sag ich nicht nur, weil ich selber Haustiere habe (welche ich ja nicht mal im Käfig einsperren kann sondern ein extra Zimmer für die kleinen habe, wo sie sich austoben können). Ja, ich esse zwar auch ab und zu Fleisch, aber selbst Schweine und Kühe tun mir irgendwie Leid. So kleine Ferkelchen sind auch süß oder Lämmchen. Wenn man da so Berichte über Tiertransporte sieht, das finde ich auch schlimm. Daher esse ich auch wirklich nur selten Fleisch. Oder guckt euch mal Paris Hilton an. Da krieg ich echt Wut. Tut so, als wäre die eine absolute Tierliebhaberin. Betüddelt ihren Fiffi ohne Ende, trägt aber gleichzeitig Mukluks! Von Chiara Ohoven mal ganz zu schweigen. Sagt, man sollte bloß keine Mukluks und Fell kaufen, trägt bei dem Interview aber selbst nen dicken Pelzhut. Kopfschüttel!!!!!

Aber das sogar die meisten vermeintlichen Kunstfelle aus Hudn und Katze bestehen, weiß ja auch kaum einer. In Asien werden Katzen in kochendes Wasser geschmissen, damit sich das Fell leichter abziehen lässt. Also auch bei den Alternativen muß man heute schon aufpassen. Wenn sich "Fell" in alle Richtungen wuscheln lässt ist echt Kunstfell, lässt es sich aber nur in eine Richtung wuscheln und der Rest belibt glatt, kann man davon ausgehen, dass es Hund oder Katze ist. Das habe ich auch bisher nicht gewußt. Erschreckend.

Hab mir auch mal einen "Fellkragen" gekauft, um meine Jeansjacke aufzupeppen. Sieht ja auch nett aus. Und es ist tatsächlich Kunstfell. Den Qualitätsunterschied fühlt man einfach, aber das ist auch OK.

Wie auch immer, wer trotzdem echten Pelz mag, ihn kauft, trägt und damit hausiert muß sich nicht wundern, wenn er von so manch einem eins zu hören bekommt.

Gefällt mir

M
marija_12156377
05.01.06 um 11:29
In Antwort auf carita_12520900

Endlosdiskusionen
...haben hier wohl keinen Sinn.

Was alles gegen Pelze spricht, davon wird ja jeder schon gehört haben, egal ob Gegner oder Fürsprecher.

Sicher ist so ein echter Pelz schon ein Stück Luxus und schön weich. Aber ich denke auch, dass es gerade heute genug Alternativen gibt, die sich auch sehr schön anfühlen. Das Beste daran ist, zu wissen, dass kein Blut dranklebt. Wer sich mal richtig mit der Haltung und Schlachtung von Pelz-Lieferanten auf 4 Beinen beschäftigt wird entweder dadurch abgeschrekct oder demjenigen ist es einfach sch...egal. Ich jedenfalls könnt heulen wenn ich die Berichte über Robbenbaby-Jäger sehe, die diese süßen kleinen wehrlosen Wesen mit den Kulleraugen bestialisch abschlachten, nur damit irgend ein ignorantes Weib sich das Fell um die Schulter legen kann. Oder den mies gehaltenen Kaninchen, die als Gebärmaschinen genutz werden, umm Massen zu "produzieren" für Fleisch und Fell. Schau so einem Tier mal in die Augen!!!! Und das sag ich nicht nur, weil ich selber Haustiere habe (welche ich ja nicht mal im Käfig einsperren kann sondern ein extra Zimmer für die kleinen habe, wo sie sich austoben können). Ja, ich esse zwar auch ab und zu Fleisch, aber selbst Schweine und Kühe tun mir irgendwie Leid. So kleine Ferkelchen sind auch süß oder Lämmchen. Wenn man da so Berichte über Tiertransporte sieht, das finde ich auch schlimm. Daher esse ich auch wirklich nur selten Fleisch. Oder guckt euch mal Paris Hilton an. Da krieg ich echt Wut. Tut so, als wäre die eine absolute Tierliebhaberin. Betüddelt ihren Fiffi ohne Ende, trägt aber gleichzeitig Mukluks! Von Chiara Ohoven mal ganz zu schweigen. Sagt, man sollte bloß keine Mukluks und Fell kaufen, trägt bei dem Interview aber selbst nen dicken Pelzhut. Kopfschüttel!!!!!

Aber das sogar die meisten vermeintlichen Kunstfelle aus Hudn und Katze bestehen, weiß ja auch kaum einer. In Asien werden Katzen in kochendes Wasser geschmissen, damit sich das Fell leichter abziehen lässt. Also auch bei den Alternativen muß man heute schon aufpassen. Wenn sich "Fell" in alle Richtungen wuscheln lässt ist echt Kunstfell, lässt es sich aber nur in eine Richtung wuscheln und der Rest belibt glatt, kann man davon ausgehen, dass es Hund oder Katze ist. Das habe ich auch bisher nicht gewußt. Erschreckend.

Hab mir auch mal einen "Fellkragen" gekauft, um meine Jeansjacke aufzupeppen. Sieht ja auch nett aus. Und es ist tatsächlich Kunstfell. Den Qualitätsunterschied fühlt man einfach, aber das ist auch OK.

Wie auch immer, wer trotzdem echten Pelz mag, ihn kauft, trägt und damit hausiert muß sich nicht wundern, wenn er von so manch einem eins zu hören bekommt.

Ich wäre mir da im Moment
auch nicht so sicher, ob ein als Kaninchenfell deklarierter Kragen auch wirklich aus Kaninchenfell besteht.
Wahrscheinlich ist es eher Katzen- oder Hundefell.

Bei Strauss hab ich vor Weihnachten auch solche Kragen und die passenden Handtaschen dazu gesehen.
Übelst eingefärbt, relativ preiswert (um die 20Euro) und keinerlei Angabe, um welches Fell es sich handelt.
Das klingt für mich höchst verdächtig.

Außerdem bezweifle ich, dass alle Kaninchen, deren Felle in der Modeindustrie landen, gegessen werden bzw. überhaupt wegen des Fleisches getötet werden.

Gefällt mir

Anzeige
T
tracee_12744667
05.01.06 um 11:52
In Antwort auf marija_12156377

Ich wäre mir da im Moment
auch nicht so sicher, ob ein als Kaninchenfell deklarierter Kragen auch wirklich aus Kaninchenfell besteht.
Wahrscheinlich ist es eher Katzen- oder Hundefell.

Bei Strauss hab ich vor Weihnachten auch solche Kragen und die passenden Handtaschen dazu gesehen.
Übelst eingefärbt, relativ preiswert (um die 20Euro) und keinerlei Angabe, um welches Fell es sich handelt.
Das klingt für mich höchst verdächtig.

Außerdem bezweifle ich, dass alle Kaninchen, deren Felle in der Modeindustrie landen, gegessen werden bzw. überhaupt wegen des Fleisches getötet werden.

Meiner hat 70 EUR gekostet
und im Etikett steht Kaninchen/Rabbit. Ich gehe mal davon aus, daß es echtes Kaninchenfell ist.

Gefällt mir

D
david_12148476
05.01.06 um 15:00
In Antwort auf marija_12156377

Ich wäre mir da im Moment
auch nicht so sicher, ob ein als Kaninchenfell deklarierter Kragen auch wirklich aus Kaninchenfell besteht.
Wahrscheinlich ist es eher Katzen- oder Hundefell.

Bei Strauss hab ich vor Weihnachten auch solche Kragen und die passenden Handtaschen dazu gesehen.
Übelst eingefärbt, relativ preiswert (um die 20Euro) und keinerlei Angabe, um welches Fell es sich handelt.
Das klingt für mich höchst verdächtig.

Außerdem bezweifle ich, dass alle Kaninchen, deren Felle in der Modeindustrie landen, gegessen werden bzw. überhaupt wegen des Fleisches getötet werden.

Ich
weiß nicht wie Kaninchenfell preislich liegt, aber 20 oder auch 80 Euro kommen mir nicht so viel vor. Ich weiß nur, dass Fuchsfell z.B. viel teurer ist. Also WENN man schon sowas kaufen muss, dann bitte auch in einem Pelzgeschäft, wo man zertifiziert bekommt, was das für Felle sind. Aber bitte nicht in Kaufhäusern wo niemand weiß WAS da nun wirklich verarbeitet wurde....

Ich glaube auch nicht, dass alle Kaninchen wg. dem Fleisch getötet werden. Irgendwo gibts dann bestimmt Müllcontainer für die toten felllosen Körper... bah.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
05.01.06 um 15:12
In Antwort auf carita_12520900

Endlosdiskusionen
...haben hier wohl keinen Sinn.

Was alles gegen Pelze spricht, davon wird ja jeder schon gehört haben, egal ob Gegner oder Fürsprecher.

Sicher ist so ein echter Pelz schon ein Stück Luxus und schön weich. Aber ich denke auch, dass es gerade heute genug Alternativen gibt, die sich auch sehr schön anfühlen. Das Beste daran ist, zu wissen, dass kein Blut dranklebt. Wer sich mal richtig mit der Haltung und Schlachtung von Pelz-Lieferanten auf 4 Beinen beschäftigt wird entweder dadurch abgeschrekct oder demjenigen ist es einfach sch...egal. Ich jedenfalls könnt heulen wenn ich die Berichte über Robbenbaby-Jäger sehe, die diese süßen kleinen wehrlosen Wesen mit den Kulleraugen bestialisch abschlachten, nur damit irgend ein ignorantes Weib sich das Fell um die Schulter legen kann. Oder den mies gehaltenen Kaninchen, die als Gebärmaschinen genutz werden, umm Massen zu "produzieren" für Fleisch und Fell. Schau so einem Tier mal in die Augen!!!! Und das sag ich nicht nur, weil ich selber Haustiere habe (welche ich ja nicht mal im Käfig einsperren kann sondern ein extra Zimmer für die kleinen habe, wo sie sich austoben können). Ja, ich esse zwar auch ab und zu Fleisch, aber selbst Schweine und Kühe tun mir irgendwie Leid. So kleine Ferkelchen sind auch süß oder Lämmchen. Wenn man da so Berichte über Tiertransporte sieht, das finde ich auch schlimm. Daher esse ich auch wirklich nur selten Fleisch. Oder guckt euch mal Paris Hilton an. Da krieg ich echt Wut. Tut so, als wäre die eine absolute Tierliebhaberin. Betüddelt ihren Fiffi ohne Ende, trägt aber gleichzeitig Mukluks! Von Chiara Ohoven mal ganz zu schweigen. Sagt, man sollte bloß keine Mukluks und Fell kaufen, trägt bei dem Interview aber selbst nen dicken Pelzhut. Kopfschüttel!!!!!

Aber das sogar die meisten vermeintlichen Kunstfelle aus Hudn und Katze bestehen, weiß ja auch kaum einer. In Asien werden Katzen in kochendes Wasser geschmissen, damit sich das Fell leichter abziehen lässt. Also auch bei den Alternativen muß man heute schon aufpassen. Wenn sich "Fell" in alle Richtungen wuscheln lässt ist echt Kunstfell, lässt es sich aber nur in eine Richtung wuscheln und der Rest belibt glatt, kann man davon ausgehen, dass es Hund oder Katze ist. Das habe ich auch bisher nicht gewußt. Erschreckend.

Hab mir auch mal einen "Fellkragen" gekauft, um meine Jeansjacke aufzupeppen. Sieht ja auch nett aus. Und es ist tatsächlich Kunstfell. Den Qualitätsunterschied fühlt man einfach, aber das ist auch OK.

Wie auch immer, wer trotzdem echten Pelz mag, ihn kauft, trägt und damit hausiert muß sich nicht wundern, wenn er von so manch einem eins zu hören bekommt.

Hmm
Ich stehe dem Thema sehr divers gegenüber.

Meine Mutter hat Pelze... von früher. Bin mir nicht sicher, ob sie heute auch noch welche kaufen würde. Aber sie hat zumindest einen dicken Fuchspelz wo auch noch der halbe Fuchs mit dran hängt....
Mein Vater schießt Wurftauben und kennt seit jeher viele Leute, die jagen. Gehört ja alles irgendwie zusammen. Daher hängen bei uns im Haus viele ausgestopfte Tiere und es liegen Kaninchenfelle rum und an Wänden hängen Wildschweinfelle und all sowas... ich bin damit aufgewachsen. Mir hat das nie gefallen, aber ich fands auch nie besonders schlimm. Die Tiere kamen auch nie aus irgendwelchen Zuchtfarmen oder sowas, sondern aus der Natur... wurden im Wald geschossen oder die ausgestopften waren z.B. Opfer von Autounfällen und wurden eben präpariert. Das empfinde ich wieder etwas anders als dieses Züchten-um-zu-töten-und-damit-Geld-verdienen.

Ich selber habe gar nichts mit Fell, erst recht kein Kunstfell und ich würde mir sowas glaube auch nicht kaufen. Es gibt Baumwolle, Samt, Cord, Jeans, Kaschmir, Strick, Leder usw., das müsste doch eigentlich ausreichen. Wobei ich ja immer noch finde, dass Leder nicht viel anders ist... was ist denn z.B. mit Straußen-, Schlangen- oder Krokodilleder??? Natürlich sind das auch Tiere, die gegessen werden... es gibt sogar Restaurants, die sich extra auf Känguruh-Fleisch spezialisiert haben... aber da sehe ich dann wirklich keinen Unterschied mehr zum Kaninchenfell.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige