Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Jugend & Stil

Letzte Nachricht: 6. Januar 2011 um 15:52
J
jakob_12278307
06.01.11 um 6:46

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich.

Mir fiel, und fällt auf, dass man als gut angezogener Jugendlicher oftmals ausgegrenzt wird.

In den durchschnittlichen öffentlichen Schulen wird man sobald keine Jeans die Beine ziert als "Schwul" bezeichnet, sind dann auch noch keine Addidas-Sportschuhe an den Füßen und kein "Bling-Bling-"Muskelshirt über dem mit Selbstbräuner und durch Solarienbesuchen braunen Oberkörper ist man vollkommen unten durch.

Jetzt mal ehrlich - Wie findet ihr Stilvoll gekleidete Jugenliche?

Nehmen wir mal an, ihr geht Abends in eure lieblings Shisha-Bar. Dort seht ihr einen gepflegten Typen in beigen Chinohosen, schönen Bootsschuhen und einem unifarbenem, blauen Hemd.

Hot or not?

Meiner Meinung nach sieht man viel zu selten gut gekleidete Personen in Schulen, der Innenstadt oder auf Partys!

"Hemd" ist mittlerweile ein Fremdwort. Es gibt nur blaue Jeans und schwarze Sporthosen (bevorzugt mit 3 weissen Streifen) als Beinkleider, was anderes kennen die Jungs und Mädels garnichtmehr. Und natürlich dazu passende Fußballschuhe...

Ich würde mich über eure Meinung freuen,
Grüße.

Mehr lesen

K
kajo_12474640
06.01.11 um 8:27

Hallo
Mache seit Jahren die gleichen Beobachtungen wie Du. Ich sehe so gut wie keine Jugendliche, die sich mal richtig gut kleiden. Ich meine damit keinesfalls Anzug und Co.
Aber da ich ja an einer Schule arbeite, sehe ich ja, was die Jugend heute so trägt. Da sehe ich allerdings zu 99,9% nur Jungs in Schlabberjeans mit Hängearsch, Shirts mit riesigen pseudoamerikanischen Aufdrucken, Kapuzenpullis und versiffte Turnschuhe/Chucks. Einer läuft wie der andere im Penner-Style rum. Ganz schlimm finde ich zur Zeit den Jogginghosen-Trend.

Ich frage mich auch ernsthaft, was daran cool sein soll. Herdentrieb? Gruppenzwang? Bloss nicht auffallen? Ich denke da spielt vor allem der Zeitgeist auch eine Rolle. Noch nie war die Mode so eintönig und geschlechtsorientiert wie heute.
Ich hab das Gefühl, dass man, wenn man schon alleine ein Hemd trägt, schnell in die Schwulen-Ecke gedrängt wird, erst recht, wenn man eine andere Hose als die übliche Jeans trägt. Kommen dann noch Zweireiher-jacke und edle Halbschuhe statt Wolfspranken-Fummel und abgelatschte Turnschuhe hinzu, ist man schon ganz weg vom Fenster.
Bei den Mädels scheint sich auch so ne Art "Uniform" eingebürgert zu haben: Fellkragenjacken, Kaputzenpullis, hautenge Stretchjeans (die Figur scheint angeblich keine Rolle zu spielen) und Chucks/Ugg boots.
Wenn ich bedenke, dass die Mode in den 80ern um so vieles schicker war: Chinos und Hemden bei Jungs, Röcke/Blusen/Pumps bei Mädels - ich wünsche mir echt diese Zeit wieder.

Gefällt mir

J
jakob_12278307
06.01.11 um 11:14
In Antwort auf kajo_12474640

Hallo
Mache seit Jahren die gleichen Beobachtungen wie Du. Ich sehe so gut wie keine Jugendliche, die sich mal richtig gut kleiden. Ich meine damit keinesfalls Anzug und Co.
Aber da ich ja an einer Schule arbeite, sehe ich ja, was die Jugend heute so trägt. Da sehe ich allerdings zu 99,9% nur Jungs in Schlabberjeans mit Hängearsch, Shirts mit riesigen pseudoamerikanischen Aufdrucken, Kapuzenpullis und versiffte Turnschuhe/Chucks. Einer läuft wie der andere im Penner-Style rum. Ganz schlimm finde ich zur Zeit den Jogginghosen-Trend.

Ich frage mich auch ernsthaft, was daran cool sein soll. Herdentrieb? Gruppenzwang? Bloss nicht auffallen? Ich denke da spielt vor allem der Zeitgeist auch eine Rolle. Noch nie war die Mode so eintönig und geschlechtsorientiert wie heute.
Ich hab das Gefühl, dass man, wenn man schon alleine ein Hemd trägt, schnell in die Schwulen-Ecke gedrängt wird, erst recht, wenn man eine andere Hose als die übliche Jeans trägt. Kommen dann noch Zweireiher-jacke und edle Halbschuhe statt Wolfspranken-Fummel und abgelatschte Turnschuhe hinzu, ist man schon ganz weg vom Fenster.
Bei den Mädels scheint sich auch so ne Art "Uniform" eingebürgert zu haben: Fellkragenjacken, Kaputzenpullis, hautenge Stretchjeans (die Figur scheint angeblich keine Rolle zu spielen) und Chucks/Ugg boots.
Wenn ich bedenke, dass die Mode in den 80ern um so vieles schicker war: Chinos und Hemden bei Jungs, Röcke/Blusen/Pumps bei Mädels - ich wünsche mir echt diese Zeit wieder.

Recht hast du!
Und es gibt ja nicht nur Chinos und Hemden für den Stilsicheren jungen Mann. Eine gut sitzende Jeans inst genauso aktzeptabel, Kordhosen, einfache Tuchhosen, sämtliche Twill-Stoff-Hosen und von mir aus auch trendige Cargohosen dazu alle Arten von Hemden, Polo-Shirts, gut sitzende T-Shirts ohne diese "Schmierereien".

Und bei den Frauen ist die auswahl eigentlich noch größer, nur die meisten versteifen sich zusehr auf eine Linie. Die meisten Mädels tragen garkeine Röcke mehr, und auch keine Blusen. Keiner Kleider und so weiter.

Man kann die Mode der letzten 100 Jahre auch unter den Stilepochen kombinieren. Was ich zum beispiel klasse finde, ist ein schlichter Faltenrock mit einer knalligen Strumpfhose drunter. Oder eine nette Bluse zu Jeans. Da steckt eine Menge vielfalt drin. Und vorallem kann man sich so auf seinen Körpertyp einstellen.
Eine "mollige" junge Frau in Stretchjeans und hautengen, bauchfreiem Top sieht einfach nicht so prickelnd aus, wie die gleiche Frau in Rock und Bluse.

Zur Schuhmode sage ich einfach mal nichts. Da ist sowieso Hopfen und Malz verloren!

Grüße.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kiku_12312629
06.01.11 um 15:46
In Antwort auf jakob_12278307

Recht hast du!
Und es gibt ja nicht nur Chinos und Hemden für den Stilsicheren jungen Mann. Eine gut sitzende Jeans inst genauso aktzeptabel, Kordhosen, einfache Tuchhosen, sämtliche Twill-Stoff-Hosen und von mir aus auch trendige Cargohosen dazu alle Arten von Hemden, Polo-Shirts, gut sitzende T-Shirts ohne diese "Schmierereien".

Und bei den Frauen ist die auswahl eigentlich noch größer, nur die meisten versteifen sich zusehr auf eine Linie. Die meisten Mädels tragen garkeine Röcke mehr, und auch keine Blusen. Keiner Kleider und so weiter.

Man kann die Mode der letzten 100 Jahre auch unter den Stilepochen kombinieren. Was ich zum beispiel klasse finde, ist ein schlichter Faltenrock mit einer knalligen Strumpfhose drunter. Oder eine nette Bluse zu Jeans. Da steckt eine Menge vielfalt drin. Und vorallem kann man sich so auf seinen Körpertyp einstellen.
Eine "mollige" junge Frau in Stretchjeans und hautengen, bauchfreiem Top sieht einfach nicht so prickelnd aus, wie die gleiche Frau in Rock und Bluse.

Zur Schuhmode sage ich einfach mal nichts. Da ist sowieso Hopfen und Malz verloren!

Grüße.

Haha
bringt ja nichts über die hässlichen leute herzuziehen. ich meine dadurch stechen wir geilen leute doch nur hervor.
mir ist es egal, was die ganzen mitläufer tragen. für mich ist es nichts. und, wenn man dann mal nen heißen typen in der stadt trifft, freut man sich umso mehr.
obwohl, dass ja auch an der szene liegt, in der man so vekehrt. bei meinen freunden zum beispiel würde keiner auf die idee kommen ne jogginghose und chucks zu tragen.

Gefällt mir

Anzeige
K
kajo_12474640
06.01.11 um 15:52
In Antwort auf kiku_12312629

Haha
bringt ja nichts über die hässlichen leute herzuziehen. ich meine dadurch stechen wir geilen leute doch nur hervor.
mir ist es egal, was die ganzen mitläufer tragen. für mich ist es nichts. und, wenn man dann mal nen heißen typen in der stadt trifft, freut man sich umso mehr.
obwohl, dass ja auch an der szene liegt, in der man so vekehrt. bei meinen freunden zum beispiel würde keiner auf die idee kommen ne jogginghose und chucks zu tragen.

Sieh mal einer an
aber hohe Stiefel bei Männern findest Du gruselig, wie ich erst letztens in einem Deiner Beiträge gelesen hatte?

Gefällt mir

Anzeige