Jeans Miniröcke, wie kurz dürfen sie diesen Sommer sein?
Da nun endlich die Temperaturen in die Höhe gehen, ist es an die Zeit gekommen, wieder Röcke zu tragen. Meine Frage nun, wie kurz dürfen diesen Sommer die Miniröcke sein? Habe vor Wochen gelesen, das diesen Sommer die Rocksäume sehr in die Höhe rutschen. Da ich einige Jeansminiröcke habe, würde ich die auch jetzt gerne tragen. Habe allerdings auch einige gewagte von 22 - 24cm. Die anderen sind zwischen 27cm und 32cm kurz. Ich meine, daß 27 bis 32cm ohne weiteres alltagstauglich sind, wobei ich auch die ganz kurzen selbst zum shoppen anziehen würde. Habe Konfektionsgröße 36, wiege 54Kg bei 168cm Körpergröße.
Wie sind Eure Meinungen, was tragt Ihr für Miniröcke diesen Sommer?
LG
Buffalo
Mehr lesen

Alle sind möglich
also als Modeberaterin sage ich alle Mini sind erlaubt trage selbst einen von 13cm, also es geht alles damit die nackten Sommerbeine gezeigt werden können.
1 -Gefällt mir
Alle sind möglich
also als Modeberaterin sage ich alle Mini sind erlaubt trage selbst einen von 13cm, also es geht alles damit die nackten Sommerbeine gezeigt werden können.
Mit Deinem 13cm Mini
gehst Du aber nicht auf die Straße, oder?
Also bei meinem 22cm Minirock muß ich schon aufpassen wenn ich mich hinsetze. Im stehen verdeckt er problemlos noch den Po.
Bei 13cm ist das schon sehr unwahrscheinlich.
Da Du ungern BH und Slips trägst, was sagt denn Dein Mann dazu, wenn Du mit dem 13cm Micromini rumläufst.
Gruß
Buffalo
Gefällt mir
Mit Deinem 13cm Mini
gehst Du aber nicht auf die Straße, oder?
Also bei meinem 22cm Minirock muß ich schon aufpassen wenn ich mich hinsetze. Im stehen verdeckt er problemlos noch den Po.
Bei 13cm ist das schon sehr unwahrscheinlich.
Da Du ungern BH und Slips trägst, was sagt denn Dein Mann dazu, wenn Du mit dem 13cm Micromini rumläufst.
Gruß
Buffalo
13 cm
...können durchaus gehen - unter der Voraussetzung, dass der Mini sehr hüftig geschnitten ist. Wenn das Nötigste bedeckt ist, kann das schon hinhauen - natürlich entsprechende Figur vorausgesetzt.
Um ehrlich zu sein, ein so kurzer Mini bezeichne ich eher als etwas breiteren Gürtel
1 -Gefällt mir
Ja klar, du heißt "Helga" und bist erst 16
Weiß dieses grinsige Cyberhäschen eigentlich, dass du mit ihrem Foto ich-hol-mir-einen-runter-Stori es verbreitest?
Gefällt mir
Supermausi
du kommst aus dem Osten, richtig?
Gefällt mir
"Provinz"
Irgendwie fällt dir sonst nichts besseres ein oder? Du stehst doch auf Businessfrauen... tragen die auch Jeans-Miniröcke bei denen die Arschbacken hinter rausgucken? Findest du auch edel und schick richtig?
Und um bei Wiederholungen zu bleiben (was anderes verstehst du ja nicht)... Berlin ist Asi-Hauptstadt Numero Uno.... (so und nun kannst du mich wieder Dorfmädchen oder sonst was nennen, bin ich nicht nett zu dir?)
Gefällt mir
13 cm
...können durchaus gehen - unter der Voraussetzung, dass der Mini sehr hüftig geschnitten ist. Wenn das Nötigste bedeckt ist, kann das schon hinhauen - natürlich entsprechende Figur vorausgesetzt.
Um ehrlich zu sein, ein so kurzer Mini bezeichne ich eher als etwas breiteren Gürtel
du hast recht, 13 cm können gehen, wenn man überhaupt keinen hintern und eine Figur wie ein kleiner Junge hat
Gefällt mir
du hast recht, 13 cm können gehen, wenn man überhaupt keinen hintern und eine Figur wie ein kleiner Junge hat
schon witzig zu lesen was manche mädels/frauen tragen................
klar jeder kann machen was er will,aber jeder kann auch die eigene meinung äussern(hauptsache nicht beleidigen find ich)
ich trag bis ca 10 über dem knie.
Gefällt mir
"Provinz"
Irgendwie fällt dir sonst nichts besseres ein oder? Du stehst doch auf Businessfrauen... tragen die auch Jeans-Miniröcke bei denen die Arschbacken hinter rausgucken? Findest du auch edel und schick richtig?
Und um bei Wiederholungen zu bleiben (was anderes verstehst du ja nicht)... Berlin ist Asi-Hauptstadt Numero Uno.... (so und nun kannst du mich wieder Dorfmädchen oder sonst was nennen, bin ich nicht nett zu dir?)
Oh Dress"man", ich wette, das bist du auf Bild 22
Gefällt mir
Gott sei Dank
Juhu! Zum Glück ist dir nichts neues eingefallen...
Wow 7 Modemessen!
Komm erstmal nach Mailand, kleiner Trottel.....
Ich bin mir sicher, dass du noch nie ausserhalb der "Mauer" warst.
Gefällt mir
Gott sei Dank
Juhu! Zum Glück ist dir nichts neues eingefallen...
Wow 7 Modemessen!
Komm erstmal nach Mailand, kleiner Trottel.....
Ich bin mir sicher, dass du noch nie ausserhalb der "Mauer" warst.
Sorry
ach sorry, habs fast vergessen... ich muss dir noch ein Wort vorgeben für deine Antwort: "Kuhbäuerin" ja das gefällt mir
Gefällt mir
Schwer zu verstehen
Hör doch einfach mal auf von Mode zu sprechen, du weisst selbst, dass du keine Ahnung davon hast....
Du kennst dich vielleicht in 80er Business-Schick aus, aber nicht in Mode.
Gefällt mir
Jeans
sind wirklich out. Kleider in Satin oder schönen Farben sind in. Im Sommer trägt doch keine Frau Jeans.
Gefällt mir
du hast recht, 13 cm können gehen, wenn man überhaupt keinen hintern und eine Figur wie ein kleiner Junge hat
Hahaha
pininfarina und soulzz, ihr seid einfach nur geil also keine ahnung, in welchem berlin dressman lebt, aber sicher nicht in dem, wo ich auch lebe
hier tragen sehr wohl mädels noch jeans und es hat doch echt nix mit herkunft zu tun, ob man ahnung von mode hat... natalia vodianova zum beispiel kommt einfach mal aus'm tiefsten russland und ist jetzt model und stilikone.... dressman, setz mal deine scheuklappen ab und guck dich nochmal gründlich um, bevor du dich hier pikierst
Gefällt mir
Tapfer Mädels!!!
Wirklich erstaunlich, wie lange ihr diesen selbsternannten Mister Superklugscheißer dressmanberlin ausgehalten habt!
Wahrscheinlich braucht der Typ halbheraushängende Ärsche als Wichsvorlage.
Ausgerechnet Berlin als Beispiel für eine Modehochburg anzuführen ist wirklich ein Witz. Auf ein paar Promis mag das ja zutreffen, aber das normale Volk läuft da genauso schön oder weniger schön herum wie sonstwo in Deutschland.
Also dressmanberlin, brauchst gar nicht auf meine Bemerkung zu reagieren. Deine beleidigenden Bemerkungen sollte man eh nicht Ernst nehmen.
Selbstverständlich ist es in aller Regel besser, wenn Miniröcke mehr als nur Gürtel sind.
Wem Mikroröckchen gefallen, soll sie bitte schön tragen, jedem das Seine.
Aber es ist nun einmal logischerweise so, das der freie Blick auf Unterhöschen und halb herausgehängende Hintern vulgär ist.
Gefällt mir
"Provinz"
ist dein Lieblingswort oder?
Also Berliner Mode nach deiner wunderbar und mit viel Liebe aufgestellten Galerie als Beispiel:
Die südländische Prostituierte "im legeren Chanel-Kostüm" mit den Proll-Strumpfhosen...... findest du das wirklich edel?
Die orange-haarige Oma (so ziemlich am Ende der Galerie) mit dem pinken 80er-Jahre-Kostüm, den bunten Strumpfhosen und den billigen lila!!!! Kunstlederstiefeln...... ist das schick?
Und genau das beweist, dass du absolut keine Ahnung hast.... Berlin die Modestadt... wenn die alle dort so rumlaufen... dann herzlichen Glückwunsch
Gefällt mir
Jeans
sind wirklich out. Kleider in Satin oder schönen Farben sind in. Im Sommer trägt doch keine Frau Jeans.
Bist Du sicher?
Ich aber sehe immer noch recht viele Jeans - aber halt in recht vielen Varianten.
-Jeans Hotpants
-Jeans Röcke
-Jeans Minis.
-und natürlich die üblichen Jeans Hosen (wobei mir das bei 30C wohl zu warm ist)
Was sagt uns das? Jeans ist zeitlos und wird es wohl auch immer bleiben. Trage ja selbst zu 90% Jeans, also heisst das für manche hier sicher, dass ich auch nur aus der Provinz bin
Gefällt mir
weisst du was? ich scheiss auf Großstädte und wie sich die Leute dort kleiden. Ich trag das was mir gefällt. Und das sind zb Jeans. In Jeder Stadt trägt der Großteil der Frauen Jeans in allen Variationen, sehr schön mit Ballerinas zb. kombiniert und Longshirt. Sind sehr sexy vor allem Röhrenjeans.
Was interessieren mich andere Leute und wie die rumlaufen? Soll jeder machen wie er will. Aber Jeans oder auch Turnschuhe werden immer in sein und immer gut aussehen zu jeder Gelegenheit. Nichdt nur Jeans und Turnschuhe aber ein Großteil der Frauen trägt Jeans und Turnschuhe und es sieht gut aus. Oder Jeans Mini mit Ballerinas oder Turnschuhen. Sieht im Sommer gut aus, wobei der rock natürlich nicht zu kurz sein darf, sonst sieht es total billig aus. Knielänge oder Knapp über Knie ist am Besten.
Leute tragt was euch gefällt und nicht was andere vorschreiben das geht gar nicht, weil alle Geschmäcker verschieden sind. Und Jeans/Turnschuhe werden immer in sein und gut aussehen.
Gefällt mir
Kann ja wohl nicht wahr sein
Ich war ja sehr lange nicht mehr hier im Forum aber es hat sich hier nichts geändert...
1. Jeansminis gehen gar nicht.
2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig
3. Dressmans Album mischt elegant mit extrem prollig, altbacken und transig - er hat kein Modeverständnis, ganz klar.
4. Berlin ist wie Pininfarina sagt das Provinzmekka Nummer Eins und es ist einfach nur gelogen, dass Frauen dort elegant gekleidet sind - ich bin nämlich gerade dort im Hotel, hatte heute einen Termin in der juristischen Fakultät (studiere Jura), ich war dort im Kostüm und war defintitiv die einzige, die so angezogen war - alle anderen in Freizeitkleidung teils der übelsten Sorte (z.B. Spaghetti-Top, weißer Knitterrock, dazu Wildlederstiefel und dann noch nackte Beine!!!).Gleich gegenüb er der Fakultät ist die Modemesse und das Publikum was dort reinging, war zwar (zum Teil !!!) etwas eleganter aber nicht so wie man es erwarten würde. Ich kann es nicht erwarten wieder wegzufahren.
Gefällt mir
Kann ja wohl nicht wahr sein
Ich war ja sehr lange nicht mehr hier im Forum aber es hat sich hier nichts geändert...
1. Jeansminis gehen gar nicht.
2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig
3. Dressmans Album mischt elegant mit extrem prollig, altbacken und transig - er hat kein Modeverständnis, ganz klar.
4. Berlin ist wie Pininfarina sagt das Provinzmekka Nummer Eins und es ist einfach nur gelogen, dass Frauen dort elegant gekleidet sind - ich bin nämlich gerade dort im Hotel, hatte heute einen Termin in der juristischen Fakultät (studiere Jura), ich war dort im Kostüm und war defintitiv die einzige, die so angezogen war - alle anderen in Freizeitkleidung teils der übelsten Sorte (z.B. Spaghetti-Top, weißer Knitterrock, dazu Wildlederstiefel und dann noch nackte Beine!!!).Gleich gegenüb er der Fakultät ist die Modemesse und das Publikum was dort reinging, war zwar (zum Teil !!!) etwas eleganter aber nicht so wie man es erwarten würde. Ich kann es nicht erwarten wieder wegzufahren.
Jeansminis sind sexy und hübsch. Gerade die im vintage Look sind schön, mit Löchern im Used Look. Dazu ein schönes spaghetti Träger Top und schick und modern sieht man azs. Gerade bei den Temperaturen. Einer Frau i Kostümm (hihi) schaut bestimmt kein Mann hinterher, viel zu bieder und altbscken. Wer rennt denn unter 50 im Kostüm rum, keiner. Ic kenn sogar 50 Jährige die sich noch schick und Modebewusst anziehen und noch nicht wie die alten im Kostüm rumlaufen. Die achten auf ihr Äußeres , das finde ich toll
Gefällt mir
Naja
überfordert würde ich es nicht nennen, eher entäuscht, die Stadt ist einfach dreckig. Naja, ich habe hier noch einen Tag und werde mich heute vormittag mal am westlichen Kurfürstendamm umsehen, von dem man viel erzählt. Heute Abend geht es an den Gendarmenmarkt zum Konzert, davor in ein Restaurant namens Borcherts. Ich werde Deine Thesen also nochmal überprüfen! Übrigens: ich studiere in Passau und natürlich ist diese Stadt Provinz, der Studiengang Jura setzt sich aber keineswegs aus provinziellen Menschen zusammen, ich z.B. komme quasi aus München, das Kleidungsniveau an der Passauer Uni ist vgl. hoch.
Gefällt mir
Jeansminis sind sexy und hübsch. Gerade die im vintage Look sind schön, mit Löchern im Used Look. Dazu ein schönes spaghetti Träger Top und schick und modern sieht man azs. Gerade bei den Temperaturen. Einer Frau i Kostümm (hihi) schaut bestimmt kein Mann hinterher, viel zu bieder und altbscken. Wer rennt denn unter 50 im Kostüm rum, keiner. Ic kenn sogar 50 Jährige die sich noch schick und Modebewusst anziehen und noch nicht wie die alten im Kostüm rumlaufen. Die achten auf ihr Äußeres , das finde ich toll
@ritasch
Du bist sehr jung nehme ich an. Sonst würdest Du wissen, dass Kostüme etc. in höheren Berufsklassen heutzutage immer noch absolut erforderlich sind. Wer Karriere machen will, muss sich seriös anziehen, und das nicht nur im Büro, sondern auch privat. Punkt. Man kann nicht früh genug damit anfangen, finde ich. Ab davon solltest Du wissen, dass man ab einem gewissen Alter (spät. ab 20) ohnehin nicht mehr jedem Trend aus Modezeitungen nachlaufen sollte, selbst wenn man bei Aldi an der Kasse sitzt oder Hartzer ist.
Gefällt mir
@ritasch
Du bist sehr jung nehme ich an. Sonst würdest Du wissen, dass Kostüme etc. in höheren Berufsklassen heutzutage immer noch absolut erforderlich sind. Wer Karriere machen will, muss sich seriös anziehen, und das nicht nur im Büro, sondern auch privat. Punkt. Man kann nicht früh genug damit anfangen, finde ich. Ab davon solltest Du wissen, dass man ab einem gewissen Alter (spät. ab 20) ohnehin nicht mehr jedem Trend aus Modezeitungen nachlaufen sollte, selbst wenn man bei Aldi an der Kasse sitzt oder Hartzer ist.
Ich bin 30 also noch jung ja
Kostüme sind lächerlich und sicher nicht erforderlich. Habe lange bei einer Krankenkasse gearbeitet und keiner hat dort Kostüme getragen, die hätten sich kaputt gelacht wenn eine mit sowas angekommen wäre.
Und Privat Kostüm?? wie spiessig und lächerlich ist das denn? trägt kein Mensch. Wäre doch viel zu unbequem , kleidung muss bequem sein privat, also Jeans oder Jeans Mini sind stylisch und sehen gut aus, dazu flip flops oder Ballerinas.
Einfach nur peinlich Kostüm zu tragen, zum Glück macht das ja fast keiner hab auch noch keine Frau gesehen ausser wenn man wirklich auf der NAtionalbank oder so arbeitet, aber schrecklich kostüm die vorstellung schon grusel. Modern ist das jedenfalls nicht
Mein Mann würde ich verlassen wenn ich in einem biederen Kostüm daher kommen würde, der steht auf Jeans, jugendlichen legeren sportlichen Look und nicht so altbacken-fraulich.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich bin 30 also noch jung ja
Kostüme sind lächerlich und sicher nicht erforderlich. Habe lange bei einer Krankenkasse gearbeitet und keiner hat dort Kostüme getragen, die hätten sich kaputt gelacht wenn eine mit sowas angekommen wäre.
Und Privat Kostüm?? wie spiessig und lächerlich ist das denn? trägt kein Mensch. Wäre doch viel zu unbequem , kleidung muss bequem sein privat, also Jeans oder Jeans Mini sind stylisch und sehen gut aus, dazu flip flops oder Ballerinas.
Einfach nur peinlich Kostüm zu tragen, zum Glück macht das ja fast keiner hab auch noch keine Frau gesehen ausser wenn man wirklich auf der NAtionalbank oder so arbeitet, aber schrecklich kostüm die vorstellung schon grusel. Modern ist das jedenfalls nicht
Mein Mann würde ich verlassen wenn ich in einem biederen Kostüm daher kommen würde, der steht auf Jeans, jugendlichen legeren sportlichen Look und nicht so altbacken-fraulich.
ich weiss nicht was du für eine Vorstellung von Kostümen hast.... es gibt genug, die sehr modisch und schick aussehen, ausserdem kommts eben viel auf den Schnitt drauf an....
Ich glaube du hast immernoch die Vorstellung der 80er-Kostüme (á la Dress"man"). Die Zeiten haben sich geändert
Jeder sollte tragen, was ihm gefällt, jedoch gibt es nunmal manche Sachen wie Micro-Minis, die einfach billig sind und garnicht gehen... insbesondere wenn man eine steile berufliche Karriere hinlegen möchte, muss man einfach so gut wie jeden Tag auf ein seriöses Styling wert legen....
Gefällt mir
Kann ja wohl nicht wahr sein
Ich war ja sehr lange nicht mehr hier im Forum aber es hat sich hier nichts geändert...
1. Jeansminis gehen gar nicht.
2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig
3. Dressmans Album mischt elegant mit extrem prollig, altbacken und transig - er hat kein Modeverständnis, ganz klar.
4. Berlin ist wie Pininfarina sagt das Provinzmekka Nummer Eins und es ist einfach nur gelogen, dass Frauen dort elegant gekleidet sind - ich bin nämlich gerade dort im Hotel, hatte heute einen Termin in der juristischen Fakultät (studiere Jura), ich war dort im Kostüm und war defintitiv die einzige, die so angezogen war - alle anderen in Freizeitkleidung teils der übelsten Sorte (z.B. Spaghetti-Top, weißer Knitterrock, dazu Wildlederstiefel und dann noch nackte Beine!!!).Gleich gegenüb er der Fakultät ist die Modemesse und das Publikum was dort reinging, war zwar (zum Teil !!!) etwas eleganter aber nicht so wie man es erwarten würde. Ich kann es nicht erwarten wieder wegzufahren.
Naja
zu 1.: mag sein ... wer Cellulite hat, sollte die verstecken
zu 2.: würde ich an der Position auch sagen, damit ich nicht als Einziger in der erzkonservativen Kleidung auffalle
zu 3.: Deine Meinung ... andere mögen da anders denken. Nur, Dein Geschmack ist (zum Glück) nicht ausschließlich maßgebend, sondern eher die Ausnahme wie Deine Schilderungen beweisen.
zu 4.: Wie war das doch gleich mit der Meldung im Radion "Achtung Geisterfahrer auf der A ...". Reaktion des Autofahrers: "Einer? Das sind doch Hunderte, Tausende, ...!"
Wenn Du als Einzige so rumläufst, ist die Frage angebracht ob Du angemessen bekleidet bist, nicht die anderen! Ich will natürlich nicht behaupten, dass alles was andere machen auch unbedingt richtig ist (auch ich gehe gerne schon mal andere Wege), aber die Frage muss gestellt werden. Nach Deiner Schilderung pflegst Du einen sehr konservativen Stil. Geht natürlich in Ordnung, aber mit Mode hat das reichlich wenig zu tun, die lebt nämlich von der Veränderung.
Gruß
Jürgen
Gefällt mir
@ritasch
Du bist sehr jung nehme ich an. Sonst würdest Du wissen, dass Kostüme etc. in höheren Berufsklassen heutzutage immer noch absolut erforderlich sind. Wer Karriere machen will, muss sich seriös anziehen, und das nicht nur im Büro, sondern auch privat. Punkt. Man kann nicht früh genug damit anfangen, finde ich. Ab davon solltest Du wissen, dass man ab einem gewissen Alter (spät. ab 20) ohnehin nicht mehr jedem Trend aus Modezeitungen nachlaufen sollte, selbst wenn man bei Aldi an der Kasse sitzt oder Hartzer ist.
Typisch
diese Einstellung findet man immer noch bei jüngeren Menschen, die in die oberen Etagen wollen oder bei einem Geldinstitut oder einer Versicherung arbeiten. Schau Dich mal bei den alten Hasen der Branche um, und bei denen die Erfolg haben. Die haben ihren eigenen Stil; zwar immer noch gepflegt, aber doch anders als die Masse. Wer mit der Masse geht, geht mit der Masse.
Gruß
Jürgen
p.s.: davon abgesehen haben Anzug und Kostüm gerade einen irrebarablen Imageschaden erlitten: einfach unseriös im Ansehen.
Gefällt mir
Jeans
sind immer in - alle tragen jeans
flip flops sind im Sommer toll und auch in allen variationen modern, ich mag die mit Glitzer.
Jeans sind sexy im sommer gibts ja auch jeans bis zum knie oder röhrenjeans. sehr schick und elegant mit Ballerinas oder auch pumps.
Gefällt mir
ich weiss nicht was du für eine Vorstellung von Kostümen hast.... es gibt genug, die sehr modisch und schick aussehen, ausserdem kommts eben viel auf den Schnitt drauf an....
Ich glaube du hast immernoch die Vorstellung der 80er-Kostüme (á la Dress"man"). Die Zeiten haben sich geändert
Jeder sollte tragen, was ihm gefällt, jedoch gibt es nunmal manche Sachen wie Micro-Minis, die einfach billig sind und garnicht gehen... insbesondere wenn man eine steile berufliche Karriere hinlegen möchte, muss man einfach so gut wie jeden Tag auf ein seriöses Styling wert legen....
@pinin
so sehe ich das auch, es kommt beim Kostüm wie bei allen anderen Kleidungsstücken auf Schnitt, Farbe oder auch Marke an. Zu "Jeder sollte tragen, was ihm gefällt" würde ich ergänzen "solange es niemanden provoziert und gewisse ästhetische Formen gewahrt" werden, womit wir beim Mikro-Jeans-Mini wären und um den ging es ja hier! "insbesondere wenn man eine steile berufliche Karriere hinlegen möchte, muss man einfach so gut wie jeden Tag auf ein seriöses Styling wert legen....": ganz genau und danach richte ich mich seit ich die Schule verlassen habe!
Gefällt mir
Trage deine Minis
Hallo Buffalo
Ich möchte dich dazu ermuntern - zu tragen was und wozu du lust hast. Die Gesellschaft hat sich schon immer am Unüblichen sich ergötzt oder schnell mal jemanden verurteilt.
Doch hat und wird sich die Mode verändern und dazu braucht es Leute die den Mut haben auch einmal exzetrisch sich zu kleiden und Trends zu setzen.
Ich für meinen Geschmack finde Minis toll. Und wenn beim Stehen das Höschen verdeckt bleibt sollten die Leute keine anrüchiges Gedanken bekommen. LG
Gefällt mir
Kann ja wohl nicht wahr sein
Ich war ja sehr lange nicht mehr hier im Forum aber es hat sich hier nichts geändert...
1. Jeansminis gehen gar nicht.
2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig
3. Dressmans Album mischt elegant mit extrem prollig, altbacken und transig - er hat kein Modeverständnis, ganz klar.
4. Berlin ist wie Pininfarina sagt das Provinzmekka Nummer Eins und es ist einfach nur gelogen, dass Frauen dort elegant gekleidet sind - ich bin nämlich gerade dort im Hotel, hatte heute einen Termin in der juristischen Fakultät (studiere Jura), ich war dort im Kostüm und war defintitiv die einzige, die so angezogen war - alle anderen in Freizeitkleidung teils der übelsten Sorte (z.B. Spaghetti-Top, weißer Knitterrock, dazu Wildlederstiefel und dann noch nackte Beine!!!).Gleich gegenüb er der Fakultät ist die Modemesse und das Publikum was dort reinging, war zwar (zum Teil !!!) etwas eleganter aber nicht so wie man es erwarten würde. Ich kann es nicht erwarten wieder wegzufahren.
"2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig "
Ach herrje. Wir sind doch nicht etwas "zu" konservativ ? Es kommt doch auch immer auf die Dame an, die diese Kleidung trägt. Strahlt die Frau selbst aus, billig zu sein, wirkt ein Mini an ihr sicher genauso. Es gibt aber auch noch Frauen, die nicht wie ein leichtes Hemd daher kommen, und an denen ein kurzer Rock maximal sexy & frech aussieht. Das man als Juristin nicht in magerem Top und Knitterrock erscheint ist wohl wahr, - man sollte Beruf und Privatleben auseinander halten. Um einen Mini zu tragen gehört trotzdem etwas Selbstbewusstsein, und die meisten die darüber abziehen, können es sich figurlich oft nicht erlauben dem nachzueifern. Das ist kein Angriff
, nur ein Fakt.
Gefällt mir
"Ich trage auch meistens Kostüm, natürlich und gerade auch jenseits der Arbeit."
Das finde ich doch recht aufwändig.
Gefällt mir
"2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig "
Ach herrje. Wir sind doch nicht etwas "zu" konservativ ? Es kommt doch auch immer auf die Dame an, die diese Kleidung trägt. Strahlt die Frau selbst aus, billig zu sein, wirkt ein Mini an ihr sicher genauso. Es gibt aber auch noch Frauen, die nicht wie ein leichtes Hemd daher kommen, und an denen ein kurzer Rock maximal sexy & frech aussieht. Das man als Juristin nicht in magerem Top und Knitterrock erscheint ist wohl wahr, - man sollte Beruf und Privatleben auseinander halten. Um einen Mini zu tragen gehört trotzdem etwas Selbstbewusstsein, und die meisten die darüber abziehen, können es sich figurlich oft nicht erlauben dem nachzueifern. Das ist kein Angriff
, nur ein Fakt.
@sadandbroken
1. für jeden Rock braucht man als Frau/Mädchen eine gute Figur - egal ob kurz oder lang (Ökomode ausgenomen) und ich sagte "schnell nuttig" nicht "generell nuttig", man muss also aufpassen (also niemals aus Jeans und nicht in Mikro)
2. "maximal sexy & frech" ist für mich kein großer Unterschied zu "billig"
3. "man sollte Beruf und Privatleben auseinander halten" - das ist der Fehler, den viele machen. Ein schickes Outfit im Büro ist kein Freibrief für Stillosigkeit im Privatleben. Dieses "hin und her" zeigt nur, dass jemand in Geschmack und Einstellung total unsicher ist.
4. "Wir sind doch nicht etwas "zu" konservativ" - Nein, "zu konservativ" kann man in einer Welt wie unserer im Moment gar nicht sein. Ich will ein gutes Beispiel geben, und im Äußeren spiegeln sich nun mal Charakter und Einstellung.
PS. Ich denke zu diesem Thread-Thema ist längst alles gesagt
Gefällt mir
Kann ja wohl nicht wahr sein
Ich war ja sehr lange nicht mehr hier im Forum aber es hat sich hier nichts geändert...
1. Jeansminis gehen gar nicht.
2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig
3. Dressmans Album mischt elegant mit extrem prollig, altbacken und transig - er hat kein Modeverständnis, ganz klar.
4. Berlin ist wie Pininfarina sagt das Provinzmekka Nummer Eins und es ist einfach nur gelogen, dass Frauen dort elegant gekleidet sind - ich bin nämlich gerade dort im Hotel, hatte heute einen Termin in der juristischen Fakultät (studiere Jura), ich war dort im Kostüm und war defintitiv die einzige, die so angezogen war - alle anderen in Freizeitkleidung teils der übelsten Sorte (z.B. Spaghetti-Top, weißer Knitterrock, dazu Wildlederstiefel und dann noch nackte Beine!!!).Gleich gegenüb er der Fakultät ist die Modemesse und das Publikum was dort reinging, war zwar (zum Teil !!!) etwas eleganter aber nicht so wie man es erwarten würde. Ich kann es nicht erwarten wieder wegzufahren.
In der juristischen Fakultät
In welcher denn? FU oder HUB?
Naja. Da muss man schon etwas die Augen auf machen, um zu sehen dass es zu mindest an der HU (jur. Fak.) durchaus eine ganze Reihe stilbewusster junger Frauen gibt.
Die hängen aber eher nicht in den Cafés rum, sondern studieren halt, sind in der Bib und / oder arbeiten an den Lehrstühlen bzw. der Fak.-Verwaltung.
Aber auch dort rennt man halt nicht jeden Tag herum, wie gerade aus einer Boutique entlaufen - manchmal aber schon.
Wir sind ja hier nicht in Dusseldoof oder München.
Gefällt mir
Du sprichst mir aus der Seele!!
Ich wollte erst selbst einen langen Beitrag verfassen, aber nachdem ich dies gelesen habe, halte ich es für unnötig. Jeans sind die Uniform der heutigen Gesellschaft. Maos Blaumann *hihi*. Schön, dass das noch einer anderen Person außer mir aufgefallen ist. Das beruhigt mich.
Meine Großeltern tragen auch bevorzugt Jeans. Sie sind die ärgsten Herdentiere, ihr Lebensmotto lautet "bloß nicht auffallen, sich immer brav unterordnen, und was die Mehrheit tut, ist sowieso grundsätzlich das Richtige". Sie behelligen mich auch ständig, weil ich einen anderen Lebensstil habe. Toleranz? Fehlanzeige. Spießertum in Vollendung nenne ich das. Und dann wird aber auf die großen Diktaturen des letzten Jahrhunderts geschimpft ... Dies reizt mich manchmal zu "etwas" bösen Kommentaren. "Ähm Opi, die Nazis waren aber auch in der Mehrheit gegenüber den Juden. Du weißt ja selbst noch, was im Dritten Reich so alles "in" gewesen ist." DANN herrscht STILLE
.
... Ja, Kostüme gibt es sehr schöne. Ich mag besonders die im Chanel-Stil. Die lassen sich wunderbar romantisch kombinieren. Bluse drunter, eine zarte Ansteckblüte, 'ne wilde Hochsteckfrisur ... gar nicht altbacken. Es kommt ja auch immer auf die Accessoires und die Frisur an.
Und letztendlich wegen des Jeansminis. Ich mag keine Jeans (hättet ihr jetzt nicht gedacht, wa?! ), aber ein Minirock wirkt nur dann nuttig, wenn man obenherum ebenfalls sehr freizügig gekleidet ist. Also vom Trägertop würde ich die Finger lassen. Ich würde sogar sagen, ein Mini ist eher etwas für die kälteren Monate, denn dann kann man ihn zu Strumpfhosen / Kniestrümpfen und einem schönen langen Strickmantel kombinieren.
Hm, nun ist es doch ein langer Text geworden ...
Gefällt mir
In der juristischen Fakultät
In welcher denn? FU oder HUB?
Naja. Da muss man schon etwas die Augen auf machen, um zu sehen dass es zu mindest an der HU (jur. Fak.) durchaus eine ganze Reihe stilbewusster junger Frauen gibt.
Die hängen aber eher nicht in den Cafés rum, sondern studieren halt, sind in der Bib und / oder arbeiten an den Lehrstühlen bzw. der Fak.-Verwaltung.
Aber auch dort rennt man halt nicht jeden Tag herum, wie gerade aus einer Boutique entlaufen - manchmal aber schon.
Wir sind ja hier nicht in Dusseldoof oder München.
@venera
ich war an der HU an der Fakultät geg. der Oper, ich konnte mir bei den Studenten, die ich da gesehen habe, überhaupt nicht vorstellen, dass sie überhaupt Jura studieren. So sehn bei uns die Geisteswissenschaftler aus... Naja aber vielleicht war der Eindruck auch falsch, das wäre ja beruhigend. Ich sehe auch nicht aus "wie gerade aus einer Boutique entlaufen ", diese aktuellen Mode-Trends liegen mir gar nicht so, ich finde aber, dass man als Jurastudentin mit fast Mitte 20 einen gehobenen erwachsenen Kleidungsstil haben sollte. Was für ein Outfit trägst du im Studium?
Grüße A.
PS. habe einige deiner anderen Beiträge gelesen und finde dass du zu vielem eine gute Einstellung hast.
Gefällt mir
@venera
ich war an der HU an der Fakultät geg. der Oper, ich konnte mir bei den Studenten, die ich da gesehen habe, überhaupt nicht vorstellen, dass sie überhaupt Jura studieren. So sehn bei uns die Geisteswissenschaftler aus... Naja aber vielleicht war der Eindruck auch falsch, das wäre ja beruhigend. Ich sehe auch nicht aus "wie gerade aus einer Boutique entlaufen ", diese aktuellen Mode-Trends liegen mir gar nicht so, ich finde aber, dass man als Jurastudentin mit fast Mitte 20 einen gehobenen erwachsenen Kleidungsstil haben sollte. Was für ein Outfit trägst du im Studium?
Grüße A.
PS. habe einige deiner anderen Beiträge gelesen und finde dass du zu vielem eine gute Einstellung hast.
Nochmal @venera
Wieso eigentlich "Düsseldoof"?
Gefällt mir
@venera
ich war an der HU an der Fakultät geg. der Oper, ich konnte mir bei den Studenten, die ich da gesehen habe, überhaupt nicht vorstellen, dass sie überhaupt Jura studieren. So sehn bei uns die Geisteswissenschaftler aus... Naja aber vielleicht war der Eindruck auch falsch, das wäre ja beruhigend. Ich sehe auch nicht aus "wie gerade aus einer Boutique entlaufen ", diese aktuellen Mode-Trends liegen mir gar nicht so, ich finde aber, dass man als Jurastudentin mit fast Mitte 20 einen gehobenen erwachsenen Kleidungsstil haben sollte. Was für ein Outfit trägst du im Studium?
Grüße A.
PS. habe einige deiner anderen Beiträge gelesen und finde dass du zu vielem eine gute Einstellung hast.
Aber leider nicht zu allem, Atoinette
Gefällt mir
Aber leider nicht zu allem, Atoinette
@pininfarina
Du scheinst sie besser zu kennen. Ich habe nur vor einiger Zeit ihre zwei Beiträge zu Rechtschreibung im Forum ("Massbluse") und Leggings gelesen, mit denen ich 100% übereinstimme.
Gefällt mir
@pininfarina
Du scheinst sie besser zu kennen. Ich habe nur vor einiger Zeit ihre zwei Beiträge zu Rechtschreibung im Forum ("Massbluse") und Leggings gelesen, mit denen ich 100% übereinstimme.
Dann hättest du weiter lesen müssen im Thread "Massbluse" Aber man kann nicht immer komplett der gleichen Meinung sein, macht ja nichts
Gefällt mir
Dann hättest du weiter lesen müssen im Thread "Massbluse" Aber man kann nicht immer komplett der gleichen Meinung sein, macht ja nichts
@pininfarina
aha, die Hotpants-Geschichte... Passt natürlich überhaupt nicht in mein Bild von ihr, da teile ich deine Ansicht 100%: hp=nogo.
Gefällt mir
@pininfarina
aha, die Hotpants-Geschichte... Passt natürlich überhaupt nicht in mein Bild von ihr, da teile ich deine Ansicht 100%: hp=nogo.
naja ist ja nicht schlimm, sie scheint ja so ganz nett zu sein (zu dir jedenfalls)
Gefällt mir
Kann ja wohl nicht wahr sein
Ich war ja sehr lange nicht mehr hier im Forum aber es hat sich hier nichts geändert...
1. Jeansminis gehen gar nicht.
2. ideale Rocklänge ist kurz über Knie, alles andere wirkt in der Regel schnell nuttig
3. Dressmans Album mischt elegant mit extrem prollig, altbacken und transig - er hat kein Modeverständnis, ganz klar.
4. Berlin ist wie Pininfarina sagt das Provinzmekka Nummer Eins und es ist einfach nur gelogen, dass Frauen dort elegant gekleidet sind - ich bin nämlich gerade dort im Hotel, hatte heute einen Termin in der juristischen Fakultät (studiere Jura), ich war dort im Kostüm und war defintitiv die einzige, die so angezogen war - alle anderen in Freizeitkleidung teils der übelsten Sorte (z.B. Spaghetti-Top, weißer Knitterrock, dazu Wildlederstiefel und dann noch nackte Beine!!!).Gleich gegenüb er der Fakultät ist die Modemesse und das Publikum was dort reinging, war zwar (zum Teil !!!) etwas eleganter aber nicht so wie man es erwarten würde. Ich kann es nicht erwarten wieder wegzufahren.
Warum bist Du denn so bieder
warum keine jeans mini etc. Finde Kleider dresscodes was Du hier erwartest ziemlich altmodisch. Soll doch OK sein wenn eine im Mini kommt und die ander eim langen falten rock. Denke mal nur wenn man sihc sleber nciht sicher ist zeiht man sich an wie alle (dresscode like) nur um nicht aufzufallen.
Wenn eine im Mini und Stiefeln kommt und das Selbstvertrauen dazu hat dann haben die Kostümtanten schon mal schlechte Karten.
Ich finde es mittlerweile im Geschäftsleben total ätzend wenn Männer den europäischen CHINESENFRACK tragen wie glanzschuhe perfekt gebögeltes hemd mit Krawatte und einen Anzugen mode ABC und morgen ACB zur abwechslung von CBA Modell. Denn einen Unterschied merkt ehh keiner.
So auch bei Frauen mit ihren oft superlangweiligen Kostümen oder gar den super eleganten Hosen mit MOnsterschlag der alles ausser der Schuspitze verdeckt . Einfach nur billig und geschmacklos, auch wenns viel gekostet hat .
Gefällt mir
Typisch
diese Einstellung findet man immer noch bei jüngeren Menschen, die in die oberen Etagen wollen oder bei einem Geldinstitut oder einer Versicherung arbeiten. Schau Dich mal bei den alten Hasen der Branche um, und bei denen die Erfolg haben. Die haben ihren eigenen Stil; zwar immer noch gepflegt, aber doch anders als die Masse. Wer mit der Masse geht, geht mit der Masse.
Gruß
Jürgen
p.s.: davon abgesehen haben Anzug und Kostüm gerade einen irrebarablen Imageschaden erlitten: einfach unseriös im Ansehen.
Richitg
muss ich Dir 100% recht geben.
Gefällt mir
Ist nicht unsinn sondern Geschmackssache und
eine Frage des Selbstbewusstseins.
Denn wer kein Selbstbewusstsein hat kleidet sich unauffäälig wie die Masse . eben wie kleine Chinesen nur eben im kapitalistischen westlichen 08/15 Anzug oder Kostüm.
Nicht dass das nicht auch zwischendurch mal gut aussieht, doch ob das etwas mit Geschmack zu tun bezweifle ich . Denn würde ich diesen Frack anzieehn bräuchte ich keinen geschmack. Hemd, krawatte anzug und polierte kommunionsanzug schühchenund fertig ist der Supertyp oder auch waschlappen ohne Karisma. So ein EInheitsbrei ist schon langweilig am Kleiderhaken und wird an einer Person nicht viel besser.
Also sei mir nicht böse aber ich muss dem Vorredener einfach noch mal zustimmen. Gewaltiger Imageschaden, Schlips und Kragentäter aus der Banken und Pokitkszene .
Gefällt mir
Naja
Wer weder einen eigenen Geschmack noch Stil hat, richtet sich nach dem was andere vorschreiben.
Gefällt mir