Hilfe!! High Heels...
Hallo Allerseits!
Ich habe folgendes Problem und hoffe auf Hilfe von geübten High-Heels-Trägerinnen:
im Juli bin ich auf eine Hochzeit eingeladen und möchte/muss dort endlich mal hohe Schuhe anziehen (mind. 7cm). Da ich ansonsten nur flache Schuhe trage und bisher fast gar keine Erfahrungen mit Stilettos gemacht habe, bin ich ziemlich verzweifelt. War vor einigen Tagen im Zara und habe einige Modelle dort anprobiert (erstens schöne Modelle, zweitens nicht so teuer für eine einmalige Sache). Entweder konnte ich gar nicht richtig gehen, weil die Schuhe immer runtergerutscht sind (obwohl richtige Größe) oder ich habe gestakst wie ein Storch (von den Schmerzen will ich gar nicht reden). Meine Frage: wie schafft ihr es, die Schuhe zu halten? Ich finde, gerade Pumps snd in dieser Hinsicht sehr schwierig zu tragen, weil sie immer von der Ferse rutschen. Und ist es normal, dass man anfangs rumtrampelt und erst nach und nach diesen eleganten Gang lernt?
Mehr lesen
Mh
Hi,
das laufen mit HighHeels fällt denke ich jedem menschen verschieden schwer..
Für mich z.B. war es von anfang an nie ein problem (und die ersten die ich damals getragen hatte waren gleich für nen Kostüm so ganz extreme 14cm dinger).. seit dem trage ich als alltags schuhe welche mit 4-8cm..
Schmerzen hatte ich nur anfangs wenn ich die Schuhe wirklich lange anhatte, also z.B. 2 Stunden dauer laufen mit HighHeels tut irgendwann schon weh, aber dafür kann man sich so gel-einlagen besorgen.
Zum rausrutschen, da muß ich dir zustimmen.. ich trag deshalb auch nur schuhe die irgendwie gehalten werden, also durch riemchen oder ähnliches
Und zum gang.. wie gesagt, die einen können es direkt, die anderen müßen üben, und wieder andere können es nie.. ich denk mal, einfach ein wenig üben, und am besten nicht ubnedingt auf glattem boden (wie er in den meisten mäden ist) sondern erstmal auf Teppic oder auf der Straße und dann einfach nicht dran denken das man HighHeels anhat sondern ganz normal natürlich gehen
Aylalya~
Gefällt mir
Wenn Du rausrutscht ...
sind die Schuhe zu groß. Wie bei Kleidung auch gibt es zwar die Größenangaben und trotzdem sind alle Modelle unterschiedlich geschnitten. Deswegen immer anprobieren. Du solltest auch Bedenken wenn Du Probiersöckchen anhast rutscht Du im Schuh mehr rum, als wenn Du keine Socken anhast. Auch sind Deine Füße nicht immer gleich, sondern verändern sich über den Tag (mal mehr oder weniger dick) und dementsprechend verändert sich die Passform (leider)
Also es hilft nicht die Schuhe mal kurz anzuprobieren, sondern Du solltest ein paar Minuten im Laden rumlaufen.
Zum Gang kann ich nur sagen, dass man es üben muss. Viele machen den Fehler, dass sie nicht "normal" laufen wie in flachen Schuhen auch (Ferse aufsetzen und Fuß abrollen) sondern entweder den Fuß platt aufsetzen oder noch schlimmer zuerst mit den Fußspitzen und dann die Ferse runter ... das führt zu dem sehr uneleganten Storchengang
Also kauf Dir möglichst jetzt die Schuhe und versuche sooft wie möglich zu Hause zu üben und beim Laufen immer dran denken erst die Ferse und dann Abrollen, wenn Du damit sicherer wirst kommt der sexy Hüftschwung von alleine
Viel Spaß
Gefällt mir
Üben ist wohl der Anfang...
unsere Füße sind von Natur aus nicht fürs Stöckeln geschaffen! daran muss man sich gewöhnen. 5cm Absatz sollten eigentlich kein Problem sein (mit etwas Eingewöhnung), wenn kein medezinisches Fu0problem vorliegt.
Für höhere Absätze dürfte wohl mehr Einführungsphase erforderlich sein.
Oder ist es psxchologisches Problem, dass Du meinst, Du müsstest mit Highheels laufen können? Wenn ja, dann stell Dir einfach vor, Du wärst ein Mann:
Ein Mann läuft normalerweise nicht mit Highheels und hat daher keinen Zwang, damit gut laufen können zu müssen.
Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Üben ist wohl der Anfang...
unsere Füße sind von Natur aus nicht fürs Stöckeln geschaffen! daran muss man sich gewöhnen. 5cm Absatz sollten eigentlich kein Problem sein (mit etwas Eingewöhnung), wenn kein medezinisches Fu0problem vorliegt.
Für höhere Absätze dürfte wohl mehr Einführungsphase erforderlich sein.
Oder ist es psxchologisches Problem, dass Du meinst, Du müsstest mit Highheels laufen können? Wenn ja, dann stell Dir einfach vor, Du wärst ein Mann:
Ein Mann läuft normalerweise nicht mit Highheels und hat daher keinen Zwang, damit gut laufen können zu müssen.
Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg.
Gruß Frosch
Vielen Dank für eure Antworten!
Wohl doch alles eine Übungssache...ich dachte einfach in meiner großen Verzweiflung, dass ich einfach das totale Trampeltier bin (und einige Blicke im Laden haben diese Ansicht auch kundgetan). Und wenn ich dann sehe, wie manche Frauen souverän und stolz in 10cm-Heels shoppen (!!) gehen, frage ich mich wie das geht. Es ist ja nicht so, dass ich nie hohe Absätze trage, aber bei 7cm ist Schluss (meist geschlossene Schuhe/Stiefel), wobei ich zugeben muss, dass ich sie auch ungern trage. Und Stilettos fangen ja ab 10cm an...Hinzu kommt eben das Problem mit dem Rausrutschen und die zum Teil sehr dünnen Absätze (aber Keilabsätze finde ich persönlich nicht so elegant und daher unpassend). Ich sollte einfach ein paar kaufen und üben üben und üben...
Gefällt mir
Hallo
hallo! ich habe das gleiche problem wie du serenity,denn ich laufe nur in flache schuhe und ich muss auch cu bei einer hochzeit gehn und dort umbedingt high heels tragen.ich habe mir ein par solche schuhe gekauft,aber tragbare und ich targe sie ins haus jeden tag damit ich mich aus sie gewohne.und es klappt,denn jetzt finde ich sie nicht mehr so hasslich.
viel gluck und spass,Andreaa28
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn..
du rausrutschst sind die zu groß. Bei Higheels ist recht oft das Problem da, dass die Größe nicht ganz derjenigen entspricht, die angegeben ist, gerade durch die steile Form usw - ein Fuß sitzt mal gut drin, ein schmalerer rutscht zb weiter vor und schon schlabbert der Schuh hinten bei jedem Schritt. Wenn so etwas auftritt, probier es einfach eine Größe kleiner. Sollte die zu klein sein, hast du einfach Pech gehabt, dann gibt es bei diesem Modell einfach keine passende Größe.
Ansonsten würde ich, da es dein "erstes Mal" ist, nicht unbedingt Zara-Schuhe empfehlen. Die sind nicht unbedingt leicht zu handhaben, zumindest nicht immer. Und auf GAR KEINEN FALL Graceland. Die meide ich auch als "erfahrene" High-Heels-Trägerin, die scheinen die Schuhe extra so zu machen dass sie sogar bei kleinstem Absatz irgendwo scheuern...
Marken die normalerweise (Ausnahmen auch hier möglich) auch bei hohem Absatz Tragekomfort bieten und nicht teuer sind: Catwalk (neu bei Deichmann, habe mir vor einigen Tagen erst zwei Paar gekauft und bin begeistert), Venturini (für mich die risikofreie Marke überhaupt, bei Reno), und Young Spirit - auch Reno, aber da kann es ein bisschen öfter zu "Fehlschlägen" kommen (obwohl ich mit denen die ich habe auch sehr zufrieden bin).
Worauf du beim Kauf achten solltest: niemals nach längerem Laufen anprobieren (geschwollene Füße - Fehlkaufalarm), nicht mit bereits strapazierten Stellen an den Füßen (du merkst dann nicht ob es an den Stellen wirklich weh tut oder es nur die Verletzung ist), niemals mit Socken (nur Probiersöckchen).
Wenn du Schuhe gefunden hast die dir gefallen und gut zu passen SCHEINEN, renn auf gar keinen Fall sofort zur Kasse. Beide Schuhe anziehen und damit mindestens 5-10 Minuten im Laden herumspazieren, auch mal stehen bleiben.
Wenn die Schuhe bereits nach dieser Zeit anfangen, irgendwo zu scheuern, zu drücken, oder du da schon die Ahnung hast einen Fußkrampf zu bekommen - Finger weg davon.
Ein guter Schuh ist der Schuh, der nach diesem ersten Probelauf immer noch bequem sitzt (in deinem Fall einfach keine Schmerzen verursacht, nichts eindrückt und nirgendwo scheuert
Sollten die Schuhe schließlich innen so eine glänzende glatte Einlage haben, ganz unbedingt dünne (wirklich DÜNNE) Einlagen mitkaufen, sonst wird das Laufen darin spätestens bei der geringsten Wärmeeinwirkung zur Folter.
Was für den Notfall gut ist, ist so ein Druckstellen minderndes, transparantes Band von Hansaplast, hängt bei den ganzen Fußpflegesachen herum (nicht bei Pflastern) - das klebst du auf die betroffene/gefährdete Stelle am Fuß. Von polsternden Geleinlagen für die Fußballen(von Scholl u.ä.) würde ich abraten, die polstern zwar, engen die meist ohnehin enger sitzende Zehenpartie allerdings noch mehr ein, und nach 5 Minuten solchen "Komforts" träumst du davon, "nur" Druck auf den Fußballen zu haben... Fersenpolster sind hingegen gut, und gerade bei Peeptoes Pflicht, damit der Fuß nicht rutscht. Ebenso kleine Gelpölsterchen die es für kleinere Druckstellen gibt - solange du sie nicht im eng bemessenen Zehenraum anwendest.
Nun Thema Absatz. Hol nichts über die besagten 7 cm, wobei 5 cm für dich als Anfänger im Grunde schon genug wären. Wenn du keine Keilabsätze magst gut, aber hol bitte auch keine Pfennigabsätze, um sich an so etwas ausreichend zu gewöhnen um sie mehr als 10-20 Minuten ohne Fluchen zu tragen reichen ein paar Tage nicht. Du kannst ja dünn geformte Wedges oder Absätze holen, die oben breiter sind und nach unten hin schmaler werden (also konusförmig) - das sieht beides ebenfalls elegant aus und du wirst darauf halbwegs stehen können.
Und schließlich der letzte Punkt: Stehen/Laufen.
Laufen musst du schlicht lernen, da übst du tatsächlich am besten zuhause, danach vielleicht auch etwas auf der Straße. Trage sie doch einfach 1-2 Stunden am Tag anstelle von Hausschuhen. Und leg bei alledem unbedingt auch ungeplante Pausen ein, wenn dein Fuß zu schmerzen beginnt oder auch nach einiger Zeit ohne High-Heels Druckstellen oder Empfindlichkeit an den Ballen aufweist. Zur Technik lassen sich drei Dinge empfehlen, auf die unbedingt zu achten ist:
1. Deutlich mit dem Absatz auftreten, denn abrollen. Nicht mit dem ganzen Fuß aufstampfen, das ist kein Turnschuh. Wenn es dir hilft diese Fußbewegung herauszuarbeiten - stell dir vor du würdest mit dem Absatz bei jedem Aufsetzen ein kleines Loch in den Boden bohren wollen, bevor auch der Restfuß aufgesetzt wird. Damit solltest du da automatisch stärker akzentuieren.
2. Lockere Hüften. Achte darauf diese Partie nicht zu verkrampfen, dann sollten sie automatisch leicht "ausschwingen" wenn du gehst. Das ist wichtig und erlaubt dir die lockere Fortbewegung in High-Heels erst.
3. Rücken kerzengerade. Klingt komisch, ist aber so. Deine Beine und Hüfte werden automatisch in eine ganz andere Position und Haltelinie gezwungen als sie es bei flachen Schuhen sind. Wenn du dann den Rücken schlaff oder ungerade hälst, hast du wieder ein "Stocken im Getriebe", das alle Flüssigkeit der Bewegungen verhindert. Wichtig dabei ist auch die Nackenlinie - lässt du den Kopf sinken, sinken die Schultern, dann fällt die Rückenhaltung, die Hüften werden wieder blockiert und schon bist du nicht mehr als eine schlechte Storchimitation.
Was das Stehen in High-Heels angeht: wenn du stehst, versuche dein Gewicht, so gut es eben unauffällig geht, auf die Fersen zu verlagern. In High-Heels liegt, je nach Höhe, ohnehin fast das gesamte oder tatsächlich das gesamte Körpergewicht auf den Fußballen. Vor allem beim Stehen. Du kannst diese Region also nur entlasten, wenn du eben beim Stehen bewusst die Gewichtung auf die Fersen legst, zumindest ab und zu.
Ich hoffe das war nun eine Hilfe
Gefällt mir
High Heels
Hallo,
ich kann auch nur sagen: üben, üben, üben..... Bei mir hat es irgendwann Klick gemacht und ich hatte mich dran gewöhnt. Hatte letzten Winter dann sehr viel meine Stiefel mit ca 7 cm Absatz an und war damit auch schon mal den ganzen Tag unterwegs.
Was mir sehr geholfen hat, war die Sache, das man wirklich zuerst mit dem Absatz auftritt und dann abrollt. Manche treten immer mit dem ganzen Schuh auf, das finde ich sieht immer sehr trampelig aus.
Ansonsten nur Mut, ein bisschen üben, dann wird das. Ich bin gerade auch wieder dabei, hab mir ein paar Stiefeletten mit kleinem Plateau und 12 cm Absatz zugelegt. Bilder findest Du in meinem Profil.... Die sind schon verdammt hoch, aber mittlerweile kann ich schon einige Stunden gut damit laufen. Und die Blicke sind dir damit absolut sicher, wenn Du mit solchen Teilen halbwegs elegant durch die Stadt läufst
LG,
nici
Gefällt mir
Vielen Dank für eure Antworten!
Wohl doch alles eine Übungssache...ich dachte einfach in meiner großen Verzweiflung, dass ich einfach das totale Trampeltier bin (und einige Blicke im Laden haben diese Ansicht auch kundgetan). Und wenn ich dann sehe, wie manche Frauen souverän und stolz in 10cm-Heels shoppen (!!) gehen, frage ich mich wie das geht. Es ist ja nicht so, dass ich nie hohe Absätze trage, aber bei 7cm ist Schluss (meist geschlossene Schuhe/Stiefel), wobei ich zugeben muss, dass ich sie auch ungern trage. Und Stilettos fangen ja ab 10cm an...Hinzu kommt eben das Problem mit dem Rausrutschen und die zum Teil sehr dünnen Absätze (aber Keilabsätze finde ich persönlich nicht so elegant und daher unpassend). Ich sollte einfach ein paar kaufen und üben üben und üben...
Mit Deiner letzten Einschätzung (Üben) hast Du wohl recht, aber
wenn Du mit spätestens 7cm schon ungern unterwegs bist, und das eventuell schon schmerzbedingt, solltest Du vielleicht doch mal einen Orthopäden aufsuchen.
Eventuell liegt doch schon ein nicht erkannter Fußschaden vor, der Dir das Laufen auf "richtigen" Highheels verhindert oder zumindest stark erschwert.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Hi
Jetzt rückt der Termin ja schon näher. Wie sieht es denn aus
mit deinen Übungen. Klappt es auf Heels bei dir?
Gefällt mir
Hi
Jetzt rückt der Termin ja schon näher. Wie sieht es denn aus
mit deinen Übungen. Klappt es auf Heels bei dir?
Sorry ich will nicht klugscheissen
aber der Termin ist um 6 Jahre und 2 Tage überschritten!
Gefällt mir