Qualschuhe sind flop 
Dass Highheels nicht erste Wahl bei der Suche nach Bequemschuhen sind, steht wohl außer Frage. Früher oder später schmerzen darin jeder/m die Füße.
Wer es (angeblich) den ganzen Tag lang drin schmerzfrei aushält schummelt vielleicht, weil er sich so an die Schmerzen gewöhnt hat, dass sie verdrängt werden können, oder hat das Glück, welche gefunden zu haben, die hinsichtlich Höhe, Absatzgeometrie und statik und in der Passform nahezu so perfekt wie Maßschuhe zum Fuß passen. Wahrscheinlich sind die dann auch den entscheidenden Stellen so hart und steif, um die nötige Stabilität zu garantieren und da, wo Druckstellen zu erwarten wären, entsprechend weich und nachgiebig.
Nach 30 min höllische Schmerzen ist in jedem Fall no go
. Da solltest Du Ursachenforschung betreiben!
Fußprobleme, die sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Highheels schmerzhaft auswirken, würde ich erst mal als Hauptursache ausschließen, wenn Du auf Keil keine Probleme hast. (Wenn Du diesen Grund sicher ausschließen willst, hol Dir Rat von einem Mediziner oder Podologen)
Wahrscheinlich liegt die Ursache am Schuh! Ursachen können sein:
-falsche Passform (wenn der Schuh nicht passt tun die Füße fast immer weh, weil der Schuh entweder drückt oder der Fuß verkrampft Halt sucht)
-Der Absatz trifft ungünstig auf den Boden und belastet den Fuß dadurch mehr als nötig
-Der Schuh ist nicht richtig ausbalanciert, er fällt nahezu von selber um, wenn man ihn auf den Boden stellt
-Steg und/oder Absatz sind zu weich, es kommt zu Verbiegungen, die vernünftiges Laufen unmöglich machen. Etc.
Google doch einfach mal Laufen (lernen) mit Highheels oder verwandte Begriffe. Da wirst Du auf Seiten von Highheeltrainingskursen stoßen, wo Du kompetente Tipps zum Üben zum Laufen findest, aber auch Tipps, worauf Du beim Schuhkauf achten solltest, damit das Laufen lange Freude bereiten kann und nicht bereits nach kurzer Zeit zur Qual wird.
Gefällt mir