Erst kürzlich hab ich im Web einen Bericht gelesen, wo es um die Unterscheidung zw. Damengürtel und Männergürtel geht.
Darin wurde beschrieben, dass Männergürtel nur einen praktischen Zweck erfüllen (damit die Hose nicht runterrutscht), während Damengürtel als modisches Accessoire angesehen werden, wie Hüftgürtel, Taillengürtel etc. Weshalb Damengürtel auch breiter sind und mit Verzierungen versehen sind.
Allerdings finde ich eine solche Kategorisierung aus meiner Sicht männerdiskriminierend, weil damit deutlich wird, dass das, was ein Mann trägt, nur einen praktischen Zweck hat und mit modisch im eigentlichen Sinne nichts zu tun hat.
Und weil ich mich mit der Definition, die ich irrelevant finde, nicht zufrieden geben kann, bediene ich mich fortan nur noch den breiteren Modellen aus der Damenabteilung. (Unter 4 cm läuft bei mir nix)
Wobei ich sagen muss, dass viele Gürtel, wenn man mal die Breite ausklammert, von Männergürteln kaum zu unterscheiden sind und für Männer ebenso tragbar sind.
Bisher ist noch niemandem aufgefallen, dass die Gürtel, die ich trage, aus der Damenabteilung sein könnten. Vielmehr werde ich des öfteren gefragt, wo ich den schicken Gürtel gekauft hatte.
Was schliessen wir mal wieder daraus? Wenn ein Mann was besseres als ein schmaler 0815-Gürtel haben möchte, soll er sich in der Damenabteilung umsehen - und das möglichst ganz ungeniert, wie ich es auch mache.
An die Männer: Wenn ihr ein Accessoire haben wollt, welches auch Stil haben sein soll --> Damenabteilung
Ich mache demnächst noch einen anderen Thread für Herrenjacken/Mäntel auf.