In Antwort auf irin_11863267
Also wirklich...
>>aber es gibt Menschen die können sich so was nicht leisten oder den ist es egal was sie für ne Tasche tragen>>
Wer sich kein Original leisten kann, der darf zum Fake greifen? Ist Armut/Geiz jetzt schon ein Freifahrtschein für Kriminalität?? Denn um das Illegale geht es hier; falsche Nägel und Haare sind schließlich nicht kriminell.
Sollen die Leute ihr Geld doch einfach sparen!
Eine Designer-Tasche hält auch ein paar Jahre, daher ist es für den kleinen Geldbeutel günstiger, einmal in 5 Jahren 500 Euro für eine Tasche auszugeben, als in 5 Jahren 10 Taschen á 60 Euro zu kaufen.
Wem es egal ist was er für eine Tasche trägt, der braucht weder ein Original, noch ein Fake. Der wird auch mit einem Jute-Beutel glücklich.
Jute-Beutel!
Ich hatte eine Zeit lang auch immer einen Jute-Beutel. Nicht aus Geldnot, sondern weil ich es irgendwie lustig fand, dass das andere so schrecklich finden. Damit kommt man sich auch immer so vor, als käme man gerade vom Gemüse-Kaufen, sehr authentisch! 
Gefällt mir