Anzeige

Forum / Fashion & Trends

"goFEMININ"?! HALLO Mädels, hier geht's um S C H U H E !!!

Letzte Nachricht: 16. November 2009 um 18:50
S
shari_983930
15.11.09 um 11:42

Egal wohin man blickt, man liest fast nur noch was von MÄNNlichen Stiefelfans (mich eingeschlossen ) oder Transen (mich n i c h t eingeschlossen , aber nichts gegen euch!)

Hey Mädels, wohin seid ihr eigentlich verschwunden???

Hier geht es um S C H U H E !!!

Kann man sich denn auf gar kein Vorurteil mehr verlassen?

Mehr lesen

W
werner_12479989
15.11.09 um 13:48

Nope!
Kann man nicht. Erfahrungsgemäß haben die hier mitlesenden Damen i.A. auch nur soviel Erfahrung in Modesachen, wie ihnen aktuelle Werbung und aktueller Print vermitteln. Ein kreativer Umgang mit Mode wird von den wenigsten gepflegt, ebensowenig wie über Modeangelegenheiten reflektiert wird.

Kleiner Tipp auf Basis einer Vermutung: Der Anteil an Frauen, die nichts von Mode verstehen, ist ungefähr so groß wie der Anteil an Männern, die nichts von Mode verstehen. Ich dachte da so an 96% zu 99% -- daraus ergibt sich dann immer noch, dass 4x soviel Frauen wie Männer Ahnung von Mode haben, aber eben 4x von fast gar nichts ist immer noch sehr wenig.

Aber eine Kritik der Frauen kann ich gleich vorwegnehmen: Es gab hier eine zeitlang ziemlich unangenehme Flamewars zwischen Fake-Accounts, ehrlich Aufgebrachten, männlichen Moderebellen und Genderbendern. Das dürfte viele verschreckt haben. Außerdem erwecken die 'vielen' Männer ja den Eindruck, Frau würde sich hier unter Perversen aufhalten. Soweit ist es also, dass Männer, die Neues und Ungewohntes ausprobieren, sich als Perverse bezeichnen lassen müssten. Naja, so ist es hier eben.

LG
Madinside

Gefällt mir

S
shari_983930
15.11.09 um 20:00
In Antwort auf werner_12479989

Nope!
Kann man nicht. Erfahrungsgemäß haben die hier mitlesenden Damen i.A. auch nur soviel Erfahrung in Modesachen, wie ihnen aktuelle Werbung und aktueller Print vermitteln. Ein kreativer Umgang mit Mode wird von den wenigsten gepflegt, ebensowenig wie über Modeangelegenheiten reflektiert wird.

Kleiner Tipp auf Basis einer Vermutung: Der Anteil an Frauen, die nichts von Mode verstehen, ist ungefähr so groß wie der Anteil an Männern, die nichts von Mode verstehen. Ich dachte da so an 96% zu 99% -- daraus ergibt sich dann immer noch, dass 4x soviel Frauen wie Männer Ahnung von Mode haben, aber eben 4x von fast gar nichts ist immer noch sehr wenig.

Aber eine Kritik der Frauen kann ich gleich vorwegnehmen: Es gab hier eine zeitlang ziemlich unangenehme Flamewars zwischen Fake-Accounts, ehrlich Aufgebrachten, männlichen Moderebellen und Genderbendern. Das dürfte viele verschreckt haben. Außerdem erwecken die 'vielen' Männer ja den Eindruck, Frau würde sich hier unter Perversen aufhalten. Soweit ist es also, dass Männer, die Neues und Ungewohntes ausprobieren, sich als Perverse bezeichnen lassen müssten. Naja, so ist es hier eben.

LG
Madinside


Was den Modeverstand anbelangt, kann ich Dir nur beipflichten.
In anderen Foren tummeln sich hier ja noch einige Frauen mit Geschmack, aber im Großen und Ganzen glauben die meisten auf der Straße wohl schon, sie seien schick oder sogar modisch, wenn sie den Pennerlook ihrer "besten" (oder eher weniger guten) Freundin abkupfern.
Vom abscheulichen Einheitsbrei der Mannsbilder sei hier mal gleich zu schweigen.

Und klar: Wenn ein Mann sich nicht dem demagogischen Spießerkult der meist jüngeren Generation unterwerfen will, wird sein Kleidungsgeschmack schnell mal als "pervers" abgestempelt, eben genauso wie Menschen mit ungewöhnlichen Ansichten von ihren "mitfühlenden" Zeitgenossen gerne mal an einen Psychologe weiterempfohlen werden.

Gefällt mir

M
marino_12537337
16.11.09 um 2:15

...
Auch ich verstehe die Welt nicht mehr. Warum werden wir Männer als pervers bezeichnet nur weil wir, wie erwähnt, andere Ansichten haben? Wir (Männer) haben nichts böses getan. Und Ahnung von Mode hin oder her. Am Ende bleibt
jedem überlassen, was er/sie trägt.

Gefällt mir

Anzeige
O
oriane_11893634
16.11.09 um 8:34
In Antwort auf werner_12479989

Nope!
Kann man nicht. Erfahrungsgemäß haben die hier mitlesenden Damen i.A. auch nur soviel Erfahrung in Modesachen, wie ihnen aktuelle Werbung und aktueller Print vermitteln. Ein kreativer Umgang mit Mode wird von den wenigsten gepflegt, ebensowenig wie über Modeangelegenheiten reflektiert wird.

Kleiner Tipp auf Basis einer Vermutung: Der Anteil an Frauen, die nichts von Mode verstehen, ist ungefähr so groß wie der Anteil an Männern, die nichts von Mode verstehen. Ich dachte da so an 96% zu 99% -- daraus ergibt sich dann immer noch, dass 4x soviel Frauen wie Männer Ahnung von Mode haben, aber eben 4x von fast gar nichts ist immer noch sehr wenig.

Aber eine Kritik der Frauen kann ich gleich vorwegnehmen: Es gab hier eine zeitlang ziemlich unangenehme Flamewars zwischen Fake-Accounts, ehrlich Aufgebrachten, männlichen Moderebellen und Genderbendern. Das dürfte viele verschreckt haben. Außerdem erwecken die 'vielen' Männer ja den Eindruck, Frau würde sich hier unter Perversen aufhalten. Soweit ist es also, dass Männer, die Neues und Ungewohntes ausprobieren, sich als Perverse bezeichnen lassen müssten. Naja, so ist es hier eben.

LG
Madinside

Ach
ist das gemein.... hier sind genug Frauen, die sich mit Mode auskennen... und damit meine ich wirklich MODE und schicke Schuhe und nicht die Kinder, die hier mit Hotpants und Ed Hardy auflaufen...

Gefällt mir

W
werner_12479989
16.11.09 um 8:43
In Antwort auf oriane_11893634

Ach
ist das gemein.... hier sind genug Frauen, die sich mit Mode auskennen... und damit meine ich wirklich MODE und schicke Schuhe und nicht die Kinder, die hier mit Hotpants und Ed Hardy auflaufen...

Mag sein.
Und wie ist das Verhältnis der Könner zu den Modeanalphabeten?

LG
Madinside

Gefällt mir

K
kajo_12474640
16.11.09 um 8:44
In Antwort auf oriane_11893634

Ach
ist das gemein.... hier sind genug Frauen, die sich mit Mode auskennen... und damit meine ich wirklich MODE und schicke Schuhe und nicht die Kinder, die hier mit Hotpants und Ed Hardy auflaufen...

Im Grunde stimme ich Dir zu
aber wenn ich mich in die Fussgängerzone auf ne Terrasse setze und die Leute im Vorbeigehen beobachte, kommen mir doch leider sehr viele Frauen entgegen, wo ich mir sofort denke: hat die denn keinen Spiegel zuhause?

Das trifft aber eher auf die junge weibliche Bevölkerung zu, ich würd mal sagen so zw. 15 und 25 Jahren. Gut gekleidet sind in der Regel ältere Frauen ab 30 aufwärts.

Was ich zur Zeit gar nicht verstehe, ist dieser sogenannte "Boyfriend Look" bei Frauen Das sieht einfach nur zum Kotzen aus, und ich frag mich echt, wieso es dafür eine extra Modelinie für Frauen gibt, da könnten sie doch gleich die Hiphopperklamotten der Jungs anziehen. Wird hier einfach die Männermode kopiert?

Ich so ne düstere Vorahnung, als würde die Damenmode ebenso auf lange Sicht auf den Hund kommen wie die Männermode zur Zeit.....
Ich hoffe das mal nicht

Gefällt mir

Anzeige
O
oriane_11893634
16.11.09 um 9:00
In Antwort auf werner_12479989

Mag sein.
Und wie ist das Verhältnis der Könner zu den Modeanalphabeten?

LG
Madinside

Naja...
... hier in diesem Forum wohl 20% Könner...
Jeder kann mal daneben liegen, aber es gibt nunmal Regeln, an die man sich halten muss wie zB keine Strümpfe in Peeptoes.... und solche Regeln kennen die meisten hier nicht... das ist sehr schade...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
werner_12479989
16.11.09 um 9:09
In Antwort auf oriane_11893634

Naja...
... hier in diesem Forum wohl 20% Könner...
Jeder kann mal daneben liegen, aber es gibt nunmal Regeln, an die man sich halten muss wie zB keine Strümpfe in Peeptoes.... und solche Regeln kennen die meisten hier nicht... das ist sehr schade...

Re: Naja...
Und wir befinden uns hier schon in einem Modeforum, wo der Anteil an Modekönnern wohl bedeutend größer sein sollte als in im gesellschaftlichen Durchschnitt. Über das tatsächliche Verhältnis kann man streiten, da möchte ich nicht behaupten, die Wahrheit zu kennen. Aber man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass der Anteil der Könner bedeutend geringer ist als der der Nicht-Könner.

Und zu jeder Regel gibt es Ausnahme. Faustregeln helfen zumeist denen, die unsicher sind. Ich bin der Meinung, ein echter Meister weiß auch Regelwidriges geschmackvoll und ästhetisch umzusetzen. Nur sind die noch seltener, und ich gehöre auch nicht dazu .

LG
Madinside

Gefällt mir

Anzeige
W
werner_12479989
16.11.09 um 9:12
In Antwort auf kajo_12474640

Im Grunde stimme ich Dir zu
aber wenn ich mich in die Fussgängerzone auf ne Terrasse setze und die Leute im Vorbeigehen beobachte, kommen mir doch leider sehr viele Frauen entgegen, wo ich mir sofort denke: hat die denn keinen Spiegel zuhause?

Das trifft aber eher auf die junge weibliche Bevölkerung zu, ich würd mal sagen so zw. 15 und 25 Jahren. Gut gekleidet sind in der Regel ältere Frauen ab 30 aufwärts.

Was ich zur Zeit gar nicht verstehe, ist dieser sogenannte "Boyfriend Look" bei Frauen Das sieht einfach nur zum Kotzen aus, und ich frag mich echt, wieso es dafür eine extra Modelinie für Frauen gibt, da könnten sie doch gleich die Hiphopperklamotten der Jungs anziehen. Wird hier einfach die Männermode kopiert?

Ich so ne düstere Vorahnung, als würde die Damenmode ebenso auf lange Sicht auf den Hund kommen wie die Männermode zur Zeit.....
Ich hoffe das mal nicht

Tabula Rasa
Wenn erstmal die Modeverhältnisse bei beiden Geschlechtern gekippt wären, könnte man wenigstens ganz von vorn anfangen und aktuelle Fehler vermeiden. Ich bin da vielleicht zu optimistisch, aber manchmal ist es eben einfacher, das Bestehende wegzuschmeißen und neu anzufangen.

LG
Madinside

Gefällt mir

O
oriane_11893634
16.11.09 um 9:26
In Antwort auf werner_12479989

Re: Naja...
Und wir befinden uns hier schon in einem Modeforum, wo der Anteil an Modekönnern wohl bedeutend größer sein sollte als in im gesellschaftlichen Durchschnitt. Über das tatsächliche Verhältnis kann man streiten, da möchte ich nicht behaupten, die Wahrheit zu kennen. Aber man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass der Anteil der Könner bedeutend geringer ist als der der Nicht-Könner.

Und zu jeder Regel gibt es Ausnahme. Faustregeln helfen zumeist denen, die unsicher sind. Ich bin der Meinung, ein echter Meister weiß auch Regelwidriges geschmackvoll und ästhetisch umzusetzen. Nur sind die noch seltener, und ich gehöre auch nicht dazu .

LG
Madinside


Ja da hast du Recht, es gibt auch mehr als genug Dinge in der Mode, die einfach Geschmackssache sind.... aber es gibt genauso Dinge die einfach ganz und garnicht gehen... egal in welcher Moderichtung...

Gefällt mir

Anzeige
W
werner_12479989
16.11.09 um 14:31
In Antwort auf marino_12537337

...
Auch ich verstehe die Welt nicht mehr. Warum werden wir Männer als pervers bezeichnet nur weil wir, wie erwähnt, andere Ansichten haben? Wir (Männer) haben nichts böses getan. Und Ahnung von Mode hin oder her. Am Ende bleibt
jedem überlassen, was er/sie trägt.

Inhaltlich ...
... größtenteils korrekt.

Aber es gibt exakt 2 Gründe, in einem Modeforum unterwegs zu sein: Man will etwas Modisches wissen, oder man will anderen modisch helfen.

Nicht wenige der mitschreibenden Männer jedoch scheinen sich hier aufzuhalten, um zu den anwesenden Frauen Kontakt zu knüpfen. Dagegen spricht ja erstmal nichts, wenn es auf zwischenmenschlicher Basis geschieht und das Thema des Forums Rücksicht findet bei der Teilnahme. Wenn aber der einzige Anlass zur Kontaktaufnahme ist, dass es sich um eine Frau handelt, kommen wir sehr schnell zu Notgeilheit und sexueller Belästigung.

Hinzukommen all die Männer (und Frauen, denen sieht man sowas aber häufiger nach), die vereinzelte modische Elemente fetischistisch aufladen und sexuelle Erregung daraus ziehen. Diese Teilnehmer sind aber im Fetisch- oder Sexualitätsforum besser aufgehoben. Mode mag zwar gelegentlich sexuell benutzt zu werden. Daraus kann man aber nicht schließen, dass alle Modeaktive immer sexuell motiviert sind. Im Gegenteil: Zumeist ist Modeaktivität im höchstem Maße asexuell und einfach nur auf Selbstgefallen und Fremdgefallen ausgelegt. 'Zu gefallen' bedeutet aber nicht automatisch 'sexuell reizvoll zu sein'.

Die meisten Frauen begrüßen es, wenn man sie ihrer Persönlichkeit wegen mag, und verschreckt es, wenn sie vergegenständlicht werden, indem man sie darum bittet, auf spezielle Kleidungswünsche & -stile einzugehen. Mich persönlich widert es an, wenn Männer so schlecht verborgen ihren Trieben nachgehen. Und man kann es durchaus als etwas Böses bezeichnen, wenn man einen Menschen auf eine Funktion reduziert, ein Mittel zum Zweck, und die Persönlichkeit des Menschen sowie dessen Gefühle außen vor lässt.

In dem Sinne: Betrachte mal Deine letzten Beiträge, welches Bild sich da von Dir ergibt.

LG
Madinside

Gefällt mir

O
oriane_11893634
16.11.09 um 15:48
In Antwort auf werner_12479989

Inhaltlich ...
... größtenteils korrekt.

Aber es gibt exakt 2 Gründe, in einem Modeforum unterwegs zu sein: Man will etwas Modisches wissen, oder man will anderen modisch helfen.

Nicht wenige der mitschreibenden Männer jedoch scheinen sich hier aufzuhalten, um zu den anwesenden Frauen Kontakt zu knüpfen. Dagegen spricht ja erstmal nichts, wenn es auf zwischenmenschlicher Basis geschieht und das Thema des Forums Rücksicht findet bei der Teilnahme. Wenn aber der einzige Anlass zur Kontaktaufnahme ist, dass es sich um eine Frau handelt, kommen wir sehr schnell zu Notgeilheit und sexueller Belästigung.

Hinzukommen all die Männer (und Frauen, denen sieht man sowas aber häufiger nach), die vereinzelte modische Elemente fetischistisch aufladen und sexuelle Erregung daraus ziehen. Diese Teilnehmer sind aber im Fetisch- oder Sexualitätsforum besser aufgehoben. Mode mag zwar gelegentlich sexuell benutzt zu werden. Daraus kann man aber nicht schließen, dass alle Modeaktive immer sexuell motiviert sind. Im Gegenteil: Zumeist ist Modeaktivität im höchstem Maße asexuell und einfach nur auf Selbstgefallen und Fremdgefallen ausgelegt. 'Zu gefallen' bedeutet aber nicht automatisch 'sexuell reizvoll zu sein'.

Die meisten Frauen begrüßen es, wenn man sie ihrer Persönlichkeit wegen mag, und verschreckt es, wenn sie vergegenständlicht werden, indem man sie darum bittet, auf spezielle Kleidungswünsche & -stile einzugehen. Mich persönlich widert es an, wenn Männer so schlecht verborgen ihren Trieben nachgehen. Und man kann es durchaus als etwas Böses bezeichnen, wenn man einen Menschen auf eine Funktion reduziert, ein Mittel zum Zweck, und die Persönlichkeit des Menschen sowie dessen Gefühle außen vor lässt.

In dem Sinne: Betrachte mal Deine letzten Beiträge, welches Bild sich da von Dir ergibt.

LG
Madinside

Du..
triffst absolut auf den Punkt, auch in Hinsicht auf Herrn Küchlein... Applaus

Gefällt mir

Anzeige
S
shari_983930
16.11.09 um 18:50
In Antwort auf werner_12479989

Inhaltlich ...
... größtenteils korrekt.

Aber es gibt exakt 2 Gründe, in einem Modeforum unterwegs zu sein: Man will etwas Modisches wissen, oder man will anderen modisch helfen.

Nicht wenige der mitschreibenden Männer jedoch scheinen sich hier aufzuhalten, um zu den anwesenden Frauen Kontakt zu knüpfen. Dagegen spricht ja erstmal nichts, wenn es auf zwischenmenschlicher Basis geschieht und das Thema des Forums Rücksicht findet bei der Teilnahme. Wenn aber der einzige Anlass zur Kontaktaufnahme ist, dass es sich um eine Frau handelt, kommen wir sehr schnell zu Notgeilheit und sexueller Belästigung.

Hinzukommen all die Männer (und Frauen, denen sieht man sowas aber häufiger nach), die vereinzelte modische Elemente fetischistisch aufladen und sexuelle Erregung daraus ziehen. Diese Teilnehmer sind aber im Fetisch- oder Sexualitätsforum besser aufgehoben. Mode mag zwar gelegentlich sexuell benutzt zu werden. Daraus kann man aber nicht schließen, dass alle Modeaktive immer sexuell motiviert sind. Im Gegenteil: Zumeist ist Modeaktivität im höchstem Maße asexuell und einfach nur auf Selbstgefallen und Fremdgefallen ausgelegt. 'Zu gefallen' bedeutet aber nicht automatisch 'sexuell reizvoll zu sein'.

Die meisten Frauen begrüßen es, wenn man sie ihrer Persönlichkeit wegen mag, und verschreckt es, wenn sie vergegenständlicht werden, indem man sie darum bittet, auf spezielle Kleidungswünsche & -stile einzugehen. Mich persönlich widert es an, wenn Männer so schlecht verborgen ihren Trieben nachgehen. Und man kann es durchaus als etwas Böses bezeichnen, wenn man einen Menschen auf eine Funktion reduziert, ein Mittel zum Zweck, und die Persönlichkeit des Menschen sowie dessen Gefühle außen vor lässt.

In dem Sinne: Betrachte mal Deine letzten Beiträge, welches Bild sich da von Dir ergibt.

LG
Madinside

Stimme weitgehend zu ...
leider wären wirklich einige Männer besser im Fetischforum aufgehoben. Hier sollte man doch mit weniger Schaum vor dem Mund auftreten.

Wenn Männer allerdings an Frauen spezielle Kleidungswünsche haben, liegt das manchmal auch daran, dass Männer weit weniger Möglichkeiten haben, sich modisch auszutoben.

Ich habe beispielsweise auch konkrete Vorstellungen, was ich gerne bei einer Partnerin sehen möchte. Doch warum?

Weil ich es nicht selber anziehen kann ohne albern auszusehen. Da projeziere ich meine Wünsche lieber auf eine Frau.
Denn als "Nottransvestit" würde ich mich persönlich genauso wie ein "Notgeiler" fühlen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige