Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Gesundheitsschuhe wirklich gesund Wer hat Erfahrungen?

Letzte Nachricht: 7. März 2010 um 23:03
A
an0N_1190660899z
12.08.09 um 0:07

Über dieses Thema schweigen sich die Orthopäden, die in Gesundheitssendungen grundsätzlich Highheels, Plateaus und andere Schuhe mit steifer Sohle, sowie extrem spitze Schuhe grundsätzlich verteufeln, leider aus
Selbst Flipflops, die zu Beginn ihres Rivivals als fußgesundeste Modeerscheinung gelobt wurden, bekamen ein Jahr später ihren Dämpfer als Plattfußproduzenten
Dass zu spitze/enge, hohe und steife(erts recht in Kombination) Schuhe schädlich für die Füße sind/ sein können, ist noch nachvollziehbar
Das vorgefertigte Fußbette für Diabetesfüße problematisch sein können auch.
Aber wo liegt der Unterschied für den normalen Fuß zwischen Gesundheitsimmetat und original Birkenstock & Co.
Wenn hier die Orthopäden Angst vor Konsequenzen der Gesundheitsschuhundustrie haben und sich deshalb nicht klar dazu äußern, könnt Ihr mir vielleicht wieter helfen:
1. Welche Erfahrung habt Ihr mit Birkis & Co. im Vergleich zu den Billigimmetaten
2. Würdet Ihr flexible Schuhe ohne Fußbett obigen Gesundheitstretern vorziehen, wenn ja, warum
Gruß Schuhtist

Mehr lesen

K
kajo_12474640
12.08.09 um 11:13

Hatte es schon mal erwähnt
das es definitiv Quatsch ist, in FlipFlops und anderem Schuhwerk ohne vorgeformtes Fussbett Plattfüsse zu bekommen. Ich laufe seit viele Jahren ausschliesslich in FlipFlops und Sandalen und anderes Schuhwerk ohne Fussbett, und ich hab bis heute keine Plattfüsse.
Ich hatte aber in der Vergangenheit auch schon Gesundheitslatschen gehabt - in keinen von denen konnte ich anständig laufen. Meine Füsse passen nun mal nicht in ein industriell standartmässiges Fussbett, und den meisten anderen Leuten sicherlich auch nicht, denn jeder Fuss ist nun mal anders geformt. In allen Birkisimitaten und auch in den Originalen hatte ich dauernd schmerzende und schnell ermüdende Füsse und dauernd Blasen an den Fersenballen. Ich hatte mal ein Paar, da hatte ich mir bereits nach 500 m Blasen gelaufen, die Dinger flogen in die Tonne und ich war barfuss weitergelaufen. An anderen Modellen war einfach die Sohle zu steif.
Für mich kommt definitiv nur flexibles Schuhwerk ohne Fussbett in Frage. Möglichst offenes Schuhwerk aus pflanzlich gegerbten Naturleder, darin läuft es sich am besten. Das wusste man schon in der Antike.

Gefällt mir

A
abbey_12961591
16.01.10 um 15:05

So und So mit Komfortschuhe / Abnehmen geht nicht
Hallo,
ich habe einige Schuhe getestet, betreffend meiner Bikini Figur hat sich nichts geändert, da ich fast nie ein Bikini trage.
Jedoch finde ich es einfach bequem die weichen Venezias von Joya zu tragen, seither geh ich öfters gern laufen!
Birki sind toll im Haus, geben auch schön warm im Winter, da wir einen Natursteinboden haben.

Mein Mann sagt mir zwar das ich etwas straffere Haut um die Hüfte bekommen habe, aber ich geh auch öfters laufen.
Aber ich denk das viel Marketing dahinter steckt, und die denken das wir Frauen alles kaufen was mit Diät und Wohlbefinden zu tun hat.
Gruss aus Würzburg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
emer_12668893
04.02.10 um 16:44

Gesundheitsschuhe
hallooo

Na als erste kommt es natürlich darauf an, welche Gesundheitsschuhe du meinst es gibt die ja von Birkenstock bis MBT.
Nun zu den Birkis also ich find die ja recht bequem und so aber naja das wars dann auch gleich...hatte nach der Arbeit immer Rückenbeschwerden und war nur noch müde. Da kam meine Arbeitskollegin mit den MBT angelaufen, die ich bis dahin noch nie gesehen habe...so toll sehn die ja nich aus...sie hat dieselbe Schuhgrösse also hab ich mir die dinger geschnappt. Die waren super bequem...hab mir also auch solche gekauft ...seitdem habe ich abends keine rückenschmerzen mehr. Hab aber gerade gesehen das es ne neue generation davon gibt, die nennen sich Joya sehen auch etwas besser aus hab sie aber noch nicht probiert.
Kennt die jemand und hat erfahrungen damit gemacht?
ich würde mich über eure unterstützung freuen...sind nicht grad billig
LG Tanja

Gefällt mir

Anzeige
O
oskar_11958523
07.03.10 um 23:03

Gesundheitsschuhe - Einlagen
Hallo aus Wien,
ich bin Orthopädie Schuhmacher und meine Erfahrungen nach 20 Jahren im Beruf sind schnell aufgezählt.
Wenn man keine Fehlstellungen/Schmerzen hat gibt es aus medizinischer Sicht keine Notwendigkeit Schuhe mit ausgeprägtem Fußbett zu tragen. Ob original oder Nachgemacht ist immer eine Sache des Vertrauens in den Hersteller, und den kennt man bei Billigimitaten ja nicht. Da gehts um Gerbstoffe, Farben die beim Kontakt mit der Haut ausdifundieren und zu Hautirritationen führen können. Jeder Hersteller in der EU darf nur geprüfte, schadstofffreie Materialien einsetzen. Bei Schuhen aus China oder Indien kommt es leider immer wieder vor das von Chrom6 bis AZO-Farbstoffen. Diese sind zwar auch beim Import in die EU Verboten, nur wird das nur stichprobenartig und auf Verdacht kontolliert.

Viele Grüße
Christian Ebner - http://www.ortho24.at

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige