Über dieses Thema schweigen sich die Orthopäden, die in Gesundheitssendungen grundsätzlich Highheels, Plateaus und andere Schuhe mit steifer Sohle, sowie extrem spitze Schuhe grundsätzlich verteufeln, leider aus
Selbst Flipflops, die zu Beginn ihres Rivivals als fußgesundeste Modeerscheinung gelobt wurden, bekamen ein Jahr später ihren Dämpfer als Plattfußproduzenten
Dass zu spitze/enge, hohe und steife(erts recht in Kombination) Schuhe schädlich für die Füße sind/ sein können, ist noch nachvollziehbar
Das vorgefertigte Fußbette für Diabetesfüße problematisch sein können auch.
Aber wo liegt der Unterschied für den normalen Fuß zwischen Gesundheitsimmetat und original Birkenstock & Co.
Wenn hier die Orthopäden Angst vor Konsequenzen der Gesundheitsschuhundustrie haben und sich deshalb nicht klar dazu äußern, könnt Ihr mir vielleicht wieter helfen:
1. Welche Erfahrung habt Ihr mit Birkis & Co. im Vergleich zu den Billigimmetaten
2. Würdet Ihr flexible Schuhe ohne Fußbett obigen Gesundheitstretern vorziehen, wenn ja, warum
Gruß Schuhtist