Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Gesundheitsschuhe?

Letzte Nachricht: 12. Juni 2013 um 11:39
B
bice_12674869
10.06.13 um 11:31

Kennt jemand die Walkmaxx mit der runden Sohle? https://www.drhall.de/fitness-schuhe-8592?wechselslot
Sind die gut?

Mehr lesen

Y
yoda_12127958
12.06.13 um 9:47

Das sind eher Fitnesgeräte
Ob die gut sind? Schwer zu sagen.
Vor allem nicht alles glauben, was die Werbung verspricht! Abnehmen, Bauch-Beine-Po und Anti-Celluite-Wirkung sind nicht erwiesen. Gleichgewichtstraining, Haltung und Streckung der Muskulatur treffen da eher zu. Aber da gibt es schon das erste Problem:
Egal ob Schaukelschuh oder negatives Fußbett da geht grob gesagt ein leichter Keilabsatz genau verkehrt rum, also der Absatz ist vorne bei den Zehen statt hinten unter Ferse- wollen das Barfußlaufen in weichem Sand, wo die Ferse stärker einsinkt als die Zehen, imitieren. Wer dauernd auf Highheels läuft, könnte damit Probleme bekommen. Spätestens dann, wenn die Waden bei Schuhen mit weniger als 5 cm Absatz schmerzen, sind Muskeln und Sehnen schon verkürzt, und Schuhe die dann das genaue Gegenteil von Highheels sind können dann mehr schaden als nutzen. In so einem Fall nur nach ärztlicher Rücksprache solche Schuhe tragen. Gezerrte Muskeln und wegen Überdehnung entzündete Sehnen sind noch schlimmer als Spreizfuß und Hallux valgus!!!
Aber auch alle Normalschuhträger sind nicht mehr gewohnt, dass die Ferse tiefer steht als die Zehen, da bei vielen absolut flach aussehenden Schuhe doch eine leichte Fersenerhöhung, auch wenn es nur 1cm ist, vorhanden ist. Deshalb empfehlen Sportärzte und Orthopäden Aktiv-Walk- Schuhe, oder wie auch immer sie ein kreativer Marketingkopf nennt, nicht als Schuh, sondern als Sportgerät zu betrachten und mit langsamem Training sich daran zu gewöhnen und von anfänglich max. 20 min täglich das Laufpensum zu steigern. Im Fitnessstudio fängt man ja auch nicht beim Hochleistungsprogramm an und sitzt nicht 8 h ununterbrochen an derselben Kraftmaschine.
Außerdem muss man sich auch erst an den veränderten Gang gewöhnen, das ist evtl. noch ungewohnter als sich an Highheels zu gewöhnen. Und genauso wie es dort Naturtalente gibt und andere, die nie das Stöckeln zu lernen scheinen, gilt das für diese Schuhe. Ich persönlich habe mit negativem Fußbett so gut wie kein Problem, liegt vielleicht daran, dass da die Laufsohle genauso flach aufsetzt, wie bei normalen Schuhen. Auf Schaukelschuhen von Björndal , mit gebogener Laufsohle aber ausbalanciert flach stehendem Fuß, habe ich ein sehr komisches Gefühl. Bevor ich mich darauf richtig wohl fühle, lerne ich wohl eher auf 16 cm grazil zu stöckeln (als Mann).
Bei solchen Schuhen gilt in der Tat: Probieren geht über Studieren!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bice_12674869
12.06.13 um 11:39

Ein sehr ausführlicher...
und auch sehr interessanter Bericht! Ich werde es glaub trotzdem einfach mal ausprobieren, sie kosten ja auch nicht die Welt.. mit 12cm Absätzen kann ich nämlich schon ziemlich gut laufen

Gefällt mir

Anzeige