Gelbe Achselfelcken - starkes Schwitzen
Neulich wollte ich ein weißes Shirt kaufen - und dann doch nicht.
Denn:
Ich schwitze extrem stark unter den Achseln - und bekomme davon mit der Zeit gelbe Flecken.
Das heißt, ein weißes oder vanillefarbenes Shirt kann ich drei Mal anziehen und dann fortschmeißen.
Auch ein einfärben mit ACE vor dem Waschen brachte nichts.
Andersfarbene Shirts verfärben sich nicht gelb, aber man sieht starke Ausbleichungen und Flecken wie sie bei Salzwasser entstehen.
Die Verkäuferin meinte, dass sie das eher von älteren Frauen kenne (na danke, 24 Jahre).
Hat jemand ähnliches Problem? Was kann man da tun?
Deos habe ich glaub schon den ganzen dm-Markt durch, dachte erst es liegt an Aluminiumsulfaten oder ähnlichem, hat sich aber bei keinem verbessert
Mehr lesen
Tipp gegen Schwitzflecken
Hallo Annemarie,
bei starkem Schwitzen hilft kein normales Deodorant mehr. Wie Du siehst, bilden die Deos zusammen mit dem Schweiß die gelben Flecken in T-Shirts. Besorge Dir ein Antitranspirant. Ich benutze den Rexona Deo Stift "Cotton Dry". Hatte früher mit der Zeit Abfärbungen an meiner Unterwäsche. Seit ich den Stift benutze ist alles ok. Auch bei enganliegenden Shirts zeigen sich keine nassen Schwitzflecken mehr. Allerdings ist der Stift nichts, wenn man dunkle Sachen trägt, dann hat man leider weiße Rückstände auf der Kleidung. Dafür gibt es dann den Deo Stift Crystal Clear Aqua (auch von Rexona). Die sind auch nicht sehr teuer und halten sehr lange.
Hoffe, Sie helfen Dir auch.
Gruß, Kylie
Gefällt mir
Hyperhidrose
Hi, ich hatte das gleiche Problem. Ich hab zwar keine Lösung gegen die bestehenden Flecken aber evtl gegen das Schwitzen. Schau doch mal auf www.hyperhidrosehilfe.de da gibt es ein Mittel gegen übermäßiges Schwitzen. Es gibt speziell für unter den Achseln das AHC 20 sensitiv, ist zwar nicht soooo billig aber mich hat es erlöst und so ein kleines Fläschchen hält bei mir ca. 6 Monate. Genauere Hinweise gibts auf der Homepage. Mein Tipp: Einfach ausprobieren
P.S.: einige meiner Freunde benutzens auch und sind sehr zufrieden
Viel Glück
Gefällt mir
Achselschweiss
Hallo Annemarie
Ich kenne das Problem seit 25 Jahren.
Lies mal das Buch "Hilfe ich schwitze" von Dietmar Stattkus. Geballte und kompetente Information über Hyperhidrose. Er zeigt auch gut die Gefahren der einzelnen Möglichkeiten auf.
Für mich kam Botox, Aluminiumchlorid und OP nicht in Frage (der Körper muss ja schwitzen), Salbei, Alternativmedizin etc, hat bei mir nicht geholfen. Da habe ich mir selbst geholfen. Ich habe für mich ein Unterhemd entwickelt, dass den Schweiss auffängt bevor es als dunkler Fleck auf dem Hemd / Bluse erscheint. Ursache nicht behoben, aber ich kann wieder blaue Hemden tragen die nicht vergilben und die Arme heben wenn ich z.B. Referate halte. Googel mal unter laulas, dann findest du meine Lösung.
Viel Erfolg und Gruss
Gerhard
Gefällt mir
Flecken weg...
probier doch mal das "vorwaschspray" von "AS" (Schlecker) das vor jedem waschen ordentlich auf die betroffenen stellen sprühen...klappt bei mir immer super. das ist auch gut bei oberteilen aus polyester und dem ganzen kram...dann fangen die nicht sofort wieder an zu müffeln
probiers einfach mal aus! (ist auch nicht teuer)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nie mehr schwitzen
He also ich hab da ein super geiles Produkt, benutze es selber da ich selber mal mit schwitzen große Probleme hatte, aber seit ich Zero Stopp it! benutze, gehört das Schwitzen der Vergangenheit an es funktioniert wie ein ganz normaler Deo Roller und ist daher ganz einfach bei der Anwendung. Weiteres findet ihr unter bzw. da habe ich es her.
www.null-schwitzen.de
Gefällt mir
Hab dasselbe Problem
..genauso wie mein Freund. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Essig gegen diese Schweißflecken hilft - und es stimmt auch. Hab mir nun ne Sprühflasche zugelegt, die ich je zur Hälfte mit Wasser und mit Essig fülle. Vor jedem Waschgang sprühe ich die Achseln von T-shirt, Pullover und Westen gut ein - und dann ab in die Maschine. Mach ich bei allen Temperaturen und allen Materialien. So setzt sich kein Fleck fest. Ist er erstmal drin, kann man ihn maximal etwas abschwächen.
Gefällt mir
Zitronensäure gegen die Flecken
Hallo Annmarie.
Die gelben Flecken kommen meist von Aluminium-Oxid, welches in den meisten Deos enthalten ist. Wenn du sie entfernen möchtest, würde ich es mit Zitronensäure versuchen, das ist ein albewährtes Mittel.
Einfach einen gehäuften Esslöffel Zitronensäure (gibt es in jedem DM) auf einen Liter lauwarmes Wasser auflösen und die Shirts am besten über Nacht aber mindestens 1-3 Stunden in der Lösung einweichen lassen. Anschließend die Kleidung direkt aus der Lösung in die Waschmaschine (nicht erst trocknen lassen) und waschen. Das sollte eigentlich die Verfärbungen entfernen.
Hoffe es funktioniert auch bei dir Achso und nebenbei: Mein Freund ist auch ein starker Schwitzer (leidet unter Hyperhidrose) und weil normale Deos bei ihm auch nie geholfen haben, nimmt er jetzt seit einiger Zeit ein spezielles Spray. Das Zeug heißt Sweat Stop und muss abends auf die Haut gesprüht werden, damit es über Nacht einziehen kann. Bei Ihm funktioniert das Spray hervorragend, vielleicht wäre das ja auch für dich eine Alternative, wenn du mit den Deos aus der Drogerie nicht zufrieden bist.
Viel Glück,
deine Isa
Gefällt mir
Naturkleidung hilft!
Kleidung aus Naturfasern wie Baum- oder Schafwolle hilft!
Probiere es einfach mal aus! eventuell checke mal diesen Newsletter von Jack Wolskin:
<a ="http://was-tun-gegen-schwitzen.blogspot.de/" title="Was tun gegen Schwitzen"></a >
Gefällt mir