Gefälschte Chucks
Also ehrlich, ist es nicht voll arm, wenn irgendsowelche Möchtegern-Punker, meistens ja die mädchen im teenageralter, sich diese billigen falschen chucks kaufen???!!! Ich meine, wenn schon dann bitte auch original Converse! DAS ist schließlich kult und nich diese billigen modeteile...
Seht ihr das nicht auch so???
lg
Mehr lesen
Da hast Du ganz bestimmt Recht!
Punk und Markenklamotten sind quasi eineiige Zwillinge.
Gefällt mir
Echte Chucks sind halt teurer
Die jungen Mädels haben meist nur ihr Taschengeld zur Verfügung und können sich originale Chucks nicht leisten und begnügen sich deshalb mit den "nachgemachten" billigeren Chucks.
Ich bin nicht Punk, aber trage nur originale Converse. Leisten kann ich es mir ja
1 -Gefällt mir
Echte Chucks sind halt teurer
Die jungen Mädels haben meist nur ihr Taschengeld zur Verfügung und können sich originale Chucks nicht leisten und begnügen sich deshalb mit den "nachgemachten" billigeren Chucks.
Ich bin nicht Punk, aber trage nur originale Converse. Leisten kann ich es mir ja
Mit welcher Berechtigung ...
... die Treter von Converse inzwischen fast 150 Mark kosten, bleibt auch zweifelhaft.
Gefällt mir
Echte Chucks sind halt teurer
Die jungen Mädels haben meist nur ihr Taschengeld zur Verfügung und können sich originale Chucks nicht leisten und begnügen sich deshalb mit den "nachgemachten" billigeren Chucks.
Ich bin nicht Punk, aber trage nur originale Converse. Leisten kann ich es mir ja
Hmm
ich persönlich trag auch die "originalen", diese ganzen fälschungen find ich teilweise nämlich echt hässlich oO da ist diese "kappe" vorne iwie immer so riesig, sieht halt dumm aus x]
aber wenn's ne "hübsche" fälschung ist, und man nicht mehr geld zur verfügung hat, find ich das jetzt nicht sooo schlimm.
und converse sind ja auch ziemlich teuer...oO
Gefällt mir
Da hast Du ganz bestimmt Recht!
Punk und Markenklamotten sind quasi eineiige Zwillinge.
Aber Prolo und Fälschungen sind Blutsbrüder
Der Witz is ja,dass eigentlich grad die Punks schon die Originale tragen, weil alles andere einfach nur peinlich ist... diese nach gemachten sind mir eher an so Prolokiddies aufgefallen, die auch sonst alles in dem Laden kaufen, wo es gelbe und Glitzertops für zehn Euro gibt, also alles billige und geschmacklose. Die Chuckfälschungen sind dann rosa. Kult und Style kommt in deren Wortschatz nich vor.
Gefällt mir
Wenns..
denen so gefällt, dann lass sie halt. Is doch deren Sache.
Ich vermute, du bist etwas von der Kultur des Punks "angehaucht", da du diesen beitrag verfasst hast. Und soweit ich weiß, ist für die meisten Punks Toleranz wichtig.
Und auch wenn du kein Punk bist, lass die doch einfach anziehn was sie wollen.
Is doch deren Sache.
Noch hinzuzufügen: Ob man Punk ist hängt von der Denkensweise ab und nicht vom Kleidungsstil!
2 -Gefällt mir
Die felschungen sin genau so bombe
eyy wir habn halt nich soooO viel geld. Un des is nich unbedingt punk style des is einfach trendii xD....des is ja auch unsa problem wenn wir die kaufen...die sehn genau so killa aus.
Sowas kotz halt an wenn so reiche iwi sowas labern...wir ham da halt nich imma so 70 euro^^
Gefällt mir
Wir lernen...
1. Möglichst viele Ausrufe- und Fragezeichen verändern den Inhalt der Aussage nicht und wirken lediglich ein wenig hysterisch. Nur so ein kleines bisschen.
2. Ob Converse oder nicht, Chucks sind normalerweise aus haargenau den selben Materialien und auf die selbe Weise gefertigt - dass Converse da prinzipiell höhere Qualität als Nonames hätte, kann ich, obwohl ich beides kenne und trage, nicht sagen. Gehen gleich schnell an den gleichen Stellen kaputt.
3. Als halbwegs eigenständig denkender Mensch lasse ich mir nicht von einer Marke vorschreiben, was mir zu gefallen hat - meine Converse Chucks kaufte ich wegen ihrem Muster das sonst nirgendwo zu finden war, die Nonames aus dem gleichen Grund. Mich interessiert es, wie die Dinger aussehen und wie sie sich tragen lassen. Ob da ein Stern, ein Quadrat, oder ein dreibeiniger rosa Elefant als Marke draufgemalt ist, ist mir hingegen absolut egal. Kannst du dieser Argumentation folgen oder soll ich etwas für dich unterstreichen?
4. Personen die sich Noname-Chucks aus Geldgründen kaufen, haben, wie hier ja schon gesagt wurde, ganz einfach nicht mehr Geld - was erklärt, warum es hauptsächlich Teeniemädchen sind. Die haben eben nicht mehr. Daran finde ich gerade nichts lustiges oder zum Vorwurf berechtigendes...du?
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aber Prolo und Fälschungen sind Blutsbrüder
Der Witz is ja,dass eigentlich grad die Punks schon die Originale tragen, weil alles andere einfach nur peinlich ist... diese nach gemachten sind mir eher an so Prolokiddies aufgefallen, die auch sonst alles in dem Laden kaufen, wo es gelbe und Glitzertops für zehn Euro gibt, also alles billige und geschmacklose. Die Chuckfälschungen sind dann rosa. Kult und Style kommt in deren Wortschatz nich vor.
..
Ob gefälscht oder nicht ist doch völlig egal.. ich finde 70 sind eindeutig zu teuer!
freunde von mir haben Conversse chucks und die sind genau so schnell kaputt gegangen wie meine 10 Chucks.. ich habe 3 paar chucks.. und trotzdem bin ich weder punk noch emo oder sonstwas.. das ist halt jezttt modern.. ich finde wenn man so ne einstellung hat darf man nur noch schujhe von puma, adidas ... tragen.. das ist doch schwachsinn.. ich kaufe total oft so billig schuhe bei so girly lädn wie yoké oder sisters..
Gefällt mir
..
Ob gefälscht oder nicht ist doch völlig egal.. ich finde 70 sind eindeutig zu teuer!
freunde von mir haben Conversse chucks und die sind genau so schnell kaputt gegangen wie meine 10 Chucks.. ich habe 3 paar chucks.. und trotzdem bin ich weder punk noch emo oder sonstwas.. das ist halt jezttt modern.. ich finde wenn man so ne einstellung hat darf man nur noch schujhe von puma, adidas ... tragen.. das ist doch schwachsinn.. ich kaufe total oft so billig schuhe bei so girly lädn wie yoké oder sisters..
Also
Ich trage nicht die gefälschten,aber auch nur aus dem Grund,weil ich meine beiden geschenkt bekommen habe. =)
Aber meine Freundin hat 5 gefälschte und ich finde,sie sehen genauso gut aus,wie meine ...Von daher,würde ich denke mal auch gefältschte tragen,aber brauch keine chucks mehr =)
Gefällt mir
Also
Ich trage nicht die gefälschten,aber auch nur aus dem Grund,weil ich meine beiden geschenkt bekommen habe. =)
Aber meine Freundin hat 5 gefälschte und ich finde,sie sehen genauso gut aus,wie meine ...Von daher,würde ich denke mal auch gefältschte tragen,aber brauch keine chucks mehr =)
Warum??
Die Schuhe gehören eigentlich NUR verboten!!!!!
Die sind doch nur "in" weil sie zuerst irgendwelche Möchtegern Stars getragen haben. Die haben dann wahrscheinlich noch Geld dafür bekommen (vielleicht Schmerzensgeld?) Der Deutsche muss natürlich dann gleich auf den Zug aufspringen und sie auch tragen. Ist ja soooo cool...
Die Dinger sind, im gegensatz zu richtigne Clogs, einfach nur hässlich und gehören verboten.
Gefällt mir
Wir lernen...
1. Möglichst viele Ausrufe- und Fragezeichen verändern den Inhalt der Aussage nicht und wirken lediglich ein wenig hysterisch. Nur so ein kleines bisschen.
2. Ob Converse oder nicht, Chucks sind normalerweise aus haargenau den selben Materialien und auf die selbe Weise gefertigt - dass Converse da prinzipiell höhere Qualität als Nonames hätte, kann ich, obwohl ich beides kenne und trage, nicht sagen. Gehen gleich schnell an den gleichen Stellen kaputt.
3. Als halbwegs eigenständig denkender Mensch lasse ich mir nicht von einer Marke vorschreiben, was mir zu gefallen hat - meine Converse Chucks kaufte ich wegen ihrem Muster das sonst nirgendwo zu finden war, die Nonames aus dem gleichen Grund. Mich interessiert es, wie die Dinger aussehen und wie sie sich tragen lassen. Ob da ein Stern, ein Quadrat, oder ein dreibeiniger rosa Elefant als Marke draufgemalt ist, ist mir hingegen absolut egal. Kannst du dieser Argumentation folgen oder soll ich etwas für dich unterstreichen?
4. Personen die sich Noname-Chucks aus Geldgründen kaufen, haben, wie hier ja schon gesagt wurde, ganz einfach nicht mehr Geld - was erklärt, warum es hauptsächlich Teeniemädchen sind. Die haben eben nicht mehr. Daran finde ich gerade nichts lustiges oder zum Vorwurf berechtigendes...du?
Oder
die teenie mädels haben das geld, sehen es aber nicht ein für einen qualitativ gleichwertigen artikel. nur aufgrund der marke das 3fache zu bezahlen...
ich selber trage converse chucks, mit muster, die es so eben nicht als "billig- imitation" gibt...
dennoch verurteile ich niemanden, der keine all stras trägt, was im übrigen ja auch bei wans slip-on oft der fall ist.
jeder soll das tragen, worauf er bock hat.
also: no name heißt nicht automatisch, dass man kein geld hat, sich eine marke zu kaufen....
liebste grüße
Gefällt mir
Oder
die teenie mädels haben das geld, sehen es aber nicht ein für einen qualitativ gleichwertigen artikel. nur aufgrund der marke das 3fache zu bezahlen...
ich selber trage converse chucks, mit muster, die es so eben nicht als "billig- imitation" gibt...
dennoch verurteile ich niemanden, der keine all stras trägt, was im übrigen ja auch bei wans slip-on oft der fall ist.
jeder soll das tragen, worauf er bock hat.
also: no name heißt nicht automatisch, dass man kein geld hat, sich eine marke zu kaufen....
liebste grüße
Es leben
... die tippfehler....
meinte natürlich VANS und nicht wans.. *augenroll*
:-p
Gefällt mir
Warum??
Die Schuhe gehören eigentlich NUR verboten!!!!!
Die sind doch nur "in" weil sie zuerst irgendwelche Möchtegern Stars getragen haben. Die haben dann wahrscheinlich noch Geld dafür bekommen (vielleicht Schmerzensgeld?) Der Deutsche muss natürlich dann gleich auf den Zug aufspringen und sie auch tragen. Ist ja soooo cool...
Die Dinger sind, im gegensatz zu richtigne Clogs, einfach nur hässlich und gehören verboten.
Clogs???
die dinga sind doch total hässlich - sry, meine meinung
chucks sehen viel besser aus
Gefällt mir
Clogs???
die dinga sind doch total hässlich - sry, meine meinung
chucks sehen viel besser aus
Eine Frage der Einstellung
Hallo, ich bin neu hier und meine Meinung zu diesem Thema ist wie folgt:
Wie bei jeder Marke kauft man auch bei Converse nicht nur den Schuh, sondern irgendwie ja auch das Image, daß dahinter steckt. Das "All Star"-Modell gibt es, von Chuck Taylor entwickelt, in der heutigen Form schon seit den 20er Jahren, der Schuh ist also ein echtes Kultmodell, was wohl mit bereits 600 Mio. verkauften Paar nie aus der Mode kommen wird.
Ich persönlich kleide mich gerne im Stil der 50er und trage dementsprechend ganz klassisch nur einfarbige Converse-Chucks zu dunkelblauen Levis-Jeans. Imitate kämen mir nicht in den Schrank, aber wer den momentanen Hype mitmachen will und keine Kohle für die Dinger hat, der hat ja zwischen Deichmann, Billigladen und ähnlichem die freie Auswahl. Allerdings gibts Converse Chucks auch ab und an im Angebot (bei METRO neulich für 39,-).
Gefällt mir
Als neutraler Beobachter
mir gefallen die einfach nicht, weder Original noch Kopie. Aber das ist Geschmackssache, und darüber kann man bekanntlich nicht streiten.
Ich bin immer dann ein Verfechter der teureren Produkte, wenn ich tatsächlich einen wertgerechten Vorteil darin sehe. Wenn es also um Qualität oder einzigartiges (und mir wichtiges) Design geht, dann lieber vorher sparen und sich das richtige Produkt kaufen. Gefällt mir aber das andere Produkt genauso gut, und ich kann auch keinen für mich nutzbaren qualitativen Vorteil erkennen der den Mehrpreis rechtfertigt, dann greife ich auch lieber zur Kopie - selbst wenn ich mir das Original locker leisten kann.
"Voll arm" finde ich, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen wie die Schaafe dem Leithammel.
Gruß
Jürgen
Gefällt mir