Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Fuß OP um in High Heels zu passen!!!

Letzte Nachricht: 13. Februar 2013 um 3:40
A
an0N_1226104499z
29.11.12 um 17:00

Liebe Damen,

ich bin Journalistin aus München und recherchiere gerade zum Thema ,,Fuß -OP um in High Heels zu passen.
Der neuste Trend aus den USA. Frauen lassen sich Füße und Zehen operieren, um besser in Designer Schuhe zu passen. Dabei wird den Patientinnen zum Beispiel Fett aus der Bauchregion entnommen und in den Fußballen gespritzt, um so einen langen Tag in High Heels erträglicher zu machen. Botox Injektionen im Fußbereich oder Zehenverkleinerung um in den geliebten Designer Schuh zu passen sind zur Normalität geworden.
Ich bin auf der Suche nach einer Patientin, die diesen Eingriff schon einmal gemacht hat bzw. einer Patientin, die kurz davor steht so eine Operation durchführen zu lassen. Gerne würde ich diese Patientin vor der Operation mit einem Kamerateam begleiten bzw. eine Patientin interviewen, die diese Strapazen schon auf sich genommen hat und mit uns darüber spricht.
Ich würde mich über jede Antwort oder Information bezüglich dieses Themas sehr freuen!

Liebe Grüße

Carina

Mehr lesen

L
liisa_12939722
09.01.13 um 12:12

Typischer Trend aus USA
Andere Frauen fangen mit 14 an, Schuhe mit Absätzen zu tragen und fangen dann nicht mit 30 an, zu jammern und Wege zu suchen, das Tragen von High Heels bequemer zu machen.
Warum überhaupt bequem? Wer es bequem haben will, kann ja Turnschuhe oder Birkenstocks tragen

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

K
kajo_12474640
09.01.13 um 15:24

Da
die OP angeblich mehrere tausend Dollar kostet, frage ich mich, wieso man sich nicht gleich massgeschneiderte Schuhe anfertigen lässt. Das käme noch billiger und man erspart sich die OP inkl. der möglichen Risiken.
Einige Frauen scheinen wohl echt einen an der Kl.... zu haben!

Gefällt mir

L
liisa_12939722
10.01.13 um 14:25
In Antwort auf kajo_12474640

Da
die OP angeblich mehrere tausend Dollar kostet, frage ich mich, wieso man sich nicht gleich massgeschneiderte Schuhe anfertigen lässt. Das käme noch billiger und man erspart sich die OP inkl. der möglichen Risiken.
Einige Frauen scheinen wohl echt einen an der Kl.... zu haben!

GENAU - am besten beim Orthopäden des Vertrauens...
...oder den Gesundbetern.

DEN Orthopäden, der nur annähernd an das Design von Christian Louboutin herankommt, DEN möchte ich sehen! DEN MÖCHTE ich WIRKLICH sehen!!!

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

Anzeige
K
kajo_12474640
10.01.13 um 15:05
In Antwort auf liisa_12939722

GENAU - am besten beim Orthopäden des Vertrauens...
...oder den Gesundbetern.

DEN Orthopäden, der nur annähernd an das Design von Christian Louboutin herankommt, DEN möchte ich sehen! DEN MÖCHTE ich WIRKLICH sehen!!!

Liebe Grüße
Andrea

Wir
sprechen hier nicht von Orthopäden, sondern vom Sinn und Unsinn einer Fuss-OP. Aber das willst Du ja nicht hören, Du weisst es ja angeblich eh alles besser.
Wer nicht hören will, muss fühlen.

Gefällt mir

R
rada_13021155
11.01.13 um 14:42

....
ich finde es so krank, dass es auf dieser welt überhaupt frauen gibt die auch nur darüber nachdenken!!! von der op selbst ganz zu schweigen...
krank, einfach krank ist das.

denen wäre wohl mit einem guten psychologen besser geholfen um ihre komplexe in den griff zu bekommen..
schließlich geht es hier NUR um schuhe! ganz gleich wie toll und wunderbar diese auch sind, niemand kann doch allen ernstes darüber nachdenken sich die füße verstümmeln zu lassen um hineinzupassen!? die füße sind so wichtig! die tragen uns durch unser ganzes leben und man sollte alles tun um die gesund zu halten und vor allem DANKBAR sein, wenn man das glück hat gesunde füße zu haben!
krank....

Gefällt mir

K
kajo_12474640
11.01.13 um 15:05
In Antwort auf rada_13021155

....
ich finde es so krank, dass es auf dieser welt überhaupt frauen gibt die auch nur darüber nachdenken!!! von der op selbst ganz zu schweigen...
krank, einfach krank ist das.

denen wäre wohl mit einem guten psychologen besser geholfen um ihre komplexe in den griff zu bekommen..
schließlich geht es hier NUR um schuhe! ganz gleich wie toll und wunderbar diese auch sind, niemand kann doch allen ernstes darüber nachdenken sich die füße verstümmeln zu lassen um hineinzupassen!? die füße sind so wichtig! die tragen uns durch unser ganzes leben und man sollte alles tun um die gesund zu halten und vor allem DANKBAR sein, wenn man das glück hat gesunde füße zu haben!
krank....


Danke für den überaus deutlichen Kommentar, ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
Hier wird auch wieder deutlich, dass viele Frauen sich massiv von Medien und Werbung manipulieren lassen, anders würden sie wohl gar nicht auf solche Gedanken kommen. Aber bei solchen Dingen verschlägt es mir die Sprache, ich könnte eine Frau mit einer solche fixen Idee einfach nicht ernst nehmen.
Unter anderem finde ich es auch verantwortungslos von den Chirurgen, welche eine solche OP überhaupt durchführen. Trotzdem ist es eine clevere Idee, um grosses Geld zu kassieren, denn scheinbar gibt es ja eine genügende Anzahl von Frauen, sich diesem Eingriff zu unterziehen .
Wie weit soll das denn mit den "Schönheits"-OPs noch gehen, was kommt als nächstes?
Ich überlege mir gerade, was ich mir mit 5000$ alles kaufen könnte....und das ganz schmerzlos

Was soll eigentlich denn an Designer-Schuhen anders sein, dass sie an keinem normal gewachsenen Fuss passen? Vielleicht sind sie auch gar nicht zum Laufen gedacht, sondern als Vitrinenobjekte,....und die Frauen wissen es bloss nicht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
liisa_12939722
16.01.13 um 15:37
In Antwort auf kajo_12474640


Danke für den überaus deutlichen Kommentar, ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
Hier wird auch wieder deutlich, dass viele Frauen sich massiv von Medien und Werbung manipulieren lassen, anders würden sie wohl gar nicht auf solche Gedanken kommen. Aber bei solchen Dingen verschlägt es mir die Sprache, ich könnte eine Frau mit einer solche fixen Idee einfach nicht ernst nehmen.
Unter anderem finde ich es auch verantwortungslos von den Chirurgen, welche eine solche OP überhaupt durchführen. Trotzdem ist es eine clevere Idee, um grosses Geld zu kassieren, denn scheinbar gibt es ja eine genügende Anzahl von Frauen, sich diesem Eingriff zu unterziehen .
Wie weit soll das denn mit den "Schönheits"-OPs noch gehen, was kommt als nächstes?
Ich überlege mir gerade, was ich mir mit 5000$ alles kaufen könnte....und das ganz schmerzlos

Was soll eigentlich denn an Designer-Schuhen anders sein, dass sie an keinem normal gewachsenen Fuss passen? Vielleicht sind sie auch gar nicht zum Laufen gedacht, sondern als Vitrinenobjekte,....und die Frauen wissen es bloss nicht

Zitat von C. Louboutin...
"...wer Laufen will, soll zu Adidas gehen."

Bei seinen Kreationen geht es definitiv um Ästhetik. Die Schuhe sind schick und haben ein tolles Design. Und sie inspirieren andere Designer anderer Schuhhäuser, die solche Modelle dann versuchen, nachzumachen.
Jede Frau kann doch Quadratlatschen tragen, wenn sie will. Aber soll sie nicht erwarten, daß die die Blicke der Männer auf sich zieht.

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

Y
yoda_12127958
22.01.13 um 9:02

Aus dem Land der unbegrenzten (un)Möglichkeiten
Irgendwie schon komisch: Das weltweit über Jahrhunderte bekannte Fußverstümmeln durch Abbinden aus dem alten China, wurde dort Anfang des 20.Jhd. nach der Machtübernahme von den Kommunisten durch Mao verboten. (Bis das Verbot endlich durchgesetzt war hat es freilich lange gedauert, die letzte Fabrik, die entsprechende Schuhe herstellte, stellte erst um das Jahr 2000 die Produktion ein). Und nun kommt ausgerechnet aus Amerika mit der Ciderella-OP ein neuer Trend der Fußverstümmelung. Auch wenn heutige Operationsmethoden fachmännischer und hygienischer ablaufen, als die Methoden aus dem Märchen, halte ich es für krankhaft, sich freiwillig die Füße zu verstümmeln (egal ob durch Gelenkeauskugeln und Knochenbrechen oder Teilamputationen)um in Schuhe, in die eigentlich kein normaler Fuß reinpasst, reinzukommen.
Was man alleine schon mit Schuhen, die nur zu eng/klein sind anrichten kann, zeigen Bildgalerien wie Stars und ihre falschen Schuhgrößen - , - hässliche Promifüße-, etc. die man entsprechend googlen kann. Abgesehen davon, dass manche Fußverformung schmerzhaft aussieht, sieht es meistens hässlich bis abstoßend aus.
Viele dieser verunstalteten Füße gehören Hollywood-Diven. In einem Land, wo man die Tabakindustrie erfolgreich verklagt, weil sie angeblich zu wenig auf die Risiken des Rauchens hingewiesen hat und Fastfoodketten, weil sie nicht davor gewarnt haben, dass frisch gebrühter Kaffee heiß ist, frage ich mich schon, weshalb man da dann durch nicht passende /passen könnende Schuhe Fußdeformationen in Kauf nimmt, ja sogar seine Füße verändern lässt, um reinzukommen, statt die Designer die solch nicht passen könnende Schuhe konstruieren und verkaufen, ohne einen Beipackzettel über mögliche Fußschäden beizulegen, wegen Körperverletzung zu verklagen.
Bevor mir jetzt wieder jemand bezüglich Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Mündigkeit kommt, ich bin im Prinzip auch der Meinung, dass jeder Erwachsene, der klaren Verstandes und damit mündig ist, selbst entscheiden darf und kann, was er seinen Füßen antut oder auch nicht.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass wer so erwachsen und mündig ist, auch keinen Warnhinweis braucht, dass frischer Kaffee heiß ist, bzw. den Unterschied zwischen Kaffee und Eiskaffee kennt.
Bleibt also die Frage, ist der Mensch doch nicht so eigenverantwortlich und mündig, wie allgemein angenommen, oder ist die Justiz inkonsequent bis schizophren?

Rugidigu rugidigu kein Blut im Schuh Grüße Carnevalist

P.S.: Wäre zu begrüßen, wenn sich hier auch mal (erkenntlich) wirkliche Fußexperten (Orthopäden, Schuhmacher, Podologen, Vertreter des Deutschen Schuh Instituts) zu Wort melden würden, um sowohl Fehlmeinungen meinerseits wie andererseits klar zustellen und damit eine Endung solcher Diskussionsforen im Streitgespräch zwischen vermeintlichen Hobbyorthopäden und notorischen Zu-Klein-Schuhträgerinnen abmildern könnten.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zilla_11887654
24.01.13 um 18:21

Sehr abenteuerlich...
auf welche Ideen manche Frauen kommen...
Ich stamme aus einer Orthopäden-Familie. Mein Vater regte sich immer auf, wenn wir Schuhe trugen, die höher als 4 cm waren und warnte vor einem Hallux valgus, den wir mit spätestens 35 hätten...(Dann verschiebt sich die Großzehe und erzeugt innen an den Füßen diese hässlichen Knochen-Auswölbung, die fast alle Frauen haben.
Natürlich machten wir es dennoch und trugen High Heels.
Inzwischen habe ich die 40 erreicht, gottlob keinen Hallux valgus und noch recht hübsche Füße.
Allerdings habe ich High Heels nicht täglich getragen, sondern nur, wenn ich ausging / ausgehe.
Im Alltag versuche ich den Rat meines Vaters zu beachten.

Erstaunlich finde ich, wie hier die Emotionen hoch kochen.
Letztlich ist es jedermanns Sache, was er / sie mit seinem Körper veranstaltet.
Ärzte, die dies ausführen, kann ich nicht verstehen, da es nicht den ethischen Grundsätzen der Medizin entspricht. Allerdings ist die Bezahlung offensichtlich deutlich besser, als es die Operation eines "kranken" Fußes ist.
Für eine "heilende" OP an einem Kassenpatienten erhält der niedergelassene Chirurg sicherlich keine 800 EUR (inklusive dem Material, wie Skalpell, Schrauben, Kosten für den OP-Saal, OP-Schwester, Einmal-Abdeck-Material, Steri, Nachsorge des Patienten, etc...).


Wirklich bedenklich wird für mich das ganze Thema erst, wenn es zu Lasten der Allgemeinheit geht.
Dies wird vermutlich dann der Fall sein, wenn die Dame älter wird und ihre operierten Füße ihr echte Probleme bereiten und sie einen Orthopäden aufsuchen muss, der sie womöglich noch einmal operieren muss, um das Schlimmste abzuwenden.
Dann zahlen wir nämlich alle mit - da sollte dann bitte auch gewährleistet werden, dass SÄMTLICHE Folgekosten von der Frau selber zu zahlen sind. So manch Eine würde sich dann vielleicht gegen einen solchen Eingriff entscheiden...

Bin einmal auf die Reaktionen gespannt

Gefällt mir

L
liisa_12939722
01.02.13 um 16:12
In Antwort auf zilla_11887654

Sehr abenteuerlich...
auf welche Ideen manche Frauen kommen...
Ich stamme aus einer Orthopäden-Familie. Mein Vater regte sich immer auf, wenn wir Schuhe trugen, die höher als 4 cm waren und warnte vor einem Hallux valgus, den wir mit spätestens 35 hätten...(Dann verschiebt sich die Großzehe und erzeugt innen an den Füßen diese hässlichen Knochen-Auswölbung, die fast alle Frauen haben.
Natürlich machten wir es dennoch und trugen High Heels.
Inzwischen habe ich die 40 erreicht, gottlob keinen Hallux valgus und noch recht hübsche Füße.
Allerdings habe ich High Heels nicht täglich getragen, sondern nur, wenn ich ausging / ausgehe.
Im Alltag versuche ich den Rat meines Vaters zu beachten.

Erstaunlich finde ich, wie hier die Emotionen hoch kochen.
Letztlich ist es jedermanns Sache, was er / sie mit seinem Körper veranstaltet.
Ärzte, die dies ausführen, kann ich nicht verstehen, da es nicht den ethischen Grundsätzen der Medizin entspricht. Allerdings ist die Bezahlung offensichtlich deutlich besser, als es die Operation eines "kranken" Fußes ist.
Für eine "heilende" OP an einem Kassenpatienten erhält der niedergelassene Chirurg sicherlich keine 800 EUR (inklusive dem Material, wie Skalpell, Schrauben, Kosten für den OP-Saal, OP-Schwester, Einmal-Abdeck-Material, Steri, Nachsorge des Patienten, etc...).


Wirklich bedenklich wird für mich das ganze Thema erst, wenn es zu Lasten der Allgemeinheit geht.
Dies wird vermutlich dann der Fall sein, wenn die Dame älter wird und ihre operierten Füße ihr echte Probleme bereiten und sie einen Orthopäden aufsuchen muss, der sie womöglich noch einmal operieren muss, um das Schlimmste abzuwenden.
Dann zahlen wir nämlich alle mit - da sollte dann bitte auch gewährleistet werden, dass SÄMTLICHE Folgekosten von der Frau selber zu zahlen sind. So manch Eine würde sich dann vielleicht gegen einen solchen Eingriff entscheiden...

Bin einmal auf die Reaktionen gespannt

Orthopädie und Ästhetik...
...sind zwei Begriffe, die ich nicht miteinander in Verbindung bringen kann.
Mit Ästhetik verbinde ich Pumps, High Heels, schlanke Beine, die Männeraugen anziehen.
Mit Orthopädie verbinde ich Gesundheitslatschen, Birkenstocks und all die Sonderanfertigungen, die mehr an Klumpfuß oder Rentner erinnern, denn an die Weiblichkeit.

Allgemeinheit? Beschweren kannst Du Dich bei den Erfindern des Sozialsystems, wenn Du Dir Gedanken über die Lasten der Allgemeinheit machen willst: die zahlt nämlich für die Raucher, für die Extremsportler und für alle, die sich nicht dem biologisch-orthopädisch-ökologischen Lebensstil unterwerfen

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

Anzeige
L
liisa_12939722
07.02.13 um 12:54

...nicht mehr die schönsten...?
Verstehe nicht, was Du meinst. Wenn ich mir meine Füße ansehe, kann man denen zwar anmerken, daß ich oft und viel in Stöckelschuhen unterwegs bin.
Wenn ich mir andere Frauen (aus der Birkenstock-Fraktion) ansehe, da frage ich mich, ob die mit ihren lang- un breitgetretenen Füßen (die Zehen sind da teilweise so gerade wie Würstchen) nicht bereits als Männer durchgehen könnten. Wenn man nur auf die Füße schaut, wäre das schon möglich

Also laß Dir keine Komplexe einreden und mach einfach weiter. Sie im Alltag und ohne Gedanken zu tragen, macht es am einfachsten. Den anderen Frauen sieht man es schon am Gesicht und dem Blick an "ooch, ich trage Stöckelschuhe, jetzt muß ich aber besonders aufpassen, besonders vorsichtig gehen und ich darf die jaaaa nicht länger als 2,75 Stunden tragen...

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

F
fia_12693251
13.02.13 um 3:40

Alter was weiß icch eyy
Was fragt ihr dauend über eure scheiß schuhe

Gefällt mir

Anzeige