Fliesen kaputt durch hohe Schuhe, muss ich das bezahlen ?
Hey ihr lieben,
Da ich gerne hohe Schuhe trage und auch oft im alltag, ging ich mit meine Esprit Stiefletten ins Büro zur arbeit. Normalerweise wechsle ich die Schuhe von Strassenschuhen zu Hausschuhen, nur an diesem Tag war ich fast alleine im Büro und auch nur für ein paar Stunden. Jedenfalls hatte ich die Stiefletten im Büro an und ging auch ins WC und da passierte es das durch die Absätze ein paar Fliesen brachen, zwar nur sehr feine Risse aber sie sind kaputt. Montags habe ich es dann meiner Chefin gemeldet, sie meinte ich müsse es bezahlen, da ich ja mit den hohen schuhen ins WC bin, vorallem auch weil das Gebäude noch sehr neu ist, wir sind gerade mal ein Monat in dem neuen Trakt.
Meine Einschätzung:
Ich bin ja schon oft mit Absätzen auf Fliesen gelaufen zum Teil auch mit noch höheren. Die Esprit Stiefletten haben ca 10 cm Absätze und die Absatzflecken waren schon recht abgelaufen, sodass ich zum teil auf dem Metall lief, aber trotzdem selbst in meiner Wohnung bin ich mit Absätzen ins Bad und da ist nichts gebrochen. Auch war ich schon öfters in Geschäften usw und die hatten auch Fliesen, auch da ist nichts gebrochen.
Vorsichtshalber habe ich gleich am Freitag (denn Tag wo ich alleine im Büro war) alles Fotographiert und da ist mir aufgefallen das über das gesamte Damen WC teilweiße Fliesen gebrochen sind, auch an Stellen die ich nicht betreten habe.
Nun muss ich das wirklich bezahlen, es war ja nicht Absicht ?
Mehr lesen
So sehe ich das auch. Und ich denke, dass Du ja "normal" gelaufen bist. Da würd ich eher mal fragen, was sind das für Fliesen, die da ausgesucht wurden...
Gefällt mir
So sehe ich das auch. Und ich denke, dass Du ja "normal" gelaufen bist. Da würd ich eher mal fragen, was sind das für Fliesen, die da ausgesucht wurden...
Es wird wahrscheinlich auch die Kombination aus den abgelaufen Absätzen, ich hab sie mir gestern nochmal angesehn und ich laufe total am Metall und meinem Gewicht zu tun habe. Ich bin jetzt nicht wahnsinnig übergewichtig aber ich habe schon meine 70 Kilo bei 165 cm Körpergrösse.
Mittlerweile sind auch schon im Herren WC die Fliesen gebrochen. (Natürlich meint die Chefin jetzt wird sind dort auch rein mit den Hacken. Das seltsame an den gebrochen Fliesen ist auch das im anderen Trakt (leerstehend) auch die Fliesen gerissen sind, und da war keiner von uns.
Gefällt mir
Es wird wahrscheinlich auch die Kombination aus den abgelaufen Absätzen, ich hab sie mir gestern nochmal angesehn und ich laufe total am Metall und meinem Gewicht zu tun habe. Ich bin jetzt nicht wahnsinnig übergewichtig aber ich habe schon meine 70 Kilo bei 165 cm Körpergrösse.
Mittlerweile sind auch schon im Herren WC die Fliesen gebrochen. (Natürlich meint die Chefin jetzt wird sind dort auch rein mit den Hacken. Das seltsame an den gebrochen Fliesen ist auch das im anderen Trakt (leerstehend) auch die Fliesen gerissen sind, und da war keiner von uns.
Eben, es sind die falschen Fliesen oder eine Montagsproduktion. Das mit dem Herrenklo ist ja eine Unterstellung!!! Es sei denn, sie hätte Dich mal gesehen.
Gefällt mir
Gefällt mir
1 -Gefällt mir
So das waren die Schuhe die ich getragen habe, die dunkelblauen hatte ich am Freitag an und sonst immer die Braunen Schnürrschuhe, weil das meine Alltagsschuhe sind
Gefällt mir
Was ist das denn bitte für eine seltsame Nummer? Egal ob deine Absätze abgelaufen sind oder nicht, du bist nicht dafür verantwortlich, dass die Fliesen kaputt sind. Hast ja nicht mit dem Hammer drauf gehauen, sondern bist einfach nur drauf gelaufen. Dazu sind Fließen da und das müssen sie aushalten, egal welche Schuhe jemand trät. Finde es zudem unglaublich, dass dir deine Chefin offensichtlich vorschreibt Hausschuhe zu tragen.
Rechtlich ist es so: Du hast ein Recht auf ein WC am Arbeitsplatz. Der Arbeitgeber ist verpflichtet ein solches zur Verfügung zu stellen - ohne wenn und aber. Eine irgendwie geartete Vorschrift "Dieses WC darf nur ohne Schuhe betreten werden" ist rechtlich in keinster Weise haltbar; würde es sich irgendwie um historische Bausubstanz (praktisch unwarscheinlich) oder so handeln, denkbar wäre auch eine temporäre Maßnahme, müsste der Arbeitgeber auf seine Kosten Überschuhe oder ähnliches bereitstellen. Egal was da kommt, zahl nichts! Du gewinnst was das betrifft jeden Prozess.
Gefällt mir
Dadurch das Gebäude neu ist wird es nicht gerne gesehn wenn wir Strassenschuhe tragen. Ich verstehe schon das der Boden durch die Absätze leidet, gerade wenn man so wie ich sie fast immer trägt. Wenn ich länger im Büro arbeite dann ziehe ich sowieso die Schuhe um, den ganzen Tag in der geschlossen Schuhen ist mir zu unbequem. Meine Hausschuhe haben zwar auch Absatz aber der ist nur 5 cm hoch und es sind Schlapfen mit einem Keilabsatz der sehr weich ist.
Um ein historisches Gebäude handelt es sich definitiv nicht, es wurde erst dieses Jahr neu gebaut. Seitdem wird in dem Gebäude sind, und das ist auch nicht allzulange treten immer mehr Mängel auf. zb. funktioniert die Heizanlage nicht richtig, machne Heizkörper werden extrem heiss andere wieder gar nicht, momentan haben wir die Situation so gelöst das die Büros welche geheizt werden können von mh. Personen genutzt werden. Dadurch manche auf Aussendienst sind, Termine ausserhalb des Büros od von zu hause arbeiten ist das halbwegs akzeptabel.
Wenn man sich an die Wände leht od mit dem Sessel ankommt ist alles weiß, auch wenn man mit der Hand drüber fährt geht die Farbe ab.
Manche Fenster lassen sich sehr schwer öffen und auch schliessen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
So wie du dies hier schilderst, sind das Risse in den Fliesen nicht durch dich entstanden sondern die wären auf jeden fall gekommen da diese wohl auch im Strich vorhanden sind. Ich tippe auf
einen nicht richtig ausgetrockneten Bau, also Baumängel.
Gefällt mir
So wie du dies hier schilderst, sind das Risse in den Fliesen nicht durch dich entstanden sondern die wären auf jeden fall gekommen da diese wohl auch im Strich vorhanden sind. Ich tippe auf
einen nicht richtig ausgetrockneten Bau, also Baumängel.
So seh ich das auch. Und was soll das, ihr sollt keine Straßenschuhe tragen?! Das ist ein Unding. Und das nur, um die Baumängel zu vertuschen...
Gefällt mir
Also ganz ehrlich, so wie ich Hausverwaltungen kenne, könnte ich mir schon vorstellen, dass du das selber bezahlen musst.
Gefällt mir

Wenn das Gebäude wirklich "neu" ist (d.h. < 10 Jahre alt) und falls die Fliesen an mehreren Stellen kaputt gehen, geht es sehr wahrscheinlich um "versteckte Schäden". Dafür müssen die Unternehmer/Handwerker (nicht die Gebäudennützer) haften. Sie sind sogar gegen solche Probleme versichert.
Gefällt mir
So das waren die Schuhe die ich getragen habe, die dunkelblauen hatte ich am Freitag an und sonst immer die Braunen Schnürrschuhe, weil das meine Alltagsschuhe sind
hallo darf ich dich mal was dummes fragen ??? ich schreibe dir ne private nachricht
Gefällt mir
Hallo habe dir ne private Nachricht geschrieben
Gefällt mir
Hey ihr lieben,
Da ich gerne hohe Schuhe trage und auch oft im alltag, ging ich mit meine Esprit Stiefletten ins Büro zur arbeit. Normalerweise wechsle ich die Schuhe von Strassenschuhen zu Hausschuhen, nur an diesem Tag war ich fast alleine im Büro und auch nur für ein paar Stunden. Jedenfalls hatte ich die Stiefletten im Büro an und ging auch ins WC und da passierte es das durch die Absätze ein paar Fliesen brachen, zwar nur sehr feine Risse aber sie sind kaputt. Montags habe ich es dann meiner Chefin gemeldet, sie meinte ich müsse es bezahlen, da ich ja mit den hohen schuhen ins WC bin, vorallem auch weil das Gebäude noch sehr neu ist, wir sind gerade mal ein Monat in dem neuen Trakt.
Meine Einschätzung:
Ich bin ja schon oft mit Absätzen auf Fliesen gelaufen zum Teil auch mit noch höheren. Die Esprit Stiefletten haben ca 10 cm Absätze und die Absatzflecken waren schon recht abgelaufen, sodass ich zum teil auf dem Metall lief, aber trotzdem selbst in meiner Wohnung bin ich mit Absätzen ins Bad und da ist nichts gebrochen. Auch war ich schon öfters in Geschäften usw und die hatten auch Fliesen, auch da ist nichts gebrochen.
Vorsichtshalber habe ich gleich am Freitag (denn Tag wo ich alleine im Büro war) alles Fotographiert und da ist mir aufgefallen das über das gesamte Damen WC teilweiße Fliesen gebrochen sind, auch an Stellen die ich nicht betreten habe.
Nun muss ich das wirklich bezahlen, es war ja nicht Absicht ?
Seltsam ist es schon, dass in einem nagelneuen Büro in Windeseile sämtliche Fliesen kaputt gehen. Vor allem durch bloßes drüberlaufen.
Allerdings greift nicht die Argumentation, dass es nicht mit Absicht war. Weil wenn mir etwas aus der Hand fällt und das Waschbecken kaputt macht, war es auch nciht mit Absicht, aber ich (bzw. meine Versicherung) muss es trotzdem zahlen. Das war das Beispiel, was mir ein Versicherungsmann mal nannte.
Letztendlich wirst du ja eine Versicherung haben. Schildere der doch die Lage. Die werden dir schon was dazu sagen können.
Allerdings würde ich auch überdenken, dass es sich um deinen Arbeitsplatz handelt. Natürlich kannst du dir einen Anwalt nehmen oder deine Chefin das mit der Versicherung klären lassen. Auf der anderen Seite muss dir klar sein, dass sie davon nicht super begeistert sein wird.
Gefällt mir