Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Feminine Kleidung - was ist das?

Letzte Nachricht: 13. Februar 2006 um 18:31
H
hamnet_12272111
09.02.06 um 16:34

Hallo Leute,

in einem anderen Thread habe ich zwar schon meine Meinung dazu kundgetan, dennoch: Wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Welche Kleidung ist Eurer Meinung nach zu sehr weiblich belegt als daß sie von Mann tragbar ist, und von welchen Kleidungsstücken läßt Frau besser die Finger?

Gruß
Jürgen

Mehr lesen

N
nea_12687736
13.02.06 um 17:00

Feminie Kleidung
Hallo Juergen;
Ebenfalls an anderer Stelle habe ich mal schon meine Meinung kundgetan.

Ich finde keine einzigen Kleidungsstuecke von den Frauen zu sehr 'weiblich' belegt. Es ist nach meiner Meinung den Maennern zuzuschreiben, dass sie "weiblich' gemacht wurden. Ich moechte sogar soweit gehen und sagen, dass es von Maennern frueherer Generationen abgewertet wurde. Mit anderen Worten, Frauen waren zeitrangig. Kleidung der Frauen war zwar immer etwas ausgefallener als maennliche Kleidung, aber eben auch unter der Wuerde. Trug ein Mann Kleidung, die "weiblich" von Maennern gemacht wurden, war dieser Mann eben unter der maennlichen Wuerde,
er war feminin, was in ganz primitiven Gehirnen dann als "schwul", oft sogar abstossend empfunden wurde. Viele menschen heut zu Tage sehen immer noch den gleichen Spiegel vor sich, sie koennen nicht hindurchsehen, sondern haengen im eigenen Empfindungsbild voellig fest. Das betrifft Maenner wie Frauen.

Wenn du nun meine Ausfuehrung richtig interpretierst wirst du feststellen, dass es direkt keine Kleidungsstuecke fuer die Frauen gibt, von denen sie die finger lassen sollte.
Es ist alles in allem immer eine Frage des Geschmacks und der gesellschaftliche Grundkodex der koerperlichen Bekleidung. Naemlich, was vom Koerper verdeckt sein sollte, Aesthetik eingeschlossen.
Ausser diesen Gruenden gibt es nichts, was feminin oder maskulin sein soll. Es ist der Koerper und der TraegerIn, die das Bild erzeugen.
Wir alle muessen zuerst im Gehirn beginnen, uns auf die neue Welt einzustellen, mit steinzeitlichen Argumenten, das ist... "Maennlich - Weiblich" allein kommen wir nicht mehr weiter.
Gruss
Phyllis

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
ilias_12560194
13.02.06 um 18:31
In Antwort auf nea_12687736

Feminie Kleidung
Hallo Juergen;
Ebenfalls an anderer Stelle habe ich mal schon meine Meinung kundgetan.

Ich finde keine einzigen Kleidungsstuecke von den Frauen zu sehr 'weiblich' belegt. Es ist nach meiner Meinung den Maennern zuzuschreiben, dass sie "weiblich' gemacht wurden. Ich moechte sogar soweit gehen und sagen, dass es von Maennern frueherer Generationen abgewertet wurde. Mit anderen Worten, Frauen waren zeitrangig. Kleidung der Frauen war zwar immer etwas ausgefallener als maennliche Kleidung, aber eben auch unter der Wuerde. Trug ein Mann Kleidung, die "weiblich" von Maennern gemacht wurden, war dieser Mann eben unter der maennlichen Wuerde,
er war feminin, was in ganz primitiven Gehirnen dann als "schwul", oft sogar abstossend empfunden wurde. Viele menschen heut zu Tage sehen immer noch den gleichen Spiegel vor sich, sie koennen nicht hindurchsehen, sondern haengen im eigenen Empfindungsbild voellig fest. Das betrifft Maenner wie Frauen.

Wenn du nun meine Ausfuehrung richtig interpretierst wirst du feststellen, dass es direkt keine Kleidungsstuecke fuer die Frauen gibt, von denen sie die finger lassen sollte.
Es ist alles in allem immer eine Frage des Geschmacks und der gesellschaftliche Grundkodex der koerperlichen Bekleidung. Naemlich, was vom Koerper verdeckt sein sollte, Aesthetik eingeschlossen.
Ausser diesen Gruenden gibt es nichts, was feminin oder maskulin sein soll. Es ist der Koerper und der TraegerIn, die das Bild erzeugen.
Wir alle muessen zuerst im Gehirn beginnen, uns auf die neue Welt einzustellen, mit steinzeitlichen Argumenten, das ist... "Maennlich - Weiblich" allein kommen wir nicht mehr weiter.
Gruss
Phyllis

Feminine Kleidung?
Hi Phyllis;
Du schreibst darueber wie man (Mann) auch gekleidet sein kann und spricht ueber deinen Mann. Die Frage wovon eine Frau in Bezug von Kleidung die Finger lassen sollte, bleibt trotz vieler Worte drum herum unbeantwortet.

Meiner Meinung nach kleiden sich manche Frauen zu maskulin, d.h. es werden in der Kombination Kleidungsstuecke verwendet, die Frauen manchmal nicht stehen, sie nicht kleiden. Eine Frau mit etwas mehr koerperlicher Fuelle in engen, sehr kurzen Shorts sieht unmoeglich aus, als ein Beispiel.
Genauso finde ich Springerstiefel an Maedchen- und Frauenfuessen nicht gerade schoen (scheint jetzt gerade in Mode zu sein). Tarnfleckenstoffe stehen den meisten Frauen nicht, werden aber trotzdem angezogen.
Zugeben muss ich in deinem Statement dass du das richtig siehst mit den "steinzeitlichen" Argumenten >maennlich - weiblich<.
Gruss
Ni.

1 -Gefällt mir

Anzeige