Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Fahrräder und Röcke

Letzte Nachricht: 17. August 2007 um 22:01
N
ngaio_12867793
14.08.07 um 23:05

Hi Mädels,

also ich habe folgendes Problem: Bei mir in der Arbeit ist es erwünscht dass, das weibliche Personalö Röcke trägt.Das ist für mich kein Problem da ich ja fast nur Röcke habe, aber ich muss jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und dabei kommt es leider öfter das mein Rock hochfliegt und man mein Höschen sehen kann! Das stört mich total, denn ich finde der Slip ist das allerheiligste einer Frau und es geht niemanden etwas an was ich für Unterwäsche trage! Ich habe schon viele Tipps, die hier im Forum kosieren, ausprobiert aber nichts funktioniert. Aber heute kam es zum absoluten super GAU! Heute hatte ich einen schwarzen, knieklangen Rock an und auf dem Rückweg von der Arbeit bließ noch auf dem Firmengelände eine Windböe unter den Rock und das Schlimmste war das zwei Männer aus meiner Abteilung in der Nähe standen und mein Slip gesehen haben! Das war mir so peinlich... Ich bin einfach nur noch schnell weggefahren. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll! Kann bitt mir jemand helfen? Danke!

Mehr lesen

C
carrol_12099824
14.08.07 um 23:49

Keine Ahnung
1.) Um die Jahrhundertwende war das "Problem" ja noch weit aus brisanter. Man erfand Damenräder. Ramen gebogen, die hinteren Speichen mit Gummibändern geschützt - damit der Rock nicht in die Speichen kommt. Das kenne ich sogar noch im zarten Alter von 39 aus meiner Kindheit her. So was gab's noch in den 70igern (1970ff). Echt!

2.) Trage doch einfach einen längeren Rock. Sieht doch auch ganz nett aus, find' ich!

3.) Slip hin oder her: Was trägst Du denn im Schwimmbad?

4.) Na und? Was gibt's denn da schon zu sehen? (siehe 3.) Klar guckt man(n) da mal hin, aber das is ja wohl normal. Wenn's Dir voll peinlich war, dann zeig das bloß nicht! Dann zieht man Dich nur auf. Is doch alles völlig normal. Doof wird's nur, wenn Du auf ein irgendwelches blödes Gelabere eingehst und zeigst, daß es Dir peinlich war. Ignorier's, mach 'nen blöden Spruch und keinen interessiert's dann mehr.

Gefällt mir

J
jarod_12098475
15.08.07 um 12:53

Die persönliche Veranlagung ...
scheint mir da ein 'Urteil der anderen' gleich mitzuliefern.

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren die Schlitze in Kleidern und Röcken so hoch, das die Frage aufgeworfen wurde, was wenn überhaupt frau da drunter tragen sollte.

Beim Tennis ist das Höschen drunter doch allemal dafür gedacht, dass es auch gesehen werden darf und niemand (??) scheint sich gross dran zu erbauen.

Was gesehen werden darf, verliert auch seinen Reiz.

So gesehen, würde es mir pragmatisch erscheinen, sozusagen Rock/KLeid und Unterwäsche als Komplettensemble 'zur möglichen Einsichtnahme' zu kombinieren (also nicht die allerkleinsten Teile zu wählen) - nur um keinen Anlass zu haben, sich unwohl zu fühlen.

Für dieses Problem wurden schon mehrfach im Verlauf der letzten Jahrzehnte Vorschläge gemacht, aber keiner davon (kurzer, ohnehin nicht fliegender Rock, hochgesteckter Rock, geschlitzter und hochgesteckter Rock ...) war geeignet, garantiert NIEMALS fremden Augen Einblicke zu ermöglichen.

Der untenstehende Tipp, nonchalant drüber wegszusehen ( oder gar sich ob der eigenen Koketterie sexy zu fühlen ...) ist immer noch der beste, der auch pragmatisch ist.


asteus

Gefällt mir

N
nadine_11892681
15.08.07 um 14:05
In Antwort auf jarod_12098475

Die persönliche Veranlagung ...
scheint mir da ein 'Urteil der anderen' gleich mitzuliefern.

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren die Schlitze in Kleidern und Röcken so hoch, das die Frage aufgeworfen wurde, was wenn überhaupt frau da drunter tragen sollte.

Beim Tennis ist das Höschen drunter doch allemal dafür gedacht, dass es auch gesehen werden darf und niemand (??) scheint sich gross dran zu erbauen.

Was gesehen werden darf, verliert auch seinen Reiz.

So gesehen, würde es mir pragmatisch erscheinen, sozusagen Rock/KLeid und Unterwäsche als Komplettensemble 'zur möglichen Einsichtnahme' zu kombinieren (also nicht die allerkleinsten Teile zu wählen) - nur um keinen Anlass zu haben, sich unwohl zu fühlen.

Für dieses Problem wurden schon mehrfach im Verlauf der letzten Jahrzehnte Vorschläge gemacht, aber keiner davon (kurzer, ohnehin nicht fliegender Rock, hochgesteckter Rock, geschlitzter und hochgesteckter Rock ...) war geeignet, garantiert NIEMALS fremden Augen Einblicke zu ermöglichen.

Der untenstehende Tipp, nonchalant drüber wegszusehen ( oder gar sich ob der eigenen Koketterie sexy zu fühlen ...) ist immer noch der beste, der auch pragmatisch ist.


asteus

Also ehrlich
Koketterie?? Also, für mich wäre es unvorstellbar, dass meine Kollegen meine Unterhose sehen!! Ich würde mir absolut billig vorkommen. Nicht dass ich der Schreiberin unterstelle es zu sein, aber ich kann sehr gut verstehen, dass es ihr peinlich ist. Beim Fahrradfahren würde ich alles tun, dass keiner unter meinen Rock gucken kann und wenn ich etwas drumbinden würde, wie man das bei Hosenbeinen ja auch tut.

Gefällt mir

Anzeige
N
nadine_11892681
16.08.07 um 9:51

Ihr versteht sie nicht
Es geht ja auch nicht darum, dass man da irgendwelchen Wildwuchs oder sonstwas sehen könnte, ob mit oder ohne Fernglas, sondern darum, dass keine Frau mit Anstand (wenn sie NICHT im Schwimmbad, sondern AUF DER ARBEIT ist), sich gerne zwischen die Beine gucken lässt. Ich kann sie zumindest verstehen! Und PS - ich antworte noch auf die PN

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nadine_11892681
16.08.07 um 10:36

Das glaubst du!!
Mein früherer Chef hatte mal einen komischen Fleck auf der Hose, der war nicht mal sehr auffällig. Aber SOFORT ging das Getuschel los und noch jetzt (6 Jahre später!!) wird die Geschichte vom "Wichsfleck" von meinen Ex-Kolleginnen unter Gekicher gern mal wieder ausgegraben. Wobei es da wohl hauptsächlich daran liegt, dass es halt der Chef war

Gefällt mir

H
hamnet_12272111
16.08.07 um 14:23

Umziehen
wäre der wohl sicherste Tip. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich den je nach Rock in Erwägung ziehen.

Damit sind wir auch bei der 2. Variante: es gibt verschiedenste Röcke. Wenn er nur so weit ist, daß gerade noch radeln möglich ist, dazu noch aus einem relativ schweren Stoff, ist die Gefahr des Hochfliegens gering.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Anzeige
madge_12867652
madge_12867652
17.08.07 um 11:34

Hi
Ich weiß nicht ganz wie ernsthaft dieser Beitrag ist da ich mich doch frage- bei welcher Arbeit ohne Uniform können die einen "zwingen" nen Rock zu tragen, warum MUSST du mit dem Rad zur Arbeit, was machste denn beruflich bei der Rechtschreibung und Grammatik (niemand ist perfekt aber es fällt schon sehr auf) ?
Ungeachtet dessen: trag halt ne 3/4 Leggins drunter solange du radelst (kann man ja wieder tragen unterm Rock und kannst dich dann umziehn), oder insgesamt eher sowas wie Panties drunter die blickdicht sind,oder wie's einige Andere schon vorschlugen- zieh dich da halt nochmal um! Dann knittert der Rock auf dem Rad auch nicht so
LG

Gefällt mir

H
hamnet_12272111
17.08.07 um 22:01
In Antwort auf madge_12867652

Hi
Ich weiß nicht ganz wie ernsthaft dieser Beitrag ist da ich mich doch frage- bei welcher Arbeit ohne Uniform können die einen "zwingen" nen Rock zu tragen, warum MUSST du mit dem Rad zur Arbeit, was machste denn beruflich bei der Rechtschreibung und Grammatik (niemand ist perfekt aber es fällt schon sehr auf) ?
Ungeachtet dessen: trag halt ne 3/4 Leggins drunter solange du radelst (kann man ja wieder tragen unterm Rock und kannst dich dann umziehn), oder insgesamt eher sowas wie Panties drunter die blickdicht sind,oder wie's einige Andere schon vorschlugen- zieh dich da halt nochmal um! Dann knittert der Rock auf dem Rad auch nicht so
LG

Ernsthaft?
denke ich schon, daß der Beitrag das war: es gibt durchaus noch Jobs, in denen zwar nicht unbedingt Kleidung vorgeschrieben ist, man sich aber das Leben und Arbeiten einfacher macht wenn man sich an die ungeschriebenen Vorstellungen des Vorgesetzten hält. Davon abgesehen gibt es auch Unternehmen mit klaren Kleidervorschriften, das sind aber dann meist irgendwwelche Uniformen/Unternehmenskleidung.

Auffallende Rechtschreibung? Ja, mit Ausnahme einger weniger Tipfehler, die auch als solche eindeutig zu erkennen waren, nämlich korrekt. Im Netz legen viele weniger Wert auf gute Rechtschreibung, leider, manche auch obwohl sie es eigentlich wesentlich besser können.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige