Erfahrung mit Service von Kultfashion (Geschäft im Internet) - z.B. Versand von Seven-Jeans?
Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen eine Seven-Jeans bei Kultfashion bestellt. Nach immerhin 3 Wochen wurde sie dann auch geliefert. Das Problem ist nur: sie wurde in einer falschen Groesse geliefert und die Hose hat einen Webfehler. Und das für immerhin 159,- EUR - das kann nicht sein. Ich wollte die Hose gern zurückschicken - habe jetzt schon zwei Mails an "Beba Harisa" - Inhaberin des Geschäftes geschrieben - keine Antwort (habe aber selbst von dieser Mail-Adresse auch schon mehrere Antworten bekommen, da ich wegen Lieferung mehrmals nachgefragt habe). Also die Mail-Adresse ist definitiv richtig. Finde auch nirgends eine Tel.nr. - bei der Lieferung war auch keine Rechnung dabei. Ist alles sehr merkwürdig. Wer von Euch kann mir helfen bzw. hat Erfahrung damit gemacht? Für eine schnelle Antwort bin ich Euch sehr dankbar.
P.S. Der Grossbrief mit der Hose kam aus Clearwater in USA/Florida. Also auch keine dt. Adresse
Mehr lesen
Ich nicht, aber....
Habe schonmal einen Betrag über diesen Internet versand gelesen, wo die Mädels diverse Probleme mit diesem "Verein" hatten. Hoffe bei dir läuft es besser. War übrigens auch hier bei gofeminin.
Viel Glück und liebe Grüße
Gefällt mir
Kultfashion = ein pures Kunden-Risiko
Habe mir eben den Kultfashion-Shop angeschaut. Er wird von USA aus betrieben und ist ein Onlineshop, der weder die EU-Richtlinien zum Internet-Handel erfüllt noch zum deutschen Recht konform ist.
Weder das deutsche Fernabsatzgesetz noch die Preisangabeverordnung (PAngV) werden eingehalten. Die elementaren Garantien, die für die eurpäischen Konsumenten üblich und im Gesetz festgelten sind, werden in diesem Shop missachtet.
Wer dort bestellt, trägt selbst das volle Risiko für den Versand bzw. für die ganze Bestell-Abwicklung - und das ist in Europa nicht zulässig!
Der einzige Strohhalm, an dem sich der Käufer bei Kultfashion halten kann, ist "PayPal". Wenn man über PayPal bezahlt hat, kann man eventuell versuchen das Geld dort zurückzufordern und dann die Ware zurückschicken.
LG, Patchy
PS
Hast Du eigentlich auch Zoll-Gebühren bezahlt? Die sind nämlich im Endpreis nicht enthalten und falls die Ware aus USA gesendet wurde auch noch zusätzlich fällig ...
Gefällt mir
Kultfashion = ein pures Kunden-Risiko
Habe mir eben den Kultfashion-Shop angeschaut. Er wird von USA aus betrieben und ist ein Onlineshop, der weder die EU-Richtlinien zum Internet-Handel erfüllt noch zum deutschen Recht konform ist.
Weder das deutsche Fernabsatzgesetz noch die Preisangabeverordnung (PAngV) werden eingehalten. Die elementaren Garantien, die für die eurpäischen Konsumenten üblich und im Gesetz festgelten sind, werden in diesem Shop missachtet.
Wer dort bestellt, trägt selbst das volle Risiko für den Versand bzw. für die ganze Bestell-Abwicklung - und das ist in Europa nicht zulässig!
Der einzige Strohhalm, an dem sich der Käufer bei Kultfashion halten kann, ist "PayPal". Wenn man über PayPal bezahlt hat, kann man eventuell versuchen das Geld dort zurückzufordern und dann die Ware zurückschicken.
LG, Patchy
PS
Hast Du eigentlich auch Zoll-Gebühren bezahlt? Die sind nämlich im Endpreis nicht enthalten und falls die Ware aus USA gesendet wurde auch noch zusätzlich fällig ...
Kunden-Risiko
Danke für den Beitrag - das sieht wohl schlecht aus für mich. Ich habe leider per Überweisung bezahlt, nicht über Paypal. Gemeldet haben die sich bis heute nicht... Das wird mir wohl eine "teure" Lehre sein
Gefällt mir
Kultfashion = ein pures Kunden-Risiko
Habe mir eben den Kultfashion-Shop angeschaut. Er wird von USA aus betrieben und ist ein Onlineshop, der weder die EU-Richtlinien zum Internet-Handel erfüllt noch zum deutschen Recht konform ist.
Weder das deutsche Fernabsatzgesetz noch die Preisangabeverordnung (PAngV) werden eingehalten. Die elementaren Garantien, die für die eurpäischen Konsumenten üblich und im Gesetz festgelten sind, werden in diesem Shop missachtet.
Wer dort bestellt, trägt selbst das volle Risiko für den Versand bzw. für die ganze Bestell-Abwicklung - und das ist in Europa nicht zulässig!
Der einzige Strohhalm, an dem sich der Käufer bei Kultfashion halten kann, ist "PayPal". Wenn man über PayPal bezahlt hat, kann man eventuell versuchen das Geld dort zurückzufordern und dann die Ware zurückschicken.
LG, Patchy
PS
Hast Du eigentlich auch Zoll-Gebühren bezahlt? Die sind nämlich im Endpreis nicht enthalten und falls die Ware aus USA gesendet wurde auch noch zusätzlich fällig ...
Zoll
nein, Zoll muste ich nicht noch zusätzlich bezahlen. Liebe Gruesse
Susanne
Gefällt mir
Kunden-Risiko
Danke für den Beitrag - das sieht wohl schlecht aus für mich. Ich habe leider per Überweisung bezahlt, nicht über Paypal. Gemeldet haben die sich bis heute nicht... Das wird mir wohl eine "teure" Lehre sein
Noch gibt es Hoffnung ...
Bei www.denic.de kannst Du z.B. den Domaininhaber von "kultfashion.de" ermitteln:
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Name: Haris Beba
Kontakttyp: PERSON
Adresse: Haris Beba, Palisadenring 16
PLZ: 74177
Stadt: Bad Friedrichshall
Land: DE
Telefon: +49 04912345678
Telefax: +49 04912345678
Das sind für jeden zugängliche Daten. Vielleicht hast Du Glück. Ansonsten kannst den Fall bei der Polizei schildern und eventuell Anzeige erstatten. Nicht die Hoffnung aufgeben!
LG, Patchy
Gefällt mir
Noch gibt es Hoffnung ...
Bei www.denic.de kannst Du z.B. den Domaininhaber von "kultfashion.de" ermitteln:
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Name: Haris Beba
Kontakttyp: PERSON
Adresse: Haris Beba, Palisadenring 16
PLZ: 74177
Stadt: Bad Friedrichshall
Land: DE
Telefon: +49 04912345678
Telefax: +49 04912345678
Das sind für jeden zugängliche Daten. Vielleicht hast Du Glück. Ansonsten kannst den Fall bei der Polizei schildern und eventuell Anzeige erstatten. Nicht die Hoffnung aufgeben!
LG, Patchy
Ist die Jeans überhaupt echt?
oder vielleicht doch nur ein Fake - bei solchen "Onlineshops" kann man wohl nicht ganz 100%-ig sicher sein ...
LG, Patchy
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Noch gibt es Hoffnung ...
Bei www.denic.de kannst Du z.B. den Domaininhaber von "kultfashion.de" ermitteln:
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Name: Haris Beba
Kontakttyp: PERSON
Adresse: Haris Beba, Palisadenring 16
PLZ: 74177
Stadt: Bad Friedrichshall
Land: DE
Telefon: +49 04912345678
Telefax: +49 04912345678
Das sind für jeden zugängliche Daten. Vielleicht hast Du Glück. Ansonsten kannst den Fall bei der Polizei schildern und eventuell Anzeige erstatten. Nicht die Hoffnung aufgeben!
LG, Patchy
Retoure
hallo,
danke für den Tip. Also ich habe heute das Paket an die Adresse in Friedrichhall geschickt. Ist ja dann als Paket bis 500 EUR versichert und der Empfänger muss ja dann auch bei der Post seinen Ausweis vorlegen und für den Erhalt der Ware unterschreiben. Bin mal gespannt, wann und ob überhaupt ich das Geld wieder auh meinem Konto habe.
Ich werde auf jeden Fall über den Ausgang dieser Story hier berichten.
Danke und LG. Susanne
Gefällt mir
Retoure
hallo,
danke für den Tip. Also ich habe heute das Paket an die Adresse in Friedrichhall geschickt. Ist ja dann als Paket bis 500 EUR versichert und der Empfänger muss ja dann auch bei der Post seinen Ausweis vorlegen und für den Erhalt der Ware unterschreiben. Bin mal gespannt, wann und ob überhaupt ich das Geld wieder auh meinem Konto habe.
Ich werde auf jeden Fall über den Ausgang dieser Story hier berichten.
Danke und LG. Susanne
Paket zurück
aktueller Stand - das Paket kam gestern an mich zurück - mit dem Vermerk: Adressat unter dieser Anschrift nicht zu ermitteln. Also stimmt diese Adresse im Internet auch nicht. Habe inzwischen schon wieder 2 Mails an Kultfashion geschrieben - keine Reaktion. Es ist echt zum Verzweifeln!!! Jetzt weiss ich nicht, was ich noch tun kann.
LG Susanne
P.S. Also ich kann nur jeden warnen: Bestellt um Himmels Willen nichts bei Kultfashion - auch wenn die Seven z.B. noch so günstig sein sollte, denn wenn sie nicht passt und ihr euer Geld nicht wiederbekommt oder dem Geld ewig hinterherrennt (mal schauen, wie die Sache bei mir ausgeht!) , nützt euch das ja gar nichts.
Gefällt mir
Paket zurück
aktueller Stand - das Paket kam gestern an mich zurück - mit dem Vermerk: Adressat unter dieser Anschrift nicht zu ermitteln. Also stimmt diese Adresse im Internet auch nicht. Habe inzwischen schon wieder 2 Mails an Kultfashion geschrieben - keine Reaktion. Es ist echt zum Verzweifeln!!! Jetzt weiss ich nicht, was ich noch tun kann.
LG Susanne
P.S. Also ich kann nur jeden warnen: Bestellt um Himmels Willen nichts bei Kultfashion - auch wenn die Seven z.B. noch so günstig sein sollte, denn wenn sie nicht passt und ihr euer Geld nicht wiederbekommt oder dem Geld ewig hinterherrennt (mal schauen, wie die Sache bei mir ausgeht!) , nützt euch das ja gar nichts.
Achtung US WARE
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich, wenn man solche Erfahrungen macht.
Aber mal etwas grundsätzliches. Du meintest das Paket kommt aus den USA?
Dann ist der Sachverhalt ganz klar. Du kannst Dein Geld zurückfordern.
Es ist ILLEGAL US-Ware in Europa zu verkaufen! Hier dürfen nur EU freiverkäufliche Waren verkauft werden.
Vielleicht solltest Du Dich einfach mal an die UNIFA wenden. Ich denke deren Anwälte, werden diesen Onlineshop schnell zu machen.
Auch Anzeige würde ich bei der Polizei erstatten. Diese müßten dann die Adresse herausbekommen.
Es ist nur eine geringe Hoffnung, aber vielleicht hast Du Glück und Du bekommst so Dein Geld zurück.
Der Preis ist okay. Ich habe mir auch schon bei einem Onlineshop Seven Jeans bestellt. Preise so ca. 139 - 179 Euro. War dann aber auch skeptisch und habe die Ware bei einer Boutique prüfen lassen. War 100% Original.
Naja. Wie gesagt. Fragt auch immer vorher nach, ob es EU Ware ist. Wenn es aus Amerika kommt, laßt direkt die Finger davon! Im schlimmsten Fall öffnet der Zoll das Paket und vernichtet die Ware, weil evtl. die UNIFA einen Auftrag für das Abfangen der Ware gestellt hat.
Dann ist das Geld UND die Jeans weg.
Gruß
Nini
Gefällt mir
Achtung US WARE
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich, wenn man solche Erfahrungen macht.
Aber mal etwas grundsätzliches. Du meintest das Paket kommt aus den USA?
Dann ist der Sachverhalt ganz klar. Du kannst Dein Geld zurückfordern.
Es ist ILLEGAL US-Ware in Europa zu verkaufen! Hier dürfen nur EU freiverkäufliche Waren verkauft werden.
Vielleicht solltest Du Dich einfach mal an die UNIFA wenden. Ich denke deren Anwälte, werden diesen Onlineshop schnell zu machen.
Auch Anzeige würde ich bei der Polizei erstatten. Diese müßten dann die Adresse herausbekommen.
Es ist nur eine geringe Hoffnung, aber vielleicht hast Du Glück und Du bekommst so Dein Geld zurück.
Der Preis ist okay. Ich habe mir auch schon bei einem Onlineshop Seven Jeans bestellt. Preise so ca. 139 - 179 Euro. War dann aber auch skeptisch und habe die Ware bei einer Boutique prüfen lassen. War 100% Original.
Naja. Wie gesagt. Fragt auch immer vorher nach, ob es EU Ware ist. Wenn es aus Amerika kommt, laßt direkt die Finger davon! Im schlimmsten Fall öffnet der Zoll das Paket und vernichtet die Ware, weil evtl. die UNIFA einen Auftrag für das Abfangen der Ware gestellt hat.
Dann ist das Geld UND die Jeans weg.
Gruß
Nini
UNIFA
Hallo,
ganz lieben Dank für die Info. Das macht mir ja schon wieder ein wenig Hoffnung. Auch wenn ich jetzt sicherlich ein wenig "Lauferei" haben werde, will ich doch gern erreichen, dass dieser Online-Shop Konsequenzen zu tragen hat...
Habe schonmal bei Google unter dem Namen UNIFA gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Kannst du mir diesbezüglich noch einen Tip geben, wie ich an diese Organisation herankomme? Adresse oder Telefon oder Mail.... das wäre toll. Schönes WE.
LG Susanne
Gefällt mir
Achtung US WARE
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich, wenn man solche Erfahrungen macht.
Aber mal etwas grundsätzliches. Du meintest das Paket kommt aus den USA?
Dann ist der Sachverhalt ganz klar. Du kannst Dein Geld zurückfordern.
Es ist ILLEGAL US-Ware in Europa zu verkaufen! Hier dürfen nur EU freiverkäufliche Waren verkauft werden.
Vielleicht solltest Du Dich einfach mal an die UNIFA wenden. Ich denke deren Anwälte, werden diesen Onlineshop schnell zu machen.
Auch Anzeige würde ich bei der Polizei erstatten. Diese müßten dann die Adresse herausbekommen.
Es ist nur eine geringe Hoffnung, aber vielleicht hast Du Glück und Du bekommst so Dein Geld zurück.
Der Preis ist okay. Ich habe mir auch schon bei einem Onlineshop Seven Jeans bestellt. Preise so ca. 139 - 179 Euro. War dann aber auch skeptisch und habe die Ware bei einer Boutique prüfen lassen. War 100% Original.
Naja. Wie gesagt. Fragt auch immer vorher nach, ob es EU Ware ist. Wenn es aus Amerika kommt, laßt direkt die Finger davon! Im schlimmsten Fall öffnet der Zoll das Paket und vernichtet die Ware, weil evtl. die UNIFA einen Auftrag für das Abfangen der Ware gestellt hat.
Dann ist das Geld UND die Jeans weg.
Gruß
Nini
Unifa
Hi,
www.unifa-fashion.com ist glaube ich die Webseite. Ist der Generalimporteuer für alle "großen Marken". Seven, Rock & Republic, True Religion, Chip & Pepper etc. pp.
Sind allerdings sehr hochnäsig dort! Also auf E-Mails gibt es fast nie ne Antwort. Dem Eigentümer gehört auch Jades in Düsseldorf. Naja habe so meine Erfahrungen mit denen gemacht! Sowohl als privater Kunde, als auch während meiner Arbeit.
Wenn Du Interesse an einer ECHTEN Seven oder andere Jeans der o.g. Marken hast, dann schick mir mal ne Private Message. Kann Dir da vielleicht helfen. Und nicht wundern wenn die Antwort länger dauert. Bin bis Mittwoch in München.
Gruß
Nini
Gefällt mir
UNIFA
Hallo,
ganz lieben Dank für die Info. Das macht mir ja schon wieder ein wenig Hoffnung. Auch wenn ich jetzt sicherlich ein wenig "Lauferei" haben werde, will ich doch gern erreichen, dass dieser Online-Shop Konsequenzen zu tragen hat...
Habe schonmal bei Google unter dem Namen UNIFA gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Kannst du mir diesbezüglich noch einen Tip geben, wie ich an diese Organisation herankomme? Adresse oder Telefon oder Mail.... das wäre toll. Schönes WE.
LG Susanne
UNIFA GmbH ist bloß ein Fashion-Distributor (Grossist)
(auch Mode-Agentur genannt) aus Düsseldorf,
im Netz zu finden unter: unifa-fashion.com
Die UNIFA ist vorwiegend durch Ihre USA-Importware bekannt: solche Labels wie Seven, Antik Denim, Rock & Republic, True Religion etc. werden dort an Einzelhandel (NICHT an Endkunden) vertrieben. Sie hat in Deutschland wohl ein Monopol dafür und hat tatsächlich geschafft diese Jeanslabels in Preisregionen zu hieven, wo sie keiner vermutet bzw. für möglich gehalten hätte d.h. um 300 EUR ...
Ob die UNIFA GmbH Dir bei der Sache behilflich sein wird ist fraglich - in der Branche hat sie nämlich eher einen harten komerziellen (kompromisslos auf Erfolg getrimmten) Ruf ...
LG, Patchy
PS
Die Agentur hängt (sehr eng) mit Jades zusammen und angeblich genauso wie Jades wegen etwas "kommerziellen Umgangsformen" (die auch als arrogant interpretiert werden) nicht besonders bei dem "Normalsterblichen-Einzelhandel" beliebt ... sie unternimmt (mit ihren Juristen) auch nichts gegen den Fake-Handel von den o.a. Jeans-Labels bei ebay, obwohl sie es eigentlich im eigenen Interesse tun sollte ...
Gefällt mir