Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Eickhoff düsseldorf

Letzte Nachricht: 16. März 2006 um 16:48
D
dory_12938215
14.03.06 um 15:11

Wie findet ihr "Eickhoff Düsseldorf"?
Ich habe mich sehr geärgert, habe einen teuren "Nanni" Gürtel dort gekauft, mit viel Metall und Strass.
Der Gürtel ist super.
Als ich ihn letztes jahr im Juni gelkauft habe, fragte ich ausdrücklich,ob dieser Gürtel Nickel enthält. Die Verkäuferin verneinte.Jetzt habe ich letztens den gürtel mit neuer hose getragen, da kam er auf die Haut und siehe da,ich bekam Ausschlag.
Natürlich wollte ich ihn gegen Gutschein umtauschen, macht eickhoff düsseldorf nicht.
Ich finde das ist nicht richtig,und weiß gar nicht so recht, was ich jetzt machen soll??? Hat jemand eine Idee?

Flossi3

Mehr lesen

C
chyna_11894997
14.03.06 um 15:33

Wie
wärs mit bei Ebay versteigern?

Gefällt mir

I
irin_11863267
14.03.06 um 17:43

Im Juni?!
Sorry, Mäuschen, aber Juni ist ja fast schon ein Jahr her!
Das hättest du wohl sofort austesten sollen, ob da Nickel drin ist.

Ts, wenn das jeder machen würde, nach einem Jahr seinen alten Gürtel umtauschen wollen, wo kämen wir da hin?!?

Gefällt mir

D
david_12148476
15.03.06 um 11:47

Die MÜSSEN
den Gürtel zurücknehmen, wenn es so war wie du schilderst. Und zwar nicht gegen einen Gutschein, sondern gegen Rückzahlung des Geldes. Kauf dir ein BGB und knall denen das auf die Theke... da steht alles drin.

Gefällt mir

Anzeige
D
dory_12938215
15.03.06 um 21:32
In Antwort auf chyna_11894997

Wie
wärs mit bei Ebay versteigern?

Ebay
habe ich auch schon gedacht, da ich mit der stiftung warentest gesprochen habe und die meinten, das ich zwar klagen könnte, aber die beweislast lägbe bei mir und es ist ja kein direkter mangel. ich bin nicht rechtsschutzversichert , von daher wäre klagen zu teuer.
mal sehen.trotzdem ist es so, daß ich nicht einen alten gürtel abgeben will,so oft habe ich ihn nicht getragen.ich finde es unverschämt, gerade von so einem renomierten Laden hätte ich etwas anderes erwartet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sherah_12045416
16.03.06 um 0:08
In Antwort auf dory_12938215

Ebay
habe ich auch schon gedacht, da ich mit der stiftung warentest gesprochen habe und die meinten, das ich zwar klagen könnte, aber die beweislast lägbe bei mir und es ist ja kein direkter mangel. ich bin nicht rechtsschutzversichert , von daher wäre klagen zu teuer.
mal sehen.trotzdem ist es so, daß ich nicht einen alten gürtel abgeben will,so oft habe ich ihn nicht getragen.ich finde es unverschämt, gerade von so einem renomierten Laden hätte ich etwas anderes erwartet.

Nebenfrage
wie viel hattest du denn dafür bezahlt?

Gefällt mir

D
david_12148476
16.03.06 um 2:44
In Antwort auf dory_12938215

Ebay
habe ich auch schon gedacht, da ich mit der stiftung warentest gesprochen habe und die meinten, das ich zwar klagen könnte, aber die beweislast lägbe bei mir und es ist ja kein direkter mangel. ich bin nicht rechtsschutzversichert , von daher wäre klagen zu teuer.
mal sehen.trotzdem ist es so, daß ich nicht einen alten gürtel abgeben will,so oft habe ich ihn nicht getragen.ich finde es unverschämt, gerade von so einem renomierten Laden hätte ich etwas anderes erwartet.

Das
hat nichts mit Mangel zu tun, sondern damit dass du den Kauf nicht getätigt hättest, wenn du gewußt hättest, dass der Gürtel Nickel enthält. Und du hast explizit danach gefragt. Selbst wenn der Verkäufer in dem Moment nicht arglistig gehandelt hätte, gelten Behauptungen ins Blaue genauso als Täuschung. Du hast aufgrund seiner Aussage den Kauf getätigt. Dadurch besteht Kausalität zwischen Willenserklärung und Täuschung. Also erfolgreich anfechtbar und somit nichtig. Du gibst den Gürtel zurück und die das Geld. Fall geregelt. Das ist ganz eindeutig. Natürlich dumm, wenn das Geschäft so dermaßen serviceunfreundlich ist, dass man erst mit Paragrafen ankommmen muss.

Gefällt mir

Anzeige
D
dory_12938215
16.03.06 um 16:48
In Antwort auf sherah_12045416

Nebenfrage
wie viel hattest du denn dafür bezahlt?

Teuer
Ich habe 189,--Euro dafür bezahlt.
Vielnen Dank für den rechtlichen Beistand, dann werde ich es nochmal mit Paragraphen versuchen und euch auf dem laufenden
halten.
Eickhoff hat mir in einem Brief mitgeteilt, daß zum Zeitpunkt des Kaufes der Mitarbeiter meine Frage nach Nickel nicht eindeutig beantworten konnte,da ihm eine entsprechende Information über dieses Produkt nicht vorlag.....
Na ja, ich werde weiter dran bleiben.Was man sich für viel Geld alles bieten lassen muß ist schon erstaunlich, jeder günstige Schmuck ist doch heutzutage schon ohne Nickel.

Gefällt mir

Anzeige