Ed Hardy geht doch gar nicht
Ich weiss echt nicht warum diese Ed Hardy Klamotten so beliebt und so überteuert sind. Mittlerweile rennt damit jeder Proll rum, wahrscheinlich gibt es die in der Türkei oder in Polen auf`m Ramschmarkt für 10 Euro. Einfach nur peinlich diese bunten Glitzerklamotten.
Mehr lesen
Richtiig
#agree
Außerdem will man, wenn man einma nen original Ed Hardy - Shirt anhatte nichts mehr anderes tragen...die sind so meeega bequem .)
Gefällt mir
Richtiig
#agree
Außerdem will man, wenn man einma nen original Ed Hardy - Shirt anhatte nichts mehr anderes tragen...die sind so meeega bequem .)
Sicher doch
das Material kann ich dir aus erfahrung sagen ist schlecht und für den Preis völlig überteuert. Ich reise sehr viel und ich kann dir sagen dass dieser Ed Hardy Wahn weltweit ist und diese Shirts es als Fälschungen überall auf den Billigmärkten in Asien,Türkei und Griechenland gibt. Und damit läuft zumindest bei uns in den Düsseldorf wirklich mittlerweile jeder Assi rum. Und warum sollte ich das nicht erwähnen das ich diese Bunten Klamotten blöd finde. Ist doch hier ein Forum zum Diskutieren. Also habt einen sonnigen Tag.Tschüss
Gefällt mir
Finde ich
auch prollig, habe mich schon immer gefragt was da so ein grosses Dingens drum gemacht wird, wenn es echt, erm, der Dieter Bohlen der Neuzeit Look ist.
Also nee.
Gefällt mir
Wenn man denn
Ed Hardy's Mode assig findet ?
When Du etwas assig findest, stehst Du so über den Dingen, dass es nicht Deine Meinung irgendwo beeinflusst ? Die meisten stehen nicht drüber. Ich für meinen Teil finde die Mode echt peinlich und konsequenterweise denke ich wenn jemand das trägt, dass der an Geschmacksverirrung leidet.
Gefällt mir
Ganz deiner Meinung!
Der gewöhnliche Pöbel mag halt das Design der Stücke - auffällige Muster/Motive, mit viel Bling-Bling, fetter Schriftzug drauf und dem Flair, etwas Besonderes zu sein.
Das ist aber nicht nur bei Ed Hardy so, sondern auch bei Guess, D&G, Versace oder Von Dutch.
Das sind quasi die tiefergelegten Opel Astras unter den Klamotten.
Mit dem Tragen von gefälschten Marken zeigt man, dass man zwar dazu gehören will, aber dass es nichts kosten darf. Wenn man dann noch die o.g. Marken als Fakes trägt, naja, dann schaut man erst recht aus wie ein Zirkuspferd!
Gefällt mir
Peinlich wenn man sich keine Orginale leisten kann
Ich finde es absolut schlimm wenn Leute Plagiate, egal ob von LV oder Ed Hardy oder sonst ein bekannter Designer tragen. Entweder ich leiste mir ein Orginal, weil ich die Taschen und Klamotten super geil finde und spare darauf oder ich lass es ganz sein. Megapeinlich sind doch echt die Mädels die eine LV Handtasche aus der Türkei mitbringen und jeder Blinde erkennt dass die Tasche auf`m Rammschbazar für 20 Euro gekauft wurde. Mit diesen kunterbunten-Glitzeroutfits von Ed Hardy fällt man mittlerweile nicht besonders gut auf, sondern einfach nur langweilig. Schaut bei eBay rein und ihr seht alles. 80% der dort angepriesenen Klamotten sind ein Fake. Viel Spass dabei.
Gefällt mir
Wenn man denn
Ed Hardy's Mode assig findet ?
When Du etwas assig findest, stehst Du so über den Dingen, dass es nicht Deine Meinung irgendwo beeinflusst ? Die meisten stehen nicht drüber. Ich für meinen Teil finde die Mode echt peinlich und konsequenterweise denke ich wenn jemand das trägt, dass der an Geschmacksverirrung leidet.
Nja....
also ich bin auf jedenfall kein proll oder ähnliches...es stimmt schon dass sehr viele prolls mit ed hardy sachn rumläuft...aba die tragen dann auch die hässlichen sachen von ed hardy...es gibt urr schirche sachen..aber es gibt auch einige sehr nette und hübsche shirts die nich in allen farben aufleuchten sondern vllt einfärbiger oder dezenter sind^^ ich finde es nur falsch einfach grundsätzlich über alles zu maulen..ich sehe aba auch ein dass nicht jedem eda hardy gefällt..aba es kann sich ja auch nicht jeder leisten...also von dem her
glg
Gefällt mir
Peinlich wenn man sich keine Orginale leisten kann
Ich finde es absolut schlimm wenn Leute Plagiate, egal ob von LV oder Ed Hardy oder sonst ein bekannter Designer tragen. Entweder ich leiste mir ein Orginal, weil ich die Taschen und Klamotten super geil finde und spare darauf oder ich lass es ganz sein. Megapeinlich sind doch echt die Mädels die eine LV Handtasche aus der Türkei mitbringen und jeder Blinde erkennt dass die Tasche auf`m Rammschbazar für 20 Euro gekauft wurde. Mit diesen kunterbunten-Glitzeroutfits von Ed Hardy fällt man mittlerweile nicht besonders gut auf, sondern einfach nur langweilig. Schaut bei eBay rein und ihr seht alles. 80% der dort angepriesenen Klamotten sind ein Fake. Viel Spass dabei.
Ich...
...finde es nicht schlimm, wenn man Fälschungen kauft, solange man nicht nachher hingeht und behauptet, sie wären echt. Ansonsten muss ich sagen, dass mir momentan eher die ganzen Dolce&Gabbana-Träger auf den Keks gehen...
Gefällt mir
Nja....
also ich bin auf jedenfall kein proll oder ähnliches...es stimmt schon dass sehr viele prolls mit ed hardy sachn rumläuft...aba die tragen dann auch die hässlichen sachen von ed hardy...es gibt urr schirche sachen..aber es gibt auch einige sehr nette und hübsche shirts die nich in allen farben aufleuchten sondern vllt einfärbiger oder dezenter sind^^ ich finde es nur falsch einfach grundsätzlich über alles zu maulen..ich sehe aba auch ein dass nicht jedem eda hardy gefällt..aba es kann sich ja auch nicht jeder leisten...also von dem her
glg
*gähn*
Gefällt mir
Nja....
also ich bin auf jedenfall kein proll oder ähnliches...es stimmt schon dass sehr viele prolls mit ed hardy sachn rumläuft...aba die tragen dann auch die hässlichen sachen von ed hardy...es gibt urr schirche sachen..aber es gibt auch einige sehr nette und hübsche shirts die nich in allen farben aufleuchten sondern vllt einfärbiger oder dezenter sind^^ ich finde es nur falsch einfach grundsätzlich über alles zu maulen..ich sehe aba auch ein dass nicht jedem eda hardy gefällt..aba es kann sich ja auch nicht jeder leisten...also von dem her
glg
Alles
was ich bisher von Ed Hardy gesehen habe fand ich furchtbar, also leisten oder nicht leisten können hin oder her, ich würde höchstwahrscheinlich das Zeugs nicht umsonst wollen.
Gefällt mir
Peinlich wenn man sich keine Orginale leisten kann
Ich finde es absolut schlimm wenn Leute Plagiate, egal ob von LV oder Ed Hardy oder sonst ein bekannter Designer tragen. Entweder ich leiste mir ein Orginal, weil ich die Taschen und Klamotten super geil finde und spare darauf oder ich lass es ganz sein. Megapeinlich sind doch echt die Mädels die eine LV Handtasche aus der Türkei mitbringen und jeder Blinde erkennt dass die Tasche auf`m Rammschbazar für 20 Euro gekauft wurde. Mit diesen kunterbunten-Glitzeroutfits von Ed Hardy fällt man mittlerweile nicht besonders gut auf, sondern einfach nur langweilig. Schaut bei eBay rein und ihr seht alles. 80% der dort angepriesenen Klamotten sind ein Fake. Viel Spass dabei.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten
Wer nicht allzu viel Geld zur Verfügung hat, kann ja auch inzwischen in Internetshops bestellen.
Dort bekommt man die Designerwaren auch günstiger.
Z.B.
www.fashionnexx.de
Dort kann man einige Designersachen günstiger erwerben als im Laden.
Man muss nur wissen wo man sparen kann.
Gefällt mir
Bin der selben meinung ...
.... was sich hier manche leute einbilden, ist echt der hammer. über leute urteilen, weil sie eine gewisse marke tragen und dann über niveau sprechen. da bleibt mir nur ein müdes lächeln übrig
lg
Gefällt mir
Bin der selben meinung ...
.... was sich hier manche leute einbilden, ist echt der hammer. über leute urteilen, weil sie eine gewisse marke tragen und dann über niveau sprechen. da bleibt mir nur ein müdes lächeln übrig
lg
Höhö
mich interessiert eher, was sich die Leute einbilden, die Ed Hardy tragen? Dass sie aussehen wie Heidi Klum?
Und was bilden sich die Leute ein, die Ed Hardy Fakes tragen? Dass sie dazugehören? Zu den Leuten, die meinen, dass sie wie Heidi Klum aussehen?
Gefällt mir
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten
Wer nicht allzu viel Geld zur Verfügung hat, kann ja auch inzwischen in Internetshops bestellen.
Dort bekommt man die Designerwaren auch günstiger.
Z.B.
www.fashionnexx.de
Dort kann man einige Designersachen günstiger erwerben als im Laden.
Man muss nur wissen wo man sparen kann.
Network mit "Designer"-Kollektionen vom Vorjahr, was wünscht sich der Sparfuchs mehr!!
Ist euch das Parfüm sauer geworden?
Gefällt mir
Du siehst das
aus dem falschen Blickwinkel. Die Leute mit den Originalen sind nicht abgehoben, sondern die Leute mit den Fakes sind zu sehr en parterre.
Scheinbar gefallen den Leuten die Sachen doch nicht sooo gut, wenn sie nicht aufs Original sparen wollen. Ist aber auch verständlich, wenn alle 2 Monate was Neues her muss, das einem dann soooo gut gefällt.
Der Konsumwahn verdirbt den Geschmack, das ist so tragisch
Gefällt mir
Bin der selben meinung ...
.... was sich hier manche leute einbilden, ist echt der hammer. über leute urteilen, weil sie eine gewisse marke tragen und dann über niveau sprechen. da bleibt mir nur ein müdes lächeln übrig
lg
Wenn
Dir denn der billig Tattooprint Look gefällt.
Gefällt mir
Fändest Du
das dann auch noch schrecklich abgehoben, wenn es Dein Produkt wäre, dass abgekupfert wird ? Da wäre wohl dann das grosse heulen. lol
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ed Hardy ist super!!!
Hallo, ich kann dich echt nicht verstehen. Die Klamotten von Ed Hardy sind doch klasse. Endlich mal was anderes und nicht so eintönig. Geh doch einfach mal auf die Seite www.europe-trading.de, dort bin ich Kunde bald ein Jahr. Den Service kann ich sehr empfehlen und vorallem sind die dort 100% Original.
Gefällt mir
Ed Hardy ist super!!!
Hallo, ich kann dich echt nicht verstehen. Die Klamotten von Ed Hardy sind doch klasse. Endlich mal was anderes und nicht so eintönig. Geh doch einfach mal auf die Seite www.europe-trading.de, dort bin ich Kunde bald ein Jahr. Den Service kann ich sehr empfehlen und vorallem sind die dort 100% Original.
Die Seite existiert nicht
Jedenfalls mag ich keine Klamotten tragen, die wie Tupperware direktvertrieben wird
Komische Leute hier...
Gefällt mir
Ed Hardy ist super!!!
Hallo, ich kann dich echt nicht verstehen. Die Klamotten von Ed Hardy sind doch klasse. Endlich mal was anderes und nicht so eintönig. Geh doch einfach mal auf die Seite www.europe-trading.de, dort bin ich Kunde bald ein Jahr. Den Service kann ich sehr empfehlen und vorallem sind die dort 100% Original.
Mal was anderes ?
Es ist das 00 Equivalent der Teddies und Glitzersteinchen der 80's. Oder wolltest Du nur Werbung für Deine Seite machen ?
Gefällt mir
*gähn*
Peinlich
Absolut peinlich sind immer noch die Leute, die sich mit Plagiaten von diversen Herstellern, sei es D&G, LV oder sonst wem präsentieren müssen, und sich dann mächtig darüber aufregen, warum sie so schief angeschaut werden, weil es einfach jeder merkt...
Wenn man sich ein bißchen mit den Modekollektionen der letzten Jahre auseinandergesetzt hat, dann fallen Plagiate dermaßen schnell auf...
Komischerweise werden die Fakes meistens von den Leuten getragen, die dann dazu Deichmann Schuhe oder Esprit Sachen tragen, lol.
Entweder man kann es sich leisten Designersachen zu tragen oder eben nicht, falls das Geld dazu nicht reicht, auf andere "Markenware" zurückgreifen und nicht auf Fake`s, damit beförderen sich die Leute nur selbst ins Aus. Es gibt nämlich nichts schöneres als in einer D&G Boutique einzukaufen, jeder der schon einmal Kohle dort gelassen hat, weiß warum (u.a. Service), Moet inklusive *gg
lg
Gefällt mir
Wenn
Dir denn der billig Tattooprint Look gefällt.
Du scheinst gerne zu spekulieren ...
... denn ich hab nichts davon gesagt, dass es mir gefallen würde! im gegenteil gefällt es mir nicht, finde es nur ziemlich unverschämt über leute zu urteilen aufgrund von gewissen getragenen marken
lg
Gefällt mir
Höhö
mich interessiert eher, was sich die Leute einbilden, die Ed Hardy tragen? Dass sie aussehen wie Heidi Klum?
Und was bilden sich die Leute ein, die Ed Hardy Fakes tragen? Dass sie dazugehören? Zu den Leuten, die meinen, dass sie wie Heidi Klum aussehen?
Wahnsinn ...
... wieviele gedanken man sich zu so etwas machen kann )
Gefällt mir
Wahnsinn ...
... wieviele gedanken man sich zu so etwas machen kann )
Ob ein Outfit aus Gedankenlosigkeit oder Geschmacksverirrung heraus entstanden ist, lässt sich von seiner Betrachtung her nicht nachweisen
Gefällt mir
Ob ein Outfit aus Gedankenlosigkeit oder Geschmacksverirrung heraus entstanden ist, lässt sich von seiner Betrachtung her nicht nachweisen
Hmm ....
... "geschmacksverirrung" ... was ist das? weil es nicht dein stil ist? weil es dir nicht gefällt? ich find sowas immer recht blöd, muss ich sagen. mein geschmack sind die sachen auch nicht, aber jedem das seine. und nur, weil einem selbst gewisse sachen nicht zusagen, muss ja nicht gleich eine "geschmacksverirrung" sein, oder etwa nicht?
Gefällt mir
Du scheinst gerne zu spekulieren ...
... denn ich hab nichts davon gesagt, dass es mir gefallen würde! im gegenteil gefällt es mir nicht, finde es nur ziemlich unverschämt über leute zu urteilen aufgrund von gewissen getragenen marken
lg
Es
geht nicht um die Marke, sondern um die Optik. Wie es heisst ist mir persönlich wurscht. Redest Du von Labelsnobs ?
Gefällt mir
Hmm ....
... "geschmacksverirrung" ... was ist das? weil es nicht dein stil ist? weil es dir nicht gefällt? ich find sowas immer recht blöd, muss ich sagen. mein geschmack sind die sachen auch nicht, aber jedem das seine. und nur, weil einem selbst gewisse sachen nicht zusagen, muss ja nicht gleich eine "geschmacksverirrung" sein, oder etwa nicht?
Natürlich
kann man das ganze Modesoziologisch betrachten, also nicht nur von der rein visuellen Seite, und es ist nunmal so, dass oftmals bestimmte Leute bestimmte Marken tragen, insofern ist es nicht nur die Optik, aber für mich persönlich ist ein abgeflachtes Tattoodesign mit ein paar bunten Spritzern drauf, überteuert verkauft, schon ein Zeichen von Geschmacksverirrung. Nun kann jeder tragen was er mag, aber man muss nicht mögen was jeder trägt.
Gefällt mir
Natürlich
kann man das ganze Modesoziologisch betrachten, also nicht nur von der rein visuellen Seite, und es ist nunmal so, dass oftmals bestimmte Leute bestimmte Marken tragen, insofern ist es nicht nur die Optik, aber für mich persönlich ist ein abgeflachtes Tattoodesign mit ein paar bunten Spritzern drauf, überteuert verkauft, schon ein Zeichen von Geschmacksverirrung. Nun kann jeder tragen was er mag, aber man muss nicht mögen was jeder trägt.
Jedenfalls
finde ich Ed Hardy scheisse und die Mode peinlich.
Gefällt mir
Hmm ....
... "geschmacksverirrung" ... was ist das? weil es nicht dein stil ist? weil es dir nicht gefällt? ich find sowas immer recht blöd, muss ich sagen. mein geschmack sind die sachen auch nicht, aber jedem das seine. und nur, weil einem selbst gewisse sachen nicht zusagen, muss ja nicht gleich eine "geschmacksverirrung" sein, oder etwa nicht?
Stil
hat nichts mit Modetrends zu tun.
Wer schon immer Tattoo-Shirts getragen hat, der wird bei Ed Hardy natürlich voll auf seine Kosten kommen und sollte sich für die Zukunft eindecken.
Doch ich wette, dass sich 99% der heutigen Ed Hardy Fanatiker im nächsten Jahr einen rosa Knopf an die Backe nähen und das dazu passende Shirt tragen, weil die InStyle oder whoever sagt, es sei "in"
Gefällt mir
Ed Hardy ist super!!!
Hallo, ich kann dich echt nicht verstehen. Die Klamotten von Ed Hardy sind doch klasse. Endlich mal was anderes und nicht so eintönig. Geh doch einfach mal auf die Seite www.europe-trading.de, dort bin ich Kunde bald ein Jahr. Den Service kann ich sehr empfehlen und vorallem sind die dort 100% Original.
Ed Hardy find ich auch geil!
Auch dieser Anbieter :
Hier habe ich eine super tolle Seite gefunden wo du Handy, Laptop, Maus oder Mp3 Player etc.. veredeln lassen kannst mit echten Swarovski Kristallen! Ich bin super begeistert!!! Weltklasse 1 A !
www.blingline.ch
Greeez
Gefällt mir
Warum "würg"?
Viel Geld für originale Klamotten ausgeben ist verwerflich, aber Fakes kaufen und so tun als ob man viel Geld ausgegeben hätte, ist ok?
Was seid ihr eigentlich für komische Vögel??
Gefällt mir
Am Anfang
war das Original. Meist dümpeln doch irgendwelche Designer "Must-Haves" jahrzehntelang in den Schränken der "Reichen" so vor sich hin, ohne dass sich die breite Masse dafür interessiert.
Kaum wackelt eine Lindsay Lohan mit irgendeinem Täschchen, will der Mob es haben.
Du kannst mir nicht erzählen, dass die zigtausend Leute, die z.B. mit LV-Fakes rumrennen, die Farbe und Form der Taschen so schön finden. Etwas ähnliches hab ich gestern Abend zu den Ed Hardy Shirts geschrieben.
Fakes werden nicht als günstige Alternative hergestellt, sondern weil Verbrecher ein Stück vom Konsumkuchen haben wollen. Und der Konsument dankt es ihnen, weil er ein Stück vom Lifestyle irgendwelcher Promis oder Snobs abhaben will.
Hast du dir schonmal überlegt, wo die Fakes eigentlich herkommen? Wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen? Oder mitbekommen, dass es strafbar ist, Fakes zu verkaufen und sie z.B. in die EU einzuführen? In Italien ist sogar der Erwerb strafbar.
Ich will jetzt ganz sicher nicht Designer-Labels schön reden, von wegen Kinderarbeit oder Umweltverschmutzung. Aber bei Fakes hast du absolut gar keinen Nachweis, woher die Dinger kommen und woraus sie bestehen.
Außerdem muss man kein Geld scheißen, um sich teure Dinge kaufen zu können. Man muss sich bloß von dem Gedanken lösen, dass man ständig neues Zeugs braucht, um "in" zu sein. Dann kann man einen eigenen Geschmack entwickeln und das Geld in Dinge investieren, die zu einem passen. So schaut man auch nicht wie ein billiger Promi-Abklatsch aus.
Gefällt mir
Es
geht nicht um die Marke, sondern um die Optik. Wie es heisst ist mir persönlich wurscht. Redest Du von Labelsnobs ?
Mir geht es auch nicht unbedingt um die marke ...
... sondern darum, wenn menschen gewisse sachen aufgrund des eigenen geschmacks verurteilen. es muss ja nicht alles gefallen, aber deswegen muss lange nicht darüber hergezogen werden, weil es dem eigenen stil nicht entspricht.
Gefällt mir
Stil
hat nichts mit Modetrends zu tun.
Wer schon immer Tattoo-Shirts getragen hat, der wird bei Ed Hardy natürlich voll auf seine Kosten kommen und sollte sich für die Zukunft eindecken.
Doch ich wette, dass sich 99% der heutigen Ed Hardy Fanatiker im nächsten Jahr einen rosa Knopf an die Backe nähen und das dazu passende Shirt tragen, weil die InStyle oder whoever sagt, es sei "in"
Ja das ist eine andere sichtweise ..
... und rückt das ganze schon wieder in ein ganz anderes licht!
Gefällt mir