Dresscode für Männer vom anderen Ufer?
Hi,
ich frage mich ob es so etwas wie einen Dresscode für homosexuelle Männer gibt.
Durch diese Metrosexuellenwelle sind homosexuelle Männer meiner Meinung nach nur noch vom Verhalten zu erkennen oder liege ich da falsch.
Tragen heterosexuelle Männer auch Shirts mit V-Ausschnitt oder ist es ihnen zu feminin?
Es geht mir darum das ich im normalen Leben besser als das erkannt werde was ich bin da diese ganze homo-nightlife szene in meiner Umgebung nichts für mich ist.
Wenn jemandem was bekannt ist wäre ich dankbar für eine Antwort.
Mehr lesen
Meine Meinung dazu
Zunächst schliesse ich mich meinem Vorredner in allen Punkten an. Besonders in dem Punkt, dass wir selbst die Mode zum Fetisch machen und Konventionen inkl Klischees uns selbst aufzwingen.
Und ganz ehrlich: Schwule konnte ich bisher noch nicht an einer bestimmten Kleidung erkennen. Im Verhalten dagegen schon eher.
Im Übrigen habe ich bisher noch von keinem Schwulen gehört, der Damenwäsche oder sonst was vom anderen Geschlecht trägt. Also auch alles nur hausgemachte Klischees.
Ich habe einige Bekannte, die schwul sind, von daher weiss ich das.
Gefällt mir
70% aller Homosexuellen Männer sind recht leicht zu erkennen
Hallo Tieman!
Du wolltest sicher eher schreiben
> Ich schätze, dass die Männer, die ich als homosexuell
> bezeichnen würde, nur 70% aller homosexuellen
> Männer darstellen.
Oder bist Du in der bewundernswerten Lage, sexuelle Orientierung an Äußerlichkeiten festzumachen? Wieviele dieser Männer waren wohl tatsächlich hetero? Ich gehe soweit zu behaupten, dass von diesen Männern nicht 1/10 wirklich schwul war .
Meine Freundin und ich rätseln noch über die sexuelle Ausrichtung unseres Tanzlehrers. MMn ist sein ganzes Verhalten das eines Schwulen. Sie ist anderer Meinung. Was die Wahrheit ist, ist vollkommen nebensächlich, uns geht es dabei um die Herausforderung, das irgendwie festmachen zu können.
In unserem Freundeskreis tummeln sich mittlerweile so an die 10 Homosexuelle Männer. Von den Männern fällt es an der Kleidung exakt an 1 Mann auf, dass er diesem Bild entspricht (und mir würde man das wohl auch beizeiten, dann aber fälschlicherweise nachsagen), an 3 weiteren fällt es nur wegen ihrer Gestik auf, die ihnen ab und zu ins 'Schwule' abrutscht (ja, diese stereotypen Gesten gibt es tatsächlich -- ich habe sie gesehen) -- der Rest wirkt komplett hetero.
Zum Thema 'V-Ausschnitt': Ich trage gerne leichte V-Pullover _über_ Hemden und Polo-Shirts. Außerdem habe ich festgestellt, dass schon ein ein wenig tieferer V-Ausschnitt die Körperkühlung ganz entscheidend beeinflusst -- im Sommer sehr empfehlenswert. Und schicker sieht es auch aus, wenn Männer mal ein wenig Brust zeigen.
Für den Threadersteller ist vielleicht noch folgende Überlegung was wert: Wenn kein Hetero solche Sachen trägt, werden sie unter Heteros nie normal. Wichtig ist, dass Du das, was Du trägst, selber schön finden kannst. Wenn es gut aussieht und Dich attraktiv macht, besteht natürlich das Risiko, dass ein Homosexueller Dich anspricht. Da reicht eine einfache Feststellung, dass Du kein Interesse an Männern hast und sie sind vielleicht enttäuscht, aber zufrieden. Ausrasten und aggressiv werden, ist jedenfalls der falsche Weg. Und Frauen bestimmen Deine sexuelle Ausrichtung eh nicht über Deine Klamotten, sondern über Deine Reaktion auf sie und Deinem Verhalten ihnen gegenüber -- wenn sie gerade eh in Partnersuchlaune sind, und ansonsten ist es ihnen ziemlich egal, ob Du schwul bist oder nicht. Vermutlich ist 'schwul' ihnen dann sogar lieber, da sie mit einem Mann dann freier umgehen können, ohne sich ständig irgendwelcher (mglw. eingebildeter) Avancen zu erwehren.
LG
Madinside
Gefällt mir
Pardon
aber wenn Du meinst immer vom Style auf die sexuelle Neigung schließen zu können, hast Du mal genauer in den Spiegel geschaut?
Nein, ich kenne Dich nicht und will Dich auch nicht wirklich provozieren. Aber wachrütteln will ich Dich schon! Ohne jetzt Menschen mit diversen Neigungen mit Verbrechern in eine Reihe stellen zu wollen, aber eines haben sie gemeinsam: üblicherweise wollen sie nicht auffallen! Also werden gerade die sich bemühen, sich so zu kleiden dass sie nicht aufzufallen.
Wenn Du also nicht in Verwechslungsgefahr geraten willst, dann trau Dich mal genau das zu tragen was Du bislang als schwul angesehen hast!
Gruß
Jürgen
Gefällt mir
Meine Meinung dazu
Zunächst schliesse ich mich meinem Vorredner in allen Punkten an. Besonders in dem Punkt, dass wir selbst die Mode zum Fetisch machen und Konventionen inkl Klischees uns selbst aufzwingen.
Und ganz ehrlich: Schwule konnte ich bisher noch nicht an einer bestimmten Kleidung erkennen. Im Verhalten dagegen schon eher.
Im Übrigen habe ich bisher noch von keinem Schwulen gehört, der Damenwäsche oder sonst was vom anderen Geschlecht trägt. Also auch alles nur hausgemachte Klischees.
Ich habe einige Bekannte, die schwul sind, von daher weiss ich das.
Oder so:
... von mir wird behauptet ich sei schwul weil ich mich so kleide, wie sich ein schwuler mann ihrer meinung nach kleiden würde ..... hmm, nur bin ich ganz und gar nicht schwul ..... komisch irgendwie oder???
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Pardon
aber wenn Du meinst immer vom Style auf die sexuelle Neigung schließen zu können, hast Du mal genauer in den Spiegel geschaut?
Nein, ich kenne Dich nicht und will Dich auch nicht wirklich provozieren. Aber wachrütteln will ich Dich schon! Ohne jetzt Menschen mit diversen Neigungen mit Verbrechern in eine Reihe stellen zu wollen, aber eines haben sie gemeinsam: üblicherweise wollen sie nicht auffallen! Also werden gerade die sich bemühen, sich so zu kleiden dass sie nicht aufzufallen.
Wenn Du also nicht in Verwechslungsgefahr geraten willst, dann trau Dich mal genau das zu tragen was Du bislang als schwul angesehen hast!
Gruß
Jürgen
Hi
Hi Jürgen,
aus meiner Sicht sind "die Homosexuellen" genauso "vielseitig veranlagt" wie "die Heterosexuellen". Die Behauptung Homosexuelle "wollen üblicherweise nicht auffallen" ist damit falsch.
Sollten Homosexuelle heute weniger auffallen, dann liegt das einfach am metrosexuellen Look.
Dennoch muss ich Dir ein Kompliment machen wie geschickt Du es verstehst, andere (Männer) indirekt zum Männerrock zu missionieren.
mfG.:
Quark
Gefällt mir
Wieder falsch!
In meiner Firma (Beratungsfirma) gehe ich auch mit High Heels und Röckchen hin und niemanden störts. Meine Kunden wollen von mir nämlich beraten werden und nicht über Bürooutfits diskutieren.
Gefällt mir
Oftmals
Ich denke schon das man oft erkennt ob jemand schwul ist oder nicht. Bzw man selbst als schwuler sieht das vllt auch schneller als jemand der hetero ist. Schwule ziehen sich gerneu nd oft leicht feminin an enge shirts enge hosen ( nicht alle ). Es gibt auch welche die auch mit boserschnitt und picaldi rumlaufen wo man niiiiie drauf kommen würde. Aber meiner meinung nach sieht man schon ehr wenn jemand femininer sich anzieht.
Gefällt mir
Oftmals
Ich denke schon das man oft erkennt ob jemand schwul ist oder nicht. Bzw man selbst als schwuler sieht das vllt auch schneller als jemand der hetero ist. Schwule ziehen sich gerneu nd oft leicht feminin an enge shirts enge hosen ( nicht alle ). Es gibt auch welche die auch mit boserschnitt und picaldi rumlaufen wo man niiiiie drauf kommen würde. Aber meiner meinung nach sieht man schon ehr wenn jemand femininer sich anzieht.
Da widerspreche ich Dir
Ich weiß wirklich nicht, warum es Leute gibt, die von Klamotten auf die sexuelle Orientierung eines Menschen schließen.
Nach Deiner Logik müsste ich schwul sein und ein sehr großer Anteil der Frauen lesbisch, weil die recht maskulin rumlaufen.
Das eine hat mit dem Anderen wirklich nichts zu tun.
Gefällt mir