Anzeige

Forum / Fashion & Trends

'cowboystiefel'

Letzte Nachricht: 9. November 2008 um 20:49
O
orli_12957582
21.09.08 um 15:28

Hi ihr lieben

also ich brauche jetzt mal euren rat^^
bin zur zeit wie jedes jahr auf der suche nach stiefeln für mich.
war schon in einigen läden, und hab mich schon so ein bisschen umgeschaut.
hab viele stiefel gesehn mit dem 'typischen cowboystil', ihr wisst, denke ich mal, was ich meine.
diese stiefel sind ja schon noch in oder?
ich bin mir da immer ein bisschen unsicher, weil der 'cowboywahn ' ja so vor 2-3 jahren ca. angefangen hat...
da denke ich immer dass sind die auslaufmodelle usw. was ja eig unlogisch ist, wenn soviele läden solche stiefel haben^^

was meint ihr dazu?
kann man solche stiefel noch gut tragen ( kaufen) ?
ich hoffe ihr habt verstanden auf was ich hinaus möchte
lg ich freue mich auf die antworten.
und danke schonmal

Mehr lesen

K
keri_12040405
07.10.08 um 18:50

Gute Frage
Hi Sunshine,

vor genau dieser Frage stehe ich auch gerade.

In meinem Kopf schwirrt die Idee von derben Boots (angehaucht vom Cowboystil) zum netten blumigen Sommerkleidchen ... jetzt gekauft und bis zum Sommer ordentlich eingelaufen.

IN oder OUT??




Gefällt mir

L
liisa_12939722
07.10.08 um 19:01

Keine Frage der Mode...
...aber eine Frage des persönlichen Stils. Hängt davon ab, wer es trägt, zu was es getragen wird und wann es getragen wird. Meine Kollegin aus dem Büro nebenan kommt auch manchmal in Cowboystiefeln, das wirkt aber bisserl deplatziert.

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

O
orli_12957582
09.10.08 um 20:04


hii
also erstmal danke dass ihr geschrieben habt
also ich würde die stiefel zur jeans tragen, da ich auch noch in die schule geh und da eigentlich so ganz 'normal' gekleidet bin.
ich bin echt am überlegen ob ich mir so stiefel kaufen soll oder nicht.
ich hab vor kurzem eigentlich ganz schöne stiefel gesehn, die haben glaub ich 90 gekostet. nicht gerade wenig geld für mich^^
und deshalb möchte ich die stiefel dann nicht nur diese saison anziehen.
deswegen wär es ziemlich blöd, wenn cowboystiefel schon am auslaufen sind/wären^^

freue mich auf weitere antworten.
lg

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1190660899z
11.10.08 um 20:10
In Antwort auf orli_12957582


hii
also erstmal danke dass ihr geschrieben habt
also ich würde die stiefel zur jeans tragen, da ich auch noch in die schule geh und da eigentlich so ganz 'normal' gekleidet bin.
ich bin echt am überlegen ob ich mir so stiefel kaufen soll oder nicht.
ich hab vor kurzem eigentlich ganz schöne stiefel gesehn, die haben glaub ich 90 gekostet. nicht gerade wenig geld für mich^^
und deshalb möchte ich die stiefel dann nicht nur diese saison anziehen.
deswegen wär es ziemlich blöd, wenn cowboystiefel schon am auslaufen sind/wären^^

freue mich auf weitere antworten.
lg

Klassische Cowboystiefel?
Bin mir nicht so sicher, ob die noch aktuell sind.
Als Mann habe ich schon seit längerem das Problem, solche Schuhe im zwestelligem Euro-Bereich zu finden. Anfang dieses Jahres wäre ich ja vielleicht noch im Damenregal bei den großen Größen fündig geworden, aber mindestens 5cm Absatz als Mann? Die sonstige rustikale Optik hätte noch gepasst.
Bei aktuellen Versandhauskatalogen sehe ich aber nicht einmal mehr diese Optik bei Damenstiefeln.
Glaube also, klassische Cowboystiefel liegen erst mal auf Eis. Wer sie trotzdem tragen will, soll es tun, ist Einstellungssache und nicht Mode, muss dann aber tiefer in die Tasche greifen. Der (Internet)Fachhandel ist noch nicht tot, auch Dank von Traditionalisten.
Gru? Schuhtist

Gefällt mir

F
fidel_12892340
14.10.08 um 20:37
In Antwort auf an0N_1190660899z

Klassische Cowboystiefel?
Bin mir nicht so sicher, ob die noch aktuell sind.
Als Mann habe ich schon seit längerem das Problem, solche Schuhe im zwestelligem Euro-Bereich zu finden. Anfang dieses Jahres wäre ich ja vielleicht noch im Damenregal bei den großen Größen fündig geworden, aber mindestens 5cm Absatz als Mann? Die sonstige rustikale Optik hätte noch gepasst.
Bei aktuellen Versandhauskatalogen sehe ich aber nicht einmal mehr diese Optik bei Damenstiefeln.
Glaube also, klassische Cowboystiefel liegen erst mal auf Eis. Wer sie trotzdem tragen will, soll es tun, ist Einstellungssache und nicht Mode, muss dann aber tiefer in die Tasche greifen. Der (Internet)Fachhandel ist noch nicht tot, auch Dank von Traditionalisten.
Gru? Schuhtist

USA
Wie wäre es die Stiefel direkt in den USA zu bestellen, dort werden sie tatsächlich dazu verwendet, wozu sie gedacht sind.
Aber gute Qualität hat sicher seinen Preis.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kajo_12474640
15.10.08 um 8:22
In Antwort auf keri_12040405

Gute Frage
Hi Sunshine,

vor genau dieser Frage stehe ich auch gerade.

In meinem Kopf schwirrt die Idee von derben Boots (angehaucht vom Cowboystil) zum netten blumigen Sommerkleidchen ... jetzt gekauft und bis zum Sommer ordentlich eingelaufen.

IN oder OUT??




Zu Cowboystiefeln...
Ich hab festgestellt, dass in keinem Schuhgeschäft noch richtige Stiefel für Männer zu bekommen sind. Dabei war es vor 15 Jahren noch gang und gäbe, dass man Stiefel im Westernlook getragen hatte, vor allem in den 80gern, als ihc noch in der Schule war, trugen die meisten Stiefel oder Stiefeletten. Und heute? Nur noch trister Einheitsbrei in den Männerschuhregalen, entweder nur Businessschuhe oder Turnschuh-Elefantentreter
Ich selbst habe noch richtige, vorn spitz zulaufende Westernstiefel mit 5 cm Absatz, die ich 1992 gekauft hatte.
Wenn ich die heute wieder anziehen würde, würde wohl jeder gucken, aus welchem Jahrhundert ich wohl entsprungen sei. Ich hör zwar immer wieder, dass dies und jenes bei Männern Mode sei - aber wenn ich mich in den geschäften umsehe -> Fehlanzeige. Erklären kann ich mir das nur, dass der Markt einfach sich nach der Masse richtet. Inzwischen bin ich dabei, selbst meinen eigene Modestil zu kreieren, aber wenn man was anständiges finden will, wo auch Mann gut darin ausschaut, da muss man schon echt suchen, denn ausgefallenere Männersachen findet man nicht von der Stange.
Ok, schweift jetzt vom eigentlichen Thema etwas ab, aber vielleicht können zu dem Dilemma einige von Euch, die in Sachen Mode mehr Erfahrung haben, was sagen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1190660899z
24.10.08 um 21:05
In Antwort auf kajo_12474640

Zu Cowboystiefeln...
Ich hab festgestellt, dass in keinem Schuhgeschäft noch richtige Stiefel für Männer zu bekommen sind. Dabei war es vor 15 Jahren noch gang und gäbe, dass man Stiefel im Westernlook getragen hatte, vor allem in den 80gern, als ihc noch in der Schule war, trugen die meisten Stiefel oder Stiefeletten. Und heute? Nur noch trister Einheitsbrei in den Männerschuhregalen, entweder nur Businessschuhe oder Turnschuh-Elefantentreter
Ich selbst habe noch richtige, vorn spitz zulaufende Westernstiefel mit 5 cm Absatz, die ich 1992 gekauft hatte.
Wenn ich die heute wieder anziehen würde, würde wohl jeder gucken, aus welchem Jahrhundert ich wohl entsprungen sei. Ich hör zwar immer wieder, dass dies und jenes bei Männern Mode sei - aber wenn ich mich in den geschäften umsehe -> Fehlanzeige. Erklären kann ich mir das nur, dass der Markt einfach sich nach der Masse richtet. Inzwischen bin ich dabei, selbst meinen eigene Modestil zu kreieren, aber wenn man was anständiges finden will, wo auch Mann gut darin ausschaut, da muss man schon echt suchen, denn ausgefallenere Männersachen findet man nicht von der Stange.
Ok, schweift jetzt vom eigentlichen Thema etwas ab, aber vielleicht können zu dem Dilemma einige von Euch, die in Sachen Mode mehr Erfahrung haben, was sagen.

Wird wohl Zeit für ein wirkliches Rivival der 70er!
Damals konnte man(n) sich ja fast alles erlauben (schuhtechnisch) und wohl auch so mancher Mann hatte damals so seine Absatzprobleme, wie heute viele Frauen .
Finde es einfach diskrimierend, dass soviele, der ursprünglich auf unisex ausgelegten Schuhe (Cowboystiefel, Espis, Clogs und sonstige Pantoletten/sabots oder Holzklappern usw.) nur noch für Damen zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.
Wenn die Größenobergrenze von 40 bis max. 42 nicht reicht, wird der Schuh durch Farbe (pastellfarben oder knallig pinktönig bzw. "leopardenmuster") und/oder Absatzhöhe (mind. 5cm) oder Absatzform betont weiblich gemacht. No chance, hierhin als Mann auszuweichen, ohne augenscheinlich ans andere Ufer gedrängt zu werden . Nach diesen Kriterien müssten alle modischen Männer in den 70ern schwul gewesen sein !
Und wenn dieser Trend was Emanzipation zu tun haben sollte, frage ich mich, warum es noch keine rosanen Bauarbeiter, pardon(!), Bauarbeiterinnenstiefel gibt.
Gruß Schuhtist

Gefällt mir

K
kajo_12474640
25.10.08 um 22:16
In Antwort auf an0N_1190660899z

Wird wohl Zeit für ein wirkliches Rivival der 70er!
Damals konnte man(n) sich ja fast alles erlauben (schuhtechnisch) und wohl auch so mancher Mann hatte damals so seine Absatzprobleme, wie heute viele Frauen .
Finde es einfach diskrimierend, dass soviele, der ursprünglich auf unisex ausgelegten Schuhe (Cowboystiefel, Espis, Clogs und sonstige Pantoletten/sabots oder Holzklappern usw.) nur noch für Damen zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.
Wenn die Größenobergrenze von 40 bis max. 42 nicht reicht, wird der Schuh durch Farbe (pastellfarben oder knallig pinktönig bzw. "leopardenmuster") und/oder Absatzhöhe (mind. 5cm) oder Absatzform betont weiblich gemacht. No chance, hierhin als Mann auszuweichen, ohne augenscheinlich ans andere Ufer gedrängt zu werden . Nach diesen Kriterien müssten alle modischen Männer in den 70ern schwul gewesen sein !
Und wenn dieser Trend was Emanzipation zu tun haben sollte, frage ich mich, warum es noch keine rosanen Bauarbeiter, pardon(!), Bauarbeiterinnenstiefel gibt.
Gruß Schuhtist

@Schuhtist
Du sprichst mir aus der Seele! Weil es einfach nix Vernünftiges an Männerschuhen gibt, bin ich ja schon längst auf "Damenmodelle" ausgewichen - die ich selbst für UnisexSchuhe halte und auch als Mann trage. Ich entscheide deshalb selbst, welcher Schuh ich tragen kann, der wenigstens Stil hat. Und da spielt es für mich keine Rolle mehr, ob solche Schuhe im Damenregal stehen.
Nenn mir mal heute einen stilistischen Männerschuh, ich jedenfalls habe schon lange keinen mehr gesehen ....
Wie auch immer, ich hab mir vor einigen Tagen ein Paar knallrote Ballerinas im Chuck-Style gekauft, und die trag ich garantiert nicht nur zuhause Und meine Stiefel werd ich auch mal wieder hervorkramen, waren schliesslich zu teuer als dass sie zu Schrankleichen verkommen sollen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1190660899z
30.10.08 um 21:29
In Antwort auf kajo_12474640

@Schuhtist
Du sprichst mir aus der Seele! Weil es einfach nix Vernünftiges an Männerschuhen gibt, bin ich ja schon längst auf "Damenmodelle" ausgewichen - die ich selbst für UnisexSchuhe halte und auch als Mann trage. Ich entscheide deshalb selbst, welcher Schuh ich tragen kann, der wenigstens Stil hat. Und da spielt es für mich keine Rolle mehr, ob solche Schuhe im Damenregal stehen.
Nenn mir mal heute einen stilistischen Männerschuh, ich jedenfalls habe schon lange keinen mehr gesehen ....
Wie auch immer, ich hab mir vor einigen Tagen ein Paar knallrote Ballerinas im Chuck-Style gekauft, und die trag ich garantiert nicht nur zuhause Und meine Stiefel werd ich auch mal wieder hervorkramen, waren schliesslich zu teuer als dass sie zu Schrankleichen verkommen sollen.

Wohl dem, der in Köln, Hamburg, Berlin etc. lebt...
Dort dürfte es "normal" sein, sich in der Damenabteilung umzusehen und auch anzuprobieren!
Mach das mal auf dem "flachen Land" !
Im Gegensatz zu manchen Frauen, pressen Männer ihre Füße im allg. nicht in um bis zu drei Nummern zu kleine Schuhe! Dann könnte Mann sich ja noch "entschuldigen" für seine Frau/Freundin einzukaufen.
Gruß Schuhtist

Gefällt mir

A
an0N_1190660899z
09.11.08 um 20:49

An alle, die die Unterteilung in Herren- und Damenschuhe in Frage stellen:
Wo liegt hier der Übergang bei diesem Schuhtyp?
Meine gestrige Erfahrung bei Deichmann bei mir vor Ort:
In der Herren/Unisexmodellabteilung, jedenfalls gleich am Eingang, wo nicht unbedingt wirklich up to date Modelle presentiert werden, plötzlich sämtliche "Herren"Stiefel/etten, die ich vor zwei Monaten in der letzten Ecke gefunden habe. Das eine Synthikmodell, das mir in der angebotenen Größe zu groß ist, um 5.- EUR reduziert, aber auch ein anderes Synthetikmodell, das vorher nicht da war, Stifeletten haben nur ihren Platz getauscht.
Problem: Mit normalen Herrensportsocken rutsche ich im zu großen Model so rum wie in mit Schmierseife eingeribenen Fliflops und sie erscheinen mir mindestens eine Nummer zu groß. In das 2 Nr. kleinere andere Model (gibt's nicht größer) komme ich nicht rein, der besockte Fuß wird im Schaft gestoppt!
Im Damenregal des Discounters sehe ich keine optisch gleichwertigen Stiefel! Konnte also nicht probieren, ob mir vielleicht ähnliche Damenstifel in 42 gepasst hättn.
Wurden hier etwa nur die "unverkäuflichen" Damenstiefel umplaziert?

Gefällt mir

Cowboystiefel: Nach diesen Trendschuhen sind jetzt alle verrückt
Anzeige