Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Bin ich kaufsüchtig?

Letzte Nachricht: 9. Januar 2008 um 15:53
M
myriam_11948056
06.01.08 um 14:39

Hallo Shopping ist mein HObby ich gehe sehr gern in die Stadt und schau was es neues gibt an Klamotten und Accesoires. Darum nehme ich auch immer irgendwas mit wenn ich genug Geld habe.
Nach Weihnachten haben meine Eltern die obere Etage renoviert wo mein Zimmer ist und meine Mutter hat gesehen wieviele
Klamotten ich habe. Da hat sie gesagt ich bin kaufsüchtig.
Stimmt das? Ich habe zwei große Schränke mit Tops und Hosen und so und dann noch einen kleinen Schrank mit Wäsche und unter dem Bett Kartons mit Schals, Tüchern, Gürtel und so. Meine Schuhe habe ich im Flur aber auch welche in der Garage versteckt wo meine Eltern nie nachsehen.

Ich soll jetzt ausmisten, aber das will ich nicht von den Klamotten hatte ich welche ja noch gar nicht an.

Bitte sagt mir dass ich nicht kufsüchtig bin und wie ich das meinen ELtern ausreden kann.
Taschengeld wollen die auch schon kürzen (((
Hilfe!!!!!!!

Mehr lesen

A
an0N_1270251699z
06.01.08 um 18:25

...
Also wenn man mal ein Teil hat das man gekauft hat und dann nicht anzieht ist daran nichts verwerfliches, das ist sicher jedem schon mal passiert! Wenn du allerdings stapelweise Zeug hast dass du nie getragen hast solltest du dich schon ernsthaft fragen ob du übertreibst? Gehst du bei schlechter Laune einkaufen um dich aufzuheitern? Gehts dir danach besser und kaufst du nur ein damit du gekauft hast? Nicht wegen der Klamotten an sich? Wenn ja hast du schon ein ernsthaftes Problem..

lg

Gefällt mir

M
myriam_11948056
06.01.08 um 19:57
In Antwort auf an0N_1270251699z

...
Also wenn man mal ein Teil hat das man gekauft hat und dann nicht anzieht ist daran nichts verwerfliches, das ist sicher jedem schon mal passiert! Wenn du allerdings stapelweise Zeug hast dass du nie getragen hast solltest du dich schon ernsthaft fragen ob du übertreibst? Gehst du bei schlechter Laune einkaufen um dich aufzuheitern? Gehts dir danach besser und kaufst du nur ein damit du gekauft hast? Nicht wegen der Klamotten an sich? Wenn ja hast du schon ein ernsthaftes Problem..

lg

Warum
warum ist das übertrieben wenn ich viele Sachen nicht anziehe.
Mir gefallen alle Sachen und andere Leute kaufen Bücher und stellen sie in den Schrank ohne zu lesen. warum darf ich dann keine Klamotten kaufen heuuuuuuuuuuuul (((
Meine Mutter hat gesagt wenn ich die Hälfte nicht wegschaffe macht sie das wenn ich in der Schule bin. Wie kann ich sie nur davon abhalten

Gefällt mir

M
myriam_11948056
06.01.08 um 19:58
In Antwort auf myriam_11948056

Warum
warum ist das übertrieben wenn ich viele Sachen nicht anziehe.
Mir gefallen alle Sachen und andere Leute kaufen Bücher und stellen sie in den Schrank ohne zu lesen. warum darf ich dann keine Klamotten kaufen heuuuuuuuuuuuul (((
Meine Mutter hat gesagt wenn ich die Hälfte nicht wegschaffe macht sie das wenn ich in der Schule bin. Wie kann ich sie nur davon abhalten

Schlechte Laune
Natürlich gehe ich bei schlechter Laune einkaufen , macht doch jeder.
Danach ist man direkt fröhlicher

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alyssa_11882539
07.01.08 um 13:25
In Antwort auf myriam_11948056

Warum
warum ist das übertrieben wenn ich viele Sachen nicht anziehe.
Mir gefallen alle Sachen und andere Leute kaufen Bücher und stellen sie in den Schrank ohne zu lesen. warum darf ich dann keine Klamotten kaufen heuuuuuuuuuuuul (((
Meine Mutter hat gesagt wenn ich die Hälfte nicht wegschaffe macht sie das wenn ich in der Schule bin. Wie kann ich sie nur davon abhalten

Klar
kannst du Klamotten kaufen die du nie anziehen wirst, ist ja nicht verboten... allerdings sehr intelligent ist es nicht....

Ich hab schon zweifel ob du nicht ein Fake bist, so blöd kann doch niamand sein

Gefällt mir

H
henny_11877317
07.01.08 um 13:33
In Antwort auf alyssa_11882539

Klar
kannst du Klamotten kaufen die du nie anziehen wirst, ist ja nicht verboten... allerdings sehr intelligent ist es nicht....

Ich hab schon zweifel ob du nicht ein Fake bist, so blöd kann doch niamand sein

@Angie111080
Nicht ist unmöglich... *g* Aber eine Meinung haben zu wollen und dann um jeden Preis dagegen reden... das klingt schon ganz verdächtig nach Fake *g*

Gefällt mir

E
elaine_12566272
09.01.08 um 15:53

Ich frage mich schon,
wieviel Taschengeld Dir Deine Eltern eigentlich geben, aber offensichtlich zuviel.

Einige Sachen in meinem Schrank habe ich auch noch nie getragen, aus verschiedensten Gründen.
Ich habe auch über mehrere Jahre hinweg sehr viel Geld für Klamotten usw. ausgegeben. Was bei mir wohl daran lag, dass ich einfach zu viel Geld hatte zum Verpulvern.
Mittlerweile muss ich mit meinem Geld ganz anders haushalten, und siehe da, man fängt an zu überlegen, bevor man zur Kasse geht. Brauche und will ich das wirklich, oder kaufe ich nur aus einer Laune heraus.
Allerdings ist es ein Warnsignal, wenn Du mittlerweile Schuhe vor Deinen Eltern versteckst. Und die Behauptung, ich gehe einkaufen, wenn ich schlecht drauf bin, da müssten bei Dir alle Alarmglocken läuten!

Deine Eltern sind aber auch ein wenig neben der Spur, wenn sie erst bei der Renovierung bemerken, dass Du ZWEI GROSSE SCHRÄNKE und eine Kommode voller Klamotten hast. Wahnsinn!!
Vor allen Dingen müssen sie Dir ja bereits genügend Geld für solche Dinge zur Verfügung gestellt haben. Komisch, dass sie sich vorher nie gefragt haben, wofür Du es ausgibst.
Und einen Großteil der Klamotten auszumisten trägt ja wohl kaum etwas zu Deinem künftigen Kaufverhalten bei.
Klar, Du brauchst mittlerweile wahrscheinlich ein separates Ankleidezimmer oder zumindest einen begehbaren Kleiderschrank, aber mach Deinen Eltern einfach mal ein paar Vorschläge, wie man das Chaos geordnet beisammen halten kann. Sonst ist es kein Wunder, wenn sie Deine Klamotten entrümpeln wollen, nachdem sie gerade renoviert haben.
Du schreibst nicht, wie alt Du bist, und ob Du schon Dein eigenes Geld verdienst.
Aber sei froh, wenn Deine Eltern noch etwas Kontrolle ausüben können(die haben sie bisher scheinbar noch nicht ausgeübt), denn wenn Du es noch nicht bist, bist Du auf dem besten Wege kaufsüchtig zu werden, und mit eigenen Finanzen kann sowas schnell noch zu ganz anderen Problemen führen.
Auf alle Fälle sind Deine Eltern selbst an der Situtation nicht ganz unschluldig.

LG

Gefällt mir

Anzeige