Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Bei Esprit bieten Sie Fliegen zum Verkauf

Letzte Nachricht: 17. Dezember 2010 um 16:02
D
dzanan_11906015
17.11.10 um 11:42

Also Schleifen natürlich

Wie findet Ihr sowas, ist das heutzutage wieder tragbar? Ich finde sie mal ganz schön, als Alternative zur Krawatte. Auch bei anderen Bekleidungsgeschäften habe ich sowas schon gesehen, SOliver, Zara oder H & M.

Ich fände es schön, wenn die Fliege ein Comeback hätte. Ich finde Binder allgemein schön, nur manchmal stört mich bei der Krawatte, dass sie vor mir rumbaumelt oder beim aufstehen noch zwischen den Oberschenkeln klemt.

Wie seht Ihr das?

Gruß

bowtie74

Mehr lesen

D
dzanan_11906015
19.11.10 um 9:15

Bin Deiner Meinung
Allerdings sind solche Hemdkragen eigentlich besonderen Anlässen vorenthalten oder zumindest üblich

Meinst Du man kann eine Fliege auch zum Ausgehen, Stadtbummel oder Alltags tragen? Eben als Ersatz für die Krawatte, ohne das es komisch aussieht?

Gefällt mir

K
kajo_12474640
01.12.10 um 14:51

Sollte ich jemals....
....an einer Festlichkeit annehmen, wo Kravatte vorgeschrieben ist, würde ich dann auch eine Fliege tragen. Hatte bei meiner Hochzeit auch ne Fliege getragen. Kravatte? Bloss nicht! Ich frage mich echt, welcher Chaot so was erfunden hat
Ich brauche keine Kravatte - meine Frau findet den Weg auch ohne Wegweiser

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
10.12.10 um 10:23

Finde ich jetzt nicht,
sicherlich ist die Schleife auch ein Stilmittel in der Damenbekleidung. Zu finden in allen möglichen Ausprägungen.

Die Fliege/Schleife wie auch die Krawatte, die im Prinzip als Variante aus der Fliege entstanden ist, ist grundsätzlich ein Stilmittel der männlichen Kleidung. Feminin ist da gar nichts

Ein Binder, als letztes wirkliches Stilmittel in der klassichen Männerbekleidung, wird um den Hemdkragen getragen und nirgend wo anders. Vielleicht noch bei Besoffenen als Stirnband



Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
11.12.10 um 9:25

Weil
Du auf Frauen mit Binder stehst. Musst aber deinen Fetisch für allgemein gültig erklären

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
12.12.10 um 9:23

Hatte
Ich nur abgenommen, da in jedem zweiten Satz von dir Frauen die Krawatte oder Fliege tragen vorkommen und das nicht nur hier, sondern in fast allen deinen Beiträgen. Warum tragen wohl so viele Männer täglich Krawatte, viele nicht nur weil sie sollen, sondern weil sie es gern tun.
Wenn du keine tragen magst, wie sicherlich ebenso viele Männer, dann lass es einfach. Keine Frau hat vor diese Dinge zu feminisieren, sie bedienen sich nur gern in beiden Lagern.

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
13.12.10 um 8:02

Da
sind wir uns ja einmal fast einig. Es gibt nichts schlimmeres, als einem einen Stil aufzuzwingen. Das gilt übrigens für alle Richtungen.

Ging mir vor vielen Jahren auch so. Immer wurden Shirts und Jeans oder Baggies oder was weiß ich zur vorgeschriebenen Freizeituniform. Jeder der sich gern eleganter anzog, wurde komisch angeschaut. Zum Glück bin ich dann von der Klein- in eine Großstadt gezogen. Hier werden Anzüge und alles drumherum nicht als Bekleidung für Vertreter, Banker oder für Hochzeiten gesehen, sondern als das was sie sind: Kleidung! Und zwar für alle Gelegenheiten. Und das schöne, wer nicht will muss nicht, es gibt trotzdem jede Menge 08/15-Jeansshops mit der allseitsbekannten Freizeituniform (Jeans und Pulli), alle Kleidungsstile koexitieren nebeneinander und bilden eine bunte Vielfalt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dzanan_11906015
13.12.10 um 9:42

Ich bin dafür
Ich finde eine Fliege ist eine tolle Abwechslung zur Krawatte. Werde sie z. B. auch an Weihnachten tragen, wahrscheinlich am Heilig Abend, ganz klassich schwarze Fliege zum Stehkragenhemd mit schwarzem Anzug . . . also ein beinahe Smoking



Gefällt mir

K
kajo_12474640
13.12.10 um 16:33
In Antwort auf dzanan_11906015

Hatte
Ich nur abgenommen, da in jedem zweiten Satz von dir Frauen die Krawatte oder Fliege tragen vorkommen und das nicht nur hier, sondern in fast allen deinen Beiträgen. Warum tragen wohl so viele Männer täglich Krawatte, viele nicht nur weil sie sollen, sondern weil sie es gern tun.
Wenn du keine tragen magst, wie sicherlich ebenso viele Männer, dann lass es einfach. Keine Frau hat vor diese Dinge zu feminisieren, sie bedienen sich nur gern in beiden Lagern.

Das ist es ja
Frauen bedienen sich in beiden Lagern! Das ist auch gesellschaftlich anerkannt und wird als völlig selbstverständlich gesehen. Bedient dagegen sich der Mann aus beiden Lagern, werden ruckzuck die Schubladen schwul, Transe, Fetischist oder was auch immer aufgemacht.
Und das schlimmste: Die meisten Leute, die mit derartigen Vorurteilen kommen, kennen nicht mal die Definition der Begriffe. Dabei ist ja das alles schnell in Wikipedia nachzulesen.
Aber da viele Leute nicht von 12 bis mittag denken können, wird munter drauf losgeplappert.
Daher sage ich nur: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Kravatten - sie können zum Anzug auch das schmückende Beiwerk sein. Der Nachteil ist leider so, dass Anzüge und Kravatten weitestgehend von Farb- und Formgebung langweilig sind. Vor 100 Jahren war das noch anders: Die Anzüge waren anders geschnitten, dazu meist eine schicke Weste dazu mit oft floralem Muster (Heute findet man entsprechende Westen nur noch in der Damenabteilung), und die Kravatten und Fliegen waren ebenfalls farbenfroher.
Von daher bin ich der Meinung, wenn Anzüge aus der Zeit um die Jahrhunderte wieder in Mode kämen, würden wieder viel mehr Männer auch gerne einen Anzug tragen.
Aber so trist, wie die Anzugsmode heute ist, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Verkaufszahlen von Anzügen und Kravatten immer weiter zurückgehen, und immer mehr Jeans getragen werden. Ich habe es in letzter Zeit bemerkt, das bei H&M die Anzugsabteilungen ganz abgeschafft worden sind. Ebenso gibt es immer weniger Herrenausstatter. Als ich mal bei C&A war, war in allen Abteilungen reger Betrieb - nur in der Anzugsabteilung war niemand zu sehen. Das sagt ja schon genug aus.
Unter anderem kosten hochwertige Anzüge einen Haufen Geld - entweder haben die Leute einen guten Azug, den sie immer tragen - oder mehrere von billigerer Qualität, aber dann der Stoff an allen mögliche Stellen sich unangenehm fühlt. Ich hatte mich schon immer gefragt, weshalb das Futter der Anzugshose nur am Vorderbein ist.
Neuerdings ist ja bei Frauen der Gentlemen-Look in Mode gekommen - ich bezweifel aber stark, dass die Mode sich überhaupt durchsetzt. Der Slogan lautet: "Wozu immer nur Kleid und Rock tragen, wenn es so schicke Anzüge gibt"
Sorry, aber wenn ich mir solche Bilder ansehe - bei Frauen passt Anzug+Kravatte einfach nicht. Meine persönliche Meinung.
Aber als Frau Kravatte tragen - warum nicht? Gibt ja auch genug Männer, die gerne Heels tragen, wo andereseits sich Frauen denken, wie man in solchen Dingern überhaupt laufen kann.

Wenn Frauen Kravatten tragen, dann kann ich mir als Mann ebenso erlauben, schicke Halstücher zu tragen. Und ich bediene mich ebenfalls in beiden Lagern. Nur sind die meisten Männer zu feige, um neue Wege in der Mode auszuprobieren. Ohne "Anschauungsmaterial" auf den Strassen gehen Industrie und Handel weiter davon aus, dass kein Interesse an neuer Männermode besteht.

Denn die Designer versuchen sich immer wieder daran, was Neues für den Mann kreieren. Aber davon kommt abgesehen von wenigen Ausnahmen auch nichts in den Handelsketten an - in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit kann kein Geschäft es sich leisten, auf Ladenhüter sitzenzubleiben.

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
14.12.10 um 8:43

Tja,
ich finde ab und an noch schöne Stücke. Sicherlich gehen sie auch in Richtung Business, aber nicht nur. Meistens sind sie recht klassisch.
Ich habe aber manchmal das Gefühl, schon alle Modelle zu haben, die mir gefallen.

Gefällt mir

K
kajo_12474640
16.12.10 um 8:41

Meinst Du jetzt den Dandy-Look für Frauen?
Habe jetzt den Link nicht parat, aber vorneweg: Nicht genung, dass die Frauen uns die Jeans weggenommen haben (Boyfriend-Look), jetzt nehmen sie uns auch noch den Smoking weg.

Frauen in Anzug und Kravatte? Ich denke nicht, dass der Trend sich durchsetzt, denn ich für meinen Teil mag nicht so recht dran glauben, dass Frauen was tragen wollen, was Männern im Allgemenien ein Horror ist: Anzug und Kravatte, ich rede hier jetzt nicht direkt vom Smoking. Die Smoking-Variante ist nichts Neues, da war ja Marlene Dietrich in den 30er Jahren in Smoking und Zylinder die Kultfigur schlechthin.

Jedenfalls, die Damenmode hat inzwischen die gesamte Herrenmode mit vereinnahmt - bis hin zum Slip mit Eingriff.
De facto gibt es keine Männermode mehr. Denn Männermode ist doch das, was ausschliesslich von Männern getragen wird. Was aber nich der Fall ist, das alle Komponenten inzw. auch von Frauen getragen werden.
Was daraus folgt -> Es gibt Damenmode und Unisexmode.
Damenmode wird auschliesslich von Frauen getragen, also alles, was von Männern nicht getragen wird (werden sollte). Die Unisexmode wird von beiden Geschlechtern getragen - was ehemals Herrenmode war.
Sehen wir der Wahrheit ins Auge: Die Männer haben heute kein einziges Kleidungsstück mehr für sich - nicht mal das Kondom! Denn eine Art "umgekehrtes" Kondom gibt es inzw. auch für Frauen, kein Witz!
Es wäre ja noch akzeptabel, wenn Männer wenigstens aber weiterhin die Kleidungsstücke tragen können, die ürsprünglich ja auch von Männer gertragen worden sind.
Aber nicht mal mehr das ist der Fall. Was ehemals vom Mann getragen worden ist, wird heute ins Damensortiment aufgenommen. Folglich sind diese Kleidungsstücke dann auch nicht mehr für Männer tragbar. Also entmännlicht. Als klassisches Beispiel sei einfach mal der langschäftige Stiefel genannt.

Gefällt mir

Anzeige
E
elsdon_12833193
17.12.10 um 16:02

Frau mit Schlips + Kragen
Das Titelbild sieht chic aus. Überhaupt steht vielen Frauen der Anzug-Look sehr gut, insbesondere mit Hemd und Krawatte. Gibt's hier Frauen, die das gerne tragen? Wenn ja, freu mich über einen Gedankenaustausch. mit besten Grüßen, Lars (Mail: sladge@gawab.com)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige