Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Autounfall: Fahrerin trug "Buffalo"-Schuhe!

Letzte Nachricht: 17. März 2007 um 14:25
L
leeann_12904377
13.03.07 um 17:05

Artikel zur Info:

>>Mit hohen Plateauschuhen Auto fahren - das kann gefährlich werden.
Auf der Frankfurter Strasse hat sich jetzt ein Unfall ereignet, weil sich die Autofahrerin mit ihren modischen Buffalo-Plateauschuhen in den Pedalen verhakte. (...) Während der Fahrt blieb die 19-jährige Flörsheimerin mit ihren dicken Schuhen an den Pedalen hängen.
Bremsen war nicht mehr möglich, da sich ein Schuh hinter dem Bremspedal verkeilt hatte. Die Fahrerin erschrak und trat in Panik voll auf das Gaspedal. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Auto, der Wagen prallte frontal gegen eine Bushaltestelle. Die Flörsheimerin hatte Glück und kam mit leichten Verletzungen davon. <<

Was genau ist denn aber bei Buffalos eigentlich schlecht? Weil sie so hoch sind oder weil in gewisser Weise die Feinfühligkeit des Fußes drunter leidet?

Mehr lesen

A
an0N_1190660899z
13.03.07 um 21:42

Beides ist nicht gut fürs Autofahren
Abgesehen davon, dass hohe Absätze beim Autofahren abgescheurt werden, schränken sie die Beweglichkeit der Füße auf den Pedalen ein.
Insbesondere Fahranfänger dürften grundsätzlich Probleme mit Schuhen haben, die den Pedaldruck nicht spüren lassen. Dabei ist es zunächst unerheblich ob es Plateausohlen, Holzsohlen oder Sicherheitsschuhe sind. Dicke Plateusohlen bergen aber darüber hinaus das Problem, dass bei ihnen, verglichen mit normalen Holz- oder Stahlsohlen, der Bewegungsablauf nicht mit "normalen" Schuhen vergleichbar ist.
Ich selbst fahre zwar problemlos mit Holzclogs und Sicherheitsschuhen Auto, habe damit aber erts nach 3 Jahren Fahrpraxis angefangen, als die Pedalbedienung schon absolute Routine war.
Gruß Schuhtist

Gefällt mir

H
hamnet_12272111
13.03.07 um 21:59

Buffs
verbinde ich nicht unbedingt mit High Heels - gibt es zwar auch, aber am prägnantesten für mich ist bei vielen Modellen die sehr breite Sohle. Genau die, so befürchte ich, war hier auch die Ursache: Ein schlanker Absatz kann sich kaum hinter einem anderen Pedal verhaken, eine breite oder gar überstehende Sohle hingegen schon.

Wenn dem so ist, wäre bewiesen was ich immer wieder sage: nicht High Heels sind gefährlich beim Autofahren, sondern Schuhe deren Sohle seitlich übersteht, und damit die meisten Herrenschuhe! Genauso gefährlich finde ich Plateau oder ähnlich "gefühllose" Modelle. HighHeels sind nur in Kombination mit beschädigten Fußmatten (in denen sie sich evtl. verhaken könnten) und für Menschen mit zu wenig Beweglichkeit für die gewählte Absatzhöhe gefährlich.

Die StVo verbietet demzufolge auch nicht das Fahren mit Absatzschuhen, sondern schreibt vor daß die Fahrtüchtigkeit des Fahrers durch nichts eingeschränkt sein darf. Speziell bei Schuhen sind das auf jeden Fall solche, die nicht korrekt am Fuß sitzen (also ohne Fersenhalt wie zB FlipFlops oder Badelatschen). Alles andere ist Gummiparagraph und muß im Einzelfall bewiesen werden.

Zurück zum Vorfall: damit kollidiert die StVo mit den Regeln der Berufsgenossenschaft für Fernfahrer. Diese müssen nämlich Sicherheitsschuhe tragen, wenn es nach der BG geht. Nach der StVo hat der Fahrer im Falle eines Unfalls dann ggf ein Problem.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1276589999z
17.03.07 um 14:25
In Antwort auf an0N_1190660899z

Beides ist nicht gut fürs Autofahren
Abgesehen davon, dass hohe Absätze beim Autofahren abgescheurt werden, schränken sie die Beweglichkeit der Füße auf den Pedalen ein.
Insbesondere Fahranfänger dürften grundsätzlich Probleme mit Schuhen haben, die den Pedaldruck nicht spüren lassen. Dabei ist es zunächst unerheblich ob es Plateausohlen, Holzsohlen oder Sicherheitsschuhe sind. Dicke Plateusohlen bergen aber darüber hinaus das Problem, dass bei ihnen, verglichen mit normalen Holz- oder Stahlsohlen, der Bewegungsablauf nicht mit "normalen" Schuhen vergleichbar ist.
Ich selbst fahre zwar problemlos mit Holzclogs und Sicherheitsschuhen Auto, habe damit aber erts nach 3 Jahren Fahrpraxis angefangen, als die Pedalbedienung schon absolute Routine war.
Gruß Schuhtist

Schuhe und autofahren
der gesetzgeber schreibt vor geignetes schuhwerk zu tragen. es kann dir niemend verbieten absatzschuhe zu tragen. du musst selbst einschätzen ob du es veratworten kannst . ich jedenfalls kann ohne probleme mit heels fahren . das bremsen ist nicht so das problem eher das durchtreten den gaspedals.

Gefällt mir

Anzeige