Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Aus Kitten Heels High Heels zaubern - geht das?

Letzte Nachricht: 14. März 2006 um 13:25
I
ivike_12665439
12.03.06 um 13:46

Ich habe mir letztens superschöne neue Wildlederstiefel mit flachem Absatz geholt. Mittlerweile bereue ich es etwas, weil mir hohe Absätze eigentlich schon immer besser gefallen haben und ich mich an flache Treter nicht gewöhnen kann... .

Wisst ihr, ob man sich beim Schuster neue Sohlen mit höheren Absätzen an Schuhe machen lassen kann oder ist so was gar nicht möglich. Wenn ja, wie viel würde das wohl kosten?

Ich schätze einfach mal es lohnt sich eher neue Schuhe zu kaufen ... oder?

Danke für jede Hilfe!!!

Mehr lesen

H
hamnet_12272111
12.03.06 um 21:57

Absätze nachträglich
Hallo goldenvenus,

wenn Du ein Rohr biegst (ein Schuh ist von der Form nichts anderes), dann knickt es: der äußere Radius müßte größer werden, der innere Radius kleiner. Genau so geht das auch, wenn Du einen Schuh knickst. Dieses Knicken aber ist erforderlich, wenn Du einen Absatz nachträglich anbringen möchtest. Machst Du einfach so einen Absatz drunter, ist der Schuh immer so geknickt und verknittert wie wenn Du abrollst, und er wird Dir zu klein werden!

Theoretisch ist es dennoch machbar: Der Schuster müßte die Sohle abtrennen und durch eine längere ersetzen, weil durch die abgewinkelten Zehen Deine Fußsohle länger wird (wer's nicht glaubt, nehme ein Maßband und messe nach). Dann müßte er das Oberleder im Seitenbereich durch Einsätze verlängern und im oberen Bereich durch quergesetzte Abnäher verkürzen. Dann kann er an die Sohle den Absatz montieren. Als Ergebnis hättest Du einen Schuh mit Absatz, der auch paßt, aber unmöglich aussieht und nicht mehr im entferntesten an den Ausgangsschuh erinnert. Ich glaube über Preise zu diskutieren erübrigt sich.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

I
ivike_12665439
13.03.06 um 21:34
In Antwort auf hamnet_12272111

Absätze nachträglich
Hallo goldenvenus,

wenn Du ein Rohr biegst (ein Schuh ist von der Form nichts anderes), dann knickt es: der äußere Radius müßte größer werden, der innere Radius kleiner. Genau so geht das auch, wenn Du einen Schuh knickst. Dieses Knicken aber ist erforderlich, wenn Du einen Absatz nachträglich anbringen möchtest. Machst Du einfach so einen Absatz drunter, ist der Schuh immer so geknickt und verknittert wie wenn Du abrollst, und er wird Dir zu klein werden!

Theoretisch ist es dennoch machbar: Der Schuster müßte die Sohle abtrennen und durch eine längere ersetzen, weil durch die abgewinkelten Zehen Deine Fußsohle länger wird (wer's nicht glaubt, nehme ein Maßband und messe nach). Dann müßte er das Oberleder im Seitenbereich durch Einsätze verlängern und im oberen Bereich durch quergesetzte Abnäher verkürzen. Dann kann er an die Sohle den Absatz montieren. Als Ergebnis hättest Du einen Schuh mit Absatz, der auch paßt, aber unmöglich aussieht und nicht mehr im entferntesten an den Ausgangsschuh erinnert. Ich glaube über Preise zu diskutieren erübrigt sich.

Gruß
Jürgen

Danke für die fachkundige Antwort
So problematisch hab ich es mir garnicht vorgestellt!
Na gut, dann steht für mich jetzt fest, dass ich meine Stiefel so lasse wie sie sind... schade, aber will sie ja nicht verunstalten.
Hast mich vor nem großen Fehler bewart !!! Und dazugelernt hab ich auch!!! Nie wieder Geld für Schuhe ausgeben die nicht 100% gefallen und auch nicht nachträglich für die Schusterarbeit.

Vielen lieben Dank nochmal!!!
Hat sehr geholfen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hamnet_12272111
14.03.06 um 13:25
In Antwort auf ivike_12665439

Danke für die fachkundige Antwort
So problematisch hab ich es mir garnicht vorgestellt!
Na gut, dann steht für mich jetzt fest, dass ich meine Stiefel so lasse wie sie sind... schade, aber will sie ja nicht verunstalten.
Hast mich vor nem großen Fehler bewart !!! Und dazugelernt hab ich auch!!! Nie wieder Geld für Schuhe ausgeben die nicht 100% gefallen und auch nicht nachträglich für die Schusterarbeit.

Vielen lieben Dank nochmal!!!
Hat sehr geholfen

Schusterarbeit
Hallo goldenvenus,

Schusterarbeit schlecht zu machen lag nicht in meinem Bestreben. Ich bin bislang immer sehr zufrieden mit deren Arbeit gewesen. Aber die nachträgliche Veränderung eines Schuhs ist halt was anderes als eine Reparatur oder eine komplette Neuanfertigung.

Das bringt mich übrigens auf eine Idee: Warum suchst Du Dir nicht einen Schuster, der auch neue Schuhe anfertigt? Zugegeben, beim ersten Mal wird es etwas teurer weil er nach Deinem Fuß einen Leisten anfertigen muß (ein Modell Deines Fußes). Hat er das aber mal gemacht, dann kann er Dir danach immer wieder neue Schuhe machen, dann sollte das gar nicht mal so teuer sein.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Anzeige