In Antwort auf hamnet_12272111
Absätze nachträglich
Hallo goldenvenus,
wenn Du ein Rohr biegst (ein Schuh ist von der Form nichts anderes), dann knickt es: der äußere Radius müßte größer werden, der innere Radius kleiner. Genau so geht das auch, wenn Du einen Schuh knickst. Dieses Knicken aber ist erforderlich, wenn Du einen Absatz nachträglich anbringen möchtest. Machst Du einfach so einen Absatz drunter, ist der Schuh immer so geknickt und verknittert wie wenn Du abrollst, und er wird Dir zu klein werden!
Theoretisch ist es dennoch machbar: Der Schuster müßte die Sohle abtrennen und durch eine längere ersetzen, weil durch die abgewinkelten Zehen Deine Fußsohle länger wird (wer's nicht glaubt, nehme ein Maßband und messe nach). Dann müßte er das Oberleder im Seitenbereich durch Einsätze verlängern und im oberen Bereich durch quergesetzte Abnäher verkürzen. Dann kann er an die Sohle den Absatz montieren. Als Ergebnis hättest Du einen Schuh mit Absatz, der auch paßt, aber unmöglich aussieht und nicht mehr im entferntesten an den Ausgangsschuh erinnert. Ich glaube über Preise zu diskutieren erübrigt sich.
Gruß
Jürgen
Danke für die fachkundige Antwort
So problematisch hab ich es mir garnicht vorgestellt!
Na gut, dann steht für mich jetzt fest, dass ich meine Stiefel so lasse wie sie sind... schade, aber will sie ja nicht verunstalten.
Hast mich vor nem großen Fehler bewart
!!! Und dazugelernt hab ich auch!!! Nie wieder Geld für Schuhe ausgeben die nicht 100% gefallen und auch nicht nachträglich für die Schusterarbeit.
Vielen lieben Dank nochmal!!!
Hat sehr geholfen
Gefällt mir