"Aufgetakelt" in die Uni?!
Hallo, ich habe da eine ganz und gar unsinnige Frage
Alsoo, ich fange jetzt bald an zu studieren (Lehramt Sonderpädagogik) und freue mich auch schon drauf: wieder mal etwas zu lernen, was mich auch wirklich interessiert, neue Leute, es wird eben einfach alles ein wenig anders.
Ich habe ja hier öfters schon mal Meinungsumfragen zu meinem Stil (sofern ich einen habe XD) gemacht; nur jetzt frage ich mich: Wie kommt mein Stil in der Uni an?? Also jetzt nicht falsch verstehen, ich ziehe eig. immer an, was mir gefällt und es stört mich eig. auch nicht, was andere sagen, aber ich habe "Angst", von Mitstudenten als "übertrieben gekleidet", "aufgetakelt" oder "tussig" betiltelt zu werden... Ich ziehe eben gerne Röcke und Kleider an, klar, auch mal 'ne Jeans oder Hosen mit schönem Oberteil, aber eben nicht diesen typ. (???) "Studentenstyle" mit Chucks, Jeans und irgendein Pulli/T- Shirt (ist das überhaupt wahr oder nur ein weit verbreitetes Klischee??)
http://www.talkteria.de/forum/topic-46306.html
Wenn ich das so lese, komm ich mir komisch vor X) Ich brauche frühs im Bad auch nicht länger als 20- 25 Minuten, aber trotzdem... Man will ja nicht ständig zu hören bekommen, warum man sich jeden Tag so "aufstylt" (wobei ich mich ja nicht "aufstyle" im Sinne von, ich gehe heute abend schön aus, sondern einfach nur anziehe, was mir gefällt, das aber vllt nicht so in ein Studentenschema (??) passt).
Ich weiß, das klingt alles total paranoid und eig. kann es mir egal sein (ist es eig. auch irgendwo), aber ich will einfach nicht abgestempelt werden als etwas, was ich gar nicht bin...
Vllt ging/geht es einem von euch ähnlich? Und vllt spinn ich nur total, weil ich aufgeregt bin, und hab eig. keinen Grund zur "Sorge"? Ich mach mir über einen Schei* Gedanken, ich weiß, aber im Moment hab ich noch so viel Freizeit und denk sinnloserweise über so 'nen Quatsch nach... naja... Würde mich trotzdem über Antworten freuen!
Mehr lesen
....
hi du,
erstmal glückwunsch zum studium, interessanter beruf! ich kann dir nur von einer sehr guten freundin berichten, die soziale arbeit studiert hat. sie wurde von sehr vielen abgestempelt als "tussi", weil sie nicht nur jeans und "irgendeinen" pulli getrangen hat. anscheinend hat in diesem fall das vorurteil, sozialarbeiter tragen abgeranzte jeans und ein schlabber-tshirt doch zugetroffen. meine freundin zieht sich gerne elegant oder auch leger an. sie ist nicht mal sehr arg geschminkt, aber das hat anscheinend schon gereicht um darüber herzuziehen. aber es muss ja nicht überall so ablaufen wie bei meiner freundin.
ich verstehe absolut was du meinst. ich bin erziehrin und model. als erzieherin auf der arbeit kann ich mich auch nicht zu sehr fashionmäßig anziehen, 1. unpassend 2. hab ich angst mir die klamotten zu versauen
vielleicht findest du einen mittelweg, andererseits denke ich mir: wieso eigentlich? du lernst einen sozialen beruf, in dem man eigentlich von den anderen erwartet, nicht gleich abgestempelt zu werden. ich würds erst mal so ausprobieren, wie ich mich selbst am wohlsten fühle und dann reaktionen abwarten.
lg
Gefällt mir
Dazu stehen
Keine Sorge. Ich fände es toll, wenn der Studiengang Sozialpädagogik, durch eleganter gekleidete Studenten sein Renommee verbessern würde, sicher sind nicht alle Sozpäds automatisch schlecht angezogen, aber dem Ruf nach gehts schon in die Richtung, genau wie die Haltung meist eher sehr links ist.
Wie deine Kommilitonen reagieren werden, kann ich nicht sagen, aber für andere ist es sicher eine echte Wohltat ml etwas anderes als den dort leider wirklich oft üblichen "Schlabberlook" zu sehen. Wundern würde es mich nicht, wenn die Sozpäds eine gewisse Konformität erwarten, ich jedenfalls habe mal den Eindruck, dass ich als gut angezogene Juristin, regelmäßig kritisch bemustert werde, wenn ich an dieser "Spezies" vorbeikomme. "Schnöse-Tussi" (ganz toller Begriff ) habe ich jedenfalls schon tuscheln gehört (weiß mal nicht ob es Sozpäds waren aber sie sahen so aus). Damit muss ich wohl noch ein paar Monate leben, aber die Rechnung wird spätestens nach dem Studium präsentiert, wenn diese Leute dann u.a. auch wegen ihres Äußeren keinen lukrativen Job finden und als Streetworker o.ä. enden. Mein Tip: wenn Du angefeindet wirst, such dir einfach Freunde in anderen Studiengängen, wo man guten Stil zu schätzen weiß.
Generell kann ich deine Aufregung schon gut verstehen und finde das extrem nachvollziehbar, ich hab mir damals auch ewig denKopf zerbrochen, was ich am ersten Studientag anziehe und überlege obwohl ich fast fertig bin immer noch oft, gerade wenn besondere Events oder neue Kurse anstehen.
Gefällt mir
....
hi du,
erstmal glückwunsch zum studium, interessanter beruf! ich kann dir nur von einer sehr guten freundin berichten, die soziale arbeit studiert hat. sie wurde von sehr vielen abgestempelt als "tussi", weil sie nicht nur jeans und "irgendeinen" pulli getrangen hat. anscheinend hat in diesem fall das vorurteil, sozialarbeiter tragen abgeranzte jeans und ein schlabber-tshirt doch zugetroffen. meine freundin zieht sich gerne elegant oder auch leger an. sie ist nicht mal sehr arg geschminkt, aber das hat anscheinend schon gereicht um darüber herzuziehen. aber es muss ja nicht überall so ablaufen wie bei meiner freundin.
ich verstehe absolut was du meinst. ich bin erziehrin und model. als erzieherin auf der arbeit kann ich mich auch nicht zu sehr fashionmäßig anziehen, 1. unpassend 2. hab ich angst mir die klamotten zu versauen
vielleicht findest du einen mittelweg, andererseits denke ich mir: wieso eigentlich? du lernst einen sozialen beruf, in dem man eigentlich von den anderen erwartet, nicht gleich abgestempelt zu werden. ich würds erst mal so ausprobieren, wie ich mich selbst am wohlsten fühle und dann reaktionen abwarten.
lg
Die sind doch nur neidisch
hi chrissi,
also ich studiere bwl und ich zieh mich auch total gern schön an. Solange man jetzt nicht mit den 10 cm High Heels oder dem super knappen minirock in die uni geht is das auch voll okay finde ich. hör nicht auf die anderen, die sind ja eh bloß neidisch, wenn sie über dich lästern! Solang es nich aufreizend is, is alles ok meiner meinung nach!
lg
gina
Gefällt mir
Die sind doch nur neidisch
hi chrissi,
also ich studiere bwl und ich zieh mich auch total gern schön an. Solange man jetzt nicht mit den 10 cm High Heels oder dem super knappen minirock in die uni geht is das auch voll okay finde ich. hör nicht auf die anderen, die sind ja eh bloß neidisch, wenn sie über dich lästern! Solang es nich aufreizend is, is alles ok meiner meinung nach!
lg
gina
Genau
Ich schließe mich dir an misscherie86. Aufreizend (mr und hh) ist an der Uni ein Nogo, aber sich schön anziehen inzwischen sollte normal sein. An welcher Uni studierst Du in Hessen? Frankfurt? Dort gibt es ohnehin ein wesentliches höheres Kleidungsniveau als sonst meist in Deutschland. Bei uns in Passau tragen viele BWLer immer noch vor allem la Martina, finde ich schön, aber ist mir für die Uni auch oft zu grell (v.a. die Modelle mit großen Buchstaben/Zahlen etc).
Gefällt mir
Einsteiger Info
Als Sozpäd besteht die Gefahr von anderen Uni-Spezies nicht Ernst genommen zu werden. Insbesondere von Juristen und Bwl-Studis.
Dort ist die Uni ein Laufsteg und Du wirst es nie schaffen overdressed zu sein. Die folgenden Designer sollte man kennen.
Hier ein Beispiel:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1klchyte4.jpg
Gut geschminkt. Haare aus dem Gesicht. Ganz wichtig: Perlenschmuck. Die Perlenkette darf nie fehlen. Auch wenn die Lady links keine trägt - sie gleicht es durch einen Burberry-Haarreif aus. Dazu natürlich Blusen, nicht irgendwelche, sondern weiße oder blau/weißgestreifte Markenstücke: business eben. Der Kragen immer leicht aufgestellt. es soll nicht zu business-like wirken. Man ist ja Student.
Im Frühling, Sommer und Herbst eine Designersonnenbrille. Das sieht dann so aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3dc7tm5z9.jpg
Oder so, kombiniert mit dem Burberryschal, der auch nie fehlen sollte:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/6tvza7nd1.jpg
Nichts geht ohne Tasche und zwar nicht irgendeine: Louis Viotton oder Burberry aufwärts, wie hier:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/5ynm5id84.jpg
Vorbildlich ist diese Lady mit Burberry Tasche, Hermès Gürtel, Barbour Jacke.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4rozwymei.jpg
Das upper-class Auftreten ist auch nur dann möglich, wenn wirklich alles stimmt. Besonders die Fingernägel. Daran sieht die Expertin, ob man es nur mit einem Möchtegern zu tun hat oder nicht. So müssen sie aussehen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/7c9t4sm2e.jpg
Nicht zu lang, denn das ist Unterschicht. Nicht zu kurz, denn das würde zeigen, daß man körperlich Arbeiten muss. Und immer makellos. Wichtig dabei: man macht sich die Nägel nie selbst, sondern lässt sie sich machen.
Wer sich noch weiter abheben möchte, der trägt nicht nur Perlenschmuck, sondern seinen eigenen Ring mit Wappen. Am liebsten am kleinen Finger:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2n7ryecjp.jpg
Du wirst also nie overdressed sein und damit auffallen. Wenn diese Ladies kommen, kannst Du froh sein, wenn sie Dich überhaupt eines Blickes würdigen. Denn sie wissen: früher in den guten alten Zeiten, da hätte jemand wie Du vor ihnen geknickst und den Blick zu Boden gerichtet. Zumindest solange, bis Du ihnen den Tisch abräumen durftest.
Viel Spaß beim studieren
Gefällt mir
Hallo erstmal, danke für die vielen Antworten und das positive Feedback!
ABER: ich studiere LEHRAMT SONDERPÄDAGOGIK und NICHT soziale Arbeit. Ich interessiere mich sehr für Verhaltens- und Sprachauffälligenpädagogik und möchte das gerne zu meinem Beruf machen. Ich arbeite gerne mit Kindern und anderen Menschen zusammen, bin hilfsbereit und sozial engagiert (mache Ehrenamt in einer heilpäd. Tagesgruppe).
Ich studiere in Leipzig. Ich bin seit einer Woche hier (Studium hat noch nicht angefangen, ist erstmal zur Eingewöhnung), und durchaus habe ich schon Studenten gesehen, die dem Schlabberlooktypus entsprachen. Ich urteile nicht über solche Menschen, jeder kann anziehen was er möchte. Aber urteilen die über mich? Ich weiß es nicht...
Gestern war ich mal an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, und da waren durchaus ziemlich aufgetakelte Mädchen. Über Grundschullehrämtlerinnen wird ja immer gesagt, die seien Tussen bspw.
Ich muss sagen, dass einige Leute nicht von mir denken, dass ich tatsächlich Behindertenpädagogik studieren werde. Warum, weiß ich auch nicht, zumal meine Fachrichtungen eher ins psychologische- psychosoziale gehen. Über Psychologiestudentinnen wird ja auch nicht geurteilt...
Gefällt mir
Einsteiger Info
Als Sozpäd besteht die Gefahr von anderen Uni-Spezies nicht Ernst genommen zu werden. Insbesondere von Juristen und Bwl-Studis.
Dort ist die Uni ein Laufsteg und Du wirst es nie schaffen overdressed zu sein. Die folgenden Designer sollte man kennen.
Hier ein Beispiel:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1klchyte4.jpg
Gut geschminkt. Haare aus dem Gesicht. Ganz wichtig: Perlenschmuck. Die Perlenkette darf nie fehlen. Auch wenn die Lady links keine trägt - sie gleicht es durch einen Burberry-Haarreif aus. Dazu natürlich Blusen, nicht irgendwelche, sondern weiße oder blau/weißgestreifte Markenstücke: business eben. Der Kragen immer leicht aufgestellt. es soll nicht zu business-like wirken. Man ist ja Student.
Im Frühling, Sommer und Herbst eine Designersonnenbrille. Das sieht dann so aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3dc7tm5z9.jpg
Oder so, kombiniert mit dem Burberryschal, der auch nie fehlen sollte:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/6tvza7nd1.jpg
Nichts geht ohne Tasche und zwar nicht irgendeine: Louis Viotton oder Burberry aufwärts, wie hier:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/5ynm5id84.jpg
Vorbildlich ist diese Lady mit Burberry Tasche, Hermès Gürtel, Barbour Jacke.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4rozwymei.jpg
Das upper-class Auftreten ist auch nur dann möglich, wenn wirklich alles stimmt. Besonders die Fingernägel. Daran sieht die Expertin, ob man es nur mit einem Möchtegern zu tun hat oder nicht. So müssen sie aussehen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/7c9t4sm2e.jpg
Nicht zu lang, denn das ist Unterschicht. Nicht zu kurz, denn das würde zeigen, daß man körperlich Arbeiten muss. Und immer makellos. Wichtig dabei: man macht sich die Nägel nie selbst, sondern lässt sie sich machen.
Wer sich noch weiter abheben möchte, der trägt nicht nur Perlenschmuck, sondern seinen eigenen Ring mit Wappen. Am liebsten am kleinen Finger:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2n7ryecjp.jpg
Du wirst also nie overdressed sein und damit auffallen. Wenn diese Ladies kommen, kannst Du froh sein, wenn sie Dich überhaupt eines Blickes würdigen. Denn sie wissen: früher in den guten alten Zeiten, da hätte jemand wie Du vor ihnen geknickst und den Blick zu Boden gerichtet. Zumindest solange, bis Du ihnen den Tisch abräumen durftest.
Viel Spaß beim studieren
???
Bin mir gerade nicht ganz sicher, wie ich diesen Beitrag verstehen soll. Selbst-ironisierst Du die Überheblichkeit die BWLern und Juristen von Geisteswissenschaftlern per Klischee unterstellt wird bzw. umgekehrt? Wenn ich richtig verstehe, bist Du das eine Mädchen auf dem Foto, das mehrmals zu sehen ist? Wie immer es gemeint ist, ich finde die Looks auf den Fotos richtig schön und kann mich als Jurastudentin gut damit identifizieren. Zum den z.T. zweifelhaften Kommentaren hätte ich viel zu sagen, aber vielleicht lieber als PN.
Grüße
A.
Gefällt mir
Hallo erstmal, danke für die vielen Antworten und das positive Feedback!
ABER: ich studiere LEHRAMT SONDERPÄDAGOGIK und NICHT soziale Arbeit. Ich interessiere mich sehr für Verhaltens- und Sprachauffälligenpädagogik und möchte das gerne zu meinem Beruf machen. Ich arbeite gerne mit Kindern und anderen Menschen zusammen, bin hilfsbereit und sozial engagiert (mache Ehrenamt in einer heilpäd. Tagesgruppe).
Ich studiere in Leipzig. Ich bin seit einer Woche hier (Studium hat noch nicht angefangen, ist erstmal zur Eingewöhnung), und durchaus habe ich schon Studenten gesehen, die dem Schlabberlooktypus entsprachen. Ich urteile nicht über solche Menschen, jeder kann anziehen was er möchte. Aber urteilen die über mich? Ich weiß es nicht...
Gestern war ich mal an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, und da waren durchaus ziemlich aufgetakelte Mädchen. Über Grundschullehrämtlerinnen wird ja immer gesagt, die seien Tussen bspw.
Ich muss sagen, dass einige Leute nicht von mir denken, dass ich tatsächlich Behindertenpädagogik studieren werde. Warum, weiß ich auch nicht, zumal meine Fachrichtungen eher ins psychologische- psychosoziale gehen. Über Psychologiestudentinnen wird ja auch nicht geurteilt...
Viel Spaß beim Studium
ich verstehe. "Sonderpädagogik" ist ein wirklich sinnvoller Studiengang, gerade im Bereich "Kinder" wird da noch viel zu wenig getan und man sieht schon schlimme Sachen. Leider konzentriert sich immer alles auf "Sozialarbeit", ein Erbe der 68-Generation, für das viel zuviel Geld ausgegeben wird, aber das ist ein anderes Thema.
Da du mit so vielen verschiedenen Disziplinen zusammenkommst, wirst du dem Schlabberlook sicher entkommen können ohne dir Feinde zu machen. Ich war noch nie in Leipzig, die Stadt soll aber richtig schön geworden sein in den letzten Jahren und der Ruf der Uni hat auch sehr gewonnen. Ich wünsch dir alles Gute fürs Studium.
Gefällt mir
???
Bin mir gerade nicht ganz sicher, wie ich diesen Beitrag verstehen soll. Selbst-ironisierst Du die Überheblichkeit die BWLern und Juristen von Geisteswissenschaftlern per Klischee unterstellt wird bzw. umgekehrt? Wenn ich richtig verstehe, bist Du das eine Mädchen auf dem Foto, das mehrmals zu sehen ist? Wie immer es gemeint ist, ich finde die Looks auf den Fotos richtig schön und kann mich als Jurastudentin gut damit identifizieren. Zum den z.T. zweifelhaften Kommentaren hätte ich viel zu sagen, aber vielleicht lieber als PN.
Grüße
A.
Waren alles nur hard facts, nix zweifelhaftes
Neue Sozpädis müssen ja wissen, was sie erwartet und wo sie sich einzuordnen haben
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Waren alles nur hard facts, nix zweifelhaftes
Neue Sozpädis müssen ja wissen, was sie erwartet und wo sie sich einzuordnen haben
*LACH*
Sorry, so nötig hab ichs dann doch nicht... den BWLern und Juristen den Tisch abräumen und dann noch froh drüber sein... Meine Güte, wo lebst du denn?
Und ich studiere SONDERPÄDAGOGIK! Meine Güte, bitte ordentlich lesen, bevor man hier Leute einkategorisieren und anscheinend auch niederstrecken will!
Ich denke auch, dass deine Beiträge Fake sind. Ich lache über solche Sprüche nur, anscheinend bist du selber jemand, der sich über seinen "supergeilen zukunftsträchtigen" Studiengang definiert. Wie ein ehemanilger Schulkollege von mir letztens sagte: "Ich studiere BWL, um hinterher Porsche zu fahren."
Ja, nee, ist klaaaar...
Gefällt mir
*LACH*
Sorry, so nötig hab ichs dann doch nicht... den BWLern und Juristen den Tisch abräumen und dann noch froh drüber sein... Meine Güte, wo lebst du denn?
Und ich studiere SONDERPÄDAGOGIK! Meine Güte, bitte ordentlich lesen, bevor man hier Leute einkategorisieren und anscheinend auch niederstrecken will!
Ich denke auch, dass deine Beiträge Fake sind. Ich lache über solche Sprüche nur, anscheinend bist du selber jemand, der sich über seinen "supergeilen zukunftsträchtigen" Studiengang definiert. Wie ein ehemanilger Schulkollege von mir letztens sagte: "Ich studiere BWL, um hinterher Porsche zu fahren."
Ja, nee, ist klaaaar...
...
hast ganz recht, lass dich nicht ärgern.
manchen leuten fehlt trotz studium eine gehörige portion emotionale intelligenz
Gefällt mir
Einsteiger Info
Als Sozpäd besteht die Gefahr von anderen Uni-Spezies nicht Ernst genommen zu werden. Insbesondere von Juristen und Bwl-Studis.
Dort ist die Uni ein Laufsteg und Du wirst es nie schaffen overdressed zu sein. Die folgenden Designer sollte man kennen.
Hier ein Beispiel:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1klchyte4.jpg
Gut geschminkt. Haare aus dem Gesicht. Ganz wichtig: Perlenschmuck. Die Perlenkette darf nie fehlen. Auch wenn die Lady links keine trägt - sie gleicht es durch einen Burberry-Haarreif aus. Dazu natürlich Blusen, nicht irgendwelche, sondern weiße oder blau/weißgestreifte Markenstücke: business eben. Der Kragen immer leicht aufgestellt. es soll nicht zu business-like wirken. Man ist ja Student.
Im Frühling, Sommer und Herbst eine Designersonnenbrille. Das sieht dann so aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3dc7tm5z9.jpg
Oder so, kombiniert mit dem Burberryschal, der auch nie fehlen sollte:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/6tvza7nd1.jpg
Nichts geht ohne Tasche und zwar nicht irgendeine: Louis Viotton oder Burberry aufwärts, wie hier:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/5ynm5id84.jpg
Vorbildlich ist diese Lady mit Burberry Tasche, Hermès Gürtel, Barbour Jacke.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4rozwymei.jpg
Das upper-class Auftreten ist auch nur dann möglich, wenn wirklich alles stimmt. Besonders die Fingernägel. Daran sieht die Expertin, ob man es nur mit einem Möchtegern zu tun hat oder nicht. So müssen sie aussehen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/7c9t4sm2e.jpg
Nicht zu lang, denn das ist Unterschicht. Nicht zu kurz, denn das würde zeigen, daß man körperlich Arbeiten muss. Und immer makellos. Wichtig dabei: man macht sich die Nägel nie selbst, sondern lässt sie sich machen.
Wer sich noch weiter abheben möchte, der trägt nicht nur Perlenschmuck, sondern seinen eigenen Ring mit Wappen. Am liebsten am kleinen Finger:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2n7ryecjp.jpg
Du wirst also nie overdressed sein und damit auffallen. Wenn diese Ladies kommen, kannst Du froh sein, wenn sie Dich überhaupt eines Blickes würdigen. Denn sie wissen: früher in den guten alten Zeiten, da hätte jemand wie Du vor ihnen geknickst und den Blick zu Boden gerichtet. Zumindest solange, bis Du ihnen den Tisch abräumen durftest.
Viel Spaß beim studieren
Einfach toll...
Ganz tolle Bilder. Gerne mehr davon.. Endlich jemand mit Stil und gehobenem Niveau. Kann ich mich voll und ganz mit identifizieren. Schade, das es heutzutage augenscheinlich nur noch wenige Leute mit Stil gibt. Dafür umso mehr Kik und Takko Sowohl "farbenspiel" als auch "atoinette" sprechen mir aus der Seele..
Gefällt mir
Die frage
ist, ob man sich traut und gewillt ist die Zeit der z. T. neidischen, kritischen oder verwirrten Blicke zu überstehen.
Auf der anderen Seite ist diese Zeit auch schön, weil man nie wieder so einen Überraschungseffekt hat beim "Publikum"
Mir persönlich macht es Spaß mit eleganten Akzenten den manchmal trizten Alltag aufzuhellen
Sei es, das ich nach längerer Zeit wieder regelmäßig Krawatten trage - sonst meist nur ein, zwei mal die Woche oder auch manchmal gar nicht - oder das ich andere bestärke sich etwas mutiger zu zeigen. Eleganz ist immer ein schöner Anblick und auch modisch experimentierfreudige Menschen finde ich interessanter als die ewig grauen Mäuse.
Von daher nur Mut und vorallem viel Spaß dabei
Gefällt mir
Einsteiger Info
Als Sozpäd besteht die Gefahr von anderen Uni-Spezies nicht Ernst genommen zu werden. Insbesondere von Juristen und Bwl-Studis.
Dort ist die Uni ein Laufsteg und Du wirst es nie schaffen overdressed zu sein. Die folgenden Designer sollte man kennen.
Hier ein Beispiel:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1klchyte4.jpg
Gut geschminkt. Haare aus dem Gesicht. Ganz wichtig: Perlenschmuck. Die Perlenkette darf nie fehlen. Auch wenn die Lady links keine trägt - sie gleicht es durch einen Burberry-Haarreif aus. Dazu natürlich Blusen, nicht irgendwelche, sondern weiße oder blau/weißgestreifte Markenstücke: business eben. Der Kragen immer leicht aufgestellt. es soll nicht zu business-like wirken. Man ist ja Student.
Im Frühling, Sommer und Herbst eine Designersonnenbrille. Das sieht dann so aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3dc7tm5z9.jpg
Oder so, kombiniert mit dem Burberryschal, der auch nie fehlen sollte:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/6tvza7nd1.jpg
Nichts geht ohne Tasche und zwar nicht irgendeine: Louis Viotton oder Burberry aufwärts, wie hier:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/5ynm5id84.jpg
Vorbildlich ist diese Lady mit Burberry Tasche, Hermès Gürtel, Barbour Jacke.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4rozwymei.jpg
Das upper-class Auftreten ist auch nur dann möglich, wenn wirklich alles stimmt. Besonders die Fingernägel. Daran sieht die Expertin, ob man es nur mit einem Möchtegern zu tun hat oder nicht. So müssen sie aussehen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/7c9t4sm2e.jpg
Nicht zu lang, denn das ist Unterschicht. Nicht zu kurz, denn das würde zeigen, daß man körperlich Arbeiten muss. Und immer makellos. Wichtig dabei: man macht sich die Nägel nie selbst, sondern lässt sie sich machen.
Wer sich noch weiter abheben möchte, der trägt nicht nur Perlenschmuck, sondern seinen eigenen Ring mit Wappen. Am liebsten am kleinen Finger:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2n7ryecjp.jpg
Du wirst also nie overdressed sein und damit auffallen. Wenn diese Ladies kommen, kannst Du froh sein, wenn sie Dich überhaupt eines Blickes würdigen. Denn sie wissen: früher in den guten alten Zeiten, da hätte jemand wie Du vor ihnen geknickst und den Blick zu Boden gerichtet. Zumindest solange, bis Du ihnen den Tisch abräumen durftest.
Viel Spaß beim studieren
An "farbenspiel"
äh
what? "ein Burberry schal darf auch nie fehlen"
..öhm ist klar
Gefällt mir
Mach dein Ding
Ich habe eine ganze weile (gerade wieder: Yey ) in asien gelebt. gerade hier in Korea ist Mode GANZ anders als in DE und zwar viel auffaellig und individueller! In deutschland wird man damit vielleicht manchmal schraeg angegukt aber das ist mir Rille
wer mich mag der mag mich und dem sind meine klamotten egal, der rest den brauch ich garnicht erst kennenlernen.
Gib nichts auf was wo drauf steht oder wie viels gekostet hat wie andere leute hier sondern trag das was dir gefaellt und in was du dich wiederfindest.
Wenn ich diesen schnoeselkram lese und sehe der hier gepostet wird und die leute die halten dann mehr auf sich wegen ihrer klamotten und weniger von anderen weil diese die nicht haben... arme oberflaechliche Menschen die unsereins bedauern sollte... *high5
Gefällt mir
Hey, ersteinmal Glückwunsch zum Studium
Ähnliche Gedanken habe ich mir auch schon bezüglich des beginnenden Studiums gemacht. Und auch in anderen Situationen war das nichts anderes, z.B. wenn man in eine neue Klasse kam...
Eine erste Idee wäre doch, in nächster Zeit einmal an deiner Uni vorbeizuschauen und einen Blick auf die anderen zu werfen. Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, dass sich der Stil je nach Studiengang unterscheiden könnte. "Künstler" kleiden sich eventuell anders als angehende Juristen usw...
Deshalb würde ich an deiner Stelle an meinem ersten Tag relativ unauffällig zurechtmachen, z.B. Bluejeans, ein schönes Top, Ballerinas & einen Pferdeschwanz
Du weißt sicherlich wie ich das meine, einfach sodass man weder als "aufgetakelt", noch als "gammlig" abgestempelt wird. Auf diese Weise kannst du die anderen erstmal ein bisschen ausspähen, sehen wie die sich kleiden & wie sie allg, drauf sind. Wenn man sich dann mit der Zeit besser kennt, weißt du ja auch was man sich erlauben kann & das wird ja auch immer mehr, desto länger man sich kennt.
Aber am wichtigsten ist, dass du dir selbst treu bleibst & wenn du dich gerne ertwas mehr stylst, dann tu das ruhig! Jedem wie es ihm gefällt, nicht wahr?
Gefällt mir
Nur mut
also zuerst mal muss ich sagen, dass es so etwas wie "studentenstil" an den unis eigentlich nicht gibt (zumindestens nicht in österreich).. ich denke das ist von studienrichtung zu studienrichtung und auch von student zu student sehr verschieden..
ich hab an der uni für bodenkultur studiert. dort waren alle eher auf natura-pura auch mit dreads und so weiter.. ich war dann die tussi der boku weil ich einfach total auf feminine kleidung stehe.. fand ich aber überhaupt nicht schlimm, weil so hab ich viele leute kennengelernt und mich hat eigentlich jeder dort gekannt und ich wurde nie wirklich als "tussi" beschimpft für mich waren das eher scherze oder manchmal hab ich sogar komplimente dafür bekommen..
Gefällt mir