Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Auf High heels abrollen...

Letzte Nachricht: 1. Oktober 2013 um 12:39
R
rasmus_11977272
10.09.13 um 12:47

Hallo ihr Lieben,
ich übe momentan das Laufen auf hohen Absätzen, da ich mich immer ein bisschen unsicher auf meinen Pumps fühle.

Nur leider bin ich momentan verwirrter denje!
Beim Durchstöbern des Internets auf der Suche nach Tipps und Videoanleitungen wird an vielen Stellen darauf hingewiesen, dass man stets zuerst mit der Ferse auftreten und anschließen "abrollen" soll. (Insofern man das bei High heels überhaupt als "abrollen" bezeichnen kann.)

An anderen Stellen wird jedoch darauf verwiesen, dass man das genau umgekehrt tun soll: Zuerst mit den Zehenspitze auftreten, dann mit der Ferse... Ein Tipp, der auch vom GNTM-Trainer Jorge Gonzales gemacht wird. Die Begründungen hierfür erscheinen mir ganz plausibel: Tritt man zuerst mit der Ferse auf, könnte diese unter der Körperbelastung abbrechen, man könnte sich im Kleid verfangen usw....

Aber was ist denn nun richtig???

Mehr lesen

A
ammiel_12467330
10.09.13 um 18:58

Also mal von der Logik
warum solltest du in high Heels anders abrollen wie in normalen Schuhen? Meiner Meinung nach quatsch. Dazu kommt doch, wenn du hohe Absätze trägst, müßtest du ja mit dem Haken zuerst auftreten, geht doch gar nicht. du gehst doch auf Heels gar nicht direkt auf dem Absatz.
DAs ist meine Meinung, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gefällt mir

R
rasmus_11977272
10.09.13 um 20:31

Danke...
... erstmal für eure Kommentare.
Allerdings merkt man - wenn ich richtig herauslese - an diesen auch schon die unterschiedlichen Positionen. :/

Normalerweise - das hab ich grade gelesen - soll man beim normalen Laufen ja mit der Ferse auftreten... Mich wundert nur, dass ich so oft höre, dass das Auftreten auf der Ferse schwere gesundheitliche Schäden mit sich führt.
Deswegen wird schon im Sport oft für das Auftreten auf dem Vorderfuß plädiert.
In diesem Video zum Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=feLays5j0TI
Nicht das beste Video, aber in den Beispielen sieht man den Unterschied sehr gut.

Dass das Gewicht beim Laufen zum Größtenteil auf der Ferse liegt, stimmt wohl auch nicht. Tatsächlich wird beim Laufen in High Heels der Vorderfuß sogar stärker belastet als in Turnschuhen... deswegen sind High heels die vorne Plateau haben ja auch stets angenehmer zu tragen als welche ohne.

Es gibt also nach wie vor Argumente für diese oder die andere These... ich bin und bleibe verwirrt.
Ich hab auch schon eine Diskussion in meinem Freundeskreis angestossen mit dem gleichen Ergebnis. Die Meinungen gehen total auseinander. :/

Gefällt mir

A
ammiel_12467330
10.09.13 um 20:42

Ha, ich Doofmann
Denkfehler. du hast natürlich recht, man fängt mit dem Haken an und rollt nach vorne . Angezweifelt habe ich meine 1. aussage nicht, eben wie gesagt, ein Denkfehler. Danke buemie für deinen Gedankenanstoß.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
rasmus_11977272
12.09.13 um 23:52

Ok
Das klingt dann ja doch so, als sei das Auftreten auf der Ferse die richtige Variante. (Ob nun "gesund" oder nicht.)
Ich hab das gestern auch mal gezielt einen Tag lang getestet und muss wirklich sagen, dass es sehr viel besser geht. (Ich hab zumindest das Gefühl, das Knie fließender zu bewegen.) Es ist wohl doch ganz gut, sich mal mit solchen Detailfragen zu befassen und sich das ein oder andere zu vergegenwärtigen. Trotz der Verwirrung!

Jetzt muss ich nur noch testen, wie mir das gezielte Auftreten auf der Ferse bei Pfennigabsätzen gelingt...

Danke!

Gefällt mir

S
saku_11980066
01.10.13 um 12:39
In Antwort auf rasmus_11977272

Ok
Das klingt dann ja doch so, als sei das Auftreten auf der Ferse die richtige Variante. (Ob nun "gesund" oder nicht.)
Ich hab das gestern auch mal gezielt einen Tag lang getestet und muss wirklich sagen, dass es sehr viel besser geht. (Ich hab zumindest das Gefühl, das Knie fließender zu bewegen.) Es ist wohl doch ganz gut, sich mal mit solchen Detailfragen zu befassen und sich das ein oder andere zu vergegenwärtigen. Trotz der Verwirrung!

Jetzt muss ich nur noch testen, wie mir das gezielte Auftreten auf der Ferse bei Pfennigabsätzen gelingt...

Danke!

Ist grundsätzlich genauso
Ein Stiletto verhält sich da nicht anders.
Meine Erfahrung ist, dass ich mit mangelnder Übung mehr Konzentration benötige und zu Beginn immer bewußt den Fuß aufsetzen muß. Vor allem auf glatten Böden (Marmor etc.) benötige ich mehr Sorgfalt. Das lässt mit zunehmder Tragezeit nach.
Das Gefühl empfinde ich bei einem Pfennigabsatz allerdings extremer, as sich das gesamte Gewicht auf diesen einen kleinen Punkt konzentriert.
Aber ich bin sicher - du wirst es lieben

LG
christie

Gefällt mir

Anzeige