Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Attraktiv kleiden, ohne schlampig auszusehen mit 14

Letzte Nachricht: 2. Juli 2009 um 17:19
A
an0N_1252074599z
02.07.09 um 15:54

hey ihr alle!
Ich habe seit 4 1/2 Monaten einen Freund.
Und ich bin kleiner als der durchschnitt (1,59m) und vorallem auch extrem schlank und hab zu lange Beine für die normalen Hosen von H&M o.Ä.
Deswegen trage ich mehr bunte und etwas naja...vlt kindischere Sachen. Also nicht viel mit Ausschnitt oder so, weil ich nicht genug Oberweite habe. und dann halt auch mehr die Basic-Oberteile von den Läden, weil das das einzige ist, was ich von der Erwachsenen-Abteilung tragen kann...
Und ich will mich gerne etwas schicker und attraktiver kleiden.
zwar hat mein Freund kein Problem mit meinen Klamotten, er mag so bunte sachen. Aber es gibt mittlerweile so viele komsiche Emo-Scene und Mainstream-Kinder, die sich auch bunt kleiden, und mittlerweile gehts mir nurnoch auf die Nerven, dass es so ist.

Also kurz gesagt: Wie kann ich von meinem druchgedrehtem Style runter kommen um etwas attraktiver zu wirken, aber mich trotzdem altersgerecht kleiden?
Und vorallem, was ratet ihr mir, um nicht so langweilig zu werden?
Und wann wird es schlampig?

bitte um Antworten!
Lilli

Mehr lesen

O
oriane_11893634
02.07.09 um 16:09

Emo
Also ich finde einen Ausschnitt schöner, wenn man wenig Oberweite hat... so wie Paris Hilton zum Beispiel... die hat immer extreme ausschnitte, es sieht aber trotzdem nicht anrüchig aus.... bei großem Busen ist das schon wieder ganz anders.

Es ist schwierig einer 14-jährigen etwas schickes anzubieten, dass auch noch altersgerecht ist.

So wie du schon sagtest, die meisten in deinem Alter tragen diese Emo-Tokio-Hotel-Sachen... naja auch nicht mein Geschmack.

Zieh einfach an was dir gefällt und worin du dich wohlfühlst... vielleicht irgendwelche hübschen sandaletten, die nicht so hoch sind, also so ca. 6-8 cm.
Die Schuhe machen viel beim Outfit aus.

Ansonsten würde ich Mircominis kombiniert mit grellen Neckholdertops vermeiden (egal in welchem Alter)

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mallt_12773517
02.07.09 um 17:19

Hm
1. Lass die Finger von größeren Ausschnitten. Lass die Finger von größeren Ausschnitten. Lass die Finger von größeren Ausschnitten. Dieser Punkt ist nun hoffentlich hinreichend betont So etwas kannst du tragen, sobald du ohne jemanden zu fragen weißt und erkennst, was noch stilvoll aussieht und was nicht mehr. Gleiches gilt für Minis und wirklich tief sitzende Hüfthosen.

2. Wenn dir deine Sachen stehen und dein Freund sie mag, würde ich den Stil nicht stark ändern. Warum auch? Bloß weil Emokinder auch bunt herumrennen? Ja und nächste Saison rennen die in Schwarz herum, wirst du ewig vor denen "weglaufen" mit deinen Kleidern? Es passiert immer mal wieder, dass man mit seinem Stil 1-2 Jahre im Mainstream sitzt...kein Grund, diesen zu ändern. Erst recht wenn man bedenkt, dass sehr viele Frauen es durch hinterherrennen oder aber wegrennen von der Mode nie schaffen, einen eigenen Stil zu entwickeln.

3. Stichwort Augenkrebs: Vermeide jegliche Art von Mustermix (egal was "angesagt" sein soll), zu viele verschiedene Farben auf einmal (pi mal Daumen mehr als 3) oder zu grelle Gegensätze, und schließlich: KEINE NEONFARBEN.

4. Bunt muss nicht kindlich sein: lass die Finger von irgendwelchen Bärchenmustern, Mangas, und ähnlichem Unsinn auf Kleidung.

5. Schau dir mal die Entwürfe von Coco Chanel an (nicht generell von der Firma Chanel, sondern explizit die von der Gründerin)...beste Schule für klassische, ewige Formen die immer und überall angebracht sind.

Gefällt mir

Anzeige